Meldung des deutschen Wetterdiensts: "Uns steht ein harter Winter bevor. Die Innovisti bauen Beinschildverbreiterungen wie wild."
Das Forum ist voll davon:
-
Karls Lösung mit Kotflügelgummis
-
JanNs Lösung mit Kunststoffplatten
-
Kaufen
K1-Verkleidungen werden mit Goldstaub aufgewogen.
Du brauchst einen Spritschutz um die Beine trocken zu halten? Da bin ich bei meiner RT untenrum momentan auch noch nicht fertig.
Mein bisher bestes Projekt zum Thema Spritschutz für die Beine:
Ich hatte die letzten Winter eine selbstgebaute Beinschildverbreiterung dran, die ich an der RT auch noch eine Zeitlang fuhr.

Hässlich, aber reversibel und tatsächlich funktinierend, wie man sieht. Dieser Dreck blieb von den Schuhen weg:

und dieses Eis:
Sind Gummimatten aus einem alten Förderband eines Kieswerks die mit je einem Eishockeyschläger links und rechts an zwei vorhandene Befestigungschrauben montiert waren und oben direkt.

Rechts war ein Versatzstück notwendig:
Hatte zwei Varianten im Einsatz:

Befestigung oben:
Hier die
Sommervariante im Bau und im Einsatz:

Hier die
Wintervariante im Bau und im Einsatz:
Die beiden gelben, fertig gebohrten Schlägerteile liegen grad rum und harren der weiteren Verwendung. Gummimatten hab ich nicht mehr so viele.
Aber Jan hat mir Kunststoffplatten zukommen lassen. Damit sollte sich auch was anfangen lassen. Göttingen ist leider etwas weg von Ulm