kreischendes Geräusch

Allgemeines
Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

kreischendes Geräusch

Beitrag von Andrais »

Hallo,

ich bin - aus aktuellem Anlass - gestern auf das Thema im alten Forum gestoßen.
Da gabs ja rund 20 Fälle.

Was war die damalige Ursache für das Geräusch ?

Hatte jemand einen Schaden ?

Ging das Geräusch von alleine im Laufe der Kilometer wieder weg ?

Muss man sich Gedanken machen ?

Gruß
Andreas

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Mauri »

Irgendwie hat sich das Forum die Meinung gebildet:Weiterfahren da irgendwie nix greifbares an Schaden festzustellen ist und die Sache im Auge behalten :bike:
Gruß Mauri !

NORTON

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von NORTON »

DAS GERÄUSCH HABE ICH AUCH!
DAS meinte ich unten im 3-Liter-Fred.............................. :bike: :blah:

Helge
Beiträge: 55
Registriert: Di 3. Aug 2010, 19:04
Wohnort: 52428 Jülich

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Helge »

Ich hatte das Geräusch nur zu Anfang (natürlich nicht ich, :mrgreen: sondern die Inno).

Jetzt hab ich über 15.000km gefahren und würde sagen das die
letzten 12.000km nichts mehr gekreischt hat.

Also das Problem ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Gruß :bike:

Helge

NORTON

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von NORTON »

Mittlerweile denke ich an die Kupplung, aber das Ding macht mich NICHT verrückt!
Ich fahre :bike:
solange es geht, ob mit, oder ohne Geräusche, denn der Motor läuft erstklassig!

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von BOSE »

Hallo Leute,

soweit ich mich da erinnern kann, kam das Hauptsächling bei Vollgas Attacken vor !!

Bein anschließender "normaler Fahrt" war dann das Problem nicht mehr vorhanden. :cool:
Gruß Roman

NORTON

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von NORTON »

"Vollgas-Attacke" stÜmmt.............. :ugeek:

Andy9

Kreischendes Geräusch- es ist unter uns

Beitrag von Andy9 »

Tach loide,

hab das lange nicht mehr mit der Gashand provoziert... doch es ist noch da, "latent". Habe die Theorie entwickelt, daß es vom Anlasser her rührt... irgendein Nocken dehnt sich zu sehr aus und dreht den Anlasser dann (auf umgekehrtem Weg) selbst, ohne, daß dieser per Knopf "aktiviert" wird; der "kreischt" dann. Irgendjemand hier hat mal geschrieben, die Mokicks sind nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut, von wegen rumtuckern und Arbeitstier und so.
Im alten Forum meinte jemand, daß von Honda irgendeine Art Stellungnahme zu erwarten wäre über irgendeinen Mechaniker. Gibt es dahingehend etwas neues? Wie alle Einzylinder mag auch das Töff keine Drehzahl wirklich und fällt durch alle möglichen Virbrationen in allen möglichen Fahrsituationen auf. Hab persönlich so etwas wie "Gegenwind- Indikator". Bei leichtem Gegenwind, bzw. Steigung sofort Vibrationen im Lenker ("aua, hör auf"), ab cirka 70Km/h. Kennt da jemand was von? Fahre am liebsten 47Km/h im vorletzten Gang und visualisiere dazu neben der Straße Büffel im Reisfeld, einen abgestürzten, durchlöcherten Chopper ab und zu, eben nicht endenwollende Fischmärkte mit ekligen Dingen oder eine Tanzbar nach der anderen, wo die Drinks billig sind und die Girls auf der Theke. Das hilft manchmal, aber auch nicht immer...

Was hab ich in meinem Staufach? 1 Kilo Semptex und einen Klöppelzünder. Hab immer zehn Sekunden, um den Code einzugeben. Wenn ihr mal einen seht, der total hektisch seine Bank aufschließt, dann bin ich das. :D

Gruß, Andy

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Andrais »

So jetzt nach einer Landstraßen-Attacke hat die Inno wieder dieses komische Geräusch gemacht, daß aber wieder aufhörte, als ich unter 60 km/h kam. :kick:

Nun ja.. ich wollte mich nur kurz dazu mitteilen. Gedanken mache ich mir darum nicht mehr. :scratch:

Mein Kilometerstand ist aktuell ca. 4000.

Gruß
Andrais

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von corollali »

Ich hatte dieses Jahr auch einmal das kreischende Geräusch (einen Tag vor dem Ölwechsel, 15°C Außentemperatur und bei 90km/h, danach nicht mehr). Das Geräusch hat sich angehört wie wenn ich bei -5°C mit Anlasser gestartet habe, dann gibt es manchmal direkt nach dem loslassen des Anlassers auch so ein Geräusch mit kurzfristigen absterben des Motors. Daher denke ich auch dass es wirklich an den Anlasser liegen kann der dann irgendwie nicht ausrückt und mitdreht. Über die Technik hab ich mir bisher weniger Gedanken gemacht. Vielleicht weiß einer Bescheid der tiefer an der Mechanik der Innova gebastelt hat.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

ich habe es jetzt schon zweimal gehabt vorhin gerade wieder ...

ob man das mal so der Werkstatt beschreibt da ich noch in der Garantie bin ? oder machen die eh nix weil gerade nix zu hören ist?

Öl Temperatur 110 grad bin ca 20km Autobahn gefahren genau wie letztes mal 3/4 gas ca 90 km/h und kurz vor der Ausfahrt wo ich raus muss wieder das Geräusch geht dann unter 60 km/h wieder weg kommt dann aber wieder wenn man Beschleunigt das einzige was ich vergessen habe zu Testen ist ob das Geräusch weg geht wenn man auskuppelt das muss ich dann nochmal Testen
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von crischan »

Hatte ich noch nie. Wenn ichs hätte, würd ich glaub ich in der Garantiezeit beim fHH vorstellig werden.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Innova-raser »

Genau, geh mal zu Händler und schildere im das Geräusch und wenn/wann es auftritt.

So richtig einen Reim draus machen kann ich mir auch nicht. Aber ich würde auch am ehesten auf die Kupplung tippen. Anlaser glaube ich kaum. Wenn der währen der Fahrt ausrücken würde dann würde es nicht nur kreischen sondern das würde einen Heidenlärm machen. Und mit ziemlicher Sicherheit wäre der Anlasser nacher am A......

Aber so wie du das Geräusch schilderst denke ich am ehesten an die Kupplung. Wenn du noch Garantie hast gehe in die Werkstatt. Wenn nicht, fahre einfach weiter, ingnoriere das Geräusch und geniesse weiterhin das Leben! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von BOSE »

Ist dein Motorenöl auch das Richtige?
Gruß Roman

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von crischan »

Gestern hatte ich das vielleicht auch ab und zu mal. Ich beschreibe es eher als Pfeifgeräusch ein kurzer scharfer Pfiff in unregelmäßigen Abständen wiederholt. Klingt so ähnlich, wie eine Orkanböe, die durch Drahttakelage pfeift. Das längste Pfiff dauerte vielleicht so 1,5 sec. Ist es das wovon hier die Rede ist?
Ich war auf der Bahn und bin sehr schnell gefahren. Kilometerlang auf der mittleren Spur mit Tacho 120 Öl 115°C. Ab und zu dann mal 130-140km/h und dann pfiff sie so merkwürdig. Ich dachte erst das käme vom Helm (dieser Helm), hab mich dann an diesen Faden hier erinnert und habs dann wieder langsamer angehen lassen also auf 110-120 zugedreht und alles war wieder schön.
Sie lief übrigens wirklich sauber und auch geradeaus und ich hatte noch Luft in der Hand. Wenn ich nicht Angst gehabt hätte ihr den Hals abzudrehen, hätte ich sicher auch weit über 140 fahren können.
Zurück zum Thema, kann man das Kreischen auch als Pfeifen bezeichnen?

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“