Chinaexperte gesucht

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Chinaexperte gesucht

Beitrag von Motorradverrückter »

Servus Leute,

da bekanntlich der 3. Gang an meiner Hisun nie funktioniert hat und neuerdings metallischer Abrieb im Öl war und seit ganz neuem metallische Geräusche beim Schalten dabei sind, bräuchte ich einen Chinaexperten mit dem ich mich um meine Hisun kümmern kann. Kipphebel, Kopfdichtung und Kupplungsbeläge habe ich bereits, alles andere an Ersatzteilen müsste ich besorgen. Ich hoffe es kennt sich jemand im Raum München gut mit Chinesen aus. Wenn es eine weite Anfahrt wird auch kein Problem.
Ich hoffe es findet sich wer.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von IGN »

wird wohl das aus für das Getriebe sein...
Hsun 125...

schmeiß derweil nen Ersatzmotor rein Alex und zerleg
deinen alten... wen er wieder eines Tages läuft
lässt sich das rückblickend entspannter sehen...
Wichtig ist... fahre den ersten nicht waidwund,
beispiel Janni in Wien.
Siehe aktuelle Formel 1, rückrüsten auf Schrott-Motor...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Karl Retter »

hi Alex,
das ist eine heikle Sache. Ich konnte mir ja Samstag die Geräusche anhören und ein Bild mit Spänen und Metallbrocken ansehen. Aus meiner Erfahrung sind sämtliche Lager, Zylinder und ev. noch Schaltklauen und Zahnflanken beschädigt. Ob sich eine Reparatur lohnt bezweifle ich. Weiterfahren kannst du auch nicht mehr.
Der Vorschlag von IGN ist gut. Besorge dir einen guten Ersatzmotor und behalte mal den alten.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Bastlwastl »

Bedenke beim ersatzmotor den preis.
Für kleines geld gibts da schon neue
bzw. Ganze Mopeds .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Motorradverrückter »

Also Ersatzmotor werde ich mir demnächst mal besorgen. Bleibt noch das Problem mit den Reifen. Diesen WInter möchte ich nicht mehr mit den Hisun Holzreifen fahren und der Hintere ist auch runter.
Na wenn dann kommt gleich alles aufeinmal

Edit:
Da ich den Reifentausch bisher noch nie 100% selbst gemacht habe, hab ich dir mal eine PN geschickt Bastl
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Bulli »

.....wer an einem solchen Chinäsen-Motor folgende Dinge erneuert:
- Kipphebel
- Ventile/Sitze
- sämtliche Dichtungen
- Schaltwellen
- Getriebezahnräder
- Schaltklauen
- Kolben/Ringe
- Zylinder (mindestens honen)
>> dem zolle ich höchsten Respekt, weil er es halt lernen möchte! Höchst löblich..!! Hinterher hat es zwar sicherlich bereits an Material mehr gekostet, als ein nagelneuer Motor......, aber der Lerneffekt ist toll!
Aber was soll bitte die Frage nach einem "Chinaexperten"??? Willst du den auch noch zusätzlich bezahlen..???
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Innova-raser »

Reifen tauschen ist ein easy Task. Wir schaffen das, ähh DU schaffst das. :-)

Kaufe die Heidenaus. Schaue einfach darauf dass du den K58 bestellst. Der K66 lässt sich nur sauschwer selber aufziehen. Auch Werkstätten können sich damit schwer tun. Als Werkzeug brauchst du nur 3 gute Reifenheber. Und "nice to have" sind noch Felgenschoner. Benutzte ich aber nur bei Alus um die Felge vor Macken zu schützen.

Ich würde, zu den Reifen, auch noch je einen Schlauch bestellen. So hast du dann sicher Reserve wenn du mit einem "Locheisen" arbeitest. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Motorradverrückter »

werde zwar Michelins nehmen, da ich den gleichen Typ bereits auf der Suzi habe und dort von denen sehr überzeugt bin und die Heidenaus einfach extrem schnell runter sind. Ist hinten vielleicht kein Problem, aber vorne, weiß ich nicht in welcher Reihenfolge eben die Tachowelle draufkommt und die Felge gehört zentriert da sie einen Seitenschlag hat und spätestens da hab ich keine Ahnung.
Alles Andere was ich so kann an der CUB hab ich auch mit der Mentalität ,,It's not rocket science'' einfach mal losgeschraubt, aber die Tachowelle abdrehen aus eigener Dummheit, das möchte ich schon gerne vermeiden und drum sollte jemand zumindest mir über die Schulter schauen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von Motorradverrückter »

mal ganz blöd gefragt, wo ist denn der Unterschied zwischen den Motoren mit Anlasser oben und unten, außer die Lage des Anlassers?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Chinaexperte gesucht

Beitrag von IGN »

Vermute mal da gibt es Qualitäts Unterschiede weil die Motoren mit
untenliegendem Anlasser meist eher zu sogenanntem Kinderspielzeug gehören...

d.h. Ich schätze die Motoren mit dem untenliegenden Anlasser werden
für besonders beengte Platzverhältnisse in ganz kleinen Fahrzeugen sein
wo der obenliegende Anlasser den Designer bei der Gestaltung des Rahmens
unnötig einschränken würde.

Greif auf jeden Fall zu einem Motor mit obenliegendem Anlasser Alex,
solange Du nicht für 125er Beschleunigungsrennen den Platz für
NOS Injektor und Turbolader brauchst...
NOS.jpg
NOS.jpg (42.73 KiB) 1393 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“