Tuning?

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tuning?

Beitrag von Karl Retter »

Es gibt zwei Wege die verhältnismäßig leicht zu bewerkstelligen sind.
1. mehr Luft ins Saugrohr 2. weniger Luftwiderstand.
zu 1 in der Moto 3 Klasse machen sie es vorn mit einem Ovalen Einlass und drücken so mehr Luft in den Luftfilterkasten das gibt einen Kompressoreffekt. Wenn die Lambdasonde nachregeln kann hast du etwas mehr Leistung aber auch etwas mehr Verbrauch. Der Zylinderkopf der neuen 300er BMW ist für dieses Prinzip extra umgedreht worden. Ein mechanischer Lader wäre zu teuer.
zu 2 Verkleidung so abändern das die Cub windschnittiger wird. Die RT Verkleidung von Done oder die Gummiverbreiterung bringen schon mal was, die kleine Puigscheibe ebenfalls. Einfach ein bisschen herumprobieren das hilft. Allerdings dabei die ABE beachten notfalls beim TÜV nachfragen !!

3. Eine 150er Honda Sonic kaufen und hier versuchen zuzulassen. wird zwar sauteuer aber auch schnell.

Gruß Karl :idea:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Tuning?

Beitrag von IGN »

Mit ner Honda Sonic wirds wohl nichts, aber eine Yamaha CryptonX
oder gar eine eXciter (Hausfrauen M1) 135ccm CUB aus Griechenland
könnte für dich die standfeste Basis sein Arvid.

Beeilung, 31.12.16 ist Schluss mit spaßig...
Knapp 3000€ dafür über ? Wave und Tuning dieser erübrigt sich dann,
kann man aber von der Vollkosten-Rechnung nun abziehen...
Yamaha 135ccm CUB.jpg
in dem Bild fehlt das Frontkörbchen mit Einkauf...

Matze

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Tuning?

Beitrag von darkwing »

Also ich verstehe unter Tuning ein Art Anpassung an die eigene Vorstellung.
Wenn dann das Ritzel / Frontkorb / Beleuchtung oder Motor verändert wird, hat man seine CUB schon getuned.

Also ist es bei jedem wieder anders, wo seine Vorlieben liegen.
Wenn es rückgängig zu machen geht ... warum nicht mal ausprobieren?
(und die Kosten dafür nicht unproportional hoch sind)

Mein Moto >> Immer zu
Supra GTR

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Tuning?

Beitrag von IGN »

Genau darkwing :up2: ,
das sinnvollste Tuning zum Einstieg sind Packtaschen, Puig Windschild,
Topcase, Lenkerstulpen so ungefähr in der Reihenfolge...

chinakohl
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Okt 2016, 13:02
Fahrzeuge: `79er Triumph Bonneville 750 T140E,`78er Honda CB 550 four K3,`95er Aprilia Pegaso 650 GA

Re: Tuning?

Beitrag von chinakohl »

Okay - aber zunächst ist es mir sehr wichtig, das da der Honda Einzylinder 4Takter mit dem liegenden Zylinder drin werkelt - das ist das Hauptkriterium.
Ich schrieb ja schon, das mir Tuning an diesem Motor geläufig ist - ob originaler 50ccm Monkey/ Dax Motor oder die "schwarze Macht" aus Thailand (ZN 110). Dementsprechend ist der Innova 125er auch nur eine weitere Evolutionsstufe vorgenannter Motoren (by the way: Wie lautet denn die Typenbezeichnung des Innova Aggregats? ).

Da ich solches mal gewerblich gemacht habe (schrieb ich ja bereits), scheue ich auch keine umfangreicheren Eingriffe in die Motortechnik.
Die handwerklichen Fähigkeiten und das "know-how" sind bei mir vorhanden - den Zugriff auf den entsprechenden Maschinenpark ebenfalls (ist zwar mit ein wenig Knierutschen und Bitte- Bitte verbunden, aber sollte gehen :-) ).

Aber es ist gut, die Meinung anderer zu hören/lesen - die Ansprüche an ein Fahrzeug sind ja nicht bei jedem gleich.
Mal davon abgesehen, das dieses momentan noch nicht spruchreif ist - das kommt erst noch und dient momentan rein zu Informationszwecken.
Ich mach`mich lieber vorher schlau - um nachher nicht das Nachsehen zu haben.

MfG
Arvid

P.s: Topcase, Packtaschen, Windshield, usw. sind übrigens nicht "meins" - auch wenn`s den Nutzwert des Fahrzeugs erweitert.

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Tuning?

Beitrag von darkwing »

Der Beitrag Ersteller (mit einem Beitrag) :up2: hatte ursprünglich nach der Wave 110 gefragt.
Ich glaube es ist hier normal, etwas auszuschweifen *gg*

Also die Wave geht, aber als Tuning Grundlage wäre die Innova 125 Vergaser am besten. Gefolgt von der 125er Einspritzer und dann erst die Wave.
Das liegt an den hier erhältlichen Teilen und dem damit verbundenen Aufwand.

Ich werde allerdings gleich mal eine Runde mit der 127er Wave drehen ;)
Supra GTR

chinakohl
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Okt 2016, 13:02
Fahrzeuge: `79er Triumph Bonneville 750 T140E,`78er Honda CB 550 four K3,`95er Aprilia Pegaso 650 GA

Re: Tuning?

Beitrag von chinakohl »

....... und da haben wir schon die 1. für mich wichtige Information: Es gibt eine Vergaserversion der 125er Innova !!!!
Das wußte ich noch nicht - ich dachte immer, das sind alles Einspritzer.
Vergasermotoren sind mir persönlich natürlich lieber - da kenne ich die Vorgehensweise um die Gasfabrik an die gestiegene Leistung anzupassen.

Welche Modelltype oder welche Baujahre sind denn die Vergasermodelle (oder wie/woran kann ich das erkennen - z. Bsp. bei einer Zeitungsannonce) ?

Allerdings erschließt sich mir nicht, warum der TE nach tuning an der 110er Wave im Innova- Unterforum gefragt hat :-) :-)

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Done #30 »

chinakohl hat geschrieben:Allerdings erschließt sich mir nicht, warum der TE nach tuning an der 110er Wave im Innova- Unterforum gefragt hat
Da muss man nichts verstehen. Der TE mit dem lustigen Namen war vor über anderthalb Jahren erstmals und letztmals für insgesamt 17 Minuten im Forum unterwegs:
Schau mal seine Benutzer-Statistik an:

Registriert: Di 24. Feb 2015, 14:18
Letzte Aktivität: Di 24. Feb 2015, 14:35
Beiträge insgesamt: 1 | Beiträge des Benutzers suchen (0.00% aller Beiträge / 0.00 Beiträge pro Tag)
Am meisten aktiv in Forum: Umbauten/Tuning (1 Beitrag / 100.00% der Beiträge des Benutzers)
Am meisten aktiv in Thema: Tuning? (1 Beitrag / 100.00% der Beiträge des Benutzers)


Dabei wurde exakt dieser eine Beitrag mit einer Allerweltsfrage als Thread-Eröffnung geschrieben
Beitrag von MarxKarl » Di 24. Feb 2015, 14:21

Er hat vielleicht maximal noch Pilles Antwort lesen können, in der das böse Wort "mitgliedervorstellung" fiel.

Der Thread hat bislang:
Antworten: 22
Zugriffe: 1547


Damit dürfte die Definition eines Trolls erfüllt sein.

@Admin Heavendenied: ich glaub, den kannst rausschmeißen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tuning?

Beitrag von Innova-raser »

Wie oben geschrieben, am besten schreibst du dem User jan-henrik eine PN.

Er ist wahrscheinlich der, der am umfangreichsten Motoren umgebaut hat. Bin jetzt nicht nicht mehr sicher bei wieviel ccm er im Moment angelangt ist, aber so wie ich es im Kopf habe sind es deutlich über 200ccm.

Da er nicht soviel schreibt ist es keine grosse Sache mal seine Posts hier durch zu lesen. Das könnte dir dann sicher schon sehr viel weiterhelfen.

P.S.
chinakohl hat geschrieben:Welche Modelltype oder welche Baujahre sind denn die Vergasermodelle (oder wie/woran kann ich das erkennen - z. Bsp. bei einer Zeitungsannonce) ?
Es hat eigentlich vor vielen Jahrzenten mit Vergasermodellen angefangen. Und Weltweit werden nach wie vor jeden Tag hunderte von Vergasermodellen verkauft.

Die Vergaser wurde NIE offiziell in Deutschland angeboten. Wenn du so eine willst dann musst du in den Nachbarländern schauen. In Deutschland hat es zwar einige Vergaser aber die waren immer Einzelimporte. Und die werden auch kaum gehandelt. Denn wer sich eine solche zugelegt hat weiss warum und wollte auch unbedingt so eine. Deshalb ist die Change, eine Vergaser Innova in D zu kaufen so gut wie Null.

Erkennen kannst du die Vergaser sehr einfach. Sie hat einen Vergaser anstatt einer Einspritzpumpe! :laugh2:

Aber im Ernst, du kannst es optisch sehr gut sehen. Es gibt da sehr viele Unterschiede. Die beiden wohl auffäligsten sind:
-Die Vergaserversion hat, im Gegensatz zur Einspritzer, auf der Seite in der Verkleidung über dem Motor ein Kunststoffgitter mit Längsstreben. Umgekehrt natürlich!
-Die Vergaserversion hat, im Gegensatz zur Einspritzer, auf der Seite in der Verkleidung über dem Motor KEINE Kunstoffgitter mit Längsstreben. Sondern ein ovales Loch.
-Das Armaturenbrett ist komplett anders gestalltet
-Der Scheinwerfer der Vergaserinnova ist eher rund, der der Einspritzer eher rechteckig

Daneben ist der orignale Auspuff der Vergaserinnova komplett verchromt, der der Einspritzer ist schwarz.

Aber am besten schaust du dir im Netz mal ein Bild der beiden Modelle an. Die Unterschiede, wenn man sie einmal gesehen hat, sind frappant und springen sofort ins Auge.

Hier findest du das zur Zeit aktuelle Angebot an Vergaser Innovas in der CH; Comparis

Wegen den Preisen muss man Wissen dass die in der CH neu über € 3000.- gekostet haben! Und Rabatt auf Motorräder sind da so üblich wie Wasserfälle auf dem Mond!
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 19. Okt 2016, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Tuning?

Beitrag von Brett-Pitt »

An IGN:
Ja, auf dem Foto fehlt jegliches Frontkörbchen.
Bitte beim nächsten Mal üppige Fahrerinnen, dann
gerne auch in Badelatschen... Schuhgröße DD

An Pott-Kohl:
"Tuning" ist ja mehr "Feinabstimmung". Also die Standard-Werksvorgabe
später auf persönlichen Geschmack nach-kalibrieren. "Frisieren" ist da
nur eine Untergruppe. Ich persönlich strebe die 1,5-Liter-Grenze an
(Verkleidung, Bio-Tuning, Übersetzung, Leichtlauf-Lager, etc. etc.), mehr
aus Prinzip als aus bitterer Notwendigkeit. Dann cubbt man fossil günstiger
als Radfahrer - und das sage ich als Mitglied im (kein Witz) ADFC.

Es gäbe evt. noch eine Variante: Die KYMCO Nexxon 50cc mit Vergaser gab/
gibt es im Umph-Land auch mit 125cc, auch als Vergaser. Ich halte dieses KYMCO-
Fahrwerk im Underbone-Reich für das Beste: Stabile Gußräder, einstellbare Dämpfer,
bissige Scheibenbremse hinten. Reserven also für 15-PS-Boliden.
Bei Umrüstung von 50er auf 125 bis 150cc würde ich mich ggf. an den Kosten
beteiligen. Basis-Fuffis als Neuwertige werden mit 500 bis 600 Euro gehandelt,
Schrottige liegen bei 100 bis 200 Euro. Neuteile gab/gibt es noch in Polen.

Nur mal so als exotische Alternative. Dazu die Gretchen-Frage:
Hast du einen seeeehr flexiblen TÜV-Menschen inne Familie?

Gruß
Nexx-Pitt

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Tuning?

Beitrag von IGN »

O.K., mach ich Pitt :inno2:

... die Vergasermodelle der Innova wurden von 2003 bis zur Einführung
2007 der Einspritzer Innovas gebaut und wurden nicht über Honda
Deutschland hier vertrieben.
In der Schweiz, England und Griechenland wurden sie aber angeboten.
Sie sind sehr rar hier... mir sind nur 3 Fahrzeuge in Deutschland und Österreich bekannt.

Es gibt einen Honda lizenzierten "Clone" dieser Maschine die in Deutschland in geringen
Stückzahlen verkauft wurde, die Chinesische Hsun HS100-11, ebenfalls eine Vergaser CUB.
Nicht ganz zu vergleichen mit dem Original, dafür passen übliche Tuningmotoren
von z.B. Takegawa in den Rahmen der Hsun. Legal ist das natürlich nicht
mit 15 bis 20 PS auf diesem Fahrrad unterwegs zu sein.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 19. Okt 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

chinakohl
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Okt 2016, 13:02
Fahrzeuge: `79er Triumph Bonneville 750 T140E,`78er Honda CB 550 four K3,`95er Aprilia Pegaso 650 GA

Re: Tuning?

Beitrag von chinakohl »

@ Innova-raser

Danke für den Hinweis - dem werde ich in einer ruhigen Minute mal nachgehen.

Alle anderen:

Um dem Kind mal einen Namen zu geben - so ganz blauäugig schiele ich mal in Richtung einer mittleren Hubraumerhöhung - so um 140 - 160 ccm - gepaart mit einem bearbeiteten Zylinderkopf (Einlass- sowie Auslasskanal, Brennraum) incl. Sportnockenwelle, geschätzt 26er Vergaser (Mikuni VM ) und ein angepasster Auspuff - sofern sich dieser relativ unauffällig am Fahrzeug unterbringen lässt.
Das alles - wenn`s gut gemacht ist - sollte so um 15 PS mobilisieren (evtl. auch etwas mehr) und für deutlich über 100 Km/H Endgeschwindigkeit bei besserem Durchzug reichen.
Das ist jetzt alles nur aus der Hüfte ins blaue geschossen - sollte aber annähernd hinkommen.

Was den durchschnittlichen Spritverbrauch angeht, so bin ich da relativ schmerzfrei und er liegt nicht in meinem Hauptinteresse (hey - hallo - ich fahr`ne 650er Pegaso, die ist als Spritfresser bekannt. Da liegt der Verbrauch so um 7 - 9 L/100 Km - für`n 1Zylinder 5 Ventiler mit 2 Vergasern und um die 50 PS Leistung eher weniger zeitgemäß).

Letztendlich möchte ich das Fahrzeug als "everyday Ride" und ein wenig für`n Spass nutzen .......
Ursprünglich habe ich dafür mal die Aprilia angeschafft - aber mittlerweile (und weil ich eben die Finger nicht davon lassen kann) ist diese auch schon mehr zu einem "Sportgerät" gereift, als zu einer Alltags-Schlure.

MfG
Arvid
Zuletzt geändert von chinakohl am Mi 19. Okt 2016, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.

VR 46

Re: Tuning?

Beitrag von VR 46 »

IGN hat geschrieben:Es gibt einen Honda lizenzierten "Clone" dieser Maschine die in Deutschland in geringen
Stückzahlen verkauft wurde, die Chinesische Hsun HS100-11, ebenfalls eine Vergaser CUB.
Nicht ganz zu vergleichen mit dem Original, dafür passen übliche Tuningmotoren
von z.B. Takegawa in den Rahmen der Hsun. Legal ist das natürlich nicht
mit 15 bis 20 PS auf dieser CUB unterwegs zu sein.
Na...Matthes... :motzen: ...welche feine CUB mit Vergaser hasste denn im Eifer des Gefechts vergessen zu erwähnen ? :inno2: ;) :prost2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Tuning?

Beitrag von IGN »

Natürlich die Dayang Jürgen, Sorry :prost2:
aber die hat etwas andere Verkleidungsteile als das
Original und der Clone.
Von Stückzahlen kann man bei einer Dayang auch nicht sprechen,
so selten sind die feinen Maschinchen.
Anyway, ein Takegawa müsste auch in die Dayang
Plug & Play passen, das wäre dann pssssstt... der Oberhammer.
Praktisch unschlagbar.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 19. Okt 2016, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

VR 46

Re: Tuning?

Beitrag von VR 46 »

IGN hat geschrieben:Anyway, ein Takegawa müsste auch in die Dayang
Plug & Play passen, das wäre dann pssssstt... der Oberhammer.
Praktisch unschlagbar.
Jepp... :up2: ...das haben mir die coolen Boys beim Schrauben in Ostfriesland auch so erklärt,entscheidend dafür sind die Motoraufnahmen am Rahmen...und die sind an der Dayang so,wie sie sein sollten um einen Anderen plug & play einzubauen ! :superfreu:

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“