Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

€ 5000.- :o :o :down2: Da muss man wohl ganz eingefleichster Ostalgiker sein um sowas zu kaufen!

Den E-Scooter von BMW bin ich mal probegefahren. Das fühlt sich dann an als wenn man auf einem Baustamm hockt und irgend einen Berg runterruscht. Zu lang, zu schwer und vor allem VIEL zu teuer!!!!!! Am alten Arbeitsort habe ich ab und an eine gesehen. Aber man muss schon sehr fanatisch und sehr gut verdienend sein um sich sowas zu kaufen. Mit Vernunft hat sowas wohl kaum etwas zu tun.

Underbones mit E-Antrieb gibt es in den Chinesenschops schon seit einiger Zeit. Aber ich habe noch nie eine auf der Strasse gesehen. Auch auf den PH nicht.

BTW; Sind die Lackteile aus Kunststoff oder aus Blech?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

die E-Schwalbe kam ja eben erst über den Ticker Done :up2: ...

den C-Evolution hab ich in Erinnerung als,
Drehmomentmonster das umständlich ein dickes
Ladekabel braucht, die Werbung von BMW kann ich
nicht ansatzweise Teilen... Der nagelneue frischgeladene Akku,
(kein Händler oder BMW dazwischen)
fiel von 100% auf 80% binnen 2-3km.
O.K. wir haben den Evolution beschleunigt, ordentlich sogar,
aber keine Faxen damit gemacht. Ich kann so was nicht umrechnen,
das kann vermutlich nur Gausi. Ich schätze mal gefühlt das Ding braucht
pro zurückgelegtem Meter die 10-fache Energie einer CUB.

Vielleicht können wir im Frühjahr die Long Range Version testen...
ich würde ja auch gerne besseres berichten.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

IGN hat geschrieben: Ich schätze mal gefühlt das Ding braucht pro zurückgelegtem Meter die 10-fache Energie einer CUB.
Woher kommt der Energieverbrauch eines Fahrzeuges?
- Gewicht. Ham wa nich.
- Beschleunigung. Hatta ma noch nie
- Geschwindigkeit. Kriegn mer auch nich rein.
So gesehen bleibt unseren CUBs nichts anderes übrig, als sparsam zu sein. ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Sachsenring »

Die Schwalbe (der Prototyp auf der Messe ) kam direkt aus dem 3D Drucker......
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Motorradverrückter »

Done #30 hat geschrieben: - Gewicht. Ham wa nich.
- Beschleunigung. Hatta ma noch nie
- Geschwindigkeit. Kriegn mer auch nich rein.
So gesehen bleibt unseren CUBs nichts anderes übrig, als sparsam zu sein. ;-)
Also es gibt genügend Fahrzeuge die das Gegenteil beweisen. Man muss schon sagen, dass wenn man überlegt von wann die Konstruktion stammt, diese wirklich Ihrer Zeit weit voraus war.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
chief-salamander
Beiträge: 139
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 15:18
Fahrzeuge: Piaggio Boxer 50, ETZ 250, Yamaha XS 250, Kymco Pulsar I 125, Keeway Zahara 125, Kymco People S 125
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von chief-salamander »

Ist inzwischen irgendeinem Insider bekannt, was 2017 nach der wave kommen oder ob sie bleiben soll? Möchte mir nächstes Frühjahr eine cub kaufen. :?:
diß leben kömmt mir vor
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)

Kymco People S 125; Baujahr 2007; 3,2l/100km

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

Lies erstmal die bereits geschriebenen Beiträge des Themas bevor du eine Frage wie diese reinhaust.
Vorstellen und Grüßen ist übrigens kein Luxus!
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

wenn's hier im Innova Forum nicht steht, schwierig...

Die MSX, die einen CUB Motor hat, soll wohl schon EURO 4
gepackt haben...
Solange es nicht bestätigt ist bleibt es ein Gerücht...
Kauf dir doch gleich eine neue Wave, dann bist Du auf der sicheren Seite...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

chief-salamander hat geschrieben:Ist inzwischen irgendeinem Insider bekannt, was 2017 nach der wave kommen oder ob sie bleiben soll? Möchte mir nächstes Frühjahr eine cub kaufen. :?:
Welchen Grund gibt es nicht bereits jetzt sicher zu gehen und sofort zuzuschlagen, also kaufen und unbedingt noch vor Jahreswechsel zulassen. Du bekommst jetzt noch SuperCub und Waves fabrikneu ohne jetzt oder in Zukunft ein Problem zu haben.
Apropos Zukunft: Diesbezüglich sind Vorhersagen naturgemäß schwierig. Womöglich hat Honda ja auch schon eine Euro4 -CUB mit 125ccm und eine Variante mit 200ccm und 10l-Tank, Riemenantrieb und rahmenfester Verkleidung im Köcher. ok, das würd mich ärgern ;-) aber ansonsten: Was labersch du? Kauf das Ding
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
chief-salamander
Beiträge: 139
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 15:18
Fahrzeuge: Piaggio Boxer 50, ETZ 250, Yamaha XS 250, Kymco Pulsar I 125, Keeway Zahara 125, Kymco People S 125
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von chief-salamander »

Liebe Gemeinde, ich lese seit einem Jahr dieses Forum und wollte keinesfalls labern. Werde auch sicher nichts fragen, was schon drinsteht. Nur...Neuigkeiten über Benziner-Cubs in D werden doch jetzt erst so langsam durchsickern.
So war's gemeint. Warum ich nicht gleich kaufe? Weil ich mir die Überwinterung sparen möchte und im Frühling beginnen. Wird leider Berliner Laternengarage...
diß leben kömmt mir vor
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)

Kymco People S 125; Baujahr 2007; 3,2l/100km

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Dann versuche sie doch beim Händler zu lagern. Ich kenne viele wo das möglich ist. Gegen Entgeld natürlich.

Aber wenn du wirklich am kommenden Frühling eine willst und dazu noch neu, dann würde ich jetzt eine kaufen. Die Chancen das rechtzeitig auf den Fühling Euro 4 Underbones bereitstehen ist extrem gering. Aber man kann es nicht auschliessen weil es keine verlässlichen Aussagen dazu gibt. Es sind alles Mutmassungen und Meinungen.

Aber da die Euro Hysterie vor allem in Europa ein Thema ist und Europa bestenfalls ein netter Nebenmarkt ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass auf den Frühling Euro 4 Modelle bereitstehen, ziemlich gering. Aber ausgeschlossen ist es nicht.

Wenn du auch mit einer guten gebrauchten gut leben kannst, dann warte ab was im Frühling in den Läden steht. Wenn nicht, dann kaufe jetzt.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 13. Okt 2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
chief-salamander
Beiträge: 139
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 15:18
Fahrzeuge: Piaggio Boxer 50, ETZ 250, Yamaha XS 250, Kymco Pulsar I 125, Keeway Zahara 125, Kymco People S 125
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von chief-salamander »

Danke, danke. Gehe die Tage mal zu Cintula und nerve den. Werde inzwischen in Ruhe meine Vorstellung verfassen. Eins weiß ich jedenfalls jetzt schon: Für mich gibt es keine würdigere (d.h. sozialistischere) Nachfolgerin meiner ETZ 250 als eine CUB, obwohl ich bisher auf keiner saß... Love CS
diß leben kömmt mir vor
alß eine renne bahn
(Andreas Gryphius)

Kymco People S 125; Baujahr 2007; 3,2l/100km

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

Wenn du dich für eine neue CUB/Wave entschieden hast, würde ich dir auch zum Kauf noch heuer 2016 raten.
Zum einen, kannst du noch schnell eine Wave günstig schnappen (die Händler stehen jetzt doch unter Druck) zum anderen, ist völlig ungewiss was aus den CUB's 2017 wird.
Wie schon gesagt, jetzt kaufen - im Frühling abholen und alles ist gut. :up2:
Don
P.S. ich wollte nicht grob sein, aber du bist halt etwas abrupt in die Diskussion eingetreten. :prost2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bernd »

Wie schon gesagt, jetzt kaufen - im Frühling abholen und alles ist gut. 
kriegst du sie dann noch angemeldet, ohne Euro 4?
Muss man das nicht spätestens 31.12.2016 getan haben?

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Atomo »

chief-salamander hat geschrieben:Danke, danke. Gehe die Tage mal zu Cintula und nerve den. Werde inzwischen in Ruhe meine Vorstellung verfassen. Eins weiß ich jedenfalls jetzt schon: Für mich gibt es keine würdigere (d.h. sozialistischere) Nachfolgerin meiner ETZ 250 als eine CUB, obwohl ich bisher auf keiner saß... Love CS
Ich hab noch eine ETZ 250 mit Beiwagen. Seitdem ich die Wave habe steht die MZ nur noch. Eigentlich schade, aber die Wave rockt.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“