Beinschildverbreiterung
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Beinschildverbreiterung
Hallo Karl,
optisch finde ich es prima gelungen. Preiswert ist es auch noch dazu. Ich denke ernsthaft darüber nach meiner Inno das auch zu gönnen.
Unsicher bin ich, ob die 5 km/h auch bei Innos ohne Alu-Topcase dazukommen würden?
Die seitlichen Streifen bringen den Wind bestimmt einfach nur schöner um die Kisten herum.
Ich hab mal ne andere Frage: Du hast die dickeren Reifen und Alufelgen. Was war der Grund? läuft das Vorderrad nun "runder" ohne seitliches Schlackern? Oder muss man die Felge montieren um die dicken Reifen montieren/fahren zu können, weil die Speichenfelge zu schmal ist.
Gruß
Andreas
optisch finde ich es prima gelungen. Preiswert ist es auch noch dazu. Ich denke ernsthaft darüber nach meiner Inno das auch zu gönnen.
Unsicher bin ich, ob die 5 km/h auch bei Innos ohne Alu-Topcase dazukommen würden?
Die seitlichen Streifen bringen den Wind bestimmt einfach nur schöner um die Kisten herum.
Ich hab mal ne andere Frage: Du hast die dickeren Reifen und Alufelgen. Was war der Grund? läuft das Vorderrad nun "runder" ohne seitliches Schlackern? Oder muss man die Felge montieren um die dicken Reifen montieren/fahren zu können, weil die Speichenfelge zu schmal ist.
Gruß
Andreas
Re: Beinschildverbreiterung
Hallo Karl,Karl Retter hat geschrieben:Die Gummiverbreiterung bewirkt tatsächlich eine Erhöhung der Geschwindigkeit um etwa 5 km/h. Es ist im Vergleich zu vorher ein Gefühl als ob man in einen Tunnel fährt und das Moped legt plötzlich zu. Das kann natürlich daran liegen dass die ALU Kisten besser umströmt werden kann aber auch an der besseren Umströmung der Beine liegen. Wichtig ist, dass der Gummi nicht gerade nach außen läuft sondern zusätzlich nach hinten gekrümmt ist.
Um Deiner neugierigen Experimentierfreude noch ein Sahnehaeubchen aufzsetzen:
Machs wie die Auto- und andere -Aerodynamiker im Windtunnel, klebe kleine duenne Papierstreiferln waagrecht an die Aussenseiten der neuen Beinschilde. Wenn sie lange genug sind und Du dann auf einer einsamen Strecke die Geschwindigkeit bis zu Vollgas emporschraubst, siehst Du relativ einfach, wo der Fahrtwind noch auf unliebsamen Widerstand stoesst. Vielleicht kommen da mit kleinen Modifikationen noch 1 oder2 oder 3 Km/h dazu:-)
Und wie Du vollkommen richtig geschrieben hast: nicht gerade anpappen sondern eine windschluepfrige Verlaengerung des 'alten' Beinschildes, also schraeg und gekruemmt.
Gruesse, Peter.
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Beinschildverbreiterung

Also Karl,jetzt siehts doch schon 95% ig orginal aus.
Der Oberhammer wäre,wie mein Vorredner(schreiber) schon erwähnte,
Die Aerodynamik ausloten und dann als Form fürs Carbonieren nehmen.
Noch ne ABE dabei und du wirst reich dabei.



Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Beinschildverbreiterung
Die Außenbeinschilder sind ja geschraubt. Dass Honda hier keine breiteren Schilder anbietet ist sicher kein Zufall.Lung Mike hat geschrieben:![]()
Der Oberhammer wäre,wie mein Vorredner(schreiber) schon erwähnte,
Die Aerodynamik ausloten und dann als Form fürs Carbonieren nehmen.
Noch ne ABE dabei und du wirst reich dabei.![]()
![]()
![]()
Gruß LungMike
Aber es geht ja auch ohne Honda.
Mercedes Benz ist nur 10km entfernt. Ich kann ja mal um die Benutzung des Windkanals anfragen

Nein - was nicht passt wird passend gemacht das wäre ja gelacht wenn uns ein Paar Topfirmen vorschreiben wollen was wir wie zu fahren haben.
Gruß Karl

Nachtrag:
heute musste ich nochmals zu L&L nach Leinfelden/Echterdingen und weiter über Tübingen nach Herrenberg zu Motorrad Walz.
Wir alle wissen ja dass die Cub bei Kälte etwas träge dahinrollt. Nicht so mit Gummiverbreiterung. 100km und mehr waren auf Autobahn und Schnellstraße jederzeit möglich selbst bei leichter Steigung viel sie nicht ab. Das Gefühl von Wind, Geschwindigkeit und Beschleunigung lässt sich am besten mit einer Fahrt durch einen Tunnel vergleichen. Wie wird das erst bei warmer Witterung sein ? Wie verändert sich der Verbrauch?
Um einen direkten Vergleich zu haben muss mir Richi und Micha helfen. Beide waren in allen Bereichen schneller als meine Inno mit Koffer. Wie wird das jetzt sein?
wir werden sehen.
- Myova
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:47
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Villingen/Schw.
- Alter: 79
- Kontaktdaten:
Re: Beinschildverbreiterung
Hallo Karl,
auch ich ziehe meine noch nicht herausgeholte Mütze vor Dir ob der tollen Beinschildverbreiterung und ich möchte diese unbedingt auch haben, doch mir kommen etwas Zweifel. Denn immer wieder kommt es doch vor, dass ich die Seitenteile abnehmen muss, und dann beginnt womöglich der Ärger. Ich weiß nun nicht, hast Du das mitbedacht, womöglich schon ausprobiert ? So viel ich weiß, lassen sich die beiden Teile nicht miteinander ausbauen, sondern nur separat ? ? ?, was für Deine tolle Verkleidung natürlich fatal wäre, man müsste sie ja im oberen Teil trennen, was schon sehr schade wäre. Aber wahrscheinlich hast Du die Montage nicht am Fahrzeug gemacht, oder doch ? ? ? , und dann musstest Du ja das ganze Gerödel wieder an die Inno bringen und hast dies ja auch geschafft.
Hat der Falz auf der Vorderseite gut gepasst, oder musstest Du auf der Rückseite mit den Nieten mächtig Zug anbringen ? Ich nehme an, dass Du die Standard-Version der Verbreiterung vorgezogen hast und nicht die wuchtige heavy duty oder gar die extra wide mit 10,5 cm.
Muss dauernd Dein Moped anschauen, richtig gut, vielleicht erlaubt uns ja die Verbreiterung noch vier Wochen länger zu fahren im Jahrl
Gruß Manfred
auch ich ziehe meine noch nicht herausgeholte Mütze vor Dir ob der tollen Beinschildverbreiterung und ich möchte diese unbedingt auch haben, doch mir kommen etwas Zweifel. Denn immer wieder kommt es doch vor, dass ich die Seitenteile abnehmen muss, und dann beginnt womöglich der Ärger. Ich weiß nun nicht, hast Du das mitbedacht, womöglich schon ausprobiert ? So viel ich weiß, lassen sich die beiden Teile nicht miteinander ausbauen, sondern nur separat ? ? ?, was für Deine tolle Verkleidung natürlich fatal wäre, man müsste sie ja im oberen Teil trennen, was schon sehr schade wäre. Aber wahrscheinlich hast Du die Montage nicht am Fahrzeug gemacht, oder doch ? ? ? , und dann musstest Du ja das ganze Gerödel wieder an die Inno bringen und hast dies ja auch geschafft.
Hat der Falz auf der Vorderseite gut gepasst, oder musstest Du auf der Rückseite mit den Nieten mächtig Zug anbringen ? Ich nehme an, dass Du die Standard-Version der Verbreiterung vorgezogen hast und nicht die wuchtige heavy duty oder gar die extra wide mit 10,5 cm.
Muss dauernd Dein Moped anschauen, richtig gut, vielleicht erlaubt uns ja die Verbreiterung noch vier Wochen länger zu fahren im Jahrl
Gruß Manfred
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Beinschildverbreiterung
Es wird das ganze Jahr gefahren ! 

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Beinschildverbreiterung
hallo Manfred,Myova hat geschrieben:Aber wahrscheinlich hast Du die Montage nicht am Fahrzeug gemacht, oder doch ? ? ? , und dann musstest Du ja das ganze Gerödel wieder an die Inno bringen und hast dies ja auch geschafft.
Hat der Falz auf der Vorderseite gut gepasst, oder musstest Du auf der Rückseite mit den Nieten mächtig Zug anbringen ? Ich nehme an, dass Du die Standard-Version der Verbreiterung vorgezogen hast und nicht die wuchtige heavy duty oder gar die extra wide mit 10,5 cm.
Gruß Manfred
die Beinschilder der Inno können nochmals zerlegt werden. Das war nur deshalb nötig weil ich die Nieten ja vorn und hinten mit U Scheiben stabilisiert habe.
Der Gummi passt prima an die Kante sollte aber von 2 Personen montiert werden. Man muss kräftig anlegen und dann bohren und vernieten.
Der Fußteil ist separat und lose überlappend mit 3 Nieten befestigt. Ist alles komplett befestigt wird die linke und rechte Verkleidung wie gehabt angeschraubt.
Man kann den Gummi auch mit schönen 4mm VA Inbusschrauben befestigen. Kleben wird wegen des Anlegedrucks wahrscheinlich nicht halten. Den HD oder 10,5 er Gummi würd ich nicht nehmen.
Wie Motorradverrückter schreibt fahren hier einige ganzjährig. Dass du mit 70 noch auf dem Bock sitzt finde ich Klasse.
Gruß Karl

-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Beinschildverbreiterung
Hallo Karl,
wie hast du den Kunststoff zugeschnitten?
Mit der Metallsäge?
Gruß
Andreas
wie hast du den Kunststoff zugeschnitten?
Mit der Metallsäge?
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Beinschildverbreiterung
hi Andreas,
die Verbreiterung ist aus Gummi und kann mit einer robusten Schere zugeschnitten werden.
Gruß Karl
die Verbreiterung ist aus Gummi und kann mit einer robusten Schere zugeschnitten werden.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Beinschildverbreiterung

Könnte man deiner Meinung nach mit diesen Schrauben den "Gummi" anschrauben:
http://www.ebay.de/itm/PT-Schrauben-fur ... RjoxSdIfEg ?
Oder hält das nicht in der Verkleidung der Inno?
Gruß
Andreas
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Beinschildverbreiterung
Ich denke das wird nicht halten nur mit diesen Schrauben alleine. Da musst du mindestens dass da noch dazu nehmen:

Karl hat ja geschrieben dass der Kunsstoff ziemlich sperrig sein soll und man ihn am besten zu zweit befestigst. Deshalb sind die Popnieten wohl das einfachste. Und wenns optissch stört so kann man die Nietenköpfe ja mit schwarzer Farbe überpinseln.

Karl hat ja geschrieben dass der Kunsstoff ziemlich sperrig sein soll und man ihn am besten zu zweit befestigst. Deshalb sind die Popnieten wohl das einfachste. Und wenns optissch stört so kann man die Nietenköpfe ja mit schwarzer Farbe überpinseln.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Beinschildverbreiterung
Und so schaut das aus beim Zerlegen:Karl Retter hat geschrieben:die Beinschilder der Inno können nochmals zerlegt werden.

Komplettes Beinschild demontiert, acht Schrauben raus


Komplett zerlegt

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Beinschildverbreiterung
einfache Blechschrauben werden mit der Zeit locker ( zu viel Spannung am Gummi ) Die Blechmuttern bringst du nicht unter ( zu wenig Platz innen) vom Kleben hab ich zu wenig Ahnung.
die Verkleidung muss wie auf den Bildern von Done gezeigt zerlegt werden. Dann befestigst du zuerst am abgebauten Außenteil > anschrauben und den Rest befestigen. Im Fußbereich musst Du überlappend teilen um die Ecke kommst du nicht am Stück.
Eine edle Befestigung wäre VA M4x20 Inbus mit je 2 VA U-Scheiben 4x15 und selbstsichernden Muttern innen. Bei Popnieten einfach schwarze Kappen mit einer kleinen Kartusche klebt&dichtet draufpappen sieht gut aus und hält einwandfrei (vorher entfetten)
Nochmals, der Geschwindigkeitszuwachs bei Kälte ist phänomenal (verhalten wie im Tunnel) der Spritverbrauch reduziert ( kann aber an meinen besser umströmten ALU Koffern liegen ).
Gruß Karl
die Verkleidung muss wie auf den Bildern von Done gezeigt zerlegt werden. Dann befestigst du zuerst am abgebauten Außenteil > anschrauben und den Rest befestigen. Im Fußbereich musst Du überlappend teilen um die Ecke kommst du nicht am Stück.
Eine edle Befestigung wäre VA M4x20 Inbus mit je 2 VA U-Scheiben 4x15 und selbstsichernden Muttern innen. Bei Popnieten einfach schwarze Kappen mit einer kleinen Kartusche klebt&dichtet draufpappen sieht gut aus und hält einwandfrei (vorher entfetten)
Nochmals, der Geschwindigkeitszuwachs bei Kälte ist phänomenal (verhalten wie im Tunnel) der Spritverbrauch reduziert ( kann aber an meinen besser umströmten ALU Koffern liegen ).
Gruß Karl

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Beinschildverbreiterung
Hi,
könnte man das Material auch umfärben (dippen)? Dann wäre das noch mal eine kleine neue Baustelle
könnte man das Material auch umfärben (dippen)? Dann wäre das noch mal eine kleine neue Baustelle

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Beinschildverbreiterung
[quote="Karl Retter"]Nochmals, der Geschwindigkeitszuwachs bei Kälte ist phänomenal (verhalten wie im Tunnel) der Spritverbrauch reduziert ( kann aber an meinen besser umströmten ALU Koffern liegen ).[/quote
Absolute genial Karl!
Wenn ich noch eine Innova hätte ich hätte mir das ziemlich sicher auch drangebaut. Denn das einzgie was mich wirklich und nachhaltig geärgert hat ist der fast komplett fehlende Wetterschutz bei Regen. Bei Regen stellte ich meine Füsse immer auf die beiden Motorhälften. Aber es fehlte einfach ein kleines Stück um wirklich mehr oder weniger trocken zu bleiben an den Beinen. Und genau das bringt da wahrscheinlich deine Verbreiterung.
Auch sieht sie optisch noch echt gut aus und stört kaum.
Einfach SUPER!
Absolute genial Karl!
Wenn ich noch eine Innova hätte ich hätte mir das ziemlich sicher auch drangebaut. Denn das einzgie was mich wirklich und nachhaltig geärgert hat ist der fast komplett fehlende Wetterschutz bei Regen. Bei Regen stellte ich meine Füsse immer auf die beiden Motorhälften. Aber es fehlte einfach ein kleines Stück um wirklich mehr oder weniger trocken zu bleiben an den Beinen. Und genau das bringt da wahrscheinlich deine Verbreiterung.
Auch sieht sie optisch noch echt gut aus und stört kaum.
Einfach SUPER!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire