Die Kette der Innova ist korrekt gespannt, wenn Du sie durch das Kotrollloch gerade eben nicht mehr bis auf den Kettenkasten runterdrücken kannst.CZ75 hat geschrieben:fand ich eine kette vor, die so lose war, dass sie komplett auf dem blech des kettenkastens auflag
Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
@CZ75
So wie du das beschreibst ist deine Kette so stark gelängt das du mit dem Hinterrad schon extrem weit nach hinten mußt um auf korrekte Spannung zu kommen.
Dabei setzt du unbemerkt die Hinterradbremse leicht auf Zug, da das Bremsgestänge starr ist, nicht mitgehen kann und so zwangsläufig beginnt am Hebel an der Trommelbremse zu ziehen.
Die HR Bremse ist so immer leicht auf Zug, daher der Widerstand. Nicht gut!
Ich könnte jetzt sagen, "stell am Gestänge die Einstellschraube nach", aber mein Rat ist auch: Kette neu
Don
So wie du das beschreibst ist deine Kette so stark gelängt das du mit dem Hinterrad schon extrem weit nach hinten mußt um auf korrekte Spannung zu kommen.
Dabei setzt du unbemerkt die Hinterradbremse leicht auf Zug, da das Bremsgestänge starr ist, nicht mitgehen kann und so zwangsläufig beginnt am Hebel an der Trommelbremse zu ziehen.
Die HR Bremse ist so immer leicht auf Zug, daher der Widerstand. Nicht gut!

Ich könnte jetzt sagen, "stell am Gestänge die Einstellschraube nach", aber mein Rat ist auch: Kette neu

Don
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Und vor dem Kettenspannen auch die Mutter der Drehmomentstütze für die Bremstrommel lösen und danach wieder anziehen. Erleichtert das einstellen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
6 verschiedene, CUB-erfahrene User sagen: Kette neu machen!
Bin mal gespannt, was raus wird...
Bin mal gespannt, was raus wird...

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
wie immer zuerst einmal vielen dank für euere kompetenz!!!
danke für die erklärung der ungewollten bremswirkung...
".....die Mutter der Drehmomentstütze für die Bremstrommel lösen..."
könnte ich da ein bild oder eine genaue lagebeschreibung erhalten?
o - ring kettensatz ist bereits bestellt....
das für mich schöne an dem moped ist
dass man das gefühl hat mit so wenig motorrad als möglich unterwegs zu sein...
gruß an alle
danke für die erklärung der ungewollten bremswirkung...
".....die Mutter der Drehmomentstütze für die Bremstrommel lösen..."
könnte ich da ein bild oder eine genaue lagebeschreibung erhalten?
o - ring kettensatz ist bereits bestellt....
das für mich schöne an dem moped ist
dass man das gefühl hat mit so wenig motorrad als möglich unterwegs zu sein...
gruß an alle
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Achte unbedingt darauf dass das RICHTIGE Ritzel im Satz dabei ist! Es wurden viele Sätze mit falschen Ritzel ausgerüstet. Nämlich solche die lägnerfristig Schäden am Motor verursachen.CZ75 hat geschrieben:o - ring kettensatz ist bereits bestellt....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Selten so ein dilettantisches Zeugs gelesen, ich glaub da will uns einer verkaspern
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Ne Ecco, passt schon.
Er gibt sich nur Mühe sich besonders unmissverständlich auszudrücken und ist nicht besonders bastelaffin. Sieht man schon daran das er von der Drehmomentabstützung noch nie etwas gehört hat, geschweige denn das die Spannung der Kette auch einen Einfluß auf das Bremsgestänge hat.
Er gibt sich nur Mühe sich besonders unmissverständlich auszudrücken und ist nicht besonders bastelaffin. Sieht man schon daran das er von der Drehmomentabstützung noch nie etwas gehört hat, geschweige denn das die Spannung der Kette auch einen Einfluß auf das Bremsgestänge hat.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Wie stellt man denn die Kettenspannung unbelastet ein?
Das funktioniert doch nicht. Dann is das Teil wieder so stramm das es auch nicht frei drehen kann.
Das funktioniert doch nicht. Dann is das Teil wieder so stramm das es auch nicht frei drehen kann.
Supra GTR
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Hallo darkwin,
setze dich auf deine Inno drauf.
Wippe auf und ab.
Einer prüft ob die kette noch Spiel hat beim eintauchen der Stoßdämpfer.
Noch leichtes spiel da - Kette perfekt gespannt.
Gruß Erwin
setze dich auf deine Inno drauf.
Wippe auf und ab.
Einer prüft ob die kette noch Spiel hat beim eintauchen der Stoßdämpfer.
Noch leichtes spiel da - Kette perfekt gespannt.
Gruß Erwin
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
cooler Beitrag *lach*
Ich sage doch, das man das im belasteten Zustand machen muss
Also mir ist das klar!!
Das war auch eine Antwort auf den oben zu findenden Post mit der Inno auf dem Hauptständer bezogen<<
Ich sage doch, das man das im belasteten Zustand machen muss
Also mir ist das klar!!
Das war auch eine Antwort auf den oben zu findenden Post mit der Inno auf dem Hauptständer bezogen<<
Supra GTR
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Ueberfluessig, da es das Inno-FHB Seite 77 nicht fuer erwaehnenswert findet. Ausserdem, einige Seiten spaeter, wird ein Gummipfropfen zur Lagerung der Drehmomentstuetze erwaehnt. Warum einfach, wenn es auch schwierig geht?Atomo hat geschrieben:Und vor dem Kettenspannen auch die Mutter der Drehmomentstütze für die Bremstrommel lösen und danach wieder anziehen. Erleichtert das einstellen.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
Im "belasteten Zustand" einstellen, ist relativ. Was ist belastet, ein Dünner mit 60kg, ein Dicker mit 100kg, oder Zwei?
Auch noch mit oder ohne Zuladung?
Dann darf man auch nicht vergessen, daß die Kettenspannung nur in Mittelstellung am höchsten ist.
Die im Handbuch geforderten 30-40mm werden am Hauptständer gemessen.
Ich persönlich, messe den Kettendurchhang
am, ganz normal im Leerlauf, auf den Rädern stehenden Fahrzeug.
Dann 30-35mm und gut is'.
Manchmal hat man hier im Forum den Eindruck, der Kettendurchhang könne kaum zu viel sein.
Das sehe ich aus Erfahrung anders!
Eine zu lockere Kette schlägt auf und ab, kann dadurch reißen und zu schlimmen Situationen bis zum Unfall führen.
Das rechte Maß gilt es zu finden - oft nicht leicht!
Nicht nur wenn's um Ketten geht.
Don
Auch noch mit oder ohne Zuladung?
Dann darf man auch nicht vergessen, daß die Kettenspannung nur in Mittelstellung am höchsten ist.

Die im Handbuch geforderten 30-40mm werden am Hauptständer gemessen.
Ich persönlich, messe den Kettendurchhang
am, ganz normal im Leerlauf, auf den Rädern stehenden Fahrzeug.
Dann 30-35mm und gut is'.
Manchmal hat man hier im Forum den Eindruck, der Kettendurchhang könne kaum zu viel sein.
Das sehe ich aus Erfahrung anders!
Eine zu lockere Kette schlägt auf und ab, kann dadurch reißen und zu schlimmen Situationen bis zum Unfall führen.
Das rechte Maß gilt es zu finden - oft nicht leicht!
Nicht nur wenn's um Ketten geht.

Don
Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?
"falsches ritzel" wie erkenne ich ob es das falsche oder das richtige ritzel ist?
habe einen kettensatz von D.I.D. besorgt
habe einen kettensatz von D.I.D. besorgt