Rostige Schrauben säubern
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rostige Schrauben säubern
Achtung!
An den Spiegelenden ist m.W. einmal Links und einmal Rechtsgewinde.
Besser sicherheitshalber kontrollieren.
Don
An den Spiegelenden ist m.W. einmal Links und einmal Rechtsgewinde.
Besser sicherheitshalber kontrollieren.
Don
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Rostige Schrauben säubern
Ich habe auch einen Adapter tauschen müssen.
Die von Wunderlich funktionieren gut, sind allerdings ca. 10mm kürzer als die originalen.
Nimm am besten gleich zwei und probier ein wenig mit der Stellung von den Winkeln rum. So klappt das ganz gut und ich habe die optimale Neigung und Abstand für mich einstellen können!
Ich habe auch zwei Mal umgebaut, bis es perfekt gepasst hat
Die von Wunderlich funktionieren gut, sind allerdings ca. 10mm kürzer als die originalen.
Nimm am besten gleich zwei und probier ein wenig mit der Stellung von den Winkeln rum. So klappt das ganz gut und ich habe die optimale Neigung und Abstand für mich einstellen können!
Ich habe auch zwei Mal umgebaut, bis es perfekt gepasst hat

Supra GTR
Re: Rostige Schrauben säubern
Ja das wundert mich auch.Hab beide Adapter abmontiert und mit einem Spiegel getestet.DonS hat geschrieben:Achtung!
An den Spiegelenden ist m.W. einmal Links und einmal Rechtsgewinde.
Besser sicherheitshalber kontrollieren.
Don
Der Spiegel lies sich auf beide Adapter in die gleiche Richtung montieren.
Oder meinst du die Aufnahmelöche am Lenker selber?
Später kann man ja so einen frei gewordenen Winkel für eine kleins Handytasche oder ähnliches verwenden.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Rostige Schrauben säubern
Ich meinte irgend ein Händler (Polo/HG/Louis/usw) hatte mal irgendwo behauptet nur Yamaha Modelle hätten Li/Re Gewinde an den Spiegeln. Das ist Unsinn. Denn beide meiner BMW's hatten Li/Re Gewinde an den Spiegeln. So wie ganz viele andere Motorräder auch. Die Idee dahinter war, soweit ich mich erinnere, dass die Spiegel umklappen sollen wenn sie gegen ein Hindernis stossen. Und ich meinte dass es bei den meisten Motorrrädern bis heute immer noch so ist.t3rra hat geschrieben:Ja das wundert mich auch.Hab beide Adapter abmontiert und mit einem Spiegel getestet.DonS hat geschrieben:Achtung!
An den Spiegelenden ist m.W. einmal Links und einmal Rechtsgewinde.
Besser sicherheitshalber kontrollieren.
Don
Der Spiegel lies sich auf beide Adapter in die gleiche Richtung montieren.
Wenn du oder der Tüv darauf Wert legt dann würde ich dem Beachtung schenken, ansonsten spielt es keine Rolle. Man muss dann halt einfach beim Spiegelkauf etwas aufpassen.
Genau diese!t3rra hat geschrieben:Oder meinst du die Aufnahmelöche am Lenker selber?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rostige Schrauben säubern
Bei meinen Innoven schrauben beide Originaladapter standard Rechtsgewinde in den Lenker, die Spiegel sind aber Links und Rechtsgewinde.
@Innospezis,
sagt jetzt bitte nicht das ich mich irre, sonst muß ich rausgehen und alles testhalber abschrauben.
@t3rra,
am besten probieren und die für deine Spiegel richtigen kaufen.
Don
@Innospezis,
sagt jetzt bitte nicht das ich mich irre, sonst muß ich rausgehen und alles testhalber abschrauben.
@t3rra,
am besten probieren und die für deine Spiegel richtigen kaufen.
Don
Re: Rostige Schrauben säubern
Hab ja beide Adapter dabei.Werde die bei Polo später mal testen.
Immer ist alles so kompliziert.
Immer ist alles so kompliziert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Rostige Schrauben säubern
Was wäre denn daran falsch? Je ein Adapter für links und einer für rechts. Macht Sinn. Die Adapater selber sind dann mit dem standard Rechtsgewinde eingeschraubt aber die Borung in den Adapter hat je ein Rechts-, bzw. Linksgewinde.DonS hat geschrieben:Bei meinen Innoven schrauben beide Originaladapter standard Rechtsgewinde in den Lenker, die Spiegel sind aber Links und Rechtsgewinde.
So könnte manauch zweimal den Adapter mit dem üblichen Rechtsgewinde verbauen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Rostige Schrauben säubern
War eben bei Polo.
Die Adapter müssen bestellt werden.War dann doch unsicher wegen dem Gewinde und hab gesagt dass ich mir beide Spiegel mal vorher genau anschauen werde.
Fahre seit einigen Tagen ohne Scheibe rum und hab gemerkt das das Ding Gold wert ist. Früher fand man sowas immer uncool (Topcase leider noch immer), aber Gott sei Dank hab ich durch meine Wave gelernt das Funktion vor Design und Leistung kommen und erst das einen wirklich glücklich macht.
Hatte noch nie ein alltagstauglichlicheres, praktischeres und sparsameres Fahrzeug.
Die Leistung hört sich vielleicht auf dem Papier wenig an (ist meiner Meinung nach auch nur Kopfsache), aber reicht in der Praxis absolut aus.
Früher hatten die Fahrzeuge ja generell wenig Leistung und es reichte auch immer.Ich glaube die Leute sind einfach geistig immer hektischer und schneller geworden und natürlich suggeriert die Werbung auch ne Menge.
Die Adapter müssen bestellt werden.War dann doch unsicher wegen dem Gewinde und hab gesagt dass ich mir beide Spiegel mal vorher genau anschauen werde.
Fahre seit einigen Tagen ohne Scheibe rum und hab gemerkt das das Ding Gold wert ist. Früher fand man sowas immer uncool (Topcase leider noch immer), aber Gott sei Dank hab ich durch meine Wave gelernt das Funktion vor Design und Leistung kommen und erst das einen wirklich glücklich macht.
Hatte noch nie ein alltagstauglichlicheres, praktischeres und sparsameres Fahrzeug.
Die Leistung hört sich vielleicht auf dem Papier wenig an (ist meiner Meinung nach auch nur Kopfsache), aber reicht in der Praxis absolut aus.
Früher hatten die Fahrzeuge ja generell wenig Leistung und es reichte auch immer.Ich glaube die Leute sind einfach geistig immer hektischer und schneller geworden und natürlich suggeriert die Werbung auch ne Menge.
Re: Rostige Schrauben säubern
Ich brauche auf beiden Seiten mindestens zwei Adapter weil die M10 Gewinde nicht durch die Löcher des Halterungswinkels von der Scheibe passen.
Bräuchte als auf beiden Seiten M10 zu M8 und M8 zu M10.Ist mir wieder irgendwie zuviel Adapter und Schraubengedöns.
Jetzt ist mir was anderes eingefallen.
Wie wäre es wenn ich nur M8 zu M10 montiere und den Scheibenwinkel dann von oben mit einer kurzen M8 Schraube festschraube?
Somit würde ich auf beiden Seiten zwei zusätzliche Adapter und Gewicht mir sparen und hätte nichts was da noch in die Höhe ragt.
Die Spiegel würde ich dann komplett ändern und auf Lenkerendenspiegel mit ABE umrüsten.
Das Ganze würde dann etwas frischer und auch cleaner rüberkommen.
Die Spiegel würden vielleicht zwar etwas an den Seiten raus ragen, aber das sollte denke ich nicht weiter stören.Bin eh kein Fahrer der sich zwischen Fahrzeugen durchwusselt.
Bräuchte als auf beiden Seiten M10 zu M8 und M8 zu M10.Ist mir wieder irgendwie zuviel Adapter und Schraubengedöns.
Jetzt ist mir was anderes eingefallen.
Wie wäre es wenn ich nur M8 zu M10 montiere und den Scheibenwinkel dann von oben mit einer kurzen M8 Schraube festschraube?
Somit würde ich auf beiden Seiten zwei zusätzliche Adapter und Gewicht mir sparen und hätte nichts was da noch in die Höhe ragt.
Die Spiegel würde ich dann komplett ändern und auf Lenkerendenspiegel mit ABE umrüsten.
Das Ganze würde dann etwas frischer und auch cleaner rüberkommen.
Die Spiegel würden vielleicht zwar etwas an den Seiten raus ragen, aber das sollte denke ich nicht weiter stören.Bin eh kein Fahrer der sich zwischen Fahrzeugen durchwusselt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rostige Schrauben säubern
Offenbar fehlen bei deiner Wave ganz einfach die Originaladapter!
(M10 männl. in den Lenker und dann einmal M10 weibl. Rechtsgew. und an der anderen Seite M10 weibl. Linksgew)
Da werden dann die Spiegel M10 männl. RG und M10 männl. LG eingeschraubt.
Zumindest bei meiner Inno ist das so.
Wenn die Wavespiegel beide Rechtsgewinde haben sind halt die Wave-Originaladapter auch dementsprechend beide RG. Fehlen dürften sie jedenfalls!
Lösung:
Besorg dir die richtigen Adapter M10 auf M10 und den Puig Winkel passt du an indem du das zu kleine M8 Loch des Winkels einfach auf M10 aufbohrst.
Dann passt der Spiegel durch und das Ganze wird mit der Konterschraube des Spiegels fixiert.
Don
P.S. 1x Adapter muß sein, da du ja die Spiegel nicht direkt in den Lenker schrauben kannst. Ist auch original so!
(M10 männl. in den Lenker und dann einmal M10 weibl. Rechtsgew. und an der anderen Seite M10 weibl. Linksgew)
Da werden dann die Spiegel M10 männl. RG und M10 männl. LG eingeschraubt.
Zumindest bei meiner Inno ist das so.
Wenn die Wavespiegel beide Rechtsgewinde haben sind halt die Wave-Originaladapter auch dementsprechend beide RG. Fehlen dürften sie jedenfalls!
Lösung:
Besorg dir die richtigen Adapter M10 auf M10 und den Puig Winkel passt du an indem du das zu kleine M8 Loch des Winkels einfach auf M10 aufbohrst.
Dann passt der Spiegel durch und das Ganze wird mit der Konterschraube des Spiegels fixiert.
Don
P.S. 1x Adapter muß sein, da du ja die Spiegel nicht direkt in den Lenker schrauben kannst. Ist auch original so!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rostige Schrauben säubern
Die an sich schicke Idee mit den Lenkererenden-Spiegel würde ich vergessen.
Die Lenkerenden der Honda sind drehbar und innen recht kompliziert befestigt.
Die Lenkerenden müßte man komplett ändern/tauschen um fixe, stabile Aufnahmen f.d. Spiegel zu schaffen.
Die nächste Baustelle!
Don
Die Lenkerenden der Honda sind drehbar und innen recht kompliziert befestigt.
Die Lenkerenden müßte man komplett ändern/tauschen um fixe, stabile Aufnahmen f.d. Spiegel zu schaffen.
Die nächste Baustelle!
Don
Re: Rostige Schrauben säubern
Hab gestern erst gesehen dass die Wave Griffe angeschraubt sind. Schraube lies sich auch nicht eben mal aufdrehen.
Irgendwas dreht sich im Griff mit.
Sind das Lenkergewichte? Braucht man sowas?
Bei mir ist alles Rechtsgewinde nur der rechte Spiegel ist links.Dieser aber steckt ja in einem extra Gewinde drin, welches diesen dann auch rechts macht.
Irgendwas dreht sich im Griff mit.
Sind das Lenkergewichte? Braucht man sowas?
Bei mir ist alles Rechtsgewinde nur der rechte Spiegel ist links.Dieser aber steckt ja in einem extra Gewinde drin, welches diesen dann auch rechts macht.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Rostige Schrauben säubern
Die Lenkergewichte dämpfen die Vibrationen des Lenkers.
Re: Rostige Schrauben säubern
Die Schrauben sitzen eh bombenfest.
Da werd ich nicht weiter dranfummeln.
Hatte mir gestern schon M8 zu M10 bestellt.
Das kann ich nicht mehr stornieren.
Werd mir dann nich die M10 er bestellen und gut ist.
Da werd ich nicht weiter dranfummeln.
Hatte mir gestern schon M8 zu M10 bestellt.
Das kann ich nicht mehr stornieren.
Werd mir dann nich die M10 er bestellen und gut ist.
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Rostige Schrauben säubern
Verstehe ich nicht??t3rra hat geschrieben:Ich brauche auf beiden Seiten mindestens zwei Adapter weil die M10 Gewinde nicht durch die Löcher des Halterungswinkels von der Scheibe passen.
Bräuchte als auf beiden Seiten M10 zu M8 und M8 zu M10.Ist mir wieder irgendwie zuviel Adapter und Schraubengedöns.
Jetzt ist mir was anderes eingefallen.
Wie wäre es wenn ich nur M8 zu M10 montiere und den Scheibenwinkel dann von oben mit einer kurzen M8 Schraube festschraube?
Somit würde ich auf beiden Seiten zwei zusätzliche Adapter und Gewicht mir sparen und hätte nichts was da noch in die Höhe ragt.
Die Spiegel würde ich dann komplett ändern und auf Lenkerendenspiegel mit ABE umrüsten.
Das Ganze würde dann etwas frischer und auch cleaner rüberkommen.
Die Spiegel würden vielleicht zwar etwas an den Seiten raus ragen, aber das sollte denke ich nicht weiter stören.Bin eh kein Fahrer der sich zwischen Fahrzeugen durchwusselt.
Spiegel-Adapter auf Lenker > dann den Puig Winkel mit dem Spiegel drauf schrauben
Mit meinen Bildern weiter oben kann man da einwandfrei sehen.
Wenn du natürlich falsche Adapter hast, klappt das nicht. Das Spiegel Gewinde geht durch die Puig Winkel ... also alles gut

Supra GTR