Beinschildverbreiterung

Allgemeines
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Beinschildverbreiterung

Beitrag von Karl Retter »

Freunde,
wie beim FLEZ angekündigt ist die Beinschildverbreiterung mit 6cm Kotflügelgummi realisiert.
Die Popnieten sind vorn und hinten mit U Scheiben 4x15 unterlegt.
Erste Testfahrt in Regen und Kälte ist absolviert.
Der kalte Wind an Schuh und Hose hat merklich nachgelassen. Die Schuhe werden je nach Fußstellung nur noch außen nass.
Das Hosenbein über Knie wird noch etwas nass aber eben weit weniger als zuvor.

Und nun die Überraschung. Der cW Wert muss wohl gesunken sein. Die Inno läuft ca. 5km schneller und das bei 10°C. Das ist wohl der abgerundeten Form der Gummis geschuldet. Genaueres nach ein paar Regentagen.

Gruß Karl
Kotflügelverbreiterung-2.JPG
Kotflügelverbreiterung-1.JPG
Beinschild unten-3.JPG
Beinschild unten-2.JPG
Beinschild unten-1.JPG
Kotflügelverbreiterung-3.JPG
Zuletzt geändert von Karl Retter am Di 8. Nov 2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Wanderer »

sehr schön! :up2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Done #30 »

ok, sehr gut, hat was, sauber!

Ich such auch noch so ein Material, denn meine Mörtelwannen sind untenrum zu schmal, so dass ich auch wieder das Problem nasser Schuhe habe.
Bild
Wahrscheinlich greif ich nochmal auf meine Förderbandgummis zurück
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Lung Mike »

Nicht ganz mein Style,aber von Vorne und von der Seite,könnte es als Orginal Zubehör durchgehen.
SuperSauberer Abschluss finde ich. :up2: :up2:

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Pierrick
Beiträge: 11
Registriert: Di 4. Okt 2016, 10:38
Fahrzeuge: Honda Innova, Skyteam st-125.
Wohnort: Esslingen am Neckar
Alter: 73

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Pierrick »

Sieht gut aus.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Jo Black »

Schöne Arbeit, sieht richtig Gut aus. :up2: :up2:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von teddy »

Karl Retter hat geschrieben:hallo Freunde,
wie beim FLEZ angekündigt ist die Beinschildverbreiterung mit 6cm Kotflügelgummi realisiert.
Die Popnieten sind vorn und hinten mit U Scheiben 4x15 unterlegt.
Ehrlich, schaut fabelhaft aus, Karl!
Aber hast Du nicht irgendwie/wo in Deiner Bekanntschaft - oder hier im Forum - Einen, der in der Auto- oder Flugzeug-Industrie beschaeftigt ist? Noch besser waere Henkel. Warum?
Dort wird heutzutage wahnsinnig viel geklebt anstelle von geschweisst/geschraubt/genietet. Es waere doch komisch, wenn es da keinen Kleber geben wuerde, der Beinschild mit Verbreiterung zuverlaessig fest miteinander verheiraten koennte. Waere das Nichts?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Done #30 »

Sikaflex heißt das Teufelszeug
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Motorradverrückter »

Mach mal hinten die Seitenkoffer ab und leg die Beine an und sag uns was du dannehr an Höchstgeschwindigkeit hast.
sieht aber sonst echt professionell aus. Bei meiner Honda habe ich das Glück, dass durch die Front bei bis zu mittelstarkem Regen die Beine fast trocken bleiben, irgendwas fungiert da als ,, Bugwulst" aber keine Ahnung was
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Karl Retter »

der Umbau ist für Ganzjahresfahrer zu empfehlen. Den Gummi gibt's bei Americanwheel - 2 Meter incl. Verpackung - 44,50 Euro
Nr. KFV-157.
Kleben wollte ich nicht.
Die Popnieten (gefallen nicht so richtig) werden bei Gelegenheit mit diesen Runden Abdeckungen die in der Möbelindustrie in die Schrauben mit Mittenbohrung gedrückt werden abgedeckt - (gibt's im Baumarkt weiß aber nicht wie die Dinger heißen)
Die Inno entwickelt sich immer mehr zum Allzweckfahrzeug und ist aus meinem Fuhrpark nicht mehr wegzudenken. Wie angedeutet fällt der Staudruck und die Inno läuft etwas schneller. Der Kraftstoffverbrauch müsste bei normaler Fahrt sinken und die Kosten für die Verkleidung werden amortisiert.
Den Koffer kann ich nicht wegschrauben - ohne meine 8,5 Liter Benzin blasenfrei gezapft fahr ich nicht mehr weg :sonne:

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von JanN »

Moin Karl,
sehr schön und sauber gemacht :respekt:

Ich habe übrigens 3M VHB Montageklebeband für meine Beinschilde verwendet (hält mittlerweile seit Jahren) - ob das Zeug auch Gummi klebt weiß ich nicht, aber vielleicht haben die da was im Programm...

Montageklebeband ist übrigens rückstandsfrei entfernbar ;) .

Beste Grüße
Jan

PS: hier der Link nach dem ich fragen wollte, als sich unsere Posts überschnitten haben:
https://www.americanwheel.de/a66018-uni ... p-157.html
PPS: Diese sind auch sehr interessant:
https://www.americanwheel.de/a66021-uni ... p-172.html
Zuletzt geändert von JanN am Di 4. Okt 2016, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Innova-raser »

Absolut genial Karl! Denn deine Lösung ist noch mal so übel anzuschauen und ich bin überzeugt das eine Verbreiterung sehr viel bringt. Ich habe bei Regen meine Füssen immer links und rechts auf den Motor gestellt und die Knie zusammen gehalten. Das bringt etwas.

Denn der sog gut wie weggefallene Wetterschutz an der Innova war so gut wie das einzige was mich wirklcih an der Innvoa geärgert hat. Mit dem kleinen Tank lernte ich zu leben. Aber auch dafür hast du ja eine hervorragende Idee umgesetzt.

Chapeau! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Tranberg »

Abgesehen von die Montagemethode sieht es wie Originalzubehör aus.

:thumbup:
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Fritten-Robert »

5km/h Karl? Vielleicht sollte ich auch - hab seit Jahren den JanNschen Bausatz dafür in meiner Inno-ET-Kiste liegen :inno2:

Aber der Vorschlag die Kisten abzubauen macht doch Sinn, oder ist dort mittlerweile Dein Zusatztank zu Hause?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Beinschildverbreiterung

Beitrag von Karl Retter »

Fritten-Robert hat geschrieben:5km/h Karl? Vielleicht sollte ich auch - hab seit Jahren den JanNschen Bausatz dafür in meiner Inno-ET-Kiste liegen :inno2:
Aber der Vorschlag die Kisten abzubauen macht doch Sinn, oder ist dort mittlerweile Dein Zusatztank zu Hause?

Gruß
Robert
hallo Robert, du bist nicht mehr auf dem laufenden. Ja in der schmalen Kiste ist der 5 Liter Tank mit Membranpumpe und Filter montiert.

Die Gummiverbreiterung bewirkt tatsächlich eine Erhöhung der Geschwindigkeit um etwa 5 km/h. Es ist im Vergleich zu vorher ein Gefühl als ob man in einen Tunnel fährt und das Moped legt plötzlich zu. Das kann natürlich daran liegen dass die ALU Kisten besser umströmt werden kann aber auch an der besseren Umströmung der Beine liegen. Wichtig ist, dass der Gummi nicht gerade nach außen läuft sondern zusätzlich nach hinten gekrümmt ist.
Der Kälteschutz ist Klasse ( bei uns ist es gerade Arschkalt ) der Nässeschutz ist besser geworden.
Für Lunk Mike und Tranberg hab ich extra die Popnieten abgedeckt. Kostet 2,50€ im Baumarkt.
Dank noch an alle für die lobenden Worte

Gruß Karl
Abdeckkappen.JPG
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 9. Okt 2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“