Welche Wave kaufen?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von DonS »

Der Trick ist die Inno/Wave möglichst schaltfaul zu bewegen. D.h. ich muß nicht immer runterschalten um im "optimalen" Gang zu sein.
Wenn's Grün wird und ich bin noch nicht in der Ersten dann fahr' ich halt mal mit der Zweiten los.
Du gewinnst Komfort und entspanntes Fahren wenn du zügig rauf und sparsam runter schaltest. Die richtigen/möglichen Geschwindigkeiten zum ruckfreien Runterschalten findest du mit der Zeit.
Du wirst feststellen, daß trotz defensiver Fahrweise du am End' an der Ampel vorne stehst.
Easy! ;)
Don
P.S. die Spritanzeige ist zuverlässig!
Wenn du mal rausgefunden hast wieviel Sprit ab Reserve noch drinnen ist und deinen Verbrauch kennst, ist die Restreichweite ganz klar - und verlässlich.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Done #30 »

t3rra hat geschrieben:Der Zeiger war laut Anzeige wirklich am Anschlag und Ende vom roten Bereich.
Getankt hab ich dann nur 2.75L.
Das die Anzeige nicht grad die zuverlässigste ist hab ich aber hier mehrfach schon gelesen.
Die Tankanzeige ist hinreichend genau. Bedenke für welchen Markt die Kiste gebaut ist.

Ich hab da eine Theorie:
- Wir Mitteleuropäer erwarten immer eine möglichst exakte Restanzeige um mit gerade absterbendem Motor noch in die Tanke rollen zu können. Hab ich die letzten zwei Wochen zweimal geschafft *Biggrin*
- Im Zielmarkt wird oft aus 2l-PET-Flaschen am Straßenrand getankt. Dann ist die zuverlässige Information wichtig, ab wann wieder zwei Liter in den Tank passen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Bin auch oft nur mit dem zweiten Gang losgefahren, weil ich zu faul war runterzuschalten. Geht auch prima.

Die Tankanzeige muss ich mir noch genau anschauen und verinnerlichen

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von harryguenter »

t3rra hat geschrieben:Die Tankanzeige muss ich mir noch genau anschauen und verinnerlichen
Hört sich aber passend an, wenn Du schreibt dass du noch 2,75 Liter getankt hast als die Nadel in den roten Bereich ging. Dann ist nämlich noch ein Liter im Tank. Wir sind halt nur nicht gewohnt das der rote Bereich bei mehr als 25% Tankinhalt anfängt.

Zitat Fahrerhandbuch:
Fuel gauge: Needle in the red mark, remaining fuel approximately 0.98 litres
Sind schon Scherzbolde die Asiaten. Hätte ich eher mit deutscher Gründlichkeit erwartet, wenn cirka Angaben mit 2 Nachkommastellen angegeben werden...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Done #30 »

harryguenter hat geschrieben:
Fuel gauge: Needle in the red mark, remaining fuel approximately 0.98 litres
Sind schon Scherzbolde die Asiaten. Hätte ich eher mit deutscher Gründlichkeit erwartet, wenn cirka Angaben mit 2 Nachkommastellen angegeben werden...
Die Scherzbolde sind die Übersetzer, bzw die Umrechnung verschiedener Maßeinheiten bei den vrwendeten Quellen.

Gruß Done

Der sich als Fußballdepp schon immer gefragt hat, weshalb ein Elfmeter elf Meter weg ist, beim Freistoß jedoch 9,15 m eingehalten werden müssen.
Hab mirs erklären lassen: 12 Yards sind fast exakt 11m, 10 Yards jedoch krumme 9,15 m
Wir Wintersportler sind auch krumme Sachen gewohnt: Ein Puck ist 2,54 cm hoch 7,62 cm im Durchmesser, also 1 und 3 Zoll.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von harryguenter »

Done #30 hat geschrieben:Die Scherzbolde sind die Übersetzer, bzw die Umrechnung verschiedener Maßeinheiten bei den vrwendeten Quellen.
Hm, egal wohin ich zurückrechne, es bleibt "krumm".
Wie auch immer - am Besten hat mir die Umrechung in 155,5576 britische Teelöfel oder 198,8265 amerik. Teelöffel gefallen.

... hab's schon seid Thatcher gewußt - die Briten haben scheinbar ein größeres Maul als andere Völker... :shock: :lol: :stirn:
[schlechter Scherzmodus AUS]

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von teddy »

harryguenter hat geschrieben:Sind schon Scherzbolde die Asiaten. Hätte ich eher mit deutscher Gründlichkeit erwartet, wenn cirka Angaben mit 2 Nachkommastellen angegeben werden...
Na gut, das Computer-Programm hat das halt so ausgerechnet und der Dolmetscher, der den Krempel ins Deutsche uebersetzen musste, hat sich halt nicht getraut irgendwas an den Zahlen zu aendern. Von der "Technik" verstand er wahrscheinlich Nichts, also sicher ist sicher 1:1 uebernehmen.
Und zu dieser "grossen" Reserve.
Bei den Asiaten kommt ein Gesichtsverlust als wahrhaft fast wie in eine Muelltonne gekippt zu werden gleich. Und steht dann so ein Asiate am Strassenrand mit seinem motorisiertem Untersatz und muss den Vorbeifahrenden zuwinken, ob sie nicht ein bisserl Benzin fuer ihn haetten, ja das geht ihnen schwer auf die Nieren und sonstwo hin. Vor dieser Demuetigung bewahrt sie, so gut wie moeglich, die Tankanzeige, die viel zu frueh schon "Benzinalarm" ausgibt.
Hat was fuer sich.
Gruesse, Peter.

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Hat jemand eine Idee warum bei mir manchmal der Erste Gang nach dem Runterschalten nicht rein geht?
Passiert ab und zu an der Ampel.Dann tut sich beim Runterschalten vom Zweiten in den Ersten nichts.Es ist dann so als würde man den Hebel einfach leer drücken.

Kann das irgendwas mit der Hebeleinstellung zu tun haben.Hab da 10W40 nachgekippt, weiss aber nicht was vorher drin war.Liegts vielleicht an der Mischung?
Die anderen Gänge klappen ganz normal und Hochschalten klappt auch prima.Nur manchmal halt der Erste.

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von darkwing »

Einmal leicht Gas geben, dann klackt der rein.

Synchronisation von den Zahnrädern muss ja erstmal stattfinden. Wenn die Zähne voreinander stehen geht der Gang nicht rein.
Supra GTR

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von DonS »

Ist bei meinen beiden Innos auch nicht anders.
Bisschen zurück rollen oder kurz etwas Gas geben, danach klappts.
Don

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Stimmt, mit etwas Gas oder Bewegung ging der dann doch rein.
Da bin ich aber beruhigt. Dachte schon da wäre irgendwas nicht in Ordnung.

Danke

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von DonS »

Wenn du die Gänge ...4-N-1 durchschalten willst, was nur bei stehendem Moped geht, wird es dir auch öfter passieren das die 1. nicht rein will.
Auch hier gilt, ein paar cm. zurückrollen - dann klappts.
Lauter geheime Geheimtricks die wir eigentlich gar nicht verraten dürften! :shh:
Don

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von 5StarPoidi »

Evtl auch mal die Kupplung ein wenig nachstellen. Es ist mir natürlich auch schon passiert dass ich Gangmäßig im Nirvana lande, allerdings sehr selten.

Ich mache das mit dem Schalten meist so:

Wenn ich an eine Ampel komme, die in meiner Sichtweite auf Rot umgeschaltet hat, weiß ich dass die nicht so schnell wieder grün wird und Rolle mit dem gerade eingelegten Gang aus und schalte im Stand auf den Leerlauf. Wenn ich mir nicht sicher bin schalte ich bei etwa 30 in den 3en, bei 20 in den 2en und mit ein wenig Zwischengas bei Bedarf in den Ersten zurück. So kommt es kaum zu Ruckeleien. Im zweiten anfahren mach ich nicht, da tut mir meine arme Kupplung leid, besonders bei meiner 16/37er Übersetzung muss die da schon ganz schön arbeiten. Falls du die original Übersetzung drauf hast solltest du halt bei noch niedrigereren Geschwindigkeiten zurückschalten. Vom Bauch heraus würde ich sagen bei 20-25 in den 3en und bei 10-15 in den zweiten. Mit der originalen 14/37 kommt man bei dem Tempo im 2en eh noch gut weg.

Lg Poldi

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von IGN »

Das ist die Schaltsperre. Bei einer Hsun gibts die nicht.
Da ist man dann der wahre Schaltkönig in der Stadt...
Ist aber Anfangs ohne Übung gefährlich weil man im Eifer des
Gefechts auch mal bei Tempo 60 den ersten einlegt :laugh2:
Steigt man auf die Wave um ist man einfach genervt von der Sperre...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von DonS »

IGN hat geschrieben: Ist aber Anfangs ohne Übung gefährlich weil man im Eifer des
Gefechts auch mal bei Tempo 60 den ersten einlegt :laugh2:
Dann gehts dir so wie den Schispringern auf der Großschanze...Fluuuuuuug.. :o
Der Könner landet mit Telemark, der Anfänger zeigt eine Kacherllandung und bekommt einen Punkteabzug.
Don

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“