... wann ist Not?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von IGN »

dummerweise können wir auf den Shice nicht warten... :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Brett-Pitt »

Bank-Überfall? Ist doch altmodisch!
Viel besser: Man gründet eine Bank.

Aber im Ernst:
Ad1) Den Bullshit "da oben" kann man vielleicht verhindern.
Vielleicht aber auch nicht.
Ad2) Soviel wie möglich also selber machen. Altersvorsorge,
Energie, Lebensmittel. Off-Grid vom "Bullshit". Und stattdessen
Graswurzelbewegung von unten. Transition-Town eben.
Ad3) Mahatma Ghandi hat es vorgemacht. 400km zu Fuß, und
dann DIY-Salz-Ernte am Strand. Damit hat er die Super-Macht
der 40er in die Knie gezwungen. Ohne Schüsse, ohne Bomben.
Ad4) Heute muß man "wieder zum Strand laufen". Jetzt heben
wir aber Sand (statt Salz) auf. Und machen daraus Glaswolle,
Dreischeibenfenster, PV-Module.

Nicht nur rummotzen. Wenn schon, denn schon!
Lasst uns einen eigenen Gegenentwurf gestalten.
Auf zwei 17-Zoll-Rädern. Demnächst mehr hier
von der Food-Coop-Rhein/Ruhr/Wied.

Gruß auch von Fritten-Rob, der haarscharf am
F-C-Grappadorf vorbeigedüst ist. Zum Strand,
Sand aufheben. Nicht zu Fuß, aber immerhin mit Inno...
...im Gepäck.

Im Oktober mehr: Reis, Öl, Graswurzeln ...
Und 11.11. ein Garagen-Bolten.

Beach-Pitt

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Bernd »

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-09/c ... rs/seite-2

Ein interessater Artikel zum Thema.

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

Guter Artikel. Konnte ihn nur rasch überfliegen. Muss mich dann später dem nochmals widmen. Aber ein Satz sagt eigentlich schon alles:

"Das Wirtschaftswachstum ist nicht die Lösung, sondern die Ursache des Problems." :superfreu: :superfreu: :prost2: :prost2:

Da bin ich wenigstens nicht der einzige der das bereits festgestellt hat! Und exakt meine Rede. Vielfach habe ich schon gesagt wir müssen zurück zu den kleinen Strukturen! Zur Regionalität anstatt zur Internationalität! Zurück zur Bescheidenheit anstatt zum Grössenwahnsinn á la USA. Der vermeintliche Heilsbringer hat uns nur ins Elend gestürzt. Nur die grosse Masse begreift es nicht dass die Staaten nicht der neue Messias sind sonder sie bringen uns die geöffente Büchse der Pandorra.

Ab besten wäre einen riesen Caterpilar mit einen noch grösseren Riper am Heck, auf ein Ponton zu schnallen und damit einmal die durch den Atlantik zu fahren. Damit wären dann die hunderte von Seewasserkabeln getrennt und Europa könnte endlich wieder einmal, aufrechten Ganges, seinen Weg gehen. Denn Europa macht so gut wie alles besser als die Staaten!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:Die Lösung ist relativ einfach, effizient und zukunftssicher.
In Nähe der Hauptzapfstelle wird ein "solartauglicher, elektronischer
Durchlauferhitzer" installiert. Ab 350 Euro Materialkosten.....
Später, bei Ölpreisen von 80 Cent / Liter, lohnt sich auch eine
solarthermische WW-Anlage....
Wo also ist das Problem? 55 bis 70 Prozent Fossilanteil sind einsparbar,
Hallo Pit,
Erstmal Danke fuer Deine Tipps.
Habe mir das Ganze mal gruendlich angeschaut und gut durch den Kopf gehen lassen inklusive einer allergroebsten Kostenkalkulation. Resultat: Wahnsinn um bei *mir* zu installieren, leider.
Kurz die Begruendungen. Ich braeuchte eigentlich 2 eDLE's, wovon eine potthaesslichst im Raum angebracht werden mueste, nirgendwie anders ausser meterweiter weg einigermassen elegant unterzubringen. Montagekosten... naja bei den Stundenloehnen und Zuschlag fuers Material nochmal denselben Preis.
Solar-Energie, gleich ob kalorisch oder elektrisch, ist kriminell. Mein Giebeldach ist West-Ost ausgerichtet (war beim Bau von der Gemeinde nur so genehmigt weil die Hausfront parallel zur Strasse ausgerichtet sein musste), erbaermliche Ausbeute also fuer jeglichen Kollektor, grob eineinhalb mal soviel Flaeche benoetigt wie 'normal'.
Und was das dann schliessendlich kostet? Man muesste fast so alt werden wie Methusalem um den Amortisationspunkt zu erreichen.:-)
Fazit: bei einem Neubau eine fabelhafte Idee, bei meinem bestehendem Altbau aber unrealistisch, wie sehr mir auch das nutzlos fliessende Kaltwasser ans Herz geht.
Gruesse, Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:Ein Schaden an einer bestehenden Anlage durch Teilstillegungen zu beheben ist auf Dauer nicht zielführend.
Das Problem bei einer abgeklemmten Zirkulation ist meist, dass die Zuleitungen überdimensioniert sind und dieses Kaltwasservolumen erst verdrängt werden muss.
Beide Installateure, beide, empfahlen mir diese 'einfache' Loesung, weil sie sonst meterweise noch mehr Mauern und Fussboeden aufstemmen haetten muessen um dann endlich das Leck lokalisieren zu koennen und zu dichten. Nicht das Aufstemmen waere das Problem, aber dann nachher die Reparatur: Quadratmeter ueber Quadratmeter Wand und (Fliesen)Fussboden muessten vollkommen neu gemacht werden, da wuerde die Versicherung garantiert nicht freudvoll reagieren, gelinde ausgedrueckt.
Also ein paar tausend Euro aus eigener Tasche gespart und dafuer ein wenig Komfort eingebuesst.
Umweltresummee? Oel wegen der fehlenden Zirkulation eingepart, dafuer literweise Wasser in den Abfluss laufen lassen, wer rechnet das ehrlich und schluessig aus?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Ecco »

Hallo Peter, bei meiner Durchlauferhitzer-Gastherme kommt auch erstmal kalt.
Ich füll das immer ab zum Blumen gießen. Gießkanne im Bad steht immer bereit.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

Hier ein kurzes Vid das in den News gezeigt worden ist. Es zeigt eine Fabrik für Crystal Meht! Vielleicht lässt es sich so die, zugegeben sehr harte Linie, von DU30 besser verstehen. Drogen sind ein extremes Grundübel das an der Wurzel ausgerissen werden muss.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von ts1 »

Innova-raser hat geschrieben:Drogen sind ein extremes Grundübel das an der Wurzel ausgerissen werden muss.
Extreme Standpunkte sind oft unpraktisch.
Als Apothekerskind fällt mir dazu die Definition der WHO ein:
Eine Substanz ist Droge wenn sie "in einem lebenden Organismus Funktionen zu verändern vermag".
Leben definiert sich über Stoffwechsel!
Also egal ob Tee oder Kaffee, ob Aspirin oder irgendwelche Impfungen, Medikamente - oder auch nur Nahrung - alles das ist "Droge".
Was ein Gift zum Gift macht, kann man z.B. bei Paracelsus nachlesen.

Leider ist nicht einmal die deutsche Polizei auf der Höhe der Forschung und fragt ungeniert "Guten Tag. Allgemeine Verkehrskontrolle. Wann haben Sie das letzte Mal Drogen genommen?"
Ich bin mir gar nicht sicher, ob weltweit alle Politiker und Todesschwadronen besonnener und verständiger als unsere bestens ausgebildeten Executivkräfte sind.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von teddy »

ts1 hat geschrieben:Eine Substanz ist Droge wenn sie "in einem lebenden Organismus Funktionen zu verändern vermag".
Leben definiert sich über Stoffwechsel!
Also egal ob Tee oder Kaffee, ob Aspirin oder irgendwelche Impfungen, Medikamente - oder auch nur Nahrung - alles das ist "Droge".
Brauchst nicht ernst zu nehmen:-)
Wieso krieg ich im Supermarkt die "Droge" Aspirin nicht?
Wieso krieg ich in der Drogerie die "Droge" Kaffee nicht?
Wieso heissen eigentlich die Supermaerkte Supermarkt und nicht Drogerie?
Die WHO sollte doch einmal ihre Definition ueberdenken, Personal dazu hat sie ja mehr als im Ueberfluss!
Also :-)))
Gruesse, Peter.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von ts1 »

Hierzulande heisst eine bekannte Supermarkt-Kette "DM" = Drogerie-Markt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

ts1 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Drogen sind ein extremes Grundübel das an der Wurzel ausgerissen werden muss.
Extreme Standpunkte sind oft unpraktisch.
Da hast du natürlich recht. War auch so aus der Hüfte geschossen.

Aber wir reden hier über Shabu, wie crysthal meth in den PH genannt wird, und das ist alles andere as Harmlos. Das ist weder Cannabis noch Alk sondern eine ganz bösartige Droge!!!

Ich finde den Kampf, der gegenwärtig gegen die Drogenmafia läuft, extrem gut. Auch wenn ich weiss dass damit bei weitem das Problem nicht komplett aus der Welt geschafft wird, aber es wird markand verkleinert und mit ihm zusammen viele andere Probleme die ganz direkt damit zusammenhängen wie zum Beispiel die verdammte Korruption!!

Gestern habe ich einen Film im TV gesehen. Es ging um amerikanische Gefängnisse und um die, zum Teil total kaputten, Typen da drin. Nicht wenige haen eine Jahrezentelange Drogenmissbrauchskarriere hinter sich. So aus der Ferne und auch nur ganz oberflächlich, aber bei einigen fragte ich mich ob da überhaupt noch irgendwelche vitale Hinrsubstanz vorhanden ist.

Da sollte man vorher eingreifen. Aber ich habe jetzt auch keinen Plan dafür. Aber ich kann mich noch sehr gut an das riesige aufkeimende Drogenproblem in meiner Stadt erinnern. TV Anstalten von überall, sogar aus Uebersee kamen hierhin um den "Needlepark" auf Film zu bannen. :stirn:

Auf Deutsch gesagt; Es war zum kotzen, es war beschämend, es war etschütternd und es war einfach nur eine unglaubliche Situation die sich da vor aller Augen entwickelt hat. Heute, 20 Jahre später, die Gesellschaft ist alles andere als Drogenfrei. Wahrscheinlich wird noch viel mehr konsumiert als damals. Aber es ist irgendwie sozialverträglich geworden. Was dieser ungeschickte Satz auch immer meinen mag, ich kann es nicht besser formulieren.

Solange die Welt aus getriebenen besteht und beherscht wird solange werden stimulierende Substanzen konsumiert werden. Die heutigen Drogen haben nichts, aber gar nichts mehr mit dem Gras und der Hippiebewegung der späten 60er und frühen 70igern zu tun. Da liegt ein komplett, ja diametrales Paradigma zugrunde.

Ausmerzen können wir den Irrsinn wohl kaum, aber man kann das Tempo verlangsamen in dem er sich ausbreitet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ ts1

Das war hoffentlich nicht ernst gemeint, was Du weiter oben abgesondert hast. Für mich liest sich das sehr altklug, läßt aber jeglichen Standpunkt deierseits vermissen.

Ist ja schön und gut was der Herr Paracelsus damals gesagt hat und das alle Substanzen die wir uns zuführen verstoffwechselt werden. Aber was Crystal anrichtet geht ein wenig über das normale Verstoffwechseln hinaus. Und das die Behörden mit ihren Verboten nicht hinterher kommen liegt nicht zuletzt auch daran das die Zusammensetzung der einzelnen Substanzen sich immer wieder verändert, je nachdem was noch nicht verboten ist.

Wollen wir mal nicht vergessen das einige Menschen, denen das Wohl anderer völlig egal ist, sich an der Herstellung von diesem Mistzeug bereichern.
Falls Deine eigenen Kinder mal an solchlei Drogen geraten sollten kannst Du ihnen dann ja Paracelus Erkenntnisse näher bringen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von thrifter »

Also ich habe durchaus verstanden, was TS1 weiter oben geschrieben hat; und auch, was er damit sagen wollte.
Ich bin auch ziemlich sicher, daß er das ernst gemeint hat.

Es ist mir aber ein bißchen unklar, warum seine durchaus richtigen Aussagen durch die völlig einseitige Zuspitzung auf Crystal Meth diskreditiert werden sollen...

Das Zeug gibt es schon seit 80 Jahren unter diversen Namen. Vor 40 Jahren, als ich meine ersten Afrikatouren mit dem Motorrad gefahren bin, hatten wir, ärztlich verschrieben, ein Röhrchen Pervitin dabei. Das ist letztlich auch nichts anderes; hätte uns aber im Extremfall die Möglichkeit gegeben, mit gebrochenen Knochen noch 10km ins nächste Dorf zu robben...
Eine schlimme Droge, klar; aber im Extremfall lebensrettend...
Wir haben es nach Reiseabschluß ungebraucht, aber mit Dank, an den ausstellenden Arzt zurückgegeben. Hatte der sich vorher ausbedungen.
Daß heute viele Hohlköpfe, die sich alles reinpfeifen, was glitzert, daran abkratzen, sei unbestritten.

Sätze wie: "Wollen wir mal nicht vergessen, daß einige Menschen, denen das Wohl anderer völlig egal ist, sich an der Herstellung von diesem Mistzeug bereichern...." treffen auf mindestens ein ganzes Dutzend in unserem Kapitalismus völlig legale und hochangesehene Geschäftszweige zu. Ich brauch da ja wohl keine Beispiele bringen, hol das aber auf Wunsch gern nach.

So, und jetzt pfeif ich mir erstmal eine Dosis Tabaksdroge in meine Pfeife; ist ja bis jetzt noch legal...

Gruß
Reinhard

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von ts1 »

Ich verteufel Medikamente nunmal nicht generell.
Desinfektion von Trinkwasser, Schluckimpfung gegen Kinderlähmung, schmerzstillende Medikamente bei Krebs & Co? Geht nur mit Drogen!
Dass man damit auch Unfug anstellen kann, ist klar. Aber das trifft auch viele Dinge des täglichen Lebens, inklusive Kraftfahrzeuge zu.
Wer (aus Prinzip) eine Wurzelbehandlung oder Blinddarmentfernung lieber ohne haben möchte, kann das gerne so anmelden und mit seiner Unterschrift bestätigen.

Was Kinder angeht:
Wer verweigert bei seinen Kinden die Unterschrift zur Anästhesie und hört sich das Geschrei live im Nebenraum an, wenn sie bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten werden!?
Ich habe Kinder an Leukämie usw. sterben sehen. Manchmal verliert man den Kampf. Aber selbst dann: einem Menschen den würdevollen Abschied ohne Schmerzen zu verweigern und sie erbärmlich von einem Ohnmachtsanfall zum nächsten zu schicken, hätte Hippokrates imho auch nicht gemacht.

So, jetzt kannst Du mich bei Duterte oder anderen selbsterannten Weltenrettern verpetzen, damit er seine Todesschwadronen losschickt.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“