Hallo zusammen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
1893as
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Sep 2016, 17:20
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Piaggio Sfera 50NSL
Wohnort: BW

Hallo zusammen

Beitrag von 1893as »

Hallo zusammen,

möchte mich hiermit kurz vorstellen.
Ich bin noch U30 und komme aus dem schönen BW.
Bisher bin ich Piaggio Sfera50 gefahren.
Da es Leistungstechnisch doch ein bisschen mehr sein sollte, bin ich soeben dabei die Führerscheinklasse A-Unbeschränkt zu erwerben.
Dann darf ich endlich meine Wave fahren :sonne:
Für dieses kleine KRAD habe ich mich, neben den objektiven Vorteilen als geplanter Student, auch dank der vielen Berichte dieses tollen und informativen Forums entschieden. (Man soll ja damit auch Spaß haben können!)

Die Wave habe ich vom Forenmitglied "Suweho" erworben.
An Zubehör hat sie schon: Topase, Thai-Scheibe, und 15/35 Übersetzung.
Eine Magnetische Ölablassschraube möchte ich mir auf jeden Fall noch anschaffen.
Sie ist 7000km gelaufen, und ich plane in Zukunft die Wartung selbst zu übernehmen.
Bin daher auch an Wartungsplänen, Technischen-Datenblättern, Schaltplänen, WH usw. sehr interessiert.


Was würdet ihr mir den Raten wartungstechnisch sofort durchzuführen?
Außer: Ölwechsel, Kette ölen, Kette spannen, Bremsen + Flüssigkeit?

Und was sagt ihr zum kleinen Malheur des Vorbesitzers, muss ich da noch was beachten oder ist das so in Ordnung?

Danke!
Viele Grüße

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Done #30 »

1893as hat geschrieben:Ich bin noch U30
Dann musst mir nochmal kurz deinen Nick erklären ;-)

Herzlich Willkommen von kurz über der Grenze. Du bist eher im Scharzwald zuhause?

Zu dem Malheur: Kein Problem, wenn das wieder richtig zusammengebaut wurde.
1893as hat geschrieben:Was würdet ihr mir den Raten wartungstechnisch sofort durchzuführen?
Außer: Ölwechsel, Kette ölen, Kette spannen, Bremsen + Flüssigkeit?
Kette nicht spannen, sondern ausreichend locker lassen. Reifenluftdruck und Ölstand beachten
Ansonsten jeden Tag ausgiebig warmfahren und Spaß haben
Ok, nach 7000 km kann man mal das Ventilspiel kontrollieren als Fingerübung, aber sonst fällt mir grad nichts ein
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hallo zusammen

Beitrag von DonS »

Willkommen!
Die magnetische Ölablassschraube kannst du dir mMn nach 7000km sparen.
Alles was da anfangs eventuell an Abrieb runterkam, ist längst raus.
Kauf dir für das Geld lieber einen Gepäckträger für den Durchstieg. Der ist praktisch und schützt die Plastikteile des Mitteltunnels.
Wer sich von jedem Schönheitsanspruch und Wunsch nach maskuliner Erscheinung befreit hat kann auch an ein Frontkörbchen denken.
Das kann man allerdings niemandem raten, daß muß man wollen. :laugh2:
Don

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:Willkommen!
Die magnetische Ölablassschraube kannst du dir mMn nach 7000km sparen.
Alles was da anfangs eventuell an Abrieb runterkam, ist längst raus.
Kauf dir für das Geld lieber einen Gepäckträger für den Durchstieg. Der ist praktisch und schützt die Plastikteile des Mitteltunnels.
Wer sich von jedem Schönheitsanspruch und Wunsch nach maskuliner Erscheinung befreit hat kann auch an ein Frontkörbchen denken.
Das kann man allerdings niemandem raten, daß muß man wollen. :laugh2:
Don
Volle Zustimmung! GANZ speziell für die letzten beiden Sätze!!!!! Diese "Befreiung" werde ich wohl in diesem Leben wohl nie mehr erleben. Abe wer weiss, vielleicht komme ich ja das nächste mal als blonde Tussi auf die Welt und mache dann damit ein Vermögen. :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Motorradverrückter »

Innova-raser hat geschrieben: Aber wer weiss, vielleicht komme ich ja das nächste mal als blonde Tussi auf die Welt und mache dann damit ein Vermögen. :laugh2: :prost2:
Ich stells mir grad vor :laugh2: :laugh2: :laugh2: :up2: :prost2:

Edit: Seit gestern habe ich wieder eine Honda
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

1893as
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Sep 2016, 17:20
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Piaggio Sfera 50NSL
Wohnort: BW

Re: Hallo zusammen

Beitrag von 1893as »

Vielen Dank, für die nette Begrüßung und die Tipps!
Done #30 hat geschrieben:
1893as hat geschrieben:Ich bin noch U30
Dann musst mir nochmal kurz deinen Nick erklären ;-)
Aber gern, das Jahr 1893 ist das Gründungsjahr meines geliebten VfB Stuttgart, das erklärt dann wahrscheinlich auch gleich wo in etwa ich Zuhause bin ;)
DonS hat geschrieben:Kauf dir für das Geld lieber einen Gepäckträger für den Durchstieg. Der ist praktisch und schützt die Plastikteile des Mitteltunnels.
Wer sich von jedem Schönheitsanspruch und Wunsch nach maskuliner Erscheinung befreit hat kann auch an ein Frontkörbchen denken.
Das kann man allerdings niemandem raten, daß muß man wollen. :laugh2: Don

Ich denke das habe ich schon zum teil, aber ich glaube das mit dem Körbchen, ist mir jetzt am Anfang dann doch noch zu hart! 8-)

Hat mir vielleicht einer auch noch kurz, die Einstellungswerte fürs Ventilspiel?

Danke!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hallo zusammen

Beitrag von IGN »

ja Willkommen Sturgarter :superfreu: ,
0,08mm Einlass, 0,11mm Auslass
Motul 7100 10W-40
CST 2,3 Bar vorne, 2,6 Hinten

VR 46

Re: Hallo zusammen

Beitrag von VR 46 »

IGN hat geschrieben: 0,08mm Einlass, 0,11mm Auslass
@ Mattes: :shock: ...sind das deine Glückszahlen? :lol: ...ganz korrekt ist: Ein/Auslass : 0,10 / Toleranz: +/- 0,02

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hallo zusammen

Beitrag von IGN »

Ja natürlich ist 0,10 voll korrekt :up2: ,

stell halt das Einlassventil mit der 0,10 er
Fühlerblattlehre minimal strammer als das Auslassventil ein.
Oder schieb die Blattlehre am Einlassventil gut geölt und
am Auslassventil trocken durch.

Mit der Aussage 0,08 Einlass 0,11 Auslass merkt sich das leichter,
sogesehen sind es tatsächlich Glückszahlen :prost2: ...

Bei den Vorgängern der modernen Rollenkipphebel CUB Motoren werden
Ventilspiele von 0,05 am Einlassventil und 0,08 am Auslassventil eingestellt.
Ursprünglich beide eng auf 0,05 bis Honda die Empfehlung gab,
die Spiele unterschiedlich einzustellen.

Der Grund:
Das Einlassventil wird durch das kalte Frischgas gekühlt,
das Auslassventil bekommt nur heißes Abgas...

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Papaki-Driver »

Herzlich willkommen in unserer Runde!

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

1893as
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Sep 2016, 17:20
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Piaggio Sfera 50NSL
Wohnort: BW

Re: Hallo zusammen

Beitrag von 1893as »

Vielen Dank!

euch für die Infos, dann kann ich jetzt schonmal in Ruhe schrauben, bis der Führerschein fertig ist!
:up2:

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“