Welche Wave kaufen?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Innova-raser »

t3rra hat geschrieben:Möchte mich auch nicht allzusehr reinsteigern, aber habe bisher im Leben zu lange mit zweifelhaften Entscheidungen und Grübeleien verbracht dass ich nur noch genießen möchte.
:up2: :laugh2:

Eben, geht doch. Da hast du doch einen richtigen guten Kauf gemacht. Einen Samstagnachmittag mal hinsitzen und ein wenig putzen und die sieht aus wie neu. WD40 kann da helfen. Zum Beispiel bei den Schrauben an der Scheibenhalterung. Die kann übrigens gar nicht falsch montiert werden. Denn das ist ein 3-D Puzzle für das es 1001 und eine Lösung bietet. :mrgreen:

Die Kette schaut tatsächlich etwas locker aus. Die würde ich dann grad mal kontrollieren ob sie nicht bereits am Ende ist. Ansonsten reinige das Motorrad mal gründlich und kontrolliere alles. Vor allem die Flüssigkeiten.

Danach steht die wieder da wie eine neue!

Uebringes im Fahrerhandbuch, das du hoffentlich mitbekommen hast, findest du so gut wie alles was dur für die Wartung brauchst.

Viel Spass damit! Du hast eine sehr gute Entscheidung gefällt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Apropo Handbuch.Mich würde interessieren wo der Luftfilter sitzt und ob ich den wechseln sollte.
Im Buch steht was von Viskose Luftfilterelement und das man es nicht mit Druckluft reinigen soll d.h. also austauschen wenn er verdreckt ist oder?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von IGN »

nein, das ist eine einfache Ziehharmonika aus Papier
die 20.000km hält. Schaumstoff ist was für Fortgeschrittene.
Hau Di

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Done #30 »

t3rra hat geschrieben:Apropo Handbuch.Mich würde interessieren wo der Luftfilter sitzt und ob ich den wechseln sollte.
Der Luftfilter sitzt hinter der Vorderradgabel zwischen den Beinschildern. Mehr Aufmerksamkeit als dem Filter selbst solltest diesem Kondom schenken, das da unten dran hängt. Hier an der Innova:
Bild
Klammer zusammendrücken, nach unten abziehen, Schmodder ausleeren und wieder aufstecken. Lohnt sich bei schlechtem Wetter nach jeder fünften Tankfüllung
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

So sauber wie meine Wave ist, ist mein Kondom auch mit Sicherheit schon voll.
Ist das so ne Art Dreckabfangbehälter?
Vielleicht steht dazu auch mehr im Handbuch.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Pille »

Komm doch 60km zu mir. Ich werfe gerne mal einen prüfenden Blick auf deine Wave :prost2:
(Schick mir ne PN bei Interesse.)

Ich glaub das passt auf Dauer und zwar wegen folgendem Satz unseres Neuzuganges:

"Da in Dortmund umgemeldet wird durfte ich auch das Kennzeichen behalten und hab auch so etwas gespart."

Du wirst glücklich damit, ganz sicher :sonne:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Pille du bist auch ausserhalb des Forums eine Bekanntheit.Der Verkäufer sagte zu mir dass er im Forum auch viel gelesen hat und dich gerne getroffen hätte.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von DonS »

Na bitte, es findet sich alles. :up2:
Ein Boxenstopp bei Pille wäre doch ideal!
Vor der nächsten Ausfahrt solltest du unbedingt den Ölstand im Motor kontrollieren. Man weiß ja nie...
Kein Öl ist praktisch die einzige Möglichkeit den Motor zu schrotten.
Ölmessstab rausdrehen, säubern und dann zum Messen nicht eindrehen sondern nur aufsetzten.
Der Min-Max Bereich am unteren Ende ist nur etwa 6mm!
Nötigenfalls mit Motorradöl entspechend JASO MA Norm (!) nachfüllen.
Don

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Ecco »

Done #30 hat geschrieben:Klammer zusammendrücken, nach unten abziehen, Schmodder ausleeren und wieder aufstecken.
Oder einfach ein Kreuz reinschlitzen mit Teppichmesser.
Kette mit 80er Getriebeöl behandeln, nicht dieses alberne Kettenspray nehmen. Oder Kettensägenöl.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Pille »

Das kleine Auffangbehältnis nimmt ölhaltige Rückstände aus dem Kurbelwellengehäuse auf. (Kurbelwellengehäuseentlüftung)

Da es sich "hinter" dem Luftfilter befindet, wird wenn man es z.B. aufschneidet, oder einfach ganz weglässt, "Falschluft" angesaugt. Das heißt die Luft wird nicht mehr vorher gefiltert. Ob das dramatisch ist, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest widerspricht es dem Konstruktionsgedanken.

Ein weiterer Aspekt ist der Umweltschutz. Normalerweise soll der Inhalt entsprechend entsorgt werden, damit diese ölhaltigen Flüssigkeiten nicht die Umwelt belasten.

:geek:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Ecco »

Ja stimmt, den Umweltgedanken hatte ich vergessen. Auch wenn man gleich nebenan, 50 cm weiter, die 100 fache Menge Öl auf die Kette schmiert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Bernd »

Aber das ist doch biodynamisches Kettensägeöl, das sofort natürlich abgebaut wird.

Innovistengruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Di 20. Sep 2016, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von t3rra »

Pille, vielen Dank für die Einladung.Da komm ich auf jeden Fall drauf zurück.
Bin im Moment noch im Urlaubsstress und zwischen Dortmund und Düsseldorf am Pendeln.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Atomo »

Pille hat geschrieben:Das kleine Auffangbehältnis nimmt ölhaltige Rückstände aus dem Kurbelwellengehäuse auf. (Kurbelwellengehäuseentlüftung)

Da es sich "hinter" dem Luftfilter befindet, wird wenn man es z.B. aufschneidet, oder einfach ganz weglässt, "Falschluft" angesaugt. Das heißt die Luft wird nicht mehr vorher gefiltert. Ob das dramatisch ist, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest widerspricht es dem Konstruktionsgedanken.

Ein weiterer Aspekt ist der Umweltschutz. Normalerweise soll der Inhalt entsprechend entsorgt werden, damit diese ölhaltigen Flüssigkeiten nicht die Umwelt belasten.

:geek:
Hat keinen negativen Einfluß
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Welche Wave kaufen?

Beitrag von Motorradverrückter »

Pille hat geschrieben:
Ein weiterer Aspekt ist der Umweltschutz. Normalerweise soll der Inhalt entsprechend entsorgt werden, damit diese ölhaltigen Flüssigkeiten nicht die Umwelt belasten.


Der Grundgedanke ist lobenswert, aber ich denke, wenn man mit dem Auto in starkem Regen fährt oder aber auch mit dem Motorrad gelangt viel mehr Öl in die Umwelt, halte ich zumindest für unproblematisch. Ansonsten: Wenn dein Ort eine Müllverbrennungsanlage besitzt, ab damit in den Hausmüll, tust du denen noch was gutes, Öl brennt ja bekanntlich gut.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“