1.te Inspektion

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Böcki »

Bombtrack hat geschrieben:Was seht ihr für "einfache" Möglichkeiten ausser der Werkstatt zu vertrauen?
woher kommst Du?

Lieber mal hier fragen wer dir das zeigen kann oder es für dich schrauben kann als mit der Werkstatt rumärgern.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Brett-Pitt »

November, rund um 11.11.,
rheinländischer CUB-Inspektions-Auflauf, mit Parmesan überbacken.
Weitere Zutaten:
Öl nachkippen, Bier nachkippen, Racer-Cafe nachkippen,
Ventilspiel-Kontrolle, Ketten-Checkung, Hoppeditz-Erwachen.
Evt. Linseneintopf oder Zwangsbekehrung zur Food-Coop.
Fakultativ Solar-Energie-(Ver)Führung.

Bis dahin halten deine Ventile. Und zur "Benrather Linie"
schafft es das Möpp sowieso. Details später.

Pit-Stop--Pit

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Motorradverrückter »

Heinz hat geschrieben:
Mich würde hier interessieren, wer hier im Forum schon mal einen teuren Garantieschaden an der Cub hatte, der dann diese Erstinspektionen "beim freundlichen" rechtfertigen würde.

Der Münchner Andi hat mal bei ca 4.000 Km einen Ersatzmotor bekommen, da unmögliche Vibrationen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von IGN »

Ja war so Heinz, ein rießiges Theater... ein neuer Motor für eine Wave...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von werni883 »

Servus,
guckst du in "Garantieschæden bei der Wave" von "Helmut" - die Wirtschaft muss auch leben.
So € 190 für eine Garanrtieverlängerung um 3.000 km oder max. 1 Jahr hat halt seine Versicherungsprämie - und tut keinem wirklich weh.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

Solche Dinge nennt man "Kollateralschaden". Nims einfach hin, oder du geht als Buchhalter durchs leben und nutzt deine Lebenszeit dafür dich vor überhöhten Rechnungen, falsch deklarieren Lebensmitteln, überteurte Textilien usw in Acht zu nehmen.

Nimms einfach so wie es ist. Was nützt dir jetzt das Theater mit schriftlicher, vielleicht noch beglaubigter, Arbeitsbeschreibung? Natürlich hast du Geld ausgeben, und enventuell hast du auch nicht die volle Leistung dafür bekommen. Aber bitte wo ist das heutzutag nicht so? Denkst du wirklich die anderne sind alle genz erhrlich zu dir?

NImms doch einfach so hin und ziehe deine Schlüsse draus. Du gehts nicht mehr zu diesem Mechaniker und er wird sich dann sicher auch freuen dich nicht mehr in seiner Kundschaft zu haben.

Geniesse das Leben und verschwende die Zeit nicht mit solch kleingeistigen Dingen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von teddy »

Bombtrack hat geschrieben:... habe ich wieder angerufen beim Händler und ihn drauf hingewiesen, dass das Ventilspiel hätte gemacht werden müssen. Er verband mich mit der Werkstatt, die sagte es wäre gemacht worden. Ich habe dann nach ner schriftlichen Bestätigung aller gemachten Arbeiten gefragt, die mir zugesagt worden ist.
Hast Du den Stempel plus Unterschrift im Serviceheft drinnen? Ersatzweise sogar *nur* die offizielle Rechnung mit sowas wie "Inspektion laut Vorschrift bei xxxx Km durchgefuehrt" drauf?
Dann brauchst Du Dir keine schlaflose Minute mehr machen! Du bist bezueglich Garantie dann vollkommen gedeckt.
Gruesse, Peter.

Bombtrack
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 07:30
Fahrzeuge: Honda Wave EZ 4/2016
Wohnort: NRW

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Bombtrack »

Danke für die ganzen Infos. Würde gerne zum dazu kommen @brett-pit. Könnte da einige leckere belgische Biere beisteuern ;)

Ich habe den Stempel etc im Heft. Werde dann doch schauen selbständiger zu werden. Haha, obwohl mir das im Rahmen meiner Weiterbildung nicht geraten worden ist :-)

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Helmut »

mame hat geschrieben:Gerade habe ich die Info über die Kosten der 1000 km Inspektion meiner im Juni gekauften Wave (2radBörse Wien) bekommen und ich glaube das dürfte ein neuer Rekord sein: 191 € und damit mehr als 10% vom .
Hallo mame, du bist nicht Rekordhalter. Ichhabe vor 2 Jahren 193,70 für das erste Service bei meiner Wave gezahlt. Trotzdem macht sie jetzt meiner Tochter Freude.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Ludi »

Bei den Servicekosten fällt mir auf wieviel ich bereits gespart habe und freue mich auf die nächste Wartung in Eigenregie bei 8TKm. :up2:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von IGN »

belgische Biere Bombtrack... Ahhhmmm,
stell mir die sehr lecker vor... :prost2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Pille »

Das ist doch unglaublich. Wenn mich das gelassenheitsgebet nicht stänsig begleiten würde...müsst ihr mal googeln ich brauch das beinahe täglich.

Selbst wenn ich 5euro sagen würde dafür, wäre das Beschiss.

Tztztz.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Tranberg »

Helmut hat geschrieben:
mame hat geschrieben:Gerade habe ich die Info über die Kosten der 1000 km Inspektion meiner im Juni gekauften Wave (2radBörse Wien) bekommen und ich glaube das dürfte ein neuer Rekord sein: 191 € und damit mehr als 10% vom .
Hallo mame, du bist nicht Rekordhalter. Ichhabe vor 2 Jahren 193,70 für das erste Service bei meiner Wave gezahlt. Trotzdem macht sie jetzt meiner Tochter Freude.
Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich hatte damals auf jeden Service verzichtet und mir für € 450 eine Unfallwave mit 06.868 km gekauft. Es wird aber nix hin! Grad mal die HS-1 fand einen neuen Besitzer.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von harryguenter »

Bin heute positiv überrascht worden von meinem Vertragshändler des Vertrauens in Wesel.
126,14 EUR für die 1. Inspektion. Inklusive ausgehändigtem und abgehaktem Honda Prüfungsplan und Erstcheck bei Annahme im Beisein des Kunden.
Ich hatte mit mehr gerechnet (allerdings ist ein unerklärter 10% Rabatt auf den Arbeitspreis gegeben worden) nachdem ich auf der Webseite gelesen hatte das sie Hondas erster Gold-Händler in DE waren.

Ach ja, plus 2,50 EUR Sprit zum volltanken des ansonsten kostenfreien Leihfahrzeugs für je 12km zur Arbeit und abends zurück - ne MSX 125, auch nett zu fahren.
Da musste ich die 2l Spritmindestabnahmemenge mit Gewalt reinpressen :laugh2:

Jetzt erstmal für die nächsten 12 Monate / 3000km Ruhe. Bei dem Preis und Ablauf überlege ich ob ich denen die zur 4.000 nicht doch wiederbringe. Eigentlich lohnt es sich aus Garantiegründen nicht richtig, da es der Vorführer war, und die Garantie Feb. 2018 abläuft. Oktober bis Januar ist jetzt mal nicht meine bevorzugte Zweiradzeit (jaja, ick bin ein Warmduscher) so dass die verzichtete Restgarantiezeit wohl irrelevant wäre. Andererseits könnten die direkt Bremsflüssigkeit mitwechseln. Bremsen und Motor zerlegen wären jetzt mal Tätigkeiten die ich nicht selbst machen würde. Ventilspiel sah jetzt noch nicht nach Hexenwerk aus - das trau ich mir glaube ich noch zu.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“