innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Angeblich steht ja die Renaissance des 2-Takters bevor Tybrin,
ausgerechnet von Honda...
http://newatlas.com/honda-two-stroke-wi ... ing/38529/
Mensch Bernd, da hab ich Raki mit Ouzo verwechselt...
ausgerechnet von Honda...
http://newatlas.com/honda-two-stroke-wi ... ing/38529/
Mensch Bernd, da hab ich Raki mit Ouzo verwechselt...
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
In meiner Jugend lachten wir über die schwachen 4takt Luftpumpen von Honda und fuhren, bis auf wenige, deutsche Zweitakter.
Wie sich die Zeit doch ändert.
Innovistengruß
Bernd
PS : ein ordentlich gemachter Zweitaktmotor wäre der eigentlich wahre CUB Motor.
Wie sich die Zeit doch ändert.
Innovistengruß
Bernd
PS : ein ordentlich gemachter Zweitaktmotor wäre der eigentlich wahre CUB Motor.
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Hi IGN,
cool, wo du das wieder ausgegraben hast.
Ja, so etwas in der Art meine ich. Im Bericht wurde geschrieben, dass es sich hierbei eher um einen Stationär Motor handelt als um einen Motorrad Motor. Bei diesem Motor wird noch ein Ventil verwendet mit untenliegender Nockenwelle.
Ziemlich veraltete Technik. Sehr interessant und innovativ ist die Gestaltung der Kurbelwelle und die Ausführung der Einspritzung. So etwas verwendet Honda auch bei seinem Picco BHK. Bin mal gespannt, was daraus wird.
Gruß
Tybrin
cool, wo du das wieder ausgegraben hast.

Ziemlich veraltete Technik. Sehr interessant und innovativ ist die Gestaltung der Kurbelwelle und die Ausführung der Einspritzung. So etwas verwendet Honda auch bei seinem Picco BHK. Bin mal gespannt, was daraus wird.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Bei mir war es auch exotisch:
Die ersten 10 Auto-Jahre mit wassergekühltem Zweitakter
(DKW Junior, ein Mix aus Wartburg und Chevy "Bel-Air"),
und Möpps nur im 4/4-Takt (Dax 50-70, CB50, Ölfield, div.
Morinis...)
Die technische Entwicklung geht weiter, manchmal linear,
manchmal sprunghaft.
Solarstrom für 10 Cent/kwh, oder
Fensterglas, daß doppelt besser dämmt als 30cm YTON.
Architekten kommen da gar nicht mehr mit...
Egal aber, was bei Möpps noch kommt:
Wer will womit eine CUB schlagen? Wenn überhaupt,
dann nur Honda!
Immer Blick nach vorn,
ReissBrett-Pit
Die ersten 10 Auto-Jahre mit wassergekühltem Zweitakter
(DKW Junior, ein Mix aus Wartburg und Chevy "Bel-Air"),
und Möpps nur im 4/4-Takt (Dax 50-70, CB50, Ölfield, div.
Morinis...)
Die technische Entwicklung geht weiter, manchmal linear,
manchmal sprunghaft.
Solarstrom für 10 Cent/kwh, oder
Fensterglas, daß doppelt besser dämmt als 30cm YTON.
Architekten kommen da gar nicht mehr mit...
Egal aber, was bei Möpps noch kommt:
Wer will womit eine CUB schlagen? Wenn überhaupt,
dann nur Honda!
Immer Blick nach vorn,
ReissBrett-Pit
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Richtig Tybrin, richtig Pitt...
Ein FFI 2-Takt Motor kann sehr Umweltfreundlich arbeiten... ... Zulassung der Motoren auf dem Bodensee, dem Gewässer mit der
weltweit schärfsten Abgaslimitierung...
Quelle: http://www.provenion.de/69-0-FFI-Geschichte.html
Ein FFI 2-Takt Motor kann sehr Umweltfreundlich arbeiten... ... Zulassung der Motoren auf dem Bodensee, dem Gewässer mit der
weltweit schärfsten Abgaslimitierung...
Quelle: http://www.provenion.de/69-0-FFI-Geschichte.html
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Dafür saufen sie wie die Löcher, die Bootsmotoren.
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Stimmt Bernd
,
das sind ja auch 250PS Triebwerke...
Die Direkteinspritzung ist es...
Aber so eine Zweitakt NSR Baujahr 2020
wird anders arbeiten...
Nur der Fahrer ist bekannt, Valentino Rossi...
Eine CUB könnte mit der ganzen Technologie
auf unter 1,3 Liter Verbrauch kommen...
noch ohne Aerodynamische Hilfen...
Die Frage ist die Schnittmenge aus Praxisnaher Leistung
und minimalem Verbrauch...


das sind ja auch 250PS Triebwerke...
Die Direkteinspritzung ist es...
Aber so eine Zweitakt NSR Baujahr 2020
wird anders arbeiten...
Nur der Fahrer ist bekannt, Valentino Rossi...
Eine CUB könnte mit der ganzen Technologie
auf unter 1,3 Liter Verbrauch kommen...
noch ohne Aerodynamische Hilfen...
Die Frage ist die Schnittmenge aus Praxisnaher Leistung
und minimalem Verbrauch...
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Einskommadrei Liter hören sich doch schon mal gut an.
Wieviel verbraucht eigentlich eine Inno oder Wave, laut Honda?
Innovistengruß
Bernd
Wieviel verbraucht eigentlich eine Inno oder Wave, laut Honda?
Innovistengruß
Bernd
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
1,8 l/100 km derzeit
http://www.honda.de/motorcycles/range/1 ... rview.html
was mir gefällt ist der dezente Schreibfehler: Wave 100i
Der Herbstpreis liegt normalerweise bei 1500 + ein paar zerquetschte...
Anyway, so ein 85 bis 95ccm 2-Takt Direkteinspritzer erscheint mir
von der Fahrleistung her ausreichend...
Der müsste jede Euro-Norm packen die es überhaupt gibt...
zumindest mit Motul 7100, Leichtlaufkette, Ultimate 102 und Iridium Kerze
Es bleibt immer bei der Praxiserprobung, grau ist alle Theorie...
http://www.honda.de/motorcycles/range/1 ... rview.html
was mir gefällt ist der dezente Schreibfehler: Wave 100i

Der Herbstpreis liegt normalerweise bei 1500 + ein paar zerquetschte...
Anyway, so ein 85 bis 95ccm 2-Takt Direkteinspritzer erscheint mir
von der Fahrleistung her ausreichend...
Der müsste jede Euro-Norm packen die es überhaupt gibt...
zumindest mit Motul 7100, Leichtlaufkette, Ultimate 102 und Iridium Kerze

Es bleibt immer bei der Praxiserprobung, grau ist alle Theorie...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 16. Sep 2016, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Lass den Zweitakter ruhig 125 kubik haben und "nur" 10 PS. Dann hat er Kraft von untenraus und ist keine Zwiebacksäge. Von wegen CUB Sound.
Innovistengruß
Bernd
Innovistengruß
Bernd
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Ich glaubs dir Bernd,
du bist ein deutlich besserer Fahrer als ich...

du bist ein deutlich besserer Fahrer als ich...


- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Wie kommst du jetzt da drauf?
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Na Bernd ist schneller als Done, Done ist schneller als IGN...
Energieverbrauch besteht ja oft aus Energievernichtung,
also Bremsen...
Energieverbrauch besteht ja oft aus Energievernichtung,
also Bremsen...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 16. Sep 2016, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Mit dem 300er vielleicht schon. Aber mit meiner orangenen Inno woh eher nicht. Die gehört zwar zu den recht sparsamen, aber nicht zu den schnellen Innos.
Innovistengruß
Bernd
Innovistengruß
Bernd
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Deswegen kauf ich mir ja auch keinen 300er...
ich kann ihn schlecht gebrauchen...
Ne,... ne CUB ist Optimal für mich, ein CUB Fahrerlehrgang
wäre mal nicht schlecht, CUB Intensiv sozusagen...
ich kann ihn schlecht gebrauchen...

Ne,... ne CUB ist Optimal für mich, ein CUB Fahrerlehrgang
wäre mal nicht schlecht, CUB Intensiv sozusagen...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 16. Sep 2016, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.