Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Allgemeines
Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

Tankt doch kein Mensch
@Ecco, OK, dann bin ich eben kein Mensch. :ugeek:

Kann mir aber fast nicht vorstellen das ich der Einzige bin der hier E10 tankt. :?:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

Wenn du glaubst, daß du damit Mensch, Natur und Maschine etwas Gutes tust, dann irrst du!
Ein weiterer Ökoschmeh.
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich habe jetzt in Wiki nachgelesen, was E10 ist - aha. Im Vorjahr hatte ich in Ungarn E85 getankt, eine lustige Erfahrung, weil scheinbar 2- 3 Pferdchen weniger zogen.
Also warum nicht! Ich bin auch gern RME im Auto gefahren.
wern883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich hab letztens auch E10 getankt. Super war alle. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Tranberg »

Rapsöl hat schön wie Grill gerochen, aber hat leider mein Golf II TD getötet.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Schade Tranberg, Golf II waren noch richtige Autos... :up2:

Danke Ludi das Du das demnächst mal testest.
Ultimate brauchts nicht, Super Plus ist meist Alkoholfrei.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

Ich muß gestehen, das ich nicht nach ökologischen Aspekten tanke. Ich habe schon immer in meinen Fahrzeugen das getankt was die Mineralölkonzerne am günstigsten zur Verfügung gestellt haben. Vor E10 habe ich normal bleifrei 91 Oktan getankt, meine damalige Honda VFR750F hat sich nie beschwert, habe die Maschine damals nie am Limit betrieben so das ein hochwertiger Kraftstoff vonnöten gewesen wäre.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:Genau,
1.) Essen gehört aufn Teller, und nicht in den Tank
:up2: :up2:

Und wers nicht glaubt der kann ja mal nach "Mexiko, Tortilla, Krise" im Netz suchen.

Dann wird man auf diesen Text stossen:
Biodiesel oder Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen – das klingt gut. Aber allmählich wird auch die negative Seite dieser Entwicklung deutlich. Die enorm gestiegene Nachfrage in den USA nach Mais zur Herstellung von alternativem Kraftstoff hat bereits zu einer Verdopplung des Preises für Mais auf dem Weltmarkt geführt. Das hat katastrophale Folgen für diejenigen Länder, die den Mais als Grundnahrungsmittel für ihre Bevölkerung einführen. Dies wurde exemplarisch sichtbar in der sog. Tortilla-Krise, die Anfang des Jahres die mexikanische Regierung erschütterte. Doch ist dies sicherlich nur der Anfang einer Besorgnis erregenden Entwicklung. Sie wird sich in vielen Entwicklungsländern wiederholen und wirft auch in Nicaragua ihre dunklen Schatten voraus.
Quelle: Entwicklungsfaktor Biotreibstoffe?
Ludi hat geschrieben:Ich muß gestehen, das ich nicht nach ökologischen Aspekten tanke. Ich habe schon immer in meinen Fahrzeugen das getankt was die Mineralölkonzerne am günstigsten zur Verfügung gestellt haben.
Genau da liegt eines der grossen Probleme. Der eigene Geldbeuter ist halt einem immer noch am nächsten.

Aber zurück zur Zündkerze. Da habe ich doch mal bei uns Zuhause geschaut was Honda so offiziell für eine originale Kerze nimmt. Es sind so um die 3 Euro für die Wave und unglaubliche 33 Euro für die Kerze der CRF250!!!!!!!! :stirn:
Das ist ein doppelter Tagesverdienst von jemanden der gar nicht soo schlecht verdient.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Brett-Pitt »

Wer bei Wikipedia unter E10 liest,
findet mehrere Verbrauchs-Vergleichs-Tests (ADAC und Konsorten).
Diese Praxis-Tests bestätigen die theoretischen Berechnungen anhand
von Energiegehalten pro Liter (Benzin, Ethanol, etc.).
Bei E10 muß man im Schnitt 2 Prozent mehr "Volumen" tanken, um so weit
zu kommen wie mit E5.
E10 müsste also bei den aktuellen Preisen 3 Cent günstiger sein als E5.
Und genau diesen Preisunterschied habe ich gestern an der Tanke gesehen:
3 Cent

Für die private Brieftasche kurzfristig ein Nullsummenspiel,
für Motor, Tank und Gummileitungen langfristig ein Risiko,
und für das globale Klima und die lokale Umwelt in Amazonien
und Borneo bis Neuguinea ein Desaster.

Warum also, um alles in der Welt, gibt es CUB-Fahrer, die
mit E10-Konsum die Merkelsche No-Tempolimit-Politik unterstützen?
Warum indirekt die Absatzförderung stärken für PS-Boliden von
Audi, BMW und Consorten?
Damit man zum Dank von diesen PS-Schwachköpfen abgeschossen
wird? Dann fehlt ja nur noch eins:
Ein Testament zu Gunsten von Herrn Wissmann!
Kennste nicht?
Solltest du aber Wiss(en), Mann !
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Wissmann

Essen gehört aufn Teller.
Teller gehört aufgegessen.
Dann gibts morgen wieder gutes Wetter.
Das wisst mann doch, oder ?

Gruß
E-5-Pit
(PS: Und Alkohol gehört in die Leber.
Aber bitte nur 25 Gramm täglich)

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

Off Topic
Die Trilaterale Kommission, noch nie bis jetzt was davon gehört! Ich frage mich nur, wenn es diese Kommission schon seit 73 gibt und die Geschäfte gut laufen, wofür brauchen wir einen transatlantischen Abkommen?
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

"Trilaterale Kommission", man lernt nicht aus. :evil:
Eine sagenhafte Ansammlung von macht und geldgeilen alten Säcken.
Alle Protagonisten in ein Weltraumshuttle und ohne Rückfahrkarte auf den Mond schießen.
Wäre schonmal ein Anfang und die Welt gleich ein kleines Bisschen besser. :twisted:
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von werni883 »

Servus,
auch (wir) Grüne lügen: halt grün!
.
Ich war heute, 150 km im Regen, auf einem Gleichmässigkeitsrennen für Oldtimer-Motorräder. Mit sehr gutem Gewissen, BMW + 1 Garnitur Yttrium, Platin, Palladium oder Xy-Kerzen mit ca. € 20 am Stück.
werni883

ps: Warum soll man nicht Pflanzenöl verfahren, wenn es sonst passt!
Zu glauben, es nach Afrika verschicken zu können, ist Romantik.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Brett-Pitt »

Heimisches Agro-Öl als Nischenprodukt ist ja okay.
Das aber könnte man gar nicht "in die dritte Welt schicken".
Das meiste kommt aus der "dritten Welt" zu uns,
und DAS ist das Problem...

Pit

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Gib mir mal die Maße der Kellerharrer-CUB Zündkerze durch Werner...
vielleicht läuft die Nähmaschine dann noch geschmeidiger...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von werni883 »

Screenshot_2016-09-18-12-57-21.png
Servus + sorry.
Ich bin weg von der Droge. 1 Monat Jakobsweg Camino de Costa!
.
Es bleibt bei 00.060,2 km.
.
I will nix ändern. werni883
Zuletzt geändert von werni883 am So 18. Sep 2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“