Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Allgemeines
CZ75
Beiträge: 21
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 22:55

Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von CZ75 »

Hallo
seit geraumer Zeit bemerke ich " klackend kullernde " Geräusche wenn ich anfahre und beschleunige.
Die Geräusche sind während gleichmäßiger Fahrt nicht zu hören und kommen irgendwo aus dem Bereich
der Schaltung so als ob dort etwas lose oder locker wäre und nach dem Einlegen eines Ganges und der darauf
folgenden Beschleunigung irgend etwas klapper klackt oder kullert...
Bei sehr starker Beschleunigung und schnellem Schalten hatte ich manchmal das Gefühl der Gang ist nicht
richtig "eingerastet" oder wieder raußgerutscht (aber vielleicht hatte ich da einfach zu hektisch und unsauber
geschaltet). Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten. Da ich die genannten Geräusche, insbesondere beim Anfahren
nicht für "normal" halte, meine Frage, was ist hier defekt?
Danke für Euer Interesse

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von werni883 »

Servus,
aus dem Kettenkasten, sage ich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Böcki »

genau, erst beim einfachsten anfangen...mal ohne KK fahren.

evtl. auch Kette schrott. Wie alt ist sie? Beim leichten Zweifel direkt neue drauf. Wirkt Wunder :)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Bastlwastl »

fahrzeug wie alt ?
wieviel kilometer
welche kette ist drauf ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

CZ75
Beiträge: 21
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 22:55

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von CZ75 »

das fahrzeug stammt aus dem jahr 2009
und hat ca. 20 000 KM auf dem Tacho
es Verbraucht ca. 1,8 L auf 100 KM (im Einmannbetrieb)
und läuft sogar mit Sozius laut Tacho 120 Km/h
meinem Empfinden nach kommt das Geräusch eher aus dem
Bereicht der Schaltung
an die verkleidete Kette habe ich schon selber gedacht
kann mir die Geräuschentwicklung aber nicht
anhand der Kette erklären

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von DonS »

Erzähl uns, wie ist der Wartungsstand deines Fahrzeuges: km-Laufzeit der Kette, Ritzel, Kettenspannung u. Schmierung, HInterrad/Kette/Zahnräder alles i.d. Flucht, Kupplung schon nachgestellt, Ventile, Öl, alle Schrauben fest?
Wartest du selbst oder die Werkstatt, wann zuletzt und was wurde gemacht?
Du mußt die Spezialisten hier im Forum schon mit genaueren Informationen füttern, dann kann die Ferndiagnose auch klappen.
Wäre nicht das erste Mal. :D
Don

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von teddy »

CZ75 hat geschrieben:seit geraumer Zeit bemerke ich " klackend kullernde " Geräusche wenn ich anfahre und beschleunige.
Die Geräusche sind während gleichmäßiger Fahrt nicht zu hören und kommen irgendwo aus dem Bereich
der Schaltung so als ob dort etwas lose oder locker wäre und nach dem Einlegen eines Ganges und der darauf
folgenden Beschleunigung irgend etwas klapper klackt oder kullert...
Den Fuss weder hinten noch vorne auch nur im Geringsten auf die Schaltwippe druecken lassen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

mach einfach mal den stöpsel vom kettenkasten und knie dich davor schau rein und dreh das rad ein wenig schneller
ich denke die kette ist nicht richtig gespannt und sie wird beim schnellen drehen optisch auf und ab wandern weil sie ungleichmässig gelängt ist .
dieses problem so wie du beschreibst gibt es immer wieder hier im forum .

auch der tip mit den schalthebel und drauf achten das ma weder vorne noch hinten seinen fuß drauf faulenzen läst ist wichtig .

neue kette kostet zwischen 15 und 25 euro
ritzel gehn meistens noch .
die kette wenn du alleine spannen musst wirklich durchs loch auf eher 3cm spiel einstellen als nur auf 2 oder 2,5
kupplung einstellen dauert 3 sekunden
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Innova-raser »

Kette tauschen!

Sollte das Problem nicht weg sein so war es trotzdem eine gute Investition.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von DonS »

Schon so viele gute Tipps und leider kein Feedback.
Kapitänleutnant Don an U-CZ75 bitte auftauchen! :popcorn gross: -up

CZ75
Beiträge: 21
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 22:55

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von CZ75 »

tausend dank
werde es ausprobieren
kam bisher leider arbeitsbedingt nicht zum antworten
bitte das zu entschuldigen

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Böcki »

letztes Posting 17.Sept., letzte Aktivität hier im Forum 17. Sept.

Da erübrigt sich natürlich die Frage ob unsere Tips erfolgreich waren... :?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von teddy »

Böcki hat geschrieben:letztes Posting 17.Sept., letzte Aktivität hier im Forum 17. Sept.
Da erübrigt sich natürlich die Frage ob unsere Tips erfolgreich waren... :?
In den Niederlanden gibt es den Ausdruck "geen nieuws is goed nieuws". (Keine Neuigkeit ist eine gute Neuigkeit)
Troesten wir uns halt damit:-)
Gruesse Peter.

CZ75
Beiträge: 21
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 22:55

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von CZ75 »

so nun kam ich endlich zum reparieren und dazu ein feedback zu geben
bei genauerer betrachtung der vorrichtungen zum spannen der kette
fiel mir auf, dass die muttern lose sind...vorbesitzer....
nach entfernen des kunststoffdeckels in der verkleidung des kettenkastens
fand ich eine kette vor, die so lose war, dass sie komplett auf dem blech des kettenkastens auflag
und deutlich mehr nach oben angehoben werden konnte als dem aufkleber zur kettenspannung zu entnehmen war
ich habe dann die mutter zur befestigung des hinterrades gelockert, sowie die muttern die der einstellung der kettenspannung dienen.
das hinterrad einige mm nach hinten gezogen und versucht die kette in einen spannungszustand zu versetzen
der der abbildung zur kettenspannung entsprach.
dann alles wieder festgezogen und das moped vom hauptständer genommen
mir fiel sofort auf, dass es sich nun gegen einen wiederstand bewegen lässt, der vorher nicht da war
so als sei die bremse etwas angezogen
also habe ich einerseits besonderes augenmerk darauf gelegt
dass das rad nicht "schief" stehend festgeschraubt wird und andererseits
die kettenspannung etwas verkleinert (rad wieder etwas nach vorne bewegt)
nun wieder alles festgeschraubt
diesmal schien kein widerstand mehr spürbar
das geräusch beim anfahren war verschwunden!!!!!!!!!!!!!!
ich war sehr zufrieden

da mich das mit dem widerstand (leichte bremswirkung; s.o.) etwas verunsicherte
folgte eine verbrauchsmessfahrt auf der autobahn. diese ergab einen verbrauch von ca. 1,7 l / 100KM
bei fast-vollgas daraus schloss ich dass kein bremsender widerstand mehr vorhanden ist...war vielleicht nur eine einbildung...

nun ist die temperatur deutlich gefallen
und ich bin wieder mit dem moped gefahren
leider hatte ich erneut das gefühl, dass da wieder ein gewisser, wenn auch geringer bremsender widerstand ist
weiterhin fiel mir auf, dass dieser widerstand in einem zusammenhang mit dem grad des einfederns steht
das heißt wenn man sich auf den sitz niederlässt nimmt dieser widerstand etwas zu
d.h. das gefährt lässt sich etwas schwergänger mit den beinen/füßen vorwärts/rückwärts schieben

wenn ich es recht sehe nimmt die kettenspannung mit dem einfedern infolge der radaufhängung etwas zu
es scheint also einen zusammenhang zwischen dem leichten widerstand (leichtes bremsen) und der kettenspannung
bzw. dem einfedern zu geben. welcher art dieser zusammenhang allerdings ist,
das habe ich noch nicht verstanden.

bei einer kurzen (ca. 4Km) testfahrt konnte ich allerdings keine erwärmung der hinteren bremstrommel von außen
wahrnehmen (mit dem finger/haut "gemessen")

ich weiß also nicht so recht wie sich diese leichte gefühl eines widerstandes erklärt und somit beheben lässt
bin nun gespannt was ihr dazu meint
wie immer schon im voraus vielen dank für euere tips

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stör - Geräusche beim Anfahren ...?

Beitrag von Innova-raser »

DAS ist einer der Gründe warum ich diesen Kettenkasten an der Innova überhaupt nicht mag. Ohne diese KK sieht man sofort und jeden Tag wie es um die Kette steht.

Zurück zu deinem Problem: Ich an deiner Stelle würde umgehenden die Kette tauschen! Und je nach Zustand auch den Zahnkranz und das Ritzel. Aber mindestens die Kette. Danach würd eich die korrekt spannen, sieh Aufkleber denn du ja schon entdeckt hast, und dann diese auch pfegliche behandeln. Oder alternative eine viel weniger pflegeintensive O-Ring Kette kaufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“