
innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Gerade in GR gesehen.... Läuft.. Der Kopf ist ca. 3 cm dick....
[img] [/img]

Zuletzt geändert von Bulli am Mi 14. Sep 2016, 16:48, insgesamt 3-mal geändert.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Chefs Hobby.... Heute ist hier Feiertag...., deshalb bekam ich nur ne Kurzerklärung... Keine Ventile, Federn, Nockenwelle, sondern nur DICHTUNGSSCHEIBEN. Die Karre hatte volle Kompression, war davor aircooled.... Da wurde der Minikopf zu heiss.... Genaue Funktion wollte er HEUTE nicht preisgeben.... Der Motor lief vor meinwn Augen. So wie ich das sehe, elektronische Steuerung der Dichtscheiben (2 Stück). Er zeigte mir auch einen 25ccm MOtor mit 3 Dichtscheiben.. Aircooled. Aber die "genaue" Funktion... Patent?? 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Krass Bernd,
griechischer Wein
(Udo Jürgens),
also Drehschieber wird er nicht packen...
jetzt bin ich komplett GaGa und ratlos...
Was ist das ?
was treibt der da... ? Die Lamdasonde check ich noch,
was tut das 2.te viel größere Bauteil im Auspuff danach... ?
Ich würde es ja für einen Fake halten wenn Du
nicht mit eigenen Augen und Ohren...
Jesus
griechischer Wein

(Udo Jürgens),
also Drehschieber wird er nicht packen...
jetzt bin ich komplett GaGa und ratlos...
Was ist das ?
was treibt der da... ? Die Lamdasonde check ich noch,
was tut das 2.te viel größere Bauteil im Auspuff danach... ?
Ich würde es ja für einen Fake halten wenn Du
nicht mit eigenen Augen und Ohren...
Jesus
Zuletzt geändert von IGN am Mi 14. Sep 2016, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Sieht ja schon sehr abenteuerlich aus. Auch die Sonden die er noch im Verbrennungsstrang eingefügt hat. Anscheinend verwertet er da einige Parameter.
Aber wie funktioniert dann ein 4-Takt Motor ohne Ventile???? Oder hat er die Innova auf 2-Takt umgerüstet??

Aber wie funktioniert dann ein 4-Takt Motor ohne Ventile???? Oder hat er die Innova auf 2-Takt umgerüstet??


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Es gab mal sogennannte Schnüffelventile Andy...
Mein Hirn rafft gerade nicht was es sieht...
- Brücke an Pitt - wo steckst Du ? -
Mein Hirn rafft gerade nicht was es sieht...

- Brücke an Pitt - wo steckst Du ? -
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
für Drehschiebersteuerung müsste der Ansaugtrakt am Kurbelgehäuse sitzen.
Im ersten Moment dachte ich an zweitakt direkteinspritzer. aber wie ist die "Kurbelgehäusesache" gelöst? Vorverdichtung undso
weiterrätseln
Im ersten Moment dachte ich an zweitakt direkteinspritzer. aber wie ist die "Kurbelgehäusesache" gelöst? Vorverdichtung undso
weiterrätseln

Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Glaube auch das 2-Takter ausscheidet... das hätte Bernd gehört...
Das ist schon ein 4-Takter, wie es Bernd wage erklärt wurde...
Er redet von Dichtscheiben...
Das ist schon ein 4-Takter, wie es Bernd wage erklärt wurde...
Er redet von Dichtscheiben...
Zuletzt geändert von IGN am Mi 14. Sep 2016, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Muss zugeben, diese Art von Motor habe ich weder gekannt noch jemals bewusst gesehen. Muss mich da erst mal etwas einlesen.
Hier hat es etwas Stoff dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiebermotor
http://www.grin.com/de/e-book/30174/die ... ottomotors
Aber ich frage mich warum macht man sowas? Was für Vorteile soll das bringen oder welches Problem wird dadurch gelöst? Aber vielleicht hat man es auch nur gemacht weil man es eben kann! Gute Arbeit, das scheint, neben viel Mechanik, mindestens auch noch soviel Elektronik dahinter zu stehen.
Hier hat es etwas Stoff dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiebermotor
http://www.grin.com/de/e-book/30174/die ... ottomotors
Aber ich frage mich warum macht man sowas? Was für Vorteile soll das bringen oder welches Problem wird dadurch gelöst? Aber vielleicht hat man es auch nur gemacht weil man es eben kann! Gute Arbeit, das scheint, neben viel Mechanik, mindestens auch noch soviel Elektronik dahinter zu stehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
hallo
nur weil was 2 takte hat muss es nicht wie ein klassischer 2 takter ausehen und funktionieren
auch ein lanz diesel war mal ein 2 takter
auch Hanomag hatte 2 takter diesel
heist untenrum ist alles wie beim 4 takter und obenrum saugt er halt beim runtergehn ein und verbennt und pustet aus
also eher ein 2 takter im 4 takter prinzip . also 3 takter
im 2.link von andy ist es gut zu lesen .
für die eingefleischten gab es sogar motoren mit festen kolben und die buchse arbeitete anstatt dessen
nur weil was 2 takte hat muss es nicht wie ein klassischer 2 takter ausehen und funktionieren
auch ein lanz diesel war mal ein 2 takter
auch Hanomag hatte 2 takter diesel
heist untenrum ist alles wie beim 4 takter und obenrum saugt er halt beim runtergehn ein und verbennt und pustet aus
also eher ein 2 takter im 4 takter prinzip . also 3 takter

im 2.link von andy ist es gut zu lesen .
für die eingefleischten gab es sogar motoren mit festen kolben und die buchse arbeitete anstatt dessen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Genau, er hat ein Temperaturproblem an den Dichtscheiben...
- moppedmacka
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
- Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos - Wohnort: Westerwald
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
In den 1920er Jahren gab es bereits laufende Motoren
-Firma gerade nicht erinnerlich-
die bei 4-Takt-Motoren statt Ventilen mit Federn
Rohre bzw. Wellen mit entsprechenden Ausschnitten zur Gassteuerung nutzten.
Wenn ich die Literatur dazu wiederfinde,reiche ich es nach.
Also : es gibt sehr wohl 4-Takter mit "Drehschieber-Steuerung" !
Gruß,
M.M.
-Firma gerade nicht erinnerlich-
die bei 4-Takt-Motoren statt Ventilen mit Federn
Rohre bzw. Wellen mit entsprechenden Ausschnitten zur Gassteuerung nutzten.
Wenn ich die Literatur dazu wiederfinde,reiche ich es nach.
Also : es gibt sehr wohl 4-Takter mit "Drehschieber-Steuerung" !
Gruß,
M.M.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
Gab es nicht mal Knight Schiebermotoren in Mercedes ?
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
gab es Martin war aber nicht sonderlich erfolgreich.
Auf dem Bild sieht man leider viel zu wenig um eine vernünftige Aussage zu treffen.
übrigens war der Mann mit der lustigen Sprache der Erfinder des Motorrads und fuhr das erste Mal so gegen 3/4 9 auf seinem Reitwagen
Gruß Karl
Auf dem Bild sieht man leider viel zu wenig um eine vernünftige Aussage zu treffen.
übrigens war der Mann mit der lustigen Sprache der Erfinder des Motorrads und fuhr das erste Mal so gegen 3/4 9 auf seinem Reitwagen

Gruß Karl

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: innova 125anf mit Drehschiebersteuerung, watercooled
war des ned dem Carle sei Schätzle dia sich den Karra ond dia Bloga gschnappt hod und in allerherrgottsfriah wos no kuaranzanacht war fudd isch zur Muadr?
OT: Noch was zum Reinhören für Schwaben und welche die es werden wollen aber nie schaffen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
https://www.youtube.com/watch?v=jossW8bckcQ
https://www.youtube.com/watch?v=nqrpG48-GdI
https://www.youtube.com/watch?v=N2XWfeknNtE
Hymnen:
https://www.youtube.com/watch?v=PSIAxi0NHfE
https://www.youtube.com/watch?v=SQVfJ5bHsOM
Meine Jugend:
https://www.youtube.com/watch?v=Ofz4BfPDJsk
OT: Noch was zum Reinhören für Schwaben und welche die es werden wollen aber nie schaffen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
https://www.youtube.com/watch?v=jossW8bckcQ
https://www.youtube.com/watch?v=nqrpG48-GdI
https://www.youtube.com/watch?v=N2XWfeknNtE
Hymnen:
https://www.youtube.com/watch?v=PSIAxi0NHfE
https://www.youtube.com/watch?v=SQVfJ5bHsOM
Meine Jugend:
https://www.youtube.com/watch?v=Ofz4BfPDJsk
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!