Weitere Chinacub in Deutschland???
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Weitere Chinacub in Deutschland???
Hi!
Haben wir die schon erfasst?
http://www.monkeypower.de/
Falls ja, könnt Ihr den Fred gerne löschen. Nur ne kurze Info bitte!
Grüße!
Haben wir die schon erfasst?
http://www.monkeypower.de/
Falls ja, könnt Ihr den Fred gerne löschen. Nur ne kurze Info bitte!
Grüße!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
"Fahrzeugpreise sind Kistenpreise , fertig montiert 75,00 Aufpreis"
Mopedkauf ist Vertrauenssache. Importieren und irgendwie zusammenfrickeln kann im Prinzip jeder.
Mopedkauf ist Vertrauenssache. Importieren und irgendwie zusammenfrickeln kann im Prinzip jeder.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Definitiv kein "Rundumsorglospaket" wie Kellerharrer es anbietet! Gar keine Frage!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
bin ich unfähig oder hat er eben gerade die cub modelle von seiner seite genommen ?
habe vorhin geschaut und eben aktuell nochmal und nu is sie nicht mehr da ....
habe vorhin geschaut und eben aktuell nochmal und nu is sie nicht mehr da ....

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Die Seite sieht schon sehr, sehr windig aus.
Wenn die Möpps genauso zusammengefrickelt sind wie
der Internet-Auftritt, ohje, ohje, ...
Steht da überhaupt was von Zulassung, Papieren etc. ?
Gabs das nicht schon einmal mit HSUN kurz vor Sylvester?
Bin gespannt, was die (Versand-)Kisten im Dezember kosten.
Und erst ab April 2017, wenn Käufer feststellen, daß das Zeugs
nur für Privatgrundstücke taugt. Wenns überhaupt anspringt.
Sieht alles ähnlich aus wie bei "Balkonkraftwerken", die von einer
1-Euro-PLC mit Sitz in London abverkauft werden.
Gruß
Skeptik-Pit
Wenn die Möpps genauso zusammengefrickelt sind wie
der Internet-Auftritt, ohje, ohje, ...
Steht da überhaupt was von Zulassung, Papieren etc. ?
Gabs das nicht schon einmal mit HSUN kurz vor Sylvester?
Bin gespannt, was die (Versand-)Kisten im Dezember kosten.
Und erst ab April 2017, wenn Käufer feststellen, daß das Zeugs
nur für Privatgrundstücke taugt. Wenns überhaupt anspringt.
Sieht alles ähnlich aus wie bei "Balkonkraftwerken", die von einer
1-Euro-PLC mit Sitz in London abverkauft werden.
Gruß
Skeptik-Pit
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Hab mal Kepspeed Cub gegooglet und bin auf ne witzige UK-Seite gestoßen:
http://www.minibikecraze.co.uk/monkeybi ... new-bikes/
Hübsche CustomCUBs! Aber glaube nicht dass die noch Zulassungsfähig sind. 
http://www.minibikecraze.co.uk/monkeybi ... new-bikes/


-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Die Teileseite:
http://www.minibikecraze.co.uk/monkeybi ... cub-parts/
Vielleicht für den ein oder anderen interessant...
http://www.minibikecraze.co.uk/monkeybi ... cub-parts/
Vielleicht für den ein oder anderen interessant...
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Bei Monkeypower sehe ich keine CUB.
Die andere aus England ist hübsch. Kann man sowas in GB einfach kaufen und dann in D zulassen?
Gruß
Andreas

Die andere aus England ist hübsch. Kann man sowas in GB einfach kaufen und dann in D zulassen?
Gruß
Andreas
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Die haben auch CUBs 110cc halbautomat 795£ http://www.minibikecraze.co.uk/shop/bik ... automatic/
dürfte ende des Jahres noch deutlich runter gehen
dürfte ende des Jahres noch deutlich runter gehen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Ne Andrais
,
um 15.00 Uhr war da noch eine bildhübsche SuperCUB
in schwarz / weiss für lasche 1200 Euro drin.
Bastl hat das sehr richtig gesehen...

um 15.00 Uhr war da noch eine bildhübsche SuperCUB
in schwarz / weiss für lasche 1200 Euro drin.
Bastl hat das sehr richtig gesehen...

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Gibts nur noch in schwarz weis und auf bestellung.
Kostet 1198 euro in der kiste zum abholen vor ort.
Bei Alibaba zum selber bestellen ab 10/stk.
Preis auf anfrage.
Kostet 1198 euro in der kiste zum abholen vor ort.
Bei Alibaba zum selber bestellen ab 10/stk.
Preis auf anfrage.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Die V-Max müsste in den COC mind. 81 sein. Bei 80 kostet die Versicherung ein vielfaches.
Zumindest war das in 2008 so.
Für 1200 € zum selbst zusammenbauen empfinde ich nicht mehr als Schnapper. Da muss man schon sehr idealistisch veranlage sein und das Zusammenbauen als Mehrwert betrachten. So wie beim Ü-Ei halt.
Gruß
Andreas
Zumindest war das in 2008 so.
Für 1200 € zum selbst zusammenbauen empfinde ich nicht mehr als Schnapper. Da muss man schon sehr idealistisch veranlage sein und das Zusammenbauen als Mehrwert betrachten. So wie beim Ü-Ei halt.
Gruß
Andreas
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Genau Andrais
, das war ja damals der Gag bei den Hisuns...
Schnapper gmacht... so ein Shice
Ich bring es mal verständlicher:
Seit 2013 ist das nicht mehr der Fall, es ist Jacke wie Hose...

Pille hilf bitte

Schnapper gmacht... so ein Shice

Ich bring es mal verständlicher:
Seit 2013 ist das nicht mehr der Fall, es ist Jacke wie Hose...


Pille hilf bitte

Zuletzt geändert von IGN am Di 13. Sep 2016, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Ja, es gibt auch heute noch Versicherungsvertreter, die nicht in der Lage oder Willens sind ihren Kunden das für ihn günstigste passende Versicherungspaket rauszusuchen. Sagt ja schon die Berufsbezeichnung "Versicherungsvertreter". Ich als Kunde brauche einen Kundenvertreter.Andrais hat geschrieben:Die V-Max müsste in den COC mind. 81 sein. Bei 80 kostet die Versicherung ein vielfaches.
Zumindest war das in 2008 so.
CUB behalten, Versicherung wechseln, ggf bei einem freien Makler anfragen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Weitere Chinacub in Deutschland???
Ich kann nur sagen ohne Pille vorzugreifen...
Bei der HUK passt das...
Die Hsun CUB's hatten schon einen extrem
schweren Start ins Leben...
Bei der HUK passt das...
Die Hsun CUB's hatten schon einen extrem
schweren Start ins Leben...