Ölwechsel

Allgemeines
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Pille »

Lars!
:) :prost2:
Käffchen aufem Dieseltreff in 2 Wochen? Sag ja!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölwechsel

Beitrag von IGN »

...erwartest Du Ihn nur zum Frühstück Champ ? :inno2:
:prost2: :prost2: :prost2: :prost2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ölwechsel

Beitrag von Motorradverrückter »

Mannol reicht locker
aber da scheiden sich ja die Geister :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Pille »

Es gibt Kaffee von Lars. All day long. Alles andere ist nur koffeinhaltiges Heiß-Getränk. :respekt:

Ansonsten sagen wir doch einfach ich entscheide: Mannol. :mrgreen: ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

Hallo Pille, hallo IGN!

Erst mal zum Öl: wichtig ist doch das man auf den ersten 1000km mindestens 5 Ölwechsel macht http://www.honda-innova.de/posting.php? ... =16&t=3909#
Ich nehme immer das Mannol von Modul :)

Weisst Du eigentlich wie weit Hamm von hier aus ist? Puhh.. das ist echt ne Ecke mit der Inno. Das sind für mich rund 950km in reichlich 2 Tagen.. auf der Inno. Nachdem ich im Mai in Malmedy (Tesch-Treffen) war und auf dem Rückweg ohne Heizgriffen und Schneegestöber im KH gelandet bin habe ich solche langen Anreisen erst mal vom Plan genommen. Und da war ich nicht mit der Inno. Es wäre was anderes wenn so ein Treffen 4 Tage dauern würde und ich mir für An-und Abreise noch zusätzlich 2 Tage freinehmen würde.. dann lohnt sich das ganze auch. Wieso sind die denn immer so weit weg die Inno-Treffen?! :((
Ich denke mal nach über FLEZ. Gibt es denn wieder ein OST?

Grüße an alle. Habe heute übrigens einen neuen Innovisten in Berlin angeworben. Er ist jetzt mit in unserer Cubisten-Gruppe. Sehr netter und aufgeschlossener Typ. Fährt schon seit 8 Jahren Inno. Ich hoffe er stellt sich irgendwann mal im Forum vor.

okay, zurück zum Thema.

InnoLars
Beiträge: 56
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:21
Fahrzeuge: Innova 125i ´13
1,82l/100km
Wohnort: England
Alter: 48

Re: Ölwechsel

Beitrag von InnoLars »

Na toll, das mit dem Smiley war dann wohl nichts.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ölwechsel

Beitrag von DonS »

Ich hab da einen Plan!
Etwas irritiert durch die Menge an Fusseln im Ölsieb des Reservemotors (Kupplungsabrieb?) überlege ich wie man das Ölsieb in meinen fahrbereiten Innos halbwegs reinigen könnte, ohne alles zerlegen zu müssen.
Ich plane mit einer kleinen Messingpinselbürste aus dem Dremelzubehör, durch die Ölablassöffnung vorsichtig hinein zu gehen und mit leichten Drehbewegungen und hin und her, die Fusseln und Späne vom Ölsieb zu lösen.
Natürlich mit den Fingern geführt und bewegt - nicht mit dem Dremel!
Was gelöst wurde und nicht mit dem Messingpinsel rauskommt, wird durch mehrmaliges durchspülen mit dem jedesmal gefilterten Altöl rausgespült.
Auch wenn ich nicht 100% alles erwische, aber das Meiste halt.
Trichter mit Damenstrumpf sollte als Filter reichen.
Dann frisches Öl einfüllen!
Was sagen die Spezialisten hier zu meinem listigen Plan?
Blödsinn oder klappt das?
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölwechsel

Beitrag von IGN »

Du wirst nichts finden im Sieb Don...

Donald würde sagen: Der Abrieb hängt nicht im Sieb oder an einem
nachgeschalteten aufgesattelten Magneten der knapp darunter sitzt,
er hängt vorher dort wo er hin gehört...

Auf der Zentrifuge !

Hausnummern:

97% Dreck sitzt in der Zentrifuge,
1,5% im Sieb und 1,5% am stärksten Magneten der Welt.

Die anderen 500% hält ein hochwertiges Öl "in der Schwebe",
ein billiges bringt die Zentrifuge zum Überlauf.

Das sind nur Scherze von IGN...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Bernd »

20160525_141849.jpg
20160525_141919.jpg
Bei meiner Inno sieht das so aus. Vom Ablaufloch kommt man nur auf die eine Seite des Siebes.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölwechsel

Beitrag von werni883 »

Servus,
bis 40.000 ist bei einer halbwegs normalen CUB kein Öffnungsbedarf.

Oje., die Hl. EU will alles elektrisch. Keine Ölwexel mehr. Worüberreden dann die Leut'?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölwechsel

Beitrag von IGN »

Woher willst den Du das Wissen Werner :superfreu: ?

Stimmt der Input - kommt fehlerfreier Output

Andersrum formuliert... welchen Sinn macht ein zerstörerisches
Billigöl in einer CUB ?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölwechsel

Beitrag von werni883 »

Servus,
"zerstörerisches Billigöl" klingt etwas nach Gutmensch.
.
Dons von der Dresdner Strasse! (der nahe Osten) in Wien wird mich zum Innokupplungsdeckelöffnen dereinst hoffentlich einladen! Ich werde beiwohnen, wir werden berichten: "ausser Spesen nix gewesen", wie bei allen anderen auch!
.
Wennn was kaputt ist, kriegt er von mir einen Ersatzmotor (bezahlt) und ich nehmen seinen alten.
.
Nun gut, ich plane das OST (Aurich?) für mich, wo ja auch irgendwelche Zentrifugen frei gemacht werden.
.
werni883

ps: nach 25 Jahren und 2 Monaten sind doch tatsächlich die vo. Brensschläuche am Mercedes hinüber. Da lobe ich mir die Super Cub 110.

pps: Man Schaue auf den Startbeitrag von März 2014
200 ml abgelassen, 700 ml eingefüllt. ZUVIEL.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ölwechsel

Beitrag von DonS »

Wenn das so ist, werde ich vorerst nur Ölwechseln und sonst nix.
Meine Innos stehen jetzt bei ca. 8.000km und 13.000km da sollte ja noch reichlich Zeit sein.
Werner, wenn du mich besuchen kommst (jederzeit!) machen wir keine Fleißaufgaben, sondern trinken ein serbisches LAV Bier (oder zwei)! :prost2:
Don
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölwechsel

Beitrag von IGN »

Werner :prost2: , IGN ist ein guter Mensch zu seiner CUB...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölwechsel

Beitrag von werni883 »

Servus,
nun, von Aurich nach Wien führt eventuell über Dresden, Polen und mein geliebts Königgrätz.
-
Bei 50,000km, werden vor Zeugen - irgendwann einmal - die Zentrifugen verifiziert werden.
.
Stell dir vor: E-CUB, keine Kette, kein Öl, die Motoren halten ewig, bürstenlos, die kW werden nicht angezeigt, wir werden den alten Reichweiten von 150-220 km nachschwãrmen. Möchte st du das erleben?
werni883

ps: die Kellerharrer CUB hat bei 1000km teilmineralisches 15-50er + Mathy gekriegt.
2. Teil der Einfahrphase. Zum Bäcker und zurück, ohne Rücksicht bzgl. Kaltstarts.
B. B.
B. B.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“