Überallhin-Maschine zum selber bauen

VR 46

Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von VR 46 »

Wir CUBisten haben ja schon eine solche... ;) ,gibt ja nich viel,was mit ner CUB nich geht...1000 km in 24 STD. (Done,Olster) ,17000 KM in 4 Monaten (Wellenreiter),ordentlich durch den Wald pflügen (Pille & meine Wenigkeit+ Berliner) 100000 KM und noch nich auffm Schrott ( Thrifter & Gausi )...etc.
Demnächst gehts auf Heimreise (15000 KM-6 Wochen Zeit)...
Wer aber noch nen anderes Gefährt sucht,dem sei dieses mal empfohlen:
http://www.4wheelfun.de/news/tarus-2x2- ... 40572.html

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von luegtnicht »

Sorry, ich hb nicht begriffen, wie das mit dem Antrieb funktioniert....?

Nabenelektromotoren? Und die Bremsen?

Fragen, Fragen, Fragen..... :D

Aber ein günstiges Wintergerät wäre was feines.

Jens

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von teddy »

luegtnicht hat geschrieben:Sorry, ich hb nicht begriffen, wie das mit dem Antrieb funktioniert....?
Nabenelektromotoren? Und die Bremsen?
Aber ein günstiges Wintergerät wäre was feines.
Hallo Jens,
So schwer waren die beiden Kettenraeder mit der darueberlaufenden Kette doch nicht zu entdecken? Gleich am ersten Foto! Aber eine wahnsinnig aufwendige Konstruktion ist es, das absolut schon.
Bremsen, na die werden in den fetten (ebenfalls gut sichtbaren) Naben wohl eingebaut sein, Stichwort Trommelbremse. Obwohl, vermute ich, dieses Monster soviel Reibung und Widerstand in sich hat, dass einfach den Gasgriff zurueckdrehen bereits eine enorme Bremswirkung ausloest.
Und im Winter wuerde ich mich absolut nicht auf diese Ballons draufsetzen wenn auch nur die klitzekleinste Spur von Glattheit am Strassenbelag ist. Meine Knochen sind mir viel und viel lieber als so ein "Schaut mal her was ich nun wieder habe"-Monstrum.
Wieso muss ich dabei an die Grossstaedter denken, die sich ein SUV o.ae. gekauft haben und damit immer nur zum Baecker um die Ecke fahren?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von luegtnicht »

Danke Peter für Deine Erleuchtung, das erste Bild habe ich gar nicht wahr genommen.....

Da hat mich wohl die Tafel Schokolade abgelenkt?

Irgendwie hatte ich noch das Video gesehen.....

LG

Jens


Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von Innova-raser »

Und taeglich gruesst das Murmeltier.....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von VR 46 »

...und das kommt aus der Schweiz !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von Innova-raser »

Nein, falsch!

Dieses Motorrad ist wohl hier soviel mal erwähnt/gepostet worden wie das der Sommer Regentage hat. Wohlverstanden jedesmal als Neuheit. Aber eventuell liegt es halt an meinem Gedächnis das offensichtlich einfach zu leistungsfähig ist. :popcorn gross:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von IGN »

wirst Du wohl mehr saufen lernen Andy...
dann kannst Du mehr vergessen :prost2:
irgendwann werden wir dich mit Deutschem Bier
"Gautschen", sozusagen "Waterboarden"...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von Innova-raser »

Das habe ich mir auch schon überlegt. Denn manchmal ist es besser man vergisst. :-)

Kein Scheiss...das ist mein voller Ernst. Jedenfalls der mit dem Vergessen. :sonne:

Stell dir vor du stehst am morgen auf and the sexist woman alive steht in deinem eigenen Wohnzimmer und serviert dir Kaffe und Crossiants... und das JEDEN Morgen wieder!!!!!

Was gibt es geileres als ein Ultrakurzgedächnis!! :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von IGN »

...das hatte ich letzte Nacht...
aber das ist zuviel für das Forum..
Gute Nacht Andy...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von Motorradverrückter »

:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
morsix
Beiträge: 85
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 15:13
Fahrzeuge: Wave 110i, Bali AF32

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von morsix »

Was ich mich frage ... welche Steigung mag das Ding wohl bewältigen und wie verhält es sich bei Tiefschnee?
Die idee dahinter: Früher konnten wir alles im Winter mit der Pistenraupe auf eine Almhütte transportieren - also alles was man eben nicht mehr tragen kann.
Nachdem dort kein Skigebiet mehr ist haben wir 2x teure Hubschrauberflüge bezahlen müssen (5000€ pro Einsatz).
Der Versuch, etwas mit einem Schneemobil mit Anhänger zu transportieren schlug fehl, das Ding hat sich einfach nur noch eingegraben weil viel zu schwer und in der Übergangszeit, also wenn noch nicht so viel Schnee liegt würde man die Almwiesen zu sehr schädigen und da kommt diese Tarus ins Spiel. Mit den Ballonreifen würde evtl. die Wiese nicht derart geschädigt werden. Bei Tiefschnee denke ich hat man damit auch keine Chance.
Die Steigung ist max. 60%, könnte man aber mittels schräg fahren/wenden auf unter 30% drücken.

Jede Idee ist willkommen, wie gesagt, eine Stunde Hubschrauber kostet 5000€.
Strassenzulassung wäre kein Thema, braucht man nicht.

(Eine Seilwinde war auch schon mal im Gespräch, allerdings ist die Strecke zu weit und zu kurvig für so eine Lösung)

Grüßé Rudi

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von Motorradverrückter »

mit der entsprechenden Untersetzung ist alles möglich, aber ich denke 60% sollten schon möglich sein. Wenn Tiefschnee vorhanden ist, dann kann man ja wieder die Pistenraupe nehmen und sonst hast du ja das Bike. Wo ist denn die Strecke?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Überallhin-Maschine zum selber bauen

Beitrag von IGN »

Mal es mit mehreren CUB's versuchen ?
Für 5000 Euro die Stunde kann man einige CUB's beschäftigen...
IGN HSUN Winterreifen.jpg
da lassen sich problemlos (Eis-Speedway) Spikes einschiessen...
Ich würde da einen guten CUB Testfahrer kennen, der sich das zutraut... :laugh2:
Sozusagen Heimspiel auf der Eisplatte...

Antworten

Zurück zu „News“