Euro4 ... das Ende?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Motorradverrückter »

das gefiehl mir an der 700er NC auch nicht. Wenn ich bei meiner 750 beim scharfen anbremsen runtergeschaltet habe gabs 1-3 ABS Regeler hinten und das wars. Bei der 700er hat dadurch auch die Bremse vorne aufgemacht und das Maneuver war fürn Arsch
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Done #30 »

Genau deswegen soll man nicht auschließlich nur mit der Kombibremse arbeiten. Sie ist eine Hinterradbremse für Alltagsfahrer, die etwas das Vorderrad mitnützt, mehr nicht. Der Sportfahrer macht das meiste vorn und braucht die hintere Bremse nur kurz um das Fahrzeug vor der Kurve zu "strecken" oder im "stop and go"

Hab das Beispiel vorgestern mit Ritchi geredet: Meine Visions haben auch Kombibremse. Als ich mal etwas zu schnell auf Rollsplitt geraten war war ich ganz froh um die Kombibremse. Ich konnte das Hinterrad an der Blockiergrenze halten ohne Angst zu haben dass das Vorderrad überbremst. Jederzeit wäre ein zusätzlicher Einsatz der zweiten Bremse vorn möglich gewesen, wenn es nötig gewesen oder drauf angekommen wäre. Aber die schlingernde Fuhre beruhigte sich und die Situation war gegessen. Ob es jetzt ausschließlich an der Kombibremse lag, dass es gut ging, kann man bezweifeln, aber ich hab mich keine Sekunde deswegen unwohl gefühlt. Dass sie gefährlich sei, also ohne ABS, da wage ich zu widersprechen.
Ok, ABS wär der nächste Schritt. Deshalb ist der SH 150i nicht ganz aus den Augen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Innova-raser »

Abs wäre in meinen Augen noch das eheste was man benötigen könnte. Es kann sicher sehr viel unsichere und unerfahrene Fahrer unterstützen. Auch wenn ich sicher der allerschlechteste Auto- und Moppedfahrer bin so habe dieses System in all den Jahrzenten noch nie beanspruchen müssen. Eher das Gegenteil, ich musste es ausschalten damit man im Gelände überhaupt einigermassen vernüftig fahren konnte.

Im Auto sind Airbag und Gurten sicher auch extrem sinnvoll. Aber die ganzen Assistenzsystemwahn der jetzt begonnen hat schleichend auch auf das Motorrad überzugreifen finde ich einfach nur eine Zumutung! Es erhöht die Komplexität und verteuert ein Produkt massiv. Und, aber das nur als Nebenschauplatz und nicht wirklich relevant, wie soll man so ein Fahrzeug irgend einmal restaurieren können wenn es den Oltdimer Status erreicht hat? Wie gesagt, das nur btw. Da ist und kann kein Entscheidungskriterium sein für ein Ja oder Nein.

Aber ich halte die aller-allermeisten Systeme und Hilfen für komplett unnütz. Aber der "Fortschritt" lässt sich nun mal nicht aufhalten. Nachhaltig oder auch nicht spielt da keine Rolle.

Es ist Kaffesatz lesen ob es in Europa noch Underbones gibt nach dem Euro 4 Verdikt. In Asien sind wir bestenfalls, bei ganz modernen Maschinen bei Euro 3. Aber die meisten Underbones fahren noch mit Vergaser und entsprechen Euro 2.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Tranberg »

Tausender von Maschinentischler kann noch zu zehn auf ihre Finger zählen, weil "wer denken kann, braucht keine Abschirmungen" längst nicht mehr als Vernunft gellt.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Innova-raser »

Du bringst da ein paar Dinge durcheinander. Es geht NICHT um fundamentals wie ABS und Airbags in Autos. Sondern um unnötige Gimmiks wie was heutzutage viele meinen es sei unabdingbar um ein Fahrzeug zu lenken.

Und ich war auch mal sowas wie Tischler.Wir nennen es Zimmermann. Es war mein erster erlernter Beruf. Die Fingerkuppen, die ich mal annähnen lassen musste, habe ich als Bürolist verloren. Und das ist jetzt schon bald 40 Jahre her. Kurz vohrer durfte man noch ganz offiziell ohne Helm auf dem Motorrad fahren. Im weiteren verloren die allermeisten damals ihre Finger wegen unglaublicher Fahrlässigkeit!!! Und glaube mir, ich weiss allerbestens wovon ich rede.

Die Underbones sind, so wie sie zur Zeit in Europa verkauft werden, absolut ausreichen. Wenn einer sich damit überfordert fühlt dann lässt er das führen eines Motorfahrzeugs besser sein oder er kauft sich was wo alles hat was er meint zum Fahren zu benötigen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von BlackFly »

Done #30 hat geschrieben:Genau deswegen soll man nicht auschließlich nur mit der Kombibremse arbeiten. Sie ist eine Hinterradbremse für Alltagsfahrer, die etwas das Vorderrad mitnützt, mehr nicht. Der Sportfahrer macht das meiste vorn und braucht die hintere Bremse nur kurz um das Fahrzeug vor der Kurve zu "strecken" oder im "stop and go"
Das von Dir beschriebene verhalten ist bei Honda das Single-CBS, es gibt aber auch das Dual-CBS das beim betätigen der Hinterradbremse die vordere (mit reduzierter Bremskraft) mit betätigt und beim betätigen der vorderen Bremse die hintere (mit reduzierter Bremskraft) mit betätigt. In diesem Fall ist es nicht möglich mit nur einer Bremse zu bremsen und wenn man beide Bremsen betätigt und muss eine öffnen (z.B. wegen einem blockierenden Hinterrad) wird die andere automatisch mit geöffnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CBS
Und dann gibt es auch noch andere Hersteller die ggf noch ihr eigenes Süppchen kochen und es ebenfalls an die vordere Bremse realisieren.

Ich bin kein Freund von Verbundbremsen und rate im Zweifelsfall nur die vordere bremse zu benutzen! Warum? Die hintere Bremse übernimmt sowieso kaum Bremskraft und verringert den Bremsweg nur minimalst (beim ADAC Sicherheitstraining selber ausprobiert), so das man sich voll darauf konzentrieren kann die vordere Bremse optimal zu dosieren. Ein weiterer Nebeneffekt: Wenn man mit beiden Bremsen bremst und das Hinterrad blockiert öffnen die meisten aus Schreck beide Bremsen und verschenken damit wieder wertvollen Bremsweg.

Und ich will nur hoffen das im Rahmen dieser ABS Pflicht nicht wieder diese möchtegern mechanischen ABS kommen die einfach nur den Bremsdruck (ungeregelt) reduzieren und damit ein blockieren des Rades verhindern weil nur noch ein Bruchteil der maximalen Bremskraft aufgebracht werden kann. Shimano hat sowas bei Fahrrad eine zeitlang verbaut, dann gab es noch ein paar chinesische Roller die sowas hatten und bei den Ammies gabs das als universalteil um beim Motorrad nachzurüsten
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Tranberg »

Für Anna und Otto Normalverbraucher, die nicht und nie avancierter Fahren üben, machen die elektronische Hilfsmittel absolut Sinn.

Die meisten Leute bremsen am Anfang zu wenig, und das kostet viel Bremsweg bei Vollbremsung bei höheren Geschwindigkeiten. Die Bremsassistent greift, wenn man schnell vom Gas zur Bremse geht, ein und bremst stärker als der Fahrer selbst.

Mit ESP bleibt die Karre stabil in Auszweigmanövern. "Elch-Test"

Unterbone-fahren ist was ganz anderes.

ABS-Pflicht für 125'r will die Preise für echte ABS in den Keller treiben, wegen die massive Verkaufszahlen i Europa.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Innova-raser »

@Tranberg

Wie gesagt, man kann das so sehen, muss aber nicht. Und die Diskussion ob es jetzt sinnvoll oder noetig ist, haben wir hier auch schon viele mal gefuehrt. Das bringt nichts. Ich bin eher ein Gegner von solchen Hilfen. Ich stelle mich auf den Standpunkt dass man fuer solch wichtige Taetigkeiten und Verrichtungen wie ein Fahrzeug im Verkehr zu lenken eine solide Ausbildung braucht und dass man dann auch spaeter das was man gelernt hat umsetzt.

Und da hapert es eher daran. Nicht wenige Fahrer sind komplett verbloedet. Die einen meinen das Auto fahre von alleine, und andere meinen locker neben dem Fahren sich noch mit dem Computer beschaeftigen zu koennen und wieder andere sind nicht mal(mehr?) imstande die elementarsten Manover auszufuehren.

Es braucht eine solidere Ausbildung, regemaessige Nachschulungen und eine Kontrolle ueber die Fahrzeuglenkkompetenz. So wie es bereits bei den Kraftfahrern umgesetzt ist. In Deutschland und vielen anderen Laendern jedenfalls.

Noch mehr Technik verbloedet die Fahrer noch mehr. Aber irgendwie ist es ja auch nicht mehr mein Problem mich taeglich mit solchen Fahranfaenger (Auch wenn sie schon Jahrelang ein Fahrzeug lenken duerfen) herunmschlagen zu muessen.

Es ist halt irgendwie schon ermuedend wenn man die Lenkkompetenz am allerschwaechsten misst und dann auf das grosse Ganze extrapoliert anstatt die, die es nachweislich nicht koennen, nachzuschulen!

Waere ja vergleichbar wie wenn man in einer Schulklasse den lernschwaechsten oder lernresistentestenm als Massstab fuer alle anderen hernehmen wuerde.


OT
Wie nur schalte ich diese extreme muehsame Rechtschreibekontrolle aus??? Kampfe schon mit dieser UK-EN Tastatur. Und nun wird noch alles rot unterstrichen!!!! :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von BlackFly »

125er haben keine ABS-Pflicht, das ABS wird erst >125ccm zur Pflicht. Die 125er brauchen nur die blödsinnige Kombibremse (als alternative zum ABS) und die ist mit minimalstem Aufwand (baulich und finanziell) zu bewerkstelligen. Ich könnte mir sogar gut vorstellen das es in Zukunft wieder mehr Fahrzeuge mit Trommelbremse hinten gibt
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Es ist halt irgendwie schon ermuedend wenn man die Lenkkompetenz am allerschwaechsten misst und dann auf das grosse Ganze extrapoliert anstatt die, die es nachweislich nicht koennen, nachzuschulen!
Das passiert ja schon. Aber es muss immer erst was passieren. Erst wenn wer jemanden abgeschossen hat, kann man ihn zur Nachschulung zwingen. Bis dahin gilt die Unschuldsvermutung. Ein Kumpel schimpft regelmäßig: "Man kann auf der Straße machen, was man will. Solange man es langsam und unsicher macht." Dann gilt man als schwacher Verkehrsteilnehmer auf den alle andern achten müssen und gelten dann im Schadenfall als Unfallverursacher. Ich hab eine Höllenangst wenn mir bspw eine silberne B-Klasse mit geschätzten 30km/h vor einer Einmündung entgegenkommt. Hat er dich gesehen oder nicht? Geht man vom Gas, denkt er, du hast ihn gesehen und zieht rüber. Dann ist da noch der weiße Sprinter hinter mir .....
Innova-raser hat geschrieben:Waere ja vergleichbar wie wenn man in einer Schulklasse den lernschwaechsten oder lernresistentestenm als Massstab fuer alle anderen hernehmen wuerde.
OT:
Ist so und wird gerne als ideales Schulmodell propagiert. Einige Parteien verdammen die frühe Selektion nach Leistung und Neigung. Die Schüler mit der schnelleren Auffassungsgabe langweilen sich, fallen auf, verweigern selbst jede Initiative, wenn sie als störend empfunden werden, während der Idiot aus der letzten Reihe hofiert wird und das Lerntempo bestimmt. Mag eine etwas zynische Sicht sein, aber ich darf gelegentlich solche Schülergruppen auf Exkursionen betreuen und begleiten. Ich mag das Wort "hochbegabt" nicht, ich bevorzuge aus meiner Erfahrung den Begriff "hochinteressiert". Die Kinder blühen auf, wenn sie mal mit ähnlich Gestrickten unterwegs sein können.
Sorry für OT.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Innova-raser »

@Done
Absolut, an einigen Orten gilt man ja schon als sog. "Hochbegabt" wenn man einen IQ von knap 50 hat. :laugh2:

Nein, ist jetzt etwas stark ueberspitzt. Aber so einen Scheiss von Hochbegabt und ADHS gabs zu meiner Schulzeit noch nicht. Aber damals kamm mein Klassenlehrere, eine aelterer Herr notabene, noch mit Anzug und Krawatte in die Schule.

Auch wenn man in den Knien gezittert hatte wenn man den Bescheid gekriegt hat dass man in seine Klasse kommt, so verdanke ich exakt diesem Lehrer sehr sehr viel!! Er hat wahrscheinlich massgeblich meine Entwicklung mitgepraegt.

Aber die heute ist eine andere. Alle wollen auf einem Ponyhof wohnen. Somit meint man alles unter Kontrolle bringen zu koennen. Aber das ist ein Trugschluss. Auch wenn die Elite immer noch an diesem Dogma festhaelt. Ich bin ein absoluter Verfechter von SELBSTVERANTWORTUNG!!!

Naemlich am Steuer das Steuer zu uebernehmen und sowohl der Verantworung bewusst zu sein als auch diese zu uebernehmen dass man einen 1500 kg schweren Klotz mitten durch Fussgaenger, Fahrradfahrer und andere Kollegen steuert. Auch dass man damit mit 100 km/h ueber den Asphalt rollt. 1500 kg sind eine umheimliche Masse. Und da sind offensichtlich nicht wenige damit ueberfordert und geben das steuern und denken an einen Computer ab!!!

Das finde ich extrem fahrlaessig!!! Und je mehr von diesen ueblen Asssistenden am Start sind desto mehr meinen die Fahrer dass sie gar nichts mehr koennen/tun muessen! Das ist was mich so extrem stoert. Dass kaum noch einer wirklich ein Fahrzeug lenken bzw bedienen kann. Denn am Menschen scheitert es, nicht an der (fehlenden) Technik!

Aber diese Erkenntnis muss man zuerst mal erlangen. Bei vielen reicht ein einziges Leben offensichtlich dazu nicht aus.

Ich habe den Fuhrerschein fuer alle Klassen und ich fahre, bei Gelegenehit, auch mal sehr gerne wieder LKW. Was man da, wenn man den ganzen Tag auf der Strasse arbeitet, zu sehen bekommt kann einem manchmal schon den Schlaf rauben.
WP_20151016_13_08_01_Pro.jpg
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Tranberg »

Ich bin Pragmatiker. Die Fahrer sind wie sie sind. Die technische Hilfsmittel sind sehr zuverlässig und kennen nicht Sekundenschlaf.

In der Schule sind nur diese Sachen wichtig: Wer ist der beste Fußballspieler und wer hat den neuesten Iphone und die richtige Kleider.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:Ich bin Pragmatiker. Die Fahrer sind wie sie sind. Die technische Hilfsmittel sind sehr zuverlässig und kennen nicht Sekundenschlaf.
So so... dann war das in den Staaten wo ein Tesla Fahrer den Kopf verloren hat als nur passiert weil der Vollpfosten wahrscheinlich der elektronik ins Handwerk gepfuscht hat.

Aber du kannst dich gerne darauf verlassen. Viel Spass dabei. :laugh2: :prost2:

Ich arbeite jeden Tag mit Elektronik und den entsprechenden Programmen. Wenn die "sehr zuverlaessig" waeren dann haette ich schon vor Jahren dringenst nach einen 2, 3 oder sogar 4. Job umschauen muessen. :laugh2:

Das zuverlaessigste ist immer noch das menschliche Hirn. Richtig bedient sind die Moeglichkeiten fast grenzenlos. Aber bei vielen ging leider offensichtlich die Gebrauchsanleitung floeten.

Bei digital Nativs, also bei den Heranwachsenden habe ich noch ein gewisses Verstaendnis fuer eine solche Haltung. Bei einem in etwas fortgeschrittenen Alter stellen sich mir dann doch ein paar Fragen.

Aber eigentlich ist das ja nicht das Thema hier. Sondern dieser Euro 4 Mist der es verbietet eine Mopped auf die Strasse zu lassen das gerade mal 2 Liter verbraucht. Dafuer bekommt dann aber ein Stadtpanzer eine gruene Energieetikette!

MATTO regiert!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von IGN »

Done, Andy, Tranberg :up2: :inno2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro4 ... das Ende?

Beitrag von Motorradverrückter »

du und der LKw passen gut zusammen auf dem Bild. Ich finde auf dem Bild sieht man sehr gut was für gutherziger Typ du bist :prost2: schade, dass du kein Bier trinkst.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“