Hisun Hs 100-11 FAQ
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Als diese Dinger verschachert wurden bin ich erst auf die Inno aufmerksam geworden, das war Anfang/Mitte 2008. War nämlich auch drauf und dran mir einen "Volksroller" - ja so wurden die Dinger damals betitelt - zu kaufen.
Durch die ein oder andere Stunde Recherche im I-net bin ich dann auf die Innova aufmerksam geworden.
Über den Vorvorgänger dieses Forums - eine Rubrik in MotorTalk - welche dann durch Didi's Bemühungen zu einem eigenen Forum führte bin ich dann auf Grund der doch wohl vorhandenen deutlichen Qualitätsunterschiede doch bereit gewesen ein mehrfaches an Euros für die Inno auszugeben und habe es nicht bereut. Bei der Inno musst du dir keinen Kopp machen, ob sie heute anspringt oder nicht, sie funktioniert einfach :zwinker: . Eine Adress bin ich seinerzeit auch mal zur Probe gefahren. Für mich war damals kein signifikanter Unterschied festzustellen. Aber ich wollte dann doch lieber das "Original".
Obwohl ich mich im Nachgang noch ein wenig ärgere - ich hätte mir so eine Kiste für 299€ zum Basteln auch noch hinstellen. Die Inno zerpflücke ich nicht ohne Not.
Aber habt Ihr mal den Zustand des weiter oben angebotenen "Volksjehovas" gesehen - die sieht besser aus als neu :blind:
Grüße
Oliver
Durch die ein oder andere Stunde Recherche im I-net bin ich dann auf die Innova aufmerksam geworden.
Über den Vorvorgänger dieses Forums - eine Rubrik in MotorTalk - welche dann durch Didi's Bemühungen zu einem eigenen Forum führte bin ich dann auf Grund der doch wohl vorhandenen deutlichen Qualitätsunterschiede doch bereit gewesen ein mehrfaches an Euros für die Inno auszugeben und habe es nicht bereut. Bei der Inno musst du dir keinen Kopp machen, ob sie heute anspringt oder nicht, sie funktioniert einfach :zwinker: . Eine Adress bin ich seinerzeit auch mal zur Probe gefahren. Für mich war damals kein signifikanter Unterschied festzustellen. Aber ich wollte dann doch lieber das "Original".
Obwohl ich mich im Nachgang noch ein wenig ärgere - ich hätte mir so eine Kiste für 299€ zum Basteln auch noch hinstellen. Die Inno zerpflücke ich nicht ohne Not.
Aber habt Ihr mal den Zustand des weiter oben angebotenen "Volksjehovas" gesehen - die sieht besser aus als neu :blind:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 21:17
- Fahrzeuge: hisun hs 100 11
- Wohnort: bayern Kelheim
- Alter: 55
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
hi, hab mir auch so ne Kiste zugelegt. Leider weiß ich nicht, ob es normal ist, wenn ich Gang einlege und Schalthebel loslasse dass dann der Motor abstirbt wegen Kraftschluß. Anfahren möglich mit gedrücktem Schalthebel und Gas geben. Anhalten nur möglich mit gedrücktem Schalthebel. Bitte um kurze Rückinfo. vielen Dank
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Stell ein Weltenburger kalt, das schreit nach einem Vor-Ort-Termin der Südfraktion 
Scheint ein Kupplungsproblem zu sein. Die HS-Fachleute melden sich sicher binnen weniger Minuten
Ach ja: Moin sagt der Bauer, wenn er in den Stall kommt
Herzlich willkommen

Scheint ein Kupplungsproblem zu sein. Die HS-Fachleute melden sich sicher binnen weniger Minuten
Ach ja: Moin sagt der Bauer, wenn er in den Stall kommt

Herzlich willkommen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
nach spätestens ein paar minuten. Da die Hisun ja 2 Kupplungen hat. Tippe ich auf gebrochene Feder in der Fliehkraftkupplung. Aber Fern-Diagnose ist Glaskugel. Drum mal drauf schauen oder lassen- Wann passr es dir?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Kelheim ist nicht weit... Done hat recht
...zunächst mal den rechten kleinen verchromten
Motordeckel vor dem Kickstarter mit der Aufschrift HSUN abnehmen.
Darunter verbirgt sich der Einsteller für die Kupplung.
Mit flachem Schraubendreher die innere Schraube,
den sogenannten Einsteller festhalten und die Sicherungsmutter darüber
nach links öffnen. Da braucht man einen exakt den Schlitz ausfüllenden Schraubendreher,
Kraft und eine gute Idee ist es vorher etwas WD40 oder ähnliches aufzusprühen
und einwirken lassen, gerne über Nacht.
- dann die Einstellschraube um eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen,
nicht zu weit drehen.
- Die Einstellschraube langsam entgegen dem Uhrzeigersinn drehen,
bis leichter Widerstand zu spüren ist.
Von dieser Position aus die Einstellschraube um 1/8 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen und die Sicherungsmutter anziehen.
Probefahrt machen.
Das ganze läßt sich noch verfeinern: Mit dieser "Händlereinstellung" fährst
Du den Motor mindestens 25km richtig warm. Vorgehensweise wie oben,
nur die 1/8 Umdrehung wird weggelassen, es wird einfach auf Widerstand eingestellt.
Ein Händler kann natürlich unmöglich vorher jedes Motorrad warm fahren, deswegen
die ungefähre Kaltreserve zum Spielausgleich von 1/8 Umdrehung.
Eine heiß eingestellte Kupplung und damit auch das Getriebe arbeitet im Regelfall präziser.
Da der Motor schon heiß ist machst Du gleich einen Ölwechsel, weiss der Geier
was für eine Billigpampe der Vorbesitzer eingefüllt hat und wie alt die schon ist...
Du brauchst 0,8 Liter Motorradöl mit der Kupplungsspezifikation MA oder besser MA2
in der Viskosität SAE 15W-50. Eine optimale Schaltbarkeit haben die Esteröle von Motul.
Die werden etwas aufwendig erzeugt / gezüchtet, nicht einfach aus der Tiefe hochgepumpt.
Der Megahit mit der Du dein Getriebe und die Kupplung deiner Hsun nicht wieder erkennen
wirst ist dieses Wundermittelchen:
Motul 7100 4T 15W50 vollsynthetisches Klasse 5 Ester Motorradöl
Gibts bei Amazon ab 11,35€ den Liter + Versand oder bei Hein Gericke in der Filiale...
Der rote Saft sieht wie Blut im Ölstands-Schauglas aus, das ist er auch tatsächlich für den Motor.
Alles andere ist mit mehr oder weniger großen Abstrichen / Blutkrebs verbunden.
Tu dir und der Hsun das nicht an.
Motordeckel wieder befestigen.
Mit diesen zwei Massnahmen sollte alles wieder im Lack sein.
Herzlich Willkommen micherl... dann sehen wir uns demnächst... Alex aus München, Matthias aus Augsburg
oder roter Teufel, lahme silberne Ente...
Vmax Tacho 120km/h vs. 110km/h...
deutlich weniger Punch / Drehmoment bei der kleinen 97ccm...
Auf das Bild gehört natürlich die Jayne, die RT-Innova von Done...
Exoten halt...

...zunächst mal den rechten kleinen verchromten
Motordeckel vor dem Kickstarter mit der Aufschrift HSUN abnehmen.
Darunter verbirgt sich der Einsteller für die Kupplung.
Mit flachem Schraubendreher die innere Schraube,
den sogenannten Einsteller festhalten und die Sicherungsmutter darüber
nach links öffnen. Da braucht man einen exakt den Schlitz ausfüllenden Schraubendreher,
Kraft und eine gute Idee ist es vorher etwas WD40 oder ähnliches aufzusprühen
und einwirken lassen, gerne über Nacht.
- dann die Einstellschraube um eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen,
nicht zu weit drehen.
- Die Einstellschraube langsam entgegen dem Uhrzeigersinn drehen,
bis leichter Widerstand zu spüren ist.
Von dieser Position aus die Einstellschraube um 1/8 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen und die Sicherungsmutter anziehen.
Probefahrt machen.
Das ganze läßt sich noch verfeinern: Mit dieser "Händlereinstellung" fährst
Du den Motor mindestens 25km richtig warm. Vorgehensweise wie oben,
nur die 1/8 Umdrehung wird weggelassen, es wird einfach auf Widerstand eingestellt.
Ein Händler kann natürlich unmöglich vorher jedes Motorrad warm fahren, deswegen
die ungefähre Kaltreserve zum Spielausgleich von 1/8 Umdrehung.
Eine heiß eingestellte Kupplung und damit auch das Getriebe arbeitet im Regelfall präziser.
Da der Motor schon heiß ist machst Du gleich einen Ölwechsel, weiss der Geier
was für eine Billigpampe der Vorbesitzer eingefüllt hat und wie alt die schon ist...
Du brauchst 0,8 Liter Motorradöl mit der Kupplungsspezifikation MA oder besser MA2
in der Viskosität SAE 15W-50. Eine optimale Schaltbarkeit haben die Esteröle von Motul.
Die werden etwas aufwendig erzeugt / gezüchtet, nicht einfach aus der Tiefe hochgepumpt.
Der Megahit mit der Du dein Getriebe und die Kupplung deiner Hsun nicht wieder erkennen
wirst ist dieses Wundermittelchen:
Motul 7100 4T 15W50 vollsynthetisches Klasse 5 Ester Motorradöl
Gibts bei Amazon ab 11,35€ den Liter + Versand oder bei Hein Gericke in der Filiale...
Der rote Saft sieht wie Blut im Ölstands-Schauglas aus, das ist er auch tatsächlich für den Motor.
Alles andere ist mit mehr oder weniger großen Abstrichen / Blutkrebs verbunden.
Tu dir und der Hsun das nicht an.
Motordeckel wieder befestigen.
Mit diesen zwei Massnahmen sollte alles wieder im Lack sein.
Herzlich Willkommen micherl... dann sehen wir uns demnächst... Alex aus München, Matthias aus Augsburg
oder roter Teufel, lahme silberne Ente...
Vmax Tacho 120km/h vs. 110km/h...
deutlich weniger Punch / Drehmoment bei der kleinen 97ccm...
Auf das Bild gehört natürlich die Jayne, die RT-Innova von Done...
Exoten halt...

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Ist das hier glaubwürdig? Der Preis ist heiß, aber was ist für ein Aufwand zu Legalisierung zu erwarten?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-8694
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-8694
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
100-Kubik-Mofa? Keine Papiere?
Alles seeehr seltsam.
Da sollte ein HSUN-Kenner mal nachfragen,
um festzustellen, was das für ein Witzbold ist.
Aktien (und Schnapper) sind wie Straßenbahnen:
Die nächste kommt bestimmt.
Gruß
Tram-Pit
Alles seeehr seltsam.
Da sollte ein HSUN-Kenner mal nachfragen,
um festzustellen, was das für ein Witzbold ist.
Aktien (und Schnapper) sind wie Straßenbahnen:
Die nächste kommt bestimmt.
Gruß
Tram-Pit
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
So eine Hsun hat nicht nur ein einfaches Blatt Papier wie die Wave das den ehemaligen Kraftfahrzeugbrief ersetzt,
sondern einen kleinen Papierberg incl. fälschungssicherem Fahrzeugbezogenem (Rahmennummer) Dokument,
Ausnahmegenehmigung vom KBA, Unterlagen mit Unterschriften vom Hersteller und vom Importeur,
Liste der Rahmennummern incl der zugehörigen Farbkombination...
Ohne diese Dokumente hat man keine Chance auf eine Zulassung...
außer es gibt einen Trick den ich halt nicht kenne...
Das Moped ist leider so auch "nur" ein nagelneuer Ersatzteilträger wie eine Hsun mit
vollständigem Dokumentensatz, die aber nicht vor dem 31.12.2008 erstmalig zugelassen wurde.
An dem Tag verfiel sozusagen die Gnadenfrist, die Ausnahmegenehmigung vom KBA
für den Container voller neuer CUB's.
Die Hsuns waren eigentlich schon 2006 nicht mehr zulassungsfähig,
obwohl das Moped sehr sparsam und umweltfreundlich ist.
Als ich meine Zugelassen habe hat die Dame auf dem Bürgeramt bei dem Blick
auf den Papierberg gesagt: Oh, das dauert etwas... Dann war sie weg und so
nach 10 Minuten kam sie zurück... Ja dann schauen wir mal nach einem Kennzeichen...
Ich hatte allerdings auch den Fahrzeugschein und das Kennzeichen des Vorbesitzers neben
allen anderen Papieren wie z.B. Kaufvertrag mit Uhrzeit usw. dabei.
Ach die EVB. Die Hsun war nicht über die HUK24 versicherbar weil dem System unbekannt.
Bei der Mutter HUK Coburg war sie auch nicht bekannt, dort kann man aber sein Sonder-Fahrzeug "beschreiben".
Die nette Dame hat sie dann als CUB würdig eingeordnet, also gleicher Tarif wie die Wave.
Zurück zum Vorbesitzer:
Er hat mir die angemeldete und versicherte CUB überlassen weil der TÜV schon seit 5 Monaten abgelaufen war.
So wie früher halt üblich. Kostengünstiger für Verkäufer und Käufer kann man das nicht anders machen,
weil ohne frischen TÜV gibts bekanntlich keine neue Zulassung.
Ich hab also die Hsun vor der Zulassung auf den Vorbesitzer getüvt was kein Problem darstellt
solange einen die Polizei nicht zwischenzeitlich anhält.
Nee, also ohne die Papiere wird es mit einer Hsun schwierig.
Eine Hsun wird immer wieder mal angeboten, aber was da mittlerweile
Preise aufgerufen werden... fast Innova Niveau
Das werden wohl die Kosten der 10 jährigen Einlagerung sein...
sondern einen kleinen Papierberg incl. fälschungssicherem Fahrzeugbezogenem (Rahmennummer) Dokument,
Ausnahmegenehmigung vom KBA, Unterlagen mit Unterschriften vom Hersteller und vom Importeur,
Liste der Rahmennummern incl der zugehörigen Farbkombination...
Ohne diese Dokumente hat man keine Chance auf eine Zulassung...
außer es gibt einen Trick den ich halt nicht kenne...
Das Moped ist leider so auch "nur" ein nagelneuer Ersatzteilträger wie eine Hsun mit
vollständigem Dokumentensatz, die aber nicht vor dem 31.12.2008 erstmalig zugelassen wurde.
An dem Tag verfiel sozusagen die Gnadenfrist, die Ausnahmegenehmigung vom KBA
für den Container voller neuer CUB's.
Die Hsuns waren eigentlich schon 2006 nicht mehr zulassungsfähig,
obwohl das Moped sehr sparsam und umweltfreundlich ist.
Als ich meine Zugelassen habe hat die Dame auf dem Bürgeramt bei dem Blick
auf den Papierberg gesagt: Oh, das dauert etwas... Dann war sie weg und so
nach 10 Minuten kam sie zurück... Ja dann schauen wir mal nach einem Kennzeichen...
Ich hatte allerdings auch den Fahrzeugschein und das Kennzeichen des Vorbesitzers neben
allen anderen Papieren wie z.B. Kaufvertrag mit Uhrzeit usw. dabei.
Ach die EVB. Die Hsun war nicht über die HUK24 versicherbar weil dem System unbekannt.
Bei der Mutter HUK Coburg war sie auch nicht bekannt, dort kann man aber sein Sonder-Fahrzeug "beschreiben".
Die nette Dame hat sie dann als CUB würdig eingeordnet, also gleicher Tarif wie die Wave.
Zurück zum Vorbesitzer:
Er hat mir die angemeldete und versicherte CUB überlassen weil der TÜV schon seit 5 Monaten abgelaufen war.
So wie früher halt üblich. Kostengünstiger für Verkäufer und Käufer kann man das nicht anders machen,
weil ohne frischen TÜV gibts bekanntlich keine neue Zulassung.
Ich hab also die Hsun vor der Zulassung auf den Vorbesitzer getüvt was kein Problem darstellt
solange einen die Polizei nicht zwischenzeitlich anhält.
Nee, also ohne die Papiere wird es mit einer Hsun schwierig.
Eine Hsun wird immer wieder mal angeboten, aber was da mittlerweile
Preise aufgerufen werden... fast Innova Niveau

Das werden wohl die Kosten der 10 jährigen Einlagerung sein...
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
also an sich ist die Zulassung kein Problem, da wenn sie bereits einmal zugelassen war alle besonderen EIntragungen im PC hinterlegt sind. Das wichtigste ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei, dass das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet ist. Aber frag doch einfach mal bei deiner Zulassungstelle wie es da aussieht. Ohne TÜV bekommt man in München eine vorläufige Zulassung mit ungestempeltem Kennzeichen mit dem man dann zum TÜV fahren darf und sobald dies vorbracht ist das Fahrzeug entgültig zulässt.
Aber wie gesagt befrage doch einfach mal deine Zulassungsstelle. Schildere und warte auf Antworten. Aber GANZ WICHTIG sprich unbedingt nur mit jemanden von der Zulassungsstelle andere Ämter die das nebenbei so machen haben in der Regel keine AHnung. Was eine vorläufige Zulassung. Gibts nicht gabs nie wird nie geben. SIe müssen mit Anhänger hin wenn sie keinen haben müssen sie halt schieben. Dumme Nuss vom Amt
Aber wie gesagt befrage doch einfach mal deine Zulassungsstelle. Schildere und warte auf Antworten. Aber GANZ WICHTIG sprich unbedingt nur mit jemanden von der Zulassungsstelle andere Ämter die das nebenbei so machen haben in der Regel keine AHnung. Was eine vorläufige Zulassung. Gibts nicht gabs nie wird nie geben. SIe müssen mit Anhänger hin wenn sie keinen haben müssen sie halt schieben. Dumme Nuss vom Amt

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Wie Hisunist schreibt sollte eine erneute Zulassung überhaupt keine Problem sein wenn sie tatsächlich und nachweislich in D schon mal zugelassen war! Böcki hat ja letzthin schon mal was darüber geschrieben,. Papiere können immer wieder mal verlorgen gehen, entweder infolge eines Umzuges, eines Brandes, Ueberschwemmung oder weiss ich was.
NUR die grossen Frage ist; War sie bereits mal nachweislich in D zugelassen oder ist das blos so ein verkaufsfördernde Aussage? Wenn Sie ma mal zugelassen war dann sollten doch auch Unterlagen vorhanden sein.
Wenn alles wirklich den Tatsachen entspricht dann ist es sicher ein guter Kauf. Wenn nicht alles stimmt dann ist es blos ein Ersatzteilträger.
NUR die grossen Frage ist; War sie bereits mal nachweislich in D zugelassen oder ist das blos so ein verkaufsfördernde Aussage? Wenn Sie ma mal zugelassen war dann sollten doch auch Unterlagen vorhanden sein.
Wenn alles wirklich den Tatsachen entspricht dann ist es sicher ein guter Kauf. Wenn nicht alles stimmt dann ist es blos ein Ersatzteilträger.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Hab mal ein paar der notwendigen Infos angefragt. Bin gespannt.
Edit: Sofortiger sehr freundlicher Rückruf. Es wird interessant.
Edit: Sofortiger sehr freundlicher Rückruf. Es wird interessant.
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 13. Aug 2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Aber baue zuerst deine Halde ab bevor du wieder zuschlägst!Done #30 hat geschrieben:Hab mal ein paar der notwendigen Infos angefragt. Bin gespannt.


Weisst du, manchmal muss man auch radikal sein und einfach akzeptieren dass man der einzige auf der ganzen Welt ist der den realen Wert der "Halde" sieht. Also gib dir einen Ruck und gib es in die Entsorung.

Auch wenn es in dem Moment weh tut, am nächsten Morgen fühlst du dich ungemein erleichtert.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Ich mach das nach dem Fifo*-Prinzip. Vorne was neues rein, hinten was altes raus. 
Fifo für nicht-Informatiker: First in - first out
gilt auch für:
- Schlange am Schalter
- Elektronenleiter im metallischen Leiter
- menschliche Verdauung
usw

Fifo für nicht-Informatiker: First in - first out
gilt auch für:
- Schlange am Schalter
- Elektronenleiter im metallischen Leiter
- menschliche Verdauung
usw
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
Super Done
Also über den Papierberg zieht sich die EG-Typgenehmigungs-Nr.
e13*2002/24*0076*00 der Hsun vom 17 Dezember 2005 wie ein roter Faden...
Darauf bezieht sich alles auf jedem Einzelblatt.
Die CUB's wurden dann über ein Jahr später am 29.12.2006 in Antwerpen angelandet / verzollt.
Vielleicht lässt sich damit ein neuer Datensatz für eine tatsächlich einmal zugelassene HS100-11
mit der gelaserten Fahrgestell-Nr. LWGXCGL6......... erstellen. Die Polizei muss das wissen.
Bin ja gespannt ob das klappt und was das kostet.
Im Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil 1 wäre dann folgender Eintrag vorzunehmen:
EZ BIS 31.12.2008 ZULÄSSIG. *AUSN. (ART.16 ABS.1,2002/24)D.KBA GEN. AM 05.12.2007*
Die Lifan Motoren tragen Baujahr 2005 als Produktionsjahr, die Fahrgestelle 2006.
Die Hsun-Chinesen hatten also kurz vor Torschluss am 31.12.2005 die EG-Typgenehmigung erhalten
und haben anscheinend dann erst die frischen CUB's produziert.
Die befristete Ausnahmegenehmigung zur Erstzulassung erstreckte sich auf maximal 200 sogenannte Volksroller.
Sehr gnädig vom KBA
Ich hab 76 Fahrzeuge auf der Liste. Meine ist die 39.

Also über den Papierberg zieht sich die EG-Typgenehmigungs-Nr.
e13*2002/24*0076*00 der Hsun vom 17 Dezember 2005 wie ein roter Faden...
Darauf bezieht sich alles auf jedem Einzelblatt.
Die CUB's wurden dann über ein Jahr später am 29.12.2006 in Antwerpen angelandet / verzollt.
Vielleicht lässt sich damit ein neuer Datensatz für eine tatsächlich einmal zugelassene HS100-11
mit der gelaserten Fahrgestell-Nr. LWGXCGL6......... erstellen. Die Polizei muss das wissen.
Bin ja gespannt ob das klappt und was das kostet.
Im Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil 1 wäre dann folgender Eintrag vorzunehmen:
EZ BIS 31.12.2008 ZULÄSSIG. *AUSN. (ART.16 ABS.1,2002/24)D.KBA GEN. AM 05.12.2007*
Die Lifan Motoren tragen Baujahr 2005 als Produktionsjahr, die Fahrgestelle 2006.
Die Hsun-Chinesen hatten also kurz vor Torschluss am 31.12.2005 die EG-Typgenehmigung erhalten
und haben anscheinend dann erst die frischen CUB's produziert.
Die befristete Ausnahmegenehmigung zur Erstzulassung erstreckte sich auf maximal 200 sogenannte Volksroller.
Sehr gnädig vom KBA

Ich hab 76 Fahrzeuge auf der Liste. Meine ist die 39.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Hisun Hs 100-11 FAQ
ic habe nummer 85 von 105 

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich