Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Tranberg »

Leute, die Lärm mögen, können mittels MP3-Player und Kopfhörer, ganz ohne andere zu nerven, Soundtracks von Ducatis u.ä. während des Fahren anhören.

Ich sah gerne A-crap-of-witches und gleiche ins Konkurs gehen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von IGN »

Ha, ha Tranberg :up2: ,
MP3-Player und Kopfhörer sind leider gefährlich auf dem Bike
wie ein Smartphone am Ohr in der Dose.
Selbst das Bluetooth vom Navi: Bitte wenden, bitte wenden...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Tranberg »

Ich bin unheilbar von Hörbücher abhängig, allenfalls bei längere Reisen und auf bekannten Strecken im Alltag.

Ich habe Ohrhörer mit eingebauter aktiver Geräuschunterdrückung, und höre trotzdem (oder deswegen) die Rettungsfahrzeugsirenen ausreichend früh.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Motorradverrückter »

also zum Thema zu Leute die Motorräder nicht mögen. In letzter Zeit macht sich ein Nachbar an meinen Motorrädern in der Garage zu schaffen. :evil: :-x . da ja meine Hisun an Inkontinenz leided und ab und zu mal einen Tropfen verliert habe ich was drunter gelegt. Gestern fing es an. EIn paar Kleinteile die auf dem Boden lagen, lagen bei meiner Ankunft anders. Heute als ich zurück war waren diese quer durch die Garage getreten und das ölige Teil wurde mir freundlicherweise auf den Sitz gelegt :? das erklärt auch warum meine Suzi heute lief wie ein Sack Nüsse. Da fragt man sich doch manchmal echt was in den Köpfen von so manchen Leuten vor sich geht. :x :evil: :!:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von teddy »

Hisunist hat geschrieben:also zum Thema zu Leute die Motorräder nicht mögen. In letzter Zeit macht sich ein Nachbar an meinen Motorrädern in der Garage zu schaffen. :evil: :-x . Da fragt man sich doch manchmal echt was in den Köpfen von so manchen Leuten vor sich geht. :x :evil: :!:
Normalerweise sind in Garagen- oder anderen Tueren Schloesser eingebaut. Oder sie sind wenigstens irgendwie mittels Kette und Schloss gegen unbefugte Zutritte geschuetzt.
Wie kommt denn nun der vermutete Nachbar in die Garage hinein um Unfug anzustellen? Was sagt die Polizei zur Meldung eines "Einbruchs oder unerlaubten Zutritts auf Privatbesitz mit nachfolgendet Beschaedigung dort befindlicher Gegenstaende"?
Grosse Fragezeichen hat Peter hierbei.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Motorradverrückter »

Großstadt. Mehretagiges Mehrfamilienhaus mit Parkgarage für alle im Keller. Sind auf 2 Etagen verteilt so ca 90 Plätze. Die Einfahrt ist mittels Fernbedienung oder ein Schloß mit Kontakt gesichert. Man kommt aber auch durch jedes Haus ohne Schlüssel rein
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Bastlwastl »

da würd sichs ja fast rentieren den guten mal abzufangen
und auch gleichzeitig nen aushand in der bude auszuhängen mit dem netten hinweis 8-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Motorradverrückter »

wenn ich bloß die Zeit hätte . aber mal schauen. Pseudomäßig morgens ein Motorrad um die Ecke parken und sich dann hinter der Ecke sich hinhocken :laugh2: gleich mit Helm zur Hand :laugh2: https://www.youtube.com/watch?v=dONyv-Cwkoo

erstaunlich wie gut der das vertragen hat. So schnell wie der wieder aufsteht :lol:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von werni883 »

Servus,
es kommt mir so vor, dass ne Dashcam zu solchen Aktionen ermuntert. Vorn mir aus, aber ohne mich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von teddy »

Ich moechte das gerne auch auf AUTOlaerm ausweiten!
Speziell die Deutschen Premiummarken haben ganze Designabteilungen darauf angesetzt um in ihren Vehikeln mittels auch elektronischen! Mitteln diverse - vom Fahrer als "ich bin ich und hab ein Mordstrumm" empfundenes - LaermERHOEHUNGSzeug einzubauen. Knopferl druecken und schon bruellt das Ding wie ein Mammuth mit Blaehungen. Schaut einmal die Aufpreislisten durch und tretet dann nicht gleich zornentbrannt dem Verkaeufer irgendwohin. Die Firma folgt ja nur dem Verlangen des Publikums und der Verkaeufer soll das dezent rueberbringen.
Zum Kotzen dieser Marketinggag!
Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von werni883 »

Servus,
kann ich zustimmen, ohne Abstriche.
.
Gestern, sonntags, in einem befreundeten Offenstall an der B-60, waren bloss Bikes der Sorte: "ich möchte gern, aber ich kann nicht!" auffællig.
.
Ja, die diversen Wichtigtuer. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Bernd »

teddy hat geschrieben:Ich moechte das gerne auch auf AUTOlaerm ausweiten!
Speziell die Deutschen Premiummarken haben ganze Designabteilungen darauf angesetzt um in ihren Vehikeln mittels auch elektronischen! Mitteln diverse - vom Fahrer als "ich bin ich und hab ein Mordstrumm" empfundenes - LaermERHOEHUNGSzeug einzubauen. Knopferl druecken und schon bruellt das Ding wie ein Mammuth mit Blaehungen. Schaut einmal die Aufpreislisten durch und tretet dann nicht gleich zornentbrannt dem Verkaeufer irgendwohin. Die Firma folgt ja nur dem Verlangen des Publikums und der Verkaeufer soll das dezent rueberbringen.
Zum Kotzen dieser Marketinggag!
Peter.
Ja, immer die bösen Anderen.
Schon mal an der Ampel neben einem LKW gestanden? Da hört man nicht mal mehr seine Gedanken, so laut ist der. Sogar legal, der Lärm des LKWs.

Trotzdem fallen lautstärkenmanipulierte Motorräder, die schließlich nur zum Spaß durch die Gegend fahren und die Anwohner unnötig terrorisieren, negativ auf und wecken Begehrlichkeiten bei Lokalpolitikern, Strecken zu sperren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Bernd »

Grad war ich in der Stadtbücherei und habe das neue Motorradheft durch geblättert.
Ziemlich am Anfang ein Artikel über die geplante Sperrung des Hahntennjochs und Namlostales wegen zu lauter Motorräder. Natürlich heulen jetzt die Motorradfahrer und fühlen sich ungleich behandelt. Weil die Autos ja auch Lärm machen.

Ist halt schon blöd, wenn wegen sehr vieler Motorradfahrer, die soundstarke Zubehörauspuffe montiert haben, die Lärmbelästigung so hoch ist, dass sich Anwohner belästigt fühlen. Und deswegen schöne Passtraßen gesperrt werden müssen.

Der Krug geht halt so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bürgerinitiative gegen Motorradlärm

Beitrag von Brämerli »

Scheinbar ist es einfacher ein Tal zu sperren als nützliche Lärmobergrenzen festzulegen und durchzusetzen. Welches Tal oder welche Passtrasse wohl nun die zusätzlichen Motorradfahrer abbekommt?

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“