welches Auto taugt?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
thoritz
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Jul 2016, 11:45
Fahrzeuge: Renault Trafic, Fiat Panda 169, 50er Retro-Roller
Wohnort: Bad Harzburg
Alter: 60

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von thoritz »

Hallo,

ich kann den Up-City-Mii sehr empfehlen.

Ich habe seit Januar den Seat Mii.

Der Wagen fährt sich agil und flott, ist praktisch und für 2 Personen für unsere Bedürfnisse ausreichend.
Der Verbrauch ist bei sparsam-zügiger Fahrweise sehr gering. Überland pendelt sich der Verbrauch mir WR auf knapp über, mit SR auf unter 5 Liter ein.
Auf der AB (A7, so schnell es sinnvoll ist, oft 160 n.Tacho) bleibt er unter 7, bei zügiger Fahrweise unter 6,5 Liter.
Er ist leicht, wendig, bremst sehr gut, hat ein perfekt abgestimmtes Getriebe und der Motor ist für einen Sauger richtig kräftig.


Grüße

Thorsten

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von darkwing »

Lustig, das die super Energie-Spar-Autos heute alle genau soviel verbrauchen, wie meine ersten Autos.
Die 1.6er Golf Diesel waren unter 5l, die Passat 1.9TD auch nur bei 6-7l
Die Opel alle immer ca. 8-11l Benzin egal welcher Motor, ob 1.1l 50PS oder 2.2l 150PS.
Da haben die neuen nicht viel Sparpotential oder es wird durch Klima und co. alles zunichte gemacht!
Supra GTR

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Pille »

Naja die Autos sind schon sparsamer geworden, sie sind ja viel schwerer und auch sicherer als die alten Autos. :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn ich den VW Up mit dem Golf 1 vergleiche muß ich thoritz absolut recht geben. Verbrauchsmäßig gesehen nehmen die sich nichts. Und ob der Up bei all den elektronischen Gadgets für mehr Sicherheit sorgt laß ich mal dahingestellt. Einzig ein ABS würde ich da gelten lassen. Der Rest ist Spielkram. Zwar angenehm, aber Spielkram. Und wir reden hier über einen Entwicklungszeitraum von ca. 35 Jahren.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Und ob der Up bei all den elektronischen Gadgets für mehr Sicherheit sorgt laß ich mal dahingestellt. Einzig ein ABS würde ich da gelten lassen. Der Rest ist Spielkram ... Und wir reden hier über einen Entwicklungszeitraum von ca. 35 Jahren.
Mein 1er Golf Cabrio, mit rund 250K KM auf dem Buckel, verbraucht im Stadt/Agglo Verkehr kaum 8 Liter. Es wog, wenn ich mich richtig erinnere, eine knappe Tonne! Die Fenster hatten noch Kurbeln und das Auto musste man noch mit dem Schlüssel schliessen!

Alles in allem ein extrem tolles Auto das ich NIE, aber wirklich NIE verkauft hätte wenn ich nicht müssen hätte!

Warum ein poppeliger Golf heute fast doppelt soviel wiegen muss wie damals ein Golf 1 ist mir schleierhaft! Aber man gönnst sich ja sonst nix. Dem wohlhabenden Autokäufer ist halt nix zu teuer. Eine vollautomatische Klimaanlage in Mittel- und Nordeuropa ist da schon das Minimum vom Minimum. Wo kämmen wir denn da hin wenn man an 2 - 3 Tagen mal im Auto etwas schwitzen würde! Und und und...die Gadgets sind ohne Grenzen.

Ich brauch da alles nicht! Früher, damals als noch alles besser war ( :mrgreen: ) da gab es noch Autos mit kleinen Dreiecksfenster vorne. Meine Alfas hatten das zum Beispiel. Die waren soooo genial! Da kommt die beste Klima nicht hin. Jedenfalls hierzulande nicht. Aber das will halt der Kunde nicht mehr so wie er auch nicht mehr die übermenschlichen Anstrengungen auf sich nehmen will die Fenster von Hand runter und rauf zu kurbeln.

Ein Auto all den elektrischen Luxus wäre auch heute noch + /- eine Tonne und mit einem modernen Benzinmotor wären Verbräuche von wahrscheinlich locker unter 5 Liter machbar. Sehr gut kann ich mich noch an die frühen 90er erinnern. Ich fuhr damals einen Ford Taunus 2.0 Kombi. Der Soff wie ein Matrose auf Landgang. Mein Kollege hatte einen ganz normalen Honda Civic. Der verbrauchte die Hälfte. Nämlich um die 6 Liter! Und das vor über 25 Jahren!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Bastlwastl »

schonmal daran gedacht das die karossen heutzutge verwindungssteifer sind die fahrwerke stabiler .
was ist mit sachen wie Airbag,gurtstaffer ,seitenaufprallschutz,kopfstüzen, gurte hinten sogar 3 punkt gurte , lenkräder dies beim aufprall wegzieht uswusw .

ich bin auch kein freund von unnötigen zubehör aber solche dinge werden gerne ausgeblendet
auch das die kisten so gut wie überschlaggeschützt sind was die insassen angeht .

es kommt bestimmt keine halbe tonne wegen elektrischen fensterhebern, klima und bluetooth zusammen
da sind die verarbeiteten sitze ,geräuschdämmung , korrosionsschutz masivere amaturen usw auch drann schuld .

alte autos sind toll und begeistern jeden
aber alles moderne runterzureden is ein wenig haltlos .


der verbrauch wiederum is in meinen augen auch eine frechheit ...... wiso 1,2 liter mit 160 ps und 8-9 liter verbrauch
und nicht 1,2 liter mit 90 ps und 3-4 liter ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Genau: Kein Schnickschnack!!!

Der DKW-Junior kam auf 680 Kilo mit Sprit anne TÜV-Waage.
Sicherheitsgurte fehlen, da müsste Nachrüstung her. Oder cool
mit Helm im Auto. In der City zog der 9 Liter, halt Zweitakter
anno 1959...

Mein erstes und bisher einziges Neufahrzeug: Kangoo mit
60 PS. Warum 60PS??? Weils keine Version mit 50PS gab.
Hält jetzt 18 Jahre. Was nicht verbaut ist, kann nicht kaputtgehen.
2 Cubs passen stehend unzerlegt rein plus Surfbretter, dann
aber als 2-Sitzer.

Falls dieser Renault nicht nochmal 18 Jahre macht:
Dacia Dokker.

"Zierrat ist Unrat"
Sparta-Petros

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Innova-raser »

@Bastelwastl

Stimmt natürlich alles. Und sicher gut für den der es zu schätzen weiss.

Aber ich habe mehrer Millionen Kilometer, hinter Steuerrädern hinter mit. Bis jetzt ohne wirklichen Unfall. In all den Jahren warens vielleicht 2 - 3 Bagatellschäden. Der folgenschwerste Unfall war der mit dem Golf. Bin dem vorderen an der Ampel aufgefahren. :stirn:

Wir beide konnten weiterfahren. Und er musste an seinen neuen Golf nur die Heckstossstange neu lackieren lassen.

Auf Sicherheitsgurten möchte nicht verzichten! Abs ist nice to have. Der Rest? Geschenkt! Aber das wird in diesselbe Diskussion wie Leuchtwesten, Gelbe Helme, Signalfarbene Bekleidung usw münden.

Je mehr Sicherheit man meint zu gewinnen desto mehr Freiheit gibt man auf. Das einfach als Grundsatz. Die Menschen in den Industriestaaten meinen, bzw. streben danach alles, aber wirklich alles kontrollieren und behrschen zu müssen. Da hat ja dieses Jahr die EU Vorschriften bez. Schutzlkleidung für Moppeds erlassen.

Das leben ist nun mal Lebensgefährlich, und zwar so verdammt gefährlich dass es keiner überleben wird! Und nur so als Hinweis. In den CH Alpen kommen im Sommer mehr Menschen in den Bergen ums Leben als Moppedfahrer auf der Strasse. Stichwort; Basejumping, Wingsuit

Und wenn einerseits diese Assistenzsystem, eingie nennen es "Autopilot" und die Minicomputer à la Smartphone nicht wären, dann könnte man die schweren Verkehrsunfälle fast an einer Hand abzählen.

Aber das muss halt jeder selber wissen. Ich für mich habe die Freiheit gewählt. :prost2: :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Tranberg »

Gewinner vom Doppeltmoral Wettbewerb ist Innova-Raser
"Mehr als Sicherheitsgurten braucht man nicht, ABS ist nur nice-to have" auf der eine Seite und eine übergewichtige Kröte wie der FJ Cruiser habenwillen auf der andere Seite.

Klimaanlage, bessere Sitze und Geräuschdämmung: Man wird nicht so sehr körperlich und geistig erschöpft auf längere Strecken
ESP: Die Karre bleibt stabil bei ungeplante Ausweichmanövern, auch mit ungeübte Fahrern.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:Gewinner vom Doppeltmoral Wettbewerb ist Innova-Raser
"Mehr als Sicherheitsgurten braucht man nicht, ABS ist nur nice-to have" auf der eine Seite und eine übergewichtige Kröte wie der FJ Cruiser habenwillen auf der andere Seite.
Na na na....da bleiben wir doch mal auf dem Teppich und hängen uns nicht all zu weit aus dem Fenster! :motzen:

Ich fahre hier einen Smart. Der steht zum Verkauf.

An unserem neuen Wohnort habe ich einen neuen Toyota Vios 1.3 Liter gekauft. Super Auto. Hat alles was wir brauchen und etwas mehr. Sogar eine manuelle Klima. Aber das ist Standard. Gibt gar keine Autos ohne Klima zu kaufen. Wäre ja in etwa so wie hierzuland Autos ohne Heizung!

Und zum anderen besitze ich Grund und Boden, bzw. Häuser die nur mit Allradfahrzeugen, bzw. Motorrädern zu erreichen sind. Aber was erkläre ich dir das. Bin dir ja keine Rechenschaft schuldig. Nur sollte man, bevor man eine dicke Lippe riskiert, wissen wovon man spricht! :motzen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von braucki »

Hallo,
falls jemand von euch mal wieder einen günstigen guten Kleinwagen sucht könnte hier fündig werden, ein Fiat Panda für 7798€ incl. Klima und Navi

http://fiat-koenig.de/start/einzelansic ... tartstopp/

gefunden hier:

http://www.mydealz.de/deals/fiat-panda- ... ung-795587
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Ecco »

Hallo Oliver, in Berlin und beim Dirkes Bonn war der Punto sofort "ausverkauft".
Wahrscheinlich Lockangebote mit 1-2 Fahrzeugen. Der Dirkes wollte das mobile Inserat sofort löschen vor 4 Wochen, steht aber immer noch drin haha
Der König Berlin hatte mich dann angerufen und wollte mir "ersatzweise" einen Twingo andrehen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von braucki »

Hi Bernd,
müssen die solche Angebote nicht in "ausreichender" Menge vorhalten?
Aber ich finde den Panda eigentlich auch das besser......
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

VR 46

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von VR 46 »

Sehr günstig gibt es z.Zt. auch die kleinste Zitrone:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches Auto taugt?

Beitrag von Ecco »

Den Panda hab ich schon, den 169er. Nicht den neuen Geschwollenen :lol:
C 1 usw. sind doch alles nur noch diese 3-Zylinder Gurken.

Antworten

Zurück zu „Talk“