Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:Servus,"als ich vor einer blinkenden Ampel vorschriftsmässig angehalten habe..."

Papaki: Grünblinken ist GRÙN!!! Sonst gar nix.
Mein Vater sagte mir, als ich nach etwa 30 Jahren Niederlaendischem Verkehr das erste Mal in A mit ihm als Beifahrer herumgondelte und beim Gruenblinken schon abbremsen wollte: Bua, zuegig weiterfahren, a bisserl Gasgeben eventuell, da schaffst die Kreuzung spielend und ohne Uebertretung oder Gefahr. Des is hier so in Ordnung.

Was Du auch kernig geschrieben hast!
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von werni883 »

Servus,
unser Papaki hat sich vielleicht nicht perfekt ausgedrückt, man bremst bei Grün blinken, hält bei Gelblicht an - und kriegt einen "Stesser!"
Vielleicht! werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von Papaki-Driver »

@Werni

Genau so isses - und nachdem mir beim Auto bei so einem meinerseits völlig korrekten Anhalten schon einmal einer ordentlich hinten reingerumst ist und es beim Motorrad (damals noch mein guter alter Suzuki Burgman) "arschknapp" ar (ungefähr ein Blatt Papier hätte noch zwischen das Auto der blöden Tussi hinter mir und mein Mopped gepasst) habe ich mir angewohnt im Zweifel bei Gelb lieber noch durchzufahren anstatt einen Auffahrunfall zu riskieren, insbesondere da beim Mopped einfach die Knautschzone fehlt. ;) Und seit heute ist die neue Cam im Einsatz. Werde sie heute gleich auf einer schönen Wald-und-Wiesen-Fahrt ausgiebig nutzen.

LG
Papaki-Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von DonS »

Ist schon etwas länger her:
Ich fahre auf eine Kreuzung zu, die Ampel beginnt grün zu blinken.
Kein querender Verkehr.
Am rechten Fahrbahnrand unmittelbar vor der Kreuzung wartet mit abgestelltem Motor, am Moped sitzend, eine Weiße Maus (Motorradpolizist).
Ich brems' mich beim letzten Grünblinken ein um nicht bei Gelb noch drüber zu rauschen.
Komme also neben dem Polizisten zum stehen als die Ampel auf Gelb wechselt.

Polizist: da hätten's ruhig no drüberfahren können.
Ich: nicht wenn Sie da stehen.
Polizist: oba jo, des war scho no gangen.

Das gibt's auch!
Kommt halt drauf an "an wen man ankommt". :wink: LG Don
Zuletzt geändert von DonS am Fr 29. Jul 2016, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von Papaki-Driver »

@DonS

Solche "menschlichen" Polizisten mit Hausverstand scheinen (jedenfalls bei uns in Österreich) leider eine aussterbende Spezies zu sein. Wobei die Motorradpolizisten im Regelfall mehr Verständnis für die Belange der Biker haben, weil sie selbst wissen, um was es geht.

Ich kenne beruflich bedingt selbst recht viele Beamte (vor allem ältere) und die klagen hinter vorgehaltener Hand immer wieder darüber, dass viele Junge die nachkommen einen "miesen Charakter" haben und zum Teil einfach nur "Spaß daran haben, ihre ihnen vom Staat verliehene Macht ausleben zu können". Ein altgedienter Bekannter aus Polizeikreisen sagte mir erst vor zwei Wochen, dass so mancher Neuling als Zivilist wohl nicht mal den Psychotest für den Waffenführschein bestehen würde, seiner Meinung nach. Schöne Aussichten.

Auf der anderen Seite wundert es mich ehrlich gesagt aber nicht (mehr), dass kaum noch "gute" Leute nachkommen, wenn man sich mal über Gehalt und Sozialleistungen für Polizisten informiert und diese beiden Dinge dann den Arbeitsbedingungen und dem ständigen gesundheitlichen Risiko gegenüberstellt. Da scheint es die logische Konsequenz zu sein, dass man nicht gerade die sozial kompetentesten Bewerber anzieht und auch länger gediente Beamte mitunter frustrierte A****er werden. Eigentlich schade, wie hier die Leute vom Staat verheizt werden. Dennoch ist das keine Entschuldigung dafür, Bürger zu schikanieren oder unrechtmäßige Strafen abzukassieren.

Für mich ist das Thema jedenfalls erledigt, da ein Organstrafmandat ohnedies nicht zu beeinspruchen ist. Und sollte ich jemals wieder in so eine Situation kommen, kann ich den tatsächlichen Sachverhalt nun gerichtswertbar nachweisen und bin nicht mehr der Willkür der Beamten ausgeliefert - ganz nüchtern betrachtet.

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von DonS »

Ich kann mich in bald 40 Jahren nur an 2 oder 3 freundliche Polizisten (im Dienst) erinnern.
Der Rest bestenfalls korrekt meist aber unangenehm bis unverschämt.
Daher gibt's bei mir, wie schon erwähnt, nur mehr Guten Tag und Wiederschaun.
LG Don

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von Papaki-Driver »

@DonS

Ich fahre erst seit knapp 20 Jahren motorisierte Kraftfahrzeuge und muss sagen, dass 50 Prozent der Polizisten mit denen ich als Lenker zu tun hatte freundlich waren. 30 Prozent waren "korrekt", 20 Prozent richtige Ärsche, so wie die beiden letztens. Wobei die Tendenz in der Vergangenheit immer mehr zur negativen Erfahrung pendelt, eine mögliche Erklärung dazu siehe mein voriges Posting. Ich hab' auch schon mit welchen gemütlich Schmäh geführt, obwohl sie mich (zu Recht) abgestraft hatten. Und ich hab' auch total leiwande Kiewerer erlebt, die, als ich schon meine Börse gezückt und gefragt hatte, was er jetzt von mir bekommt, gesagt haben: "Ich verwarne Sie dieses Mal nur, denn ich habe den Eindruck, dass Sie einsehen, dass Sie was falsch gemacht haben", aber eben auch die Ärsche vom Dienst, die glauben, mit der Uniform können sie sich alles erlauben.

Mein absoluter Favorit ist aber ein alter (vermutlich mittlerweile pensionierter) Polizist der alten Schule, dessen Amtshandlung ich vor 12 oder 13 Jahren als Zuseher beobachten durfte, weil ich ihn wegen eines Weltkriegsreliktes selbst gerufen hatte. Und während wir da standen und auf den Entminungsdienst warteten, düste ein junger Bursche mit einem 50ccm-Moped (rotes Taferl) heran. Das Teil heulte so infernalisch, dass sogar für mich als Nichttechniker klar war, dass es frisiert war (und der Bursche hatte gut 70 Sachen drauf). Der Polizist hielt den Knaben an, kontrollierte die Papiere, hielt ihm eine väterliche Predigt über fehlenden Versicherungsschutz und die Gefährlichkeit seines Tuns und ich wartete nur darauf, dass er ihm gleich den Moppedschein und das Kennzeichen abnimmt und eine saftige Anzeige schreibt. Doch was tat dieser Ordnungshüter der alten Garde? Er lächelte den eingeschüchterten Burschen an und meinte zu ihm: "Pass auf, ich habe morgen auf der Dienststelle XYZ Dienst. Du kommst um 13 Uhr vorbei und dann ist das Moped im Originalzustand. Falls nicht oder falls Du nicht kommst setzt es eine Anzeige, verstanden? Und jetzt fahr vorsichtig und nicht zu schnell. Pfiat Di." Der Polizist ist bis heute mein absoluter Held, weil er menschlich und pädagogisch wertvoll agiert hat. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Bursche von damals bis heute genau so sieht.

LG
Papaki-Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von DonS »

Du hast Recht, es gibt ein "alt - jung"
Gefälle.
Gerade die Jungen scheinen oft den Anforderungen charakterlich und intellektuell nicht gewachsen zu sein.
Erst vor Kurzem wurden die Aufnahmekriterien der Polizei heruntergesetzt da zu viele Kandidaten es nicht schafften.
Das macht's nicht besser.
Auch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre machen den Job nicht attraktiver, viel zu verdienen gibt's auch nicht und wenn ich so manche JungpolizistInnen (gegendert) sehe und reden höre, denk ich mir "Au weia".
LG Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von werni883 »

Servus,
ja, das gibt's. Als ich den Abschlusstag der 3-jährigen Handelsschule haate, fuhr ich mit einem geborgten Moped Puch DS50, die 50 km nach Hause. Prompt rauschte ich bei einer Stopptafel, die damals, 1971, noch rund war, durch, wurde angehalten, sah ein, dass es egal ist, ob was kommt oder nicht. Stopp heisst Stopp.
.
Kriegte eine Anzeige und nach 8 Wochen einen Bescheid: "In Anbetracht des jugendlichen Alters des Beschuldigten, der bisherigen Straffreiheit und des Umstandes, dass durch die Tat keinerlei negative Folgen entstanden sind, wird nach Paragraph 21 VStG (Verwaltungsstrafgesetz) ausnahmsweise von einer Bestrafung abgesehen."
.
Es gab einmal eine gute alte Zeit, sie kommt garantiert nie wieder.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:Gerade die Jungen scheinen oft den Anforderungen charakterlich und intellektuell nicht gewachsen zu sein.
WO ist mein Beitrag von gestern, 29.07.2016, geblieben, in dem ich auf gerade dieses Thema eingegangen bin?
Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von DonS »

Vom FBI gelöscht wegen subversiven Inhaltes?
:laugh2: Don

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von Papaki-Driver »

Ich nix schuld. :mrgreen: :inno: :inno2:
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von werni883 »

Servus,
was nicht jeder geprüfte Kfz-Lenker weiss: In AT gibt es so eine Lärm Norm. Wer mehr Lärm Rauch oder üblen Geruch erzeugt, als bei sachgemässem Gebrauch (eines Kfz) unvermeidbar ist, wird bestraft! Eigentlich logisch.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von Papaki-Driver »

Und die Bodycam hat sich schon bezahlt gemacht: Beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr gestoppt worden, der (sehr freundliche) Beamte fragte mich, ob ich mir den Grund der Anhaltung denken könne. Ich: "Nein" (ganz verwundert). Er: "Sie haben beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht geblinkt." Ich entgegnete ihm freundlich, dass ich sehr wohl geblinkt hätte und das mittels Dashcam auch beweisen könne. Natürlich stehe es ihm frei, mich anzuzeigen, dann würde ich Einspruch ein- und das Video als Beweis vorlegen. Um sein Gesicht zu wahren, verwarnte er mich dieses Mal freundlich und die Sache war gegessen. Ohne Bodycam hätte ich löhnen können ... Gfrastsackln manche Kiewara ...

LG
Papaki-Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Polizeiwillkür ausgeliefert - Konsequenzen

Beitrag von DonS »

Wenn ich die immer wieder gestellte Frage "ob man sich den Grund der Anhaltung denken könne" höre, platzt mir der Kragen!
Schon der arglistige Versuch den Bürger dazu zu verleiten sich selbst einer Tat zu beschuldigen macht die Amtshandlung unkorrekt.
Da kann er sich die falsche Freundlichkeit sparen.
Entweder hat er was vorzuhalten, dann soll er es tun, oder eben nicht.
Indem sich der Bürger dann selbst beschuldigt und versucht das angeblich begangene Delikt zu erraten, gesteht er vielleicht unwissentlich ein Fehlverhalten welches der nette Polizist gar nicht meinte und dazu noch den Vorsatz da er ja bereits wusste etwas Verbotenes zu machen.
Ob der Amtskappelträger auch so tüchtig ist wenn es darum geht prügelnde, messerstechende, dealende und vergewaltigende Verbrecher zu stellen? Oder ist er nur beim moperlfahrenden harmlosen Bürger so mutig und schlau?
Don

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“