Orginal Suzi-Scheibe

Benutzeravatar
Ceric
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Jun 2016, 17:38
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (eine schwarz und eine rot)
Suzuki Address FL 125
BMW K1100 LT
Wohnort: Berlin
Alter: 60

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von Ceric »

Ups....das sollte heißen:
Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer.... :stirn:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von Brett-Pitt »

Auch von mir ein Upps,
mit Entschuldigung in mittlerer japanischer Höflichkeits-Norm:

Es muss natürlich heissen:
Körper-Origami
https://de.wikipedia.org/wiki/Origami

Satteltaschen-Packen und Sachen-Wiederfinden
dagegen ist Reise-Ikebana.

Sayonara Genpatsu,
tschüss Braunkohle.
Pit-San

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin,
die Suzi ist frisch getüvvt. 11:00 Uhr los nach Neuss, 11:40 dran,
12:00 Plakette und Tschüss-Nüss.
Der nette (!) Prüfer erkannte die Bremsbeläge vorn als "Kurz-vor-Ende".
Orginal-Ersatz liegt schon bereit. Die Speichen vom Hinterrad fand er
grenzwertig locker. Da muß ich wohl nachziehen. Auch okay.
Die Suzi-Scheibe war eh kein Thema, aber ...
ABER!
Vor 2 Jahren lag der CO-Gehalt bei 0,1% - und heute bei 0,2 !!!
Maximal sind 0,3 erlaubt.
Bekommt das Möpp vielleicht zu wenig Luft? Oder verbrennt
unsauber wegen alter Kerze? Ich werde beides wechseln. Kennt
sonst noch jemand Gründe, die zu CO-Anstieg führen könnten?
Heute war es übrigens wärmer als im Mai 2014.

Danach noch mit besagter Suzi-Scheibe, aber ohne Gepäck, auf die
Stadtautobahn. Jetzt sind Tacho 90 (echte 85?) kmh drin bei Drehzahlen
von "nur" 6.000 Touren. Es könnte sein, daß der Michelin "City-Pro" durch
den eingebauten Pannenschutz etwas mehr Umfang hat. Das wäre ja toll.
Und/oder die kleine Scheibe ermöglicht generell schnelleres Tempi mit
weniger PS, also weniger Revs. Ich muß mich dann nur mehr zügeln, wenn
ich das selbstauferlegte Reisetempo von "echten 80" wahren will.

Es bleibt spannend.
Nie Langeweile mit nur 8 PS, wer hätte das gedacht?

Gruß
Downsize-Pit
("Die Welt ist eine Plexiglas-Scheibe")

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von IGN »

Luftfilter ist neuwertig ? Ist die Kerze verrusst wegen viel
Kurzstrecke musst Du eine mit einem Wärmewert eine Stufe
tiefer nehmen. Der erhöhte CO deutet darauf das die Verbrennung
im Leerlauf suboptimal ist, sozusagen der eine und andere Hub
mit Frischgas nicht entzündet wird. Weitere Optimierungsmaßnahme:
Ein Zündkerzenstecker ohne Entstörwiderstand, fast alle Kerzen haben
heute ja schon einen Widerstand und eine Iridium Version der Zündkerze
die den Zusatzbums dann optimal ummünzen kann und sowieso weniger verrusst.

Pit's Umwelt Einkaufsliste:

Luftfilter
Kerzenstecker ohne Widerstand
NGK Iridium Kerze mit Wärmewert eine Stufe tiefer oder breitbandigere Iridium von Denso.

Matthias

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von Brett-Pitt »

Nabend Mädels,
heute kam Umberto Ecco ("Im Namen der Innova") mit
Wintergarten. Viel Schutz, aber wenig Licht, da Scheibe über
Frontspot schiebt.
Düssel-Delta, Neanderthal mit Beton-Sofa, Eisenbahnrampe mit
Weitblick Köln (Drachenfels aber schon unsichtbar hinter Dunstglocke),
in Wuppertal exotisches Endhaltestellen-Duo aus Schwebebahn und
Solinger Elektro-O-Bus. Ab Wuppertal durchs (Wortwitz) Wupper-Tal
bis Müngstener Brücke. Teilweise 100 kmh "liegend". Brückenblick
und danach nochmal hoch und runter. Schleifmühle mit Messerkauf,
nettes Gespräch mit Museumsbesatzung, auch um von Flens nach
Bolten zu wechseln. In Witzhelden Trennung, und Pit allein nochmal
an anderer Stelle Serpentinen hoch und runter. Auslaufen Richtung
Rhein - es muss nicht immer Toscana sein.
Nach 40km City und 110km auf heutiger "Bergisch-Tour" nachtanken:
Verbrauch 1,85 Liter/100 !!!

Spass inne Backen bei so wenig Spritkosten. Dabei glatt den Hunger
vergessen und abends über trentinische Polenta der Sozia hergefallen.
Der Aldi-Merlot aus Trento kam teurer als der Toursprit.

Die kleine Suzischeibe bringt also mehr Speed, oder braucht weniger
Drehzahl. Vor allem "liegend". Spritschlucker im Westerwald waren
vermutlich die unförmigen Satteltaschen. Jetzt fehlt nur noch die
Referenzstrecke im Mockick-Tempo. Da lag die ausgequetschte Nexxe
bei rund 1,6 Liter/100 ... Es bleibt spannend.

Gruß
Testfahrer-Pitt

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Orginal Suzi-Scheibe

Beitrag von Ecco »

Hallo Guide-Pit,

danke für die geführte Runde mit vielen Erklärungen, war super.
Es gab auch das typische "Pit-Set" ein Bolten und Morini Zeitschrift, als Zugabe einen Pfirsichkuchen aus
hauseigenem Baumbestand.
Auf der Tempo-Erprobungsstrecke Solingen-Müngsten haben sich Address und Inno ein Kopf an Kopf Rennen geliefert.
Vielleicht war ich 2 km/h schneller.
Schluß mit lustig war zurück Leverkusener Kreuz auffe A1/A3. 5 km Stau und auch durch den Lövenicher AB Tunnel.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“