
Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hast recht, kommt davon, wenn man auf dem Streichelphone liest und tippt 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Jenau, weeste. Un ick bin ooch janz untröstlich, dat Schwester Kono nich dabei is - denn wär die Schrippe nemmich schon jebacken...Cpt. Kono hat geschrieben: Die Platten wird Bruder JanN mitbringen, glaube ich.

Heißluftpistole und Cutter wären tatsächlich vielleicht vor Ort ganz nützlich. Ich bring mal noch Montageklebeband und eine Blechschere oder sowas mit.
Ganz neue Perspektive: MST

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
So nich, meen Junge. So nich.JanN hat geschrieben:Jenau, weeste. Un ick bin ooch janz untröstlich, dat Schwester Kono nich dabei is - denn wär die Schrippe nemmich schon jebacken...Cpt. Kono hat geschrieben: Die Platten wird Bruder JanN mitbringen, glaube ich.![]()

Ich hab noch nich uffjejeben. Vastehste? Vielleicht mußte mir doch noch ertragen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Na für den Event würd ich ächt viel ertragen - komm rüber Baby und lass dir knutschen!Cpt. Kono hat geschrieben:
Ich hab noch nich uffjejeben. Vastehste? Vielleicht mußte mir doch noch ertragen.

Und bring Tri mit!
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Done, jetzt hat doch tatsächlich jemand dein Projekt kopiert. Ich fass es nicht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... ai-feo=off
Gruß Dieter
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... ai-feo=off
Gruß Dieter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Von den Brüdern und Schwestern, sorry Arbeitern und Bauern im Osten, lernen heißt siegen lernen!
Das Ding ist ja mal sowas von geil. So viel Plaste und Elaste auf zwei Rädern gabs später nur noch an der PC 800
Das Ding ist ja mal sowas von geil. So viel Plaste und Elaste auf zwei Rädern gabs später nur noch an der PC 800
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Done, dein Wetterschutz hat es mir angetan. Wir haben darüber gesprochen. Eine Verbreiterung des Beinschildes würde mir reichen.
Ich habe jetzt einen Gummi gefunden der einige cm nach außen läuft und dann nach hinten abgerundet ist. Das nennt sich Kotflügelverbreiterung für Jeep Unimog ec.
hier ein Bild wie es aussehen könnte. Vielleicht hat Mercedes Unimog was passendes da. Unsere Cub sind ja so was wie U Ni versal Mo tor G eräte.
Gruß Karl
Ich habe jetzt einen Gummi gefunden der einige cm nach außen läuft und dann nach hinten abgerundet ist. Das nennt sich Kotflügelverbreiterung für Jeep Unimog ec.
hier ein Bild wie es aussehen könnte. Vielleicht hat Mercedes Unimog was passendes da. Unsere Cub sind ja so was wie U Ni versal Mo tor G eräte.
Gruß Karl

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Kann man machen, schaut gut aus die Idee
Gibts als Meterware
http://www.ebay.de/itm/2x-Kotflugelverb ... 1556939198
Der Tip war prima. Unter dem Stichwort findet sich auch was, das ich ggf als Abschlußleiste meiner Seitenboxen in der Verkleidung verwenden könnte
http://www.ebay.de/itm/Kotflugelverbrei ... 1812827905
Für die Spalte in der Verkleidung gibts auch was:
http://www.ebay.de/itm/Universal-Spoile ... 1881256605
Das Brain sollte stormen, bevor die Finger wieder mal loslegen
Gibts als Meterware
http://www.ebay.de/itm/2x-Kotflugelverb ... 1556939198
Der Tip war prima. Unter dem Stichwort findet sich auch was, das ich ggf als Abschlußleiste meiner Seitenboxen in der Verkleidung verwenden könnte
http://www.ebay.de/itm/Kotflugelverbrei ... 1812827905
Für die Spalte in der Verkleidung gibts auch was:
http://www.ebay.de/itm/Universal-Spoile ... 1881256605
Das Brain sollte stormen, bevor die Finger wieder mal loslegen

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Karl
... dein Gedanke gefällt mir...
UNIversal CUB. Diamant-Blatt zum Trennschneiden oder
einfach der bewährte Klassiker vom Elefanten-Treffen.
Wer braucht ne kreischende Stihl in der Nacht, die CUB hat zünftige 9 PS.
Stell mir grad Jayne als Hot Saw beim Holzsägen vor,
Licht Aus, Blattbeleuchtung an... hinten fliegen die Späne bis der Arzt kommt.
die frierende Meute lacht wie Hyänen und freut sich auf's wärmende Lagerfeuer
.
Die Gummiwürste sehen echt gut aus, bin auch nicht so recht glücklich mit meiner Plexiglas Lösung.


UNIversal CUB. Diamant-Blatt zum Trennschneiden oder
einfach der bewährte Klassiker vom Elefanten-Treffen.
Wer braucht ne kreischende Stihl in der Nacht, die CUB hat zünftige 9 PS.
Stell mir grad Jayne als Hot Saw beim Holzsägen vor,
Licht Aus, Blattbeleuchtung an... hinten fliegen die Späne bis der Arzt kommt.
die frierende Meute lacht wie Hyänen und freut sich auf's wärmende Lagerfeuer

Die Gummiwürste sehen echt gut aus, bin auch nicht so recht glücklich mit meiner Plexiglas Lösung.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT
So, hab das Video mit der Strecke von Neckarhäuserhof nach Haag mal kleiner konvertiert. Leider blieb der Ton auf der StreckeDone #30 hat geschrieben:Fazit der letzten fünf Tage mit insg ca 1000km: Das Ding funktioniert bei Wind und Wetter, auf der Autobahn und in engem Geläuf.
Man kann beispielsweise die Strecke von Neckarhäuserhof nach Haag mit einer BMW R80 G/S ohne Verkleidung so fahren, oder ohne BMW mit Verkleidung so.![]()
Ich kannte die Strecke nicht, es war meine erste Fahrt dort. Das erklärt einige Verschalter und Verbremser. Da geht was
Aufgenommen mit meiner Mobius aus der linken Brusttasche raus, die ab und zu verrutschte.
>Klick<
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Fett Done
,
aber Sonntag bitte halbes Tempo
.

aber Sonntag bitte halbes Tempo

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Seit meinem Abflug vor nun schon fast sechs Wochen bin ich einhändig unterwegs. Aber es hat gereicht die Kiste gelegentlich in der Garage zu besuchen und fachmännisch festzustellen: Scheiße Mann, da ist ja an der Verkleidung doch einiges mehr kaputt. Die Kratzer außen waren klar, aber drunter schaute es doch beim genauen Überprüfen doch heftiger aus. Schrauben lösen mit links ist kein Spaß, die Kommentare der zur Mithilfe vergatterten Angetrauten auch nicht und irgendwann war die Inno wieder nackig. Einige Risse, ein paar ausgerissene Schrauben, samt Schraubenlöcher. Der Instrumententräger in drei Teilen. An eine weitere Zerlegung, Reparatur, Lackierung, Aufarbeitung und wieder Zusammenbau ist in meinem Zustand (auch die Nerven) in einem überschaubarem Zeitraum nicht zu denken. Mist.
Aber es gibt ja Internet.
Ich stelle fest: Komplette RT-Verkleidungen gibts momentan für einstellige Summen + Versand. Da lohnt sich reparieren definitiv nicht. Einzig der Transport, bzw Versand ist ein Problem. Holen is nich.
So schoss ich mir einfach noch eine aus der Bucht, die mir zumindest was den Versand anging seriös schien. Eine ehemalige Polizeiverkleidung, die der Vorbesitzer in Feuerwehrrot lackiert hat. Nicht schön, aber komplett, Zweistelliger Preis, aber ok. Also simpler Tausch der beschädigten Komponenten. Ein bissel mit dem nassen Lappen drüber und das RAL 3000 glänzt wieder. Ein paar Kratzer verschwinden unter mit einem eleganten Klebestreifen.
Unter heftigem Protest und unwilliger Mithilfe des Jüngsten erfolgte heute mal eine erste Anprobe: Es wird, es wird. Ich finde das rot steht ihr auch gut.
By the way. Ich bin ja ein überzeugter Fan von Symmetrie. Da hab ich am Wochenende was entdeckt, was mich faszinierte. Ob sowas an der Inno auch machbar ist?
Ne schnöde SR, tausendmal gesehen .... laaaannnngweiiiiilig auch von der anderen Seite. tausendundeinmal gesehen .... laaaannnngweiiiiilig Hey Mooooooment mal_ Habenwill!
Aber es gibt ja Internet.
Ich stelle fest: Komplette RT-Verkleidungen gibts momentan für einstellige Summen + Versand. Da lohnt sich reparieren definitiv nicht. Einzig der Transport, bzw Versand ist ein Problem. Holen is nich.
So schoss ich mir einfach noch eine aus der Bucht, die mir zumindest was den Versand anging seriös schien. Eine ehemalige Polizeiverkleidung, die der Vorbesitzer in Feuerwehrrot lackiert hat. Nicht schön, aber komplett, Zweistelliger Preis, aber ok. Also simpler Tausch der beschädigten Komponenten. Ein bissel mit dem nassen Lappen drüber und das RAL 3000 glänzt wieder. Ein paar Kratzer verschwinden unter mit einem eleganten Klebestreifen.
Unter heftigem Protest und unwilliger Mithilfe des Jüngsten erfolgte heute mal eine erste Anprobe: Es wird, es wird. Ich finde das rot steht ihr auch gut.
By the way. Ich bin ja ein überzeugter Fan von Symmetrie. Da hab ich am Wochenende was entdeckt, was mich faszinierte. Ob sowas an der Inno auch machbar ist?
Ne schnöde SR, tausendmal gesehen .... laaaannnngweiiiiilig auch von der anderen Seite. tausendundeinmal gesehen .... laaaannnngweiiiiilig Hey Mooooooment mal_ Habenwill!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hallo Done,
die neue "Verkleidung" sieht doch gut aus. Nicht so ausladend wie die Vorherige. Erstaunlich was Du da schon wieder gebaut hast. Bald dürfte Dein Gips abgenommen werden und Du kannst (mußt) mit den Bewegungsübungen anfangen. Viel Geduld und Schmerztoleranz wünscht
Hans.
die neue "Verkleidung" sieht doch gut aus. Nicht so ausladend wie die Vorherige. Erstaunlich was Du da schon wieder gebaut hast. Bald dürfte Dein Gips abgenommen werden und Du kannst (mußt) mit den Bewegungsübungen anfangen. Viel Geduld und Schmerztoleranz wünscht
Hans.
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Aaaaaaaaaaaahhhhh Done
,
Jayne mit einer 1 in 2 Anlage, das müsste ja das CUB-typische
Tuk,Tuk,Tuk dank des doppelten Volumens in den Tüten nochmals
deutlich steigern...


Jayne mit einer 1 in 2 Anlage, das müsste ja das CUB-typische
Tuk,Tuk,Tuk dank des doppelten Volumens in den Tüten nochmals
deutlich steigern...




- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ich weiß auf was man beim fotografieren zu achten hat 
Das ist exakt dieselbe Verkleidung an exakt denselben Aufnahmepunkten. Mir hat das vorherige magentabraun schon gut gefallen. Wenn ich von sowas ne Ahnung hätte, dann würde ich das erklären können: War sehr dezent und gediegen. Das plakative feuerwehrrot dagegen ist so großflächig aufgebracht sehr dominat, fast schon aggressiv. Der schwarze Klebestreifen unterbricht die Fläche und nimmt ihr die Wucht. Dann noch irgendwas von jing und jang, feng shui usw. Ich hab aber keine Ahnung, habs einfach gemacht, und ich sah, dass es gut war.
Hab mich gestern wohl doch schon etwas zu übermütig verhalten und musste es prompt büßen. Heut morgen war prompt die Hand wieder geschwollen, obwohl ich sie nicht benutzte. War mir am Montag auch schon passiert, als ich zum Zug rennen musste. Mein Physio war nicht amüsiert, konnte es aber gut in den Griff kriegen. War dann beim Doc, der hat mich entsprechend flott gemacht, bzw im Gegenteil.: Weiter gegroundet für weitere zwei Wochen und dann MWE. Es macht mich grad wahnsinnig: Alles was über rumsitzen hinausgeht verursacht Schwierigkeiten. Manche Dinge lerne ich offenbar nur auf die harte Tour.

Das ist exakt dieselbe Verkleidung an exakt denselben Aufnahmepunkten. Mir hat das vorherige magentabraun schon gut gefallen. Wenn ich von sowas ne Ahnung hätte, dann würde ich das erklären können: War sehr dezent und gediegen. Das plakative feuerwehrrot dagegen ist so großflächig aufgebracht sehr dominat, fast schon aggressiv. Der schwarze Klebestreifen unterbricht die Fläche und nimmt ihr die Wucht. Dann noch irgendwas von jing und jang, feng shui usw. Ich hab aber keine Ahnung, habs einfach gemacht, und ich sah, dass es gut war.

Hab mich gestern wohl doch schon etwas zu übermütig verhalten und musste es prompt büßen. Heut morgen war prompt die Hand wieder geschwollen, obwohl ich sie nicht benutzte. War mir am Montag auch schon passiert, als ich zum Zug rennen musste. Mein Physio war nicht amüsiert, konnte es aber gut in den Griff kriegen. War dann beim Doc, der hat mich entsprechend flott gemacht, bzw im Gegenteil.: Weiter gegroundet für weitere zwei Wochen und dann MWE. Es macht mich grad wahnsinnig: Alles was über rumsitzen hinausgeht verursacht Schwierigkeiten. Manche Dinge lerne ich offenbar nur auf die harte Tour.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!