The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von thrifter »

Ich bin insofern sicherlich eine statistische Ausnahme, als meine Grenzübertritte mit eigenem Fahrzeug ausschließlich
auf zwei oder drei Rädern stattfinden; also nicht mit uninteressanten, alltäglichen Dosen...
Der kleine Mopedfahrer ist für den Zöllner allemal eine willkommene Abwechslung; und zu holen ist bei dem ganz ersichtlich auch nix.


Die große Mehrheit all meiner Grenzübertritte in den letzten 40 Jahren, und das waren viele, ging völlig problemlos von statten.

Ich fahr an jede Grenze immer in dem festen Bewußtsein ran, auch hier nur korrekte und weitestgehend freundliche Leute zu treffen,
die nur ihre Arbeit machen. Und das klappt so gut wie immer.

Gruß

Reinhard der Optimist

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von wolfgang2011 »

Ich hab mal mit dem Moped an der Fähre zu dem Land gestanden , wo alle auf der falschen Seite Fahren .
Ticket war schon im Vorfeld bezahlt , mein Kollege hat schon die Ausweiskontrolle passiert.
Dann ich ,.......ehhmm , ..der Grenzbeamte : "Ihr Personal-Ausweiß ist seit 2 Monaten abgelaufen" :oops:

Die haben mich nicht auf die Insel gelassen ,
Zeitlich war einfach nichts mehr zu regeln , weil...
Freitag Abend , irgendwo im Hafengelände in Belgien, die Fähre legt in 1Std ab.

Also , 300km zurück nach Hause , Reisepaß geholt , nächste Fähre gebucht , diesmal über Holland ,
der Spaß hat mir locker 300€ ( eher mehr) gekostet .

Was glaubt Ihr , mache ich heute , wenn ich so eine Tour starte ?? ;)

Aber trotzdem , ich finde es schei... , wenn der Mensch an der Grenze wegen eines blöden Stempels abgewiesen wird.
Man fährt ja nicht mit dem Panzer rüber , im Gepäck vielleicht noch Drogen .

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Sachsenring »

Es ist ganz deutlich und klar geregelt.

Wer ein einziges mal nach RUS will, bekommt ein Visum für eine einmalige Einreise.
Wer zweimal hin will, eines für eine zweimalige.

Das blöde ist nur, dass ich mein Visum über die Visumzentrale gekauft habe und dort ein Fehler gemacht wurde, den ich nicht erkannt habe.

Um Genanntes ausgestellt zu bekommen, muss die gesamte Reiseroute MIT Grenzübertritten angegeben werden.

Die Grenzübertriffe hat Reinhard im Vorfeld ausgearbeitet. Wir 3 haben die gleiche Reiseroute angegeben.

Laut allg. Geschäftisblabla bist du verpflichtet, deine Ware bei Erhalt zu kontrollieren. So wie das Wechselgeld bei Aldi... oder beim Bäcker!

Für mcih war ersichtlich, dass ich jetzt ein Visum habe. Hurra.

oben rechts steht aber so ein komisches Wort: ODNOKRADNAIA "1"
ich werde es nie vergessen!

die 1 bezieht sich auf die Anzahl der Einreisen.

Und wenn man dann schonmal in RUS war, dann kann man halt kein zweites mal rein.

DANN IST DAS EBEN SO!

Es gibt nix, was nicht hinzukriegen ist. Es war zwar hart und schmerzlich, aber eine CUB trägt seinen Fahrer durch die misslichsten Lebenslagen :!:

"DANN IST DAS EBEN SO!" ist eine sehr entspannte Einstellung. sie spart Nerven und Lebensenergie ;-)

Viele Grüße vom Visumjäger
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

DER REISEBERICHT Tag 25 - das Drama an der Grenze!
Tag 25 - Der LIVE Blog 2015...
Der Standort von Janni, Reinhard und Böcki nach dem GAU...
Der Standort von Martin nach dem GAU...

Wer weiss schon das es die Visums für einfache und zweifache Einreise gibt...
Das war damals schon der Hammer als ich die Schocknachricht gelesen habe...
war aber schon spät dran und musste schleunigst in die Arbeit...
Als ich endlich Feierabend hatte, war ich noch mehr geschockt vom lesen der Beiträge...
dabei hatte Martin (seaman100) :respekt: :danke: gleich am Morgen den nächsten Schritt parat.

Danke Reinhard :superfreu:, Danke Martin :superfreu: für die Erläuterung des Sachverhalts...
Bei den Bildern krieg ich heute noch die Tränen... der weisse Rabe der Reinhard fasziniert
beim Wechseln der Kette zusah war vermutlich ein sehr erfahrener Russe...
GAU.jpg

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Karl Retter »

Sachsenring hat geschrieben:Es ist ganz deutlich und klar geregelt.
Wer ein einziges mal nach RUS will, bekommt ein Visum für eine einmalige Einreise.
Wer zweimal hin will, eines für eine zweimalige.
"DANN IST DAS EBEN SO!" ist eine sehr entspannte Einstellung. sie spart Nerven und Lebensenergie ;-)
Viele Grüße vom Visumjäger
Es gibt Gesetze und es gibt menschliche Entscheidungen. Du scheinst an erstes geraten zu sein. Ich habe auch schon andere Erfahrungen gemacht.
Zum Glück und ich möchte das nochmals betonen zum Glück ist dir dabei nichts passiert.

Gruß Karl

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von darkwing »

Na ich hätte auf die Karte geschaut, einen Treffpunkt ausgemacht und dann einen wilden Grenzübergang so 2-5 km von der Grenze genommen.

Das ist doch alles Pampa und da kommt man sicher querfeldein irgendwo durch.
Bei der Ausreise irgendwas von den alten Dokumenten in Altöl tränken und dann ab dafür *gg*

No risk, no grenzübergang
Supra GTR

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von IGN »

Tja, das kann auch hier und da mit Strafe oder einer Kugel im Rücken enden...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Done #30 »

thrifter hat geschrieben:Hey, jetzt haltet aber mal den Ball flach!

Ihr interpretiert in Böckis Journal Sachen rein, die so nicht passiert sind.
Passt schon. kein Thema. Als Außenstehender macht man sich andere Gedanken und wahrscheinlich mehr Sorgen. Mangels intimer, kompletter, allumfassender Kenntnis der Situation vor Ort wird dann mit hätte,könnte,wenn,und aber diskutiert und viel interpretiert. Bleibt nicht aus. isso. Ich hatte damals um Funkstille gebeten, kam auch nicht gut an. Wie mans macht ists nicht recht ;-)

Reinhard, ich versteh dich: Ich lag nach meinem großen Abflug eine Woche aufwendig verschlaucht und verkabelt auf Intensiv und fand, da unter Drogen das ganze drumrum ne Zeit lang ganz amüsant. Ich wusste ja trotz der Drogen, wie es um mich stand, hatte aber keine Ahnung über den Verbleib meines Mopeds. Nach einer Weile wars echt nervig. Jeder der bei der Tür reinkommt erzählt einem, wie schlimm das aussieht mit den ganzen Schläuchen und der Maschine mit dem bip und ich mitten drin. Irgendwann bin ich geplatzt und hab rumgebrüllt: "ich weiß wie das aussieht, ich steck schließlich mitten drin. Aber kann mir einer mal was über mein Moped erzählen?"
OT: Um mich zu beruhigen kaufte meine frisch angetraute Frau, der ich versprechen musste nie wieder ein Motorrad zu kaufen, mir aus dem Krankenhauskiosk eine Ausgabe "Motorrad". Erster ausführlicher Test der Pan 1100. Abschlußfazit: "Die beste Tourenmaschine, die es je gab" Danke auch :stirn:
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 22. Jul 2016, 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich bin ganz hin und weg, was innermenschlich alles abgehen kann. Wir alle sind eng beschriebene Bücher. Der Mensch ist ein ganz besonderes Tier.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Sachsenring »

die Idee mit der grünen Grenze hatte ich natürlich auch angesprochen!

aber hey, wenn das nicht geklappt hätte... :wein:

so Barackenhaft wie der Grenzübergang anmutet... in den Häuschen haben die Russen auch moderne Lesegeräte für aktuelle Pässe
und in der Steinzeit leben die auch nicht mehr.

Und die gute alte AK47 (oder wie das Ding aus den Computerspielen heißt) gibt es wirklich :roll:

Menshlichkeit hin oder her. wenn das grüne Formular, das Gelbe Formular, das blaue Formular und das rote Formular nicht stimmen, dann is´eben nicht!

https://www.youtube.com/watch?v=lIiUR2gV0xk

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

bokus

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von bokus »

Spannend, Spannend, ... weiter so !!!

:prost2: -Danke- für´s Einstellen !!!

:arrow: Freue mich immer,
... wenn´s endlich weiter geht.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Trabbelju »

thrifter hat geschrieben:Mit ein bißchen Abstand war uns aber hinterher allen absolut klar, daß die russischen Grenzbeamten dort überhaupt keine andere Möglichkeit hatten.
Die haben sich uns gegenüber völlig korrekt, höflich und auch mitfühlend verhalten. Ein Grenzer hat sogar längere Zeit auf Deutsch mit uns geredet und
durchaus versucht, noch Lösungsmöglichkeiten zu finden. Die haben da etliche Telefonate deswegen geführt.
Aber sie hatten einfach nicht die Kompetenzen, an der Grenze Visa auszustellen. Da gab es gar nichts dran zu rütteln.
Das habe ich vor mehr als 30 Jahren genauso erlebt.
Andere Grenze, ein Mitreisender hatte auch nur ein Visum für einen Eintritt.
Der wurde auch nicht ins Land gelassen.
Und da ein Beamter seine Pension zu verlieren hat, wird ohne Visum nach meinen Erfahrungen die Luft richtig dünn.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Karl Retter »

Done #30 hat geschrieben: OT: Um mich zu beruhigen kaufte meine frisch angetraute Frau, der ich versprechen musste nie wieder ein Motorrad zu kaufen, mir aus dem Krankenhauskiosk eine Ausgabe "Motorrad". Erster ausführlicher Test der Pan 1100. Abschlußfazit: "Die beste Tourenmaschine, die es je gab" Danke auch :stirn:
sorry Done, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung. Jetzt hast Du ja was Du versprochen hast mit einem Hauch Tourenmaschine vor dem Helm.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:Das habe ich vor mehr als 30 Jahren genauso erlebt.
Andere Grenze, ein Mitreisender hatte auch nur ein Visum für einen Eintritt.
Der wurde auch nicht ins Land gelassen.
Und da ein Beamter seine Pension zu verlieren hat, wird ohne Visum nach meinen Erfahrungen die Luft richtig dünn.
Absolut korrekt! Es wäre ja auch vermessen andere anzuklagen für die eigenen Fehler. Und sowieso, ich liebe nichts mehr als KORREKTE Abläufe. Auch wenn man mal selber mit seinen eigenen Fehler kämpfen muss.

Denn etwas ähnliches ist mir mal in China passiert. Mea gulpa! Und solange die die arbeiten Ihre Arbeit korrekt erledigen gibt es nichts zu reklamieren. Denn Korruption killt jedes funktionierende System!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: The LONG WAY HOME... Die FAN KOMMENTARE zum Reisebericht

Beitrag von darkwing »

Innova-raser hat geschrieben:Ich liebe nichts mehr als KORREKTE Abläufe
Da bin ich ja mal auf deine Berichte, aus deiner neuen Wahlheimat gespannt! *gg*
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“