
Aber ich denke die Differenz rührt vom Kreidestrich her. Die Kreide misst ja alleine schon rund 15 m/m

Am zuverlässigsten, einfachsten und am besten funktioniert m.E. die Methode von Thrifter; Eine bestimmte Strecke abfahren und die Zeit stoppen wie lange es gedauert hat. BAB ist ein gute Idee. KM Angaben sind jeweils auf dem Mittelstreifen zu finde.
Gerade Landstrassen eignen sich ebenso. Die Distanz lässt sich relative einfach messen. Die Leitpfosten sind mit einer Distanz von 50 Metern versetzt. Somit bedeuten 20 Leitpfosten 1 Km.