Und jetzt nimm die Zeit, die Du zum Aus- und wieder Einbauen des Rades - nicht die Zeit natuerlich fuers Nachschauen und was weiss ich noch "ueberfluessige Extras" einrechnen! - gebraucht hast, multipliziere diese mit dem Arbeits-Stundenlohn des Mechanikers und reibe Deine Haende: hast Dir doch einen schoenen Batzen Geld gespart. Und ausserdem ist nun Rad/Kette wieder so wie Du es Dir wuenschst eingebaut; vom Reifenmontierer DARF man nicht erwarten, dass er saemtliche Ins und Outs von buchstaeblich Hunderten Zweiraedern und deren Radmontage kennt.schnauferl hat geschrieben:Deshalb habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens, meinen dort bestellten Hinterreifen, Michelin City Pro, mit neuem Schlauch montieren lassen. Hinterrad habe ich natürlich selbst zu Hause ausgebaut, weil ich die Bremse und die Ruckdämpfer in Ruhe kontrollieren wollte.
Komplett mit der Reifenmontage habe ich dann 50.- Euro bezahlt.
Gruesse, Peter.