Japan Postie

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Japan Postie

Beitrag von HydroRP »

Träum, träum, träum.......

http://www.alibaba.com/product-detail/U ... 0.0.SuzodQ


Ich bräucht nur eine (oder ev. eine Reserve Zweite). :clap: :thumbup:

LG
HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Japan Postie

Beitrag von Motorradverrückter »

in welchem Zustand werden die wohl sein? Post: Anlassen, anfahren, Vollstoff und nach spätestens 100 Metern anhalten und Motor aus und das Spiel beginnnt von neuem. Vom Transport her dürfte auch GR oder GB günstiger sein. Kann man ja wenn man gleich eine große Tour unternehmen will mit Ersatzmotor Huckepack hierher fahren :laugh2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Japan Postie

Beitrag von Andrais »

Ich würde eines nehmen. :superfreu:

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Japan Postie

Beitrag von jumpyZ787 »

Schon sehr cool, da würde ich auch glatt überlegen.
Aber da steht als Treibstoff Diesel?! Das wird doch wohl ein Übersetzungsfehler sein.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Japan Postie

Beitrag von Bastlwastl »

wenn die so sind wie die Piaggio Liberty von der Post na dann prost malzeit
selten so runtergerockte kisten gesehn .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Japan Postie

Beitrag von IGN »

wir sind doch nicht bescheuert und lassen den Zufallsgenerator
EIN Bike ziehen... die Überkosten muss der Verkäufer schon wuppen :aetsch1: :laugh2:
Wenn der Postmann zweimal klingelt !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Japan Postie

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:wenn die so sind wie die Piaggio Liberty von der Post na dann prost malzeit
selten so runtergerockte kisten gesehn .
Dienstfahrzeugschicksal. Die müssen es büßen wenn die Mitarbeiter wie Dreck behandelt werden.
Ein Kumpel war früher mal Fuhrparkleiter bei einer (deutschen) Postdienststelle. Der konnte immer schön beobachten, welche Fahrzeuge gepflegt wurden und somit erkennen in welcher Abteilung die Welt in Ordnung war. Mitarbeiterfluktuation, Krankenstand und Schadensaufkommen sind direkt voneinander abhängige Größen, die auf das Betriebsklima schließen lassen. Bei den Japanern kommen noch die Suizide dazu.
Somit sind solche Kisten ein leicht kalkulierbares Risiko, nämlich ein hohes.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Japan Postie

Beitrag von IGN »

uuummmpppfff... eine CUB ein Risiko...

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Japan Postie

Beitrag von Mechanic »

Schick ist die einzelne mit der alten Rahmenform schon, auch mit den Trägern. Aber hab ich schon :mrgreen: , ohne Träger.

Die vielen Fahrzeuge auf dem anderen Bild sind definitiv anders, die sichtbaren Mopeds haben schonmal alle 14" Vorderrad, und das bedeutet es sind die hässlichen Postcubs mit dem dicken Tank und 14" vorne und hinten.
Also ein fießes Lockbild

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Japan Postie

Beitrag von Done #30 »

Gut beobachtet, Stefan!
Wobei, einen Dicken Tank dad i scho mögn dadn ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Japan Postie

Beitrag von IGN »

also Finger weg... ist der Jack Ali noch so gut... :prost2:
Danke Stefan :clap:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Japan Postie

Beitrag von Bernd »

Dann muss man halt doch mal ne Forumsausfahrt nach Griechenland, bzw. Malta, bzw. England (solange noch EU gilt) organisieren. Dort gibt es genug CUBs.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“