Wertanlage

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Wertanlage

Beitrag von VR 46 »

http://www.motorradonline.de/gebrauchte ... ern/728664

:?: :idea: ...die haben in der Auflistung wohl die Innova vergessen ! ;) :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wertanlage

Beitrag von Innova-raser »

Da haben sich ein paar gelangweilte Schreiber irgendwas aus dem Finger gesogen. Ein Motorrad als Wertanlage ist etwas so sinnvoll wie Bananan auf Vorrrat zu kaufen.

Wenn man es geschenkt bekommt, in Neuzustand und frischen Tüv, eventuell möglich. Alles andere ist so ziemlich aus der Luft gegriffen.

Aber da die Masse offensichtlich in schon fast inflationären Ausmass verblödet wird es wohl nicht wenige geben die sowas noch glauben.

Ich habe aktuell mehr als genug Erfahrung mit solchen Dingen. Grad heute habe ich wieder so eine Oberdumpfbacke aushalten müssen. :stirn: :stirn:

Wenn mich jemand fragen würde wie soll ich möglichst sicher Geld anlagen, so würde ich im sagen: Kaufe Gold in kleiner Stückelung und passe gut drauf auf und/oder kauf dir ein Stück Land. Beides wird immer einen realen Gegewert haben. Das Gold findet immer einen Käufer und auf den Land kann man bauen oder Landwirtschaft betreiben.

Back to the roots, das ist momentan meine Devise. Alles andere macht die anderen Reich und mich ärmer.

Für alle die es nicht glauben denen haben ich noch einen garantiert todsicheren Tipp, mit 99.99% Erfolgsgarantie, wie man in Thailand ein kleines Vermögen macht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wertanlage

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Für alle die es nicht glauben denen haben ich noch einen garantiert todsicheren Tipp, mit 99.99% Erfolgsgarantie, wie man in Thailand ein kleines Vermögen macht.
Lass mich raten: Man reist mit einem großen Vermögen ein? :stirn:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wertanlage

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Für alle die es nicht glauben denen haben ich noch einen garantiert todsicheren Tipp, mit 99.99% Erfolgsgarantie, wie man in Thailand ein kleines Vermögen macht.
Lass mich raten: Man reist mit einem großen Vermögen ein? :stirn:
:up2: :up2: :up2:

EXAKT so ist es! Ein schon vielfach erprobter. und fast schon todsicherer, Tipp. Funktioniert offensichtlich speziell gut in Thailand. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wertanlage

Beitrag von Brett-Pitt »

Land ist immer gut.
Okay, nicht gerade in Holland hinterm Deich.
Den Tip hatte übrigens schon "Finanztest" direkt
nach der Bankenkrise. Gold in Kleinstückelung wiederum
ist pro Gramm zu teuer. Gängige Münzen als (kleine)
Notreserve sind überlegenswert. Ansonsten:
Land, Land, Land, mit Lage, Lage, Lage !!!

Energetische Sanierungen (Häuser und/oder Fuhrparks)
bringen immer was, solange die gesparten KWH preiswerter
sind als die fossilen KWH. Steigen die Ölpreise wieder, steigt
auch der Wert des Investments.

Ein Möpp fürs Wohnzimmer fällt mir aber doch ein:
Gilera Saturno !
Das wäre bestimmt eine gute Anlage gewesen.

Ansonsten: Wert"papiere" in kleiner Stückelung:
Inno, Wave, Adrett, Nexxe ...

Geld muss arbeiten. Möpp auch.
Fahrzeuge statt Stehzeuge.
Weiterlöten

Dax-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wertanlage

Beitrag von Bastlwastl »

also ich kann über die gebrauchtpreise meiner MT01 nicht klagen 8-)

wenn ich ein moped für einen betrag kauf es über jahre hinweg benutze und anschließend das gleiche oder ein wenig mehr bekomme kann man es als wertanlage sehen .
ansonnsten seid ihr die ersten die ich kenne wo beim thema grund und boden meine meinung teilen . am wenigsten kosten und arbeit und am meisten erhalt/profit :-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wertanlage

Beitrag von Done #30 »

Grund und Boden sind schon eine gute Wertanlage. Nützt aber nur bedingt, wenn man sie, oder Teile davon, schnell verflüssigen muss.

@Pitt: Die Saturno kam für mich leider zum falschen Zeitpunkt als meine Sozia noch mitfuhr und kostete damals auch das anderthalbfache, das ich für meine Kawaski GT 750 hinlegte. Aber auch so bin ich bei den kleinen flinken Einzylindern gelandet ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wertanlage

Beitrag von Brett-Pitt »

An Done:
Hast du schon den Faltprospekt der Saturno? Noch nicht?
Ein kleines Kunstwerk - und auch eine Art Wertanlage.
In "Art" ... Zum Aufhängen über meine Teil-Zeit-Schlafstätte?

Sag "Habenwollen", dann fährt die Gilera sofort los!
Statt Pitt.

Gruß
Wertpapier-Graumarkt-Broker--Pitt

(PS: Bruderherz bereut, nicht noch zusätzlich
eine Duke-200 fürs Wohzimmer gekauft zu haben.
Mit 135kg trocken sogar "An-die-Wand-hängbar")

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wertanlage

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Grund und Boden sind schon eine gute Wertanlage. Nützt aber nur bedingt, wenn man sie, oder Teile davon, schnell verflüssigen muss.
Das ist wohl war. ABER auch hier gilt; Kleine Stückelung. Nicht riesige Flächen, sondern besser mehrere kleine Parzellen. Das Grundstück das wir auf den PH haben besteht aus 3 Parzellen von insgesamt fast einen Hekatar. auf einer Parzelle steht das Haus, auf der anderen der riesige Garten hinter dem Haus und auf der dritten steht ein Oekonomiegebäude.

Das lässt sich, bei Bedarf, entweder komplett verkaufen oder auch wieder als einzelne Parzellen.

Mir haben zwar auch relativ grosse Parzellen im Portfolio, aber eine Unterteilung ist bei uns relativ einfach.

Für mich ist Grund und Boden immer noch das solideste was es gibt. Je nach Risikobereitschaft und Budget biete sich natürlich eine Diversifizierung an. Aktien, und NUR Aktien, also weder Fonds noch sontiges solcher Produkte. Das kann sehr, sehr gut laufen! Nur man muss da aktiv am Ball bleiben. Denn da kann innerhalb weniger Tage, ja sogar Stunden, einiges den Bach runter gehen. Aber es gibt gute Instrumente wie man das Risiko eingrenzen kann. Ich finds gut. Ich konnte davon profitieren. Heute sind wir anders aufgestellt.

Bin nicht mehr so aggressiv an Wachstum interessiert sondern mehr an der sanften Entwicklung. Denn wenn das regelmässige Einkommen plötzlich wegfällt dann liegen die Prioritäten anders. Jedenfalls bei mir.

Sanierungen, welcher Art, können sich gut auszahlen, müssen sich aber nicht unbedingt. Speziell wenn sie relativ aufwändig und teuer sind ist es nicht einfach kurzfristig daraus einen Gewinn zu erwirtschaften. Auf langfristige Sicht und beim eigenen Heim ist das sicher eine andere Sache.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“