Schöne Grüsse aus Dortmund

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von t3rra »

IGN hat geschrieben: Die minimal unterschiedliche Sitzhöhe wirst Du kaum wahrnehmen, grundsätzlich ist die Wave
etwas kleiner, kompakter als eine Innova, fährt sich noch ein Stück mehr als die Innova wie
ein Fahrrad mit 8,5PS. Ich persönlich finde die Wave für einen sehr kleinen, leichten Fahrer
wie mich noch besser geeignet, bei einem größeren Fahrer würde ich zur Innova raten.
Sieht dann auch optisch besser aus, die Wave ist halt schon ein winziges Moped.
Eine Yamaha YBR 125 Custom wirkt daneben wie ein ausgewachsenes Motorrad.
Auf diese Winzigkeit der Wave bin ich gespannt.
Ich denke morgen kann ich mal einen Honda Händler besichtigen.
Wenn einw CUB im schlimmstenfall mir doch zu klein vorkommen würde, wäre vielleicht verbrauchstechnisch ne Notlösung die YBR 125 Custom oder eine CBF 125.Beide auf sem Gebrauchtmarkt zahlreich vertreten, allerdings nicht so charmant wie eine CUB.

Habe auch vor drei Tagen meinen alten Mitsubishi Colt verkauft.
Hatte mich mal bzgl. Auto für einen Prius interessiert, da man diese auch zwischen 4-5000€ bekommt, aber die Spritstoffersparnis die angeblich mit so vielen Jahren Entwickling und so toller und moderner Hybrid Technik erreicht werden soll, finde ich eher läppisch.
Also Auto mässig gibt es bisher leider noch keine brauchbare Alternative.

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von tybrin »

Hi Terra,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Eine CUB scheint nach deiner Beschreibung deines Wunschmopeds schon mal genau das richtige zu sein. Welche genau, scheint nur noch eine Frage der Details zu sein. Mit Original Übersetzung (14/37) ist die Wave sehr spritzig, wendig und sparsam. Mit der Puig Traffic Scheibe bleibt das auch bei über 80 Km/h so. Ansonsten wird sie dann etwas zäh. Puig Scheibe und frisch geölte Kette, lassen die Wave bei ruhiger Fahrweise zum Sprit Spar Wunder werden. Ich verbrauche im Schnitt 1,65 L/100Km. Als besten Wert einmal 1,47L/100 Km. Gibt man ihr die Sporen, sollen manche auch 2,5L/ 100 Km verbrauchen. Einige hier haben die Sitzbank aufpolstern lassen, da die Originale einen Absatz in der Mitte hat. Auf längeren Strecken rutscht man nach vorn. Die Sitzposition ist ansonsten gut, (bei 180cm Größe). Wenn man größer ist, sitzt man genau auf der Kannte.
Optisch gefällt mir die Wave auch nicht. Aber ich sitz ja drauf. Und ob Andere Augenkrätze bekommen, ist mir egal. :aetsch1:
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von Brett-Pitt »

Der Herr geizt auch beim Auto-Tanken?
Von Suzuki gibt es doch den Kompakten "Celerio" mit
Normverbrauch unter 4 Liter (Benzin, entspricht 3,6 Liter
Diesel). Den kann man angeblich laut Praxis-Öko-Modus-Test
auch mit unter 3 Litern fahren. Neu so rund 10.000 Euro ...

Passt leider kein Surfbrett rein.
Gruß Brett-Pitt

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von t3rra »

Brett-Pitt hat geschrieben:Der Herr geizt auch beim Auto-Tanken?
Lebe nach dem Motto: Geiz ist geil.
Sorry, kann einfach nix gegen meine Abneigung gegenüber Öl Konzernen und korrupte Lobbyisten aus der Politik :-)

Finde es immer noch krass dass eins Fahrzeug was sich woanders millionenfach verkauft und an jeder Ecke steht/fährt hier im Lande so exotisch ist.
Und uns versucht man leider noch immer weiss zu machen, wie sparsam und modern Diesel Autos sind.
Leider traurig.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von IGN »

wenn Du eine CUB einmal fahren darfst,
wirst Du sie nie wieder missen möchten.
Es ist halt das Fahrzeug das den größten
Motorradhersteller der Welt erzeugte,
und auch heute noch seine Haupt Einnahmequelle.
Viel Kleinvieh schlägt sich halt in der Bilanz nieder.
Warum die CUB so unbekannt ist in Schland...
Pedelecs gehyped werden ?
immer her mit vermeintlichen Gründen!
So ein Gassenhauer wie die NC-Serie ist leider für die Stadt viel zu schwer.

Honda liest mit! Angebot und Nachfrage ...dann gibts vielleicht auch mal eine 160er CUB...
und ne kleine Mongo für die Anfänger :superfreu:

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von t3rra »

Hab mal auf mobile geschaut. Da gibts die Wave mit Tageszulassung (1Km) für 1590€ und mit 0Km auch für 1590€.
Da lohnt es sich definitiv nicht ein Gebrauchtfahrzeug für 1200-1400€ mit mehreren Tausend Km zu kaufen.
Bin mal gesoannt, ob der Honda Händler in Dortmund Hörde was stehen hat.

Hab auch schon für eventuellen Umbau später einen Speichenumbausatz in der Hood gefunden für 149€.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von IGN »

Wen nicht dieser Händler,
hat sie ein anderer. :superfreu:
Einfach trocken im Verkaufsraum, Motor kurz anlassen,
geht auch immer... ohne Führerschein.
Das wird schon mit der Geburt.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von Brett-Pitt »

Schnapp dir ne Neue für 1.600 !!!
Mein Bruder hat auch so eine. Und bereut die Jahre davor "ohne" ...
Ab 6 km ist Radfahren teurer.
Gruß
Pit

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von IGN »

Pitt hat recht :superfreu: ,
Zeit ist ein Gut das man - Never Ever - zurückholen kann...
obwohl, Pitt und Forum arbeiten massiv...

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von t3rra »

tybrin hat geschrieben:Mit Original Übersetzung (14/37) ist die Wave sehr spritzig, wendig und sparsam. Mit der Puig Traffic Scheibe bleibt das auch bei über 80 Km/h so.
Tybrin
Genau dieser Punkt interssiert mich noch etwas.
Die Wave hat ja ihr Drehmoment Optimum etwas später als die Inno.
Wie kommt es denn dann dass sie trotzdem sich spritziger fährt?
Liegt auch daran dass man sie ja zum Anfahren eh etwas mehr drehen muss als die Inno?
Und wieso ist die trotzdem sparsamer als die Inno, obwohl man sie noch etwas mehr drehen muss?

Ausserdem soll es ja da noch einen speziellen Krümmer mit mehr Durchlass geben, womit man wohl den Verbrauch noch weiter senken kann.
Wie hat man denn mit mehr Durchlass weniger Verbrauch?

Hab ich da ne verkehrte Logik?

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von Motorradverrückter »

mit mehr Durchlass hast du weniger Verbrauch, da das original Rohr innen dünn ist wie der kleine FInger und der Motor braucht halt auch entsprechend Kraft die ganzen Abgase da durch zu pressen. MIt weniger Widerstand durch größeren Durchlass sind da die Verluste geringer und man muss für die gleiche Leistung weniger Gas geben und somit weniger Sprit verbrauchen. Wenn man Vollgas gibt hat man auch etwas mehr Leistung. Aber im konstant fahren ist halt die Verlustleistung geringer dadurch geringerer Verbrauch
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

t3rra
Beiträge: 106
Registriert: So 26. Jun 2016, 11:00

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von t3rra »

Das klingt natürlich logisch.
Vielen Dank für die Aufklärung.

Erstmal das Bike kaufen, dann gibt es denke ich noch genug Möglichkeiten zum Umbauen.

Zeit ist wie ihr schon sagt der wichtigste Faktor.Habe schon genug Zeit mit Kaufen und Verkaufen verplempert.
Jetzt möchte ich endlich mal fahren.

Solange es CUBs gibt sind Pedelecs total uninteresant und auch überteuert.
Zuletzt geändert von t3rra am Mi 29. Jun 2016, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von IGN »

Hast Du nicht!
Das Drehmoment Optimum kann mit einem Zahn mehr vorne
an der Wave schon in Topspeed umgesetz werden.
Wenn alle Parameter an der Wave passen. Das sind viele.

Im Verbrauch hat die Wave ebenfalls die Nase vorn!
Weniger ist mehr... der Fahrer muss halt passen und es
auch umsetzen können.

Innova: ich kann nur aus Vergleichen mit anderen sprechen,
egal welche Inno, IGN knackt sie noch alle in der Topspeed,
die ich wie die letzten Jahre nicht mehr in die Kurve mitnehmen kann.
Das ist aber auch ein Problem :stirn:
Nein, nur Oettinger, ADAC Kurvenbremsen usw. ist es nicht allein.
Der Honig im Kopf zieht die Bremse...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von teddy »

t3rra hat geschrieben:Liegt auch daran dass man sie ja zum Anfahren eh etwas mehr drehen muss als die Inno?
Und wieso ist die trotzdem sparsamer als die Inno, obwohl man sie noch etwas mehr drehen muss?
125ccm wollen pro Arbeitstakt doch grobweg 13% mehr Sprit saufen als 110 ccm.
Gruesse, Peter.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Schöne Grüsse aus Dortmund

Beitrag von Brett-Pitt »

Vorsicht mit dem Drehwurm!
Das MAXIMALE Drehmoment gibt nur genau DIESEN Punkt an.
Wichtig ist der Drehmoment-SATTEL, also der Dreh-ZAHL-Bereich,
wo zB. 90% vom Maximal-Wert anliegen.
Die Inno glänzt beim Punkt durch sehr frühen Wert. Schaut man sich
die Drehmoment-Kurve über den ganzen Bereich an, sind Inno und
Adrett ziemlich ähnlich, nämlich optimal zwischen 4.000 Revs und
6.000 Revs.
Bergauf in der Serpentine darf der Motor also nicht unter 3.500
fallen. Ein DZM ist hier sinnvoll - und erzieht zu bremsarmen Fahren.
Wer bremst, verliert. Wer Rastengummis rasiert, gewinnt.

Wo allerdings die Werte bei der 110er Wave liegen, kann ich nicht
sagen. Gußräder könnten für den Spritverbrauch eine Rolle spielen,
bessere Füllung durch kleineren Kolben (bei gleich "langem" Hub) auch.

Langer Rede kurzer Sinn: Geh jetzt schnell zum FHH hinn !!!

Und im August, nach der 1.000er Inspektion, bringt dich das Möpp
schon ins heisse Quellwasser von Saturnia inne Toscana.
Ein Tip vom Anlageberater Mr. Dax dazu:
"Investieren Sie auch in schöne Erinnerungen"

Im September will ich hier Urlaubsfotos von der Jungfernfahrt
sehen: Siena, Palio am Mt.Amiata, Wellenreiten in Ansedonia,
mit Wave im Vordergrund. Hau rein, Jung

Ciao, Pietro

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“