Klackern

Allgemeines
Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Klackern

Beitrag von Matzellan »

Hi Folks! :roller: :roller: :roller: :roller: :roller: :roller: :roller:

Hab mal ne Frage... :?
Bei meiner Inno klackert der Motor (denke es sind die Ventile bzw. die Kipphebel, die auf die Ventile schlagen) doch recht auffällig wie ich finde...
-
http://www.youtube.com/watch?v=jhq_81e_FUI
-
Das wäre der Sound bei warmem Motor.
Das Ventilspiel habe ich vor ca. 600km eingestellt, auf das vorgegebene Spiel (0,1mm, beide Ventile), liegt sogar eher noch ein kleines bißchen darunter.

Was haltet ihr davon??? In einem anderen Fred stand ja mal, leichtes Klackern wäre ganz normal, aber ich bin mir halt nicht so sicher...bitte beruhigt mich ein bißchen! :up2:

Beste Grüße
Matzellan
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Klackern

Beitrag von Zweirad »

Hallo Matzellan,

ich finde, Dein Motor hört sich super an! Und getreu dem Motto, wenn man die Ventile ein bischen hört, sind sie auf keinen Fall zu stramm (was für den Motor viel schlechter wäre) solltest Du ohne Bedenken weiterfahren.

Überigens, Geräusche können auch von Einspritzdüsen erzeugt werden. Ich hatte das mal bei einer BMW und war auch immer der Meinung, sie würden von den Ventilen hervorgerufen. Ein wirklich kompetenter Monteur hat das Problem dann durch den Tausch der linken Einspritzdüse innerhalb der Garantiezeit zu meiner Zufriedenheit lösen können.
Alles Gute für Dich und Deine Inno.

Viele Grüße Joe

Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Re: Klackern

Beitrag von Matzellan »

Also mir fällt gerade ein Stein vom Herzen!

Danke, danke :up:

Beste Grüße

Matzellan
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Klackern

Beitrag von axelfoley »

Hört sich gesund an :ugeek:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Klackern

Beitrag von Innova-raser »

Yup, für eine Dieselinnova hört sich das in der Tat sehr gesund an! :laugh2: :laugh2:

NEIN!!!! Ist nur ein Scherz.....Auf dem Vidz klingt deine Innova komplett normal. Kein Grund zu irgendwelchen Sorgen!
Einfach weiterfahren, den Oel und Benzinstand im Auge behalten und Spass haben! :bike:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Matzellan
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:01
Wohnort: Mainz
Alter: 49

Re: Klackern

Beitrag von Matzellan »

Ja super, danke schonmal für die Antworten :up:

Da die Inno meine erste 4-Takter ist, weiß man ja nicht so genau, was "normales" Ventilgeräusch ist...- hätte aber nicht gedacht, dass man des soo deutlich hören kann! :shock:
...aber wenn Ihr sagt es ist normal, dann glaube ich das auch...

Und doch fand ich klang es ähnlich wie bei dem hier, wenn nicht sogar lauter (zumindest beim Gasgeben):

--> http://www.youtube.com/watch?v=c7ZAHMHCeuI

Hier noch ein Beispiel, hier aber doch DEUTLICH lauteres "klackern"!

--> http://www.youtube.com/watch?v=59yIWMGP ... re=related

...nur mal so zum Vergleichen und als Referenz (Videos sind nicht von mir, außerdem beide mit Kubiksatz)
der Autor schrieb mir netterweise dazu:

"das Klackern habe ich ja erst mit dem Umbau auf 56mm Kolben und einer neuen Nockenwelle und Änderung an der EInspritzung gehabt.
Bis zum Verkauf hat es aber keine Schäden oder Leistungsverlust gegeben. Am Ventilspiel lags definitiv nicht. Ich gehe davon aus, dass es die Nocke war. Allerdings ist das Klackern MEISTENS ein zu großes Ventilspiel."


Beste Grüße
Matzellan
"Ich habe versucht, vernünftig zu sein - es gefiel mir nicht."

enzen
Beiträge: 47
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 10:52
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Region BS/GF
Alter: 53

Re: Klackern

Beitrag von enzen »

Hallo Leute,

habe die mir bei Gaswegnehmen auch ein Klacker/Tickergeräusch wahrgenommen.Ventilspiel hab ich auf 0,08 eingestellt.Ich tippe da eher auf die Steuerkette/Ritzel evtl. zu locker.Wir kann dies geprüft bzw. nachjustiert werden.Kurz selber zu erledigen oder zum FHH fahren,da ja noch Garantie?? :?:

Gruss Enzen

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Klackern

Beitrag von Mauri »

Die Steuerkette wird automatisch gespannt!Wenn du denkst das da was nicht stimmt und du noch Garantie hast würd ich zum Händler gehen und den machen lassen :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Klackern

Beitrag von Innova-raser »

Also meine "Klackert" so soundmässig (was für ein Wort :-) zwischen der ersten und der zweiten. Aber ich empfinde das als normal. Ein klackern kommt vielfach von zu grossen Ventilspiel. Kann aber auch andere Ursachen haben. Die Steuerkette kanns kaum sein, die haben alle Kettenspanner. Es sei den der Spanner ist defekt aber wenn dem dann so ist wirst du ganz andere Geräusche hören!!!

Mal als Beispiel: An meiner BMW, eine Boxer, mache ich auch alles selber. Als ich einmal vor Jahren die Wartung beendet habe und dann anschliessend auf eine kleine Spritztour gegaben bin habe ich auch gedacht; Man jetzt klingt sie wie ein Diesel! Bin nach Hause gefahren, habe PENIBELST nochmals das Ventilspiel eingestellt, aber das laut Klacker war immer noch da.

Habe dann, in meinen jugendlichen Leichtsinn, gedacht es ist falsches Oel. Zu dünn oder weiss ich was. Also die ganze teure Sosse rausgekippt und mit dem guten teuren wiederbefüllt. Ha, denkste...
Natürlich hat sich nichts geändert. Wie sollte es auch.

Ich bin dann dem Problem etwas nachgegangen und heute würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen das Klacker kommt von den Kipphebeln oder den Stösseln. Bei höherer Temperatur wird es deutlich lauter als bei normaler Betriebstemperatur.

Es ist halt einfach so. Es ist eine Maschine und die läuft und dabei verursacht sie Geräusche. Solange dein Ventilespiel stimmt und du die Wartungsintervalle einhälst bist du auf der sicheren Seite. Dann kann eigentlich gar nichts passieren. Ansonsten hättest du ein ausserordentliches Pech.

Fahr einfach und geniesse es ein so umkompliziertes und ein in jeder Hinsicht extrem genügsames Mopped zu fahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“