Bedingungsloses Grundeinkommen

Alles andere zum Thema Motorrad
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Karl Retter »

ich habe die Rechtfertigung von Frau Merkel tief unter dem Gotthard Massiv noch im Ohr.
Die Rheintalstrecke Karlsruhe Basel ist -man höre - aufgrund Bedenken der Bürger vor Ort seitens Lärmschutz in Verzug geraten.
uhhhhhhhh mir wird schlecht. Herr Grube von MB zu DB weggelobt wird das schon richten. ahhhhhhhhhh
Gott sei Dank fahre ich eine Cub transportiere keine Güter und brauche keinen Eisenbahntunnel.

Amen und Gruß Karl

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Brett-Pitt »

Zwei Sachen bedingungslos vorneweg:
Erstens finde ich es toll, daß hier im Moppedforum auch über andere
Themen diskutiert werden kann als nur Moppeds. Ich sage nur: Waschnüsse !!!
Zweitens ist der Umgang hier sehr tolerant. Auch wenn jemand völlig
anderer Meinung ist. Seine Meinung wird respektiert.

Zum og. BLG habe ich gerade nochmal im Wikipedia nachgelesen.
Es gibt einen Feldversuch mit jahrelanger Praxis, nämlich in Cuba. Noch unter
Che wurde der Arbeitslohn von der Produktivität entkoppelt.
Für reine "Anwesenheit" gab es den Mindestlohn, also quasi ein BLG. In der
Folge aber sank die Produktivität von Jahr zu Jahr. Immer mehr Arbeiter produzierten
immer weniger Zucker. Jetzt muss die "Zuckerinsel" Cuba sogar Zucker importieren.

Man kann diskutieren, ob ALG-2-Sätze für Kinder höher sein müssten.
Das dt. Volk hat vor ein paar Jahren eine schwarz-gelbe Regierung gewählt. Prompt
wurde das Erziehungsgeld von unten nach oben umgeschichtet.
Warum also jammern? Alle Jammerer könnten doch die "Linke" wählen.
Aber selbst dazu raffen sich viele nicht auf.
Volker Pispers hat es praktisch aufgegeben, nach Jahrzehnten dem dt. Volk die
Augen zu öffnen.

Lasst uns die Mißstände bekämpfen. Aber doch bitte nicht die
Produktivität bekämpfen. Einen effektiven Wochenstart wünscht
Prod-Pitt

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von IGN »

Richtig Pit, das bedingungslose Grundeinkommen für reine Anwesenheit
abschaffen ermöglicht sozusagen ein bedingungloses Grundeinkommen nach unten. :superfreu:
Schere schließen statt weiter öffnen...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:Lasst uns die Mißstände bekämpfen. Aber doch bitte nicht die
Produktivität bekämpfen.
:up2:
Absolut! Nur die Frage ist; WIE?

Eine gerechte und faire Welt wird und hat es nie gegeben. Meines Wissens jedenfalls. Aber dieses ist sehr beschränkt wie ich mit zunehmenden Alter je länger je mehr feststellen muss.

Ich bin als Sohn ganz einfacher Leute gebohren. Heute würde man es Armut nennen, früher war es allgegenwärtig. Meine Familie hatte soviel das es zum Leben fast zuwenig war aber zum sterben wieder zuviel.

Geld war nie vorhanden, aber dafür Moral, Anstand und Respekt. Respekt vor den Mitmenschen und der Natur. Auf beide war man angewiesen und man wusste auch das, wenn man einen von beiden schlecht behandelt, so schlägt das wieder zurück wie ein Pendel an der Uhr.

Diese Werte sind mir, trotz einem gewissen Wohlstand und einem besseren leben, geblieben. Sie sind mir in Fleisch und Blut übergegangen. Deshalb ist mein Herz Rot wie mein Blut und im Wappen meiner Gemeinde, der ich seit Jahr und Tag treu bin, pragt gross ein roter fünfzackiger Stern! :mrgreen:

Ich setzte mich von Zeit zu Zeit immer wieder mit Hegel, Marx und Engels auseinander. Ich meinte vieles verstehen und nachvollziehen zu können. Aber ob das alles noch Gültigkeit hat in 21 Jahrundert? In einer Welt wo die einen Menschen sich auf unendlichem Erfolg Sonnen, in einer Welt in der es nichts erstrebenswerters Gibt als Macht, Einfluss und Reichtum um damit protzen zu können. Eine Welt die aus Yotas und ihren ergebenen Jüngern besteht.

Was interessiert es diese selbstverliebten Hendonisten was eine Deutscher um die Jahreswende ano 1847 geschrieben hat. Ein Manisfest das mit diesem Satz anfängt: "Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus" und diesem Satz aufhört: "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!"

Ausser ein paar stockbesoffenen Randalierer und Raudaubrüder die diese Phrasen inhaltslos in die Menge gröllen, haben alle diese Kernsätze vergessen. Und auch vergessen, oder nie gewusst, was da mal grosses angedacht wurde.

Nein, ich war und bin für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Warum auch sollte ich dafür sein? Vielmehr bin ich für ein bedingungsloses RECHT auf fair bezahlte Arbeit für jeden!

Aber die linken Cüpli Sozis finden es halt geil ein paar dumme Prasen zu dreschen wenn man sich in seinem VIP Cogon grad wieder mal unglauglich langweilt weil den Kontakt zur Basis schon längstens verloren hat. Aber man musss auch zu Recht anfügen dass es ein wenig komisch aussehen würde wenn man im Porsche Cayenne und ihn edelstes Tuch gehüllt, vor den Fabriken und Baustellen vorfahren würde und den Malocher fragen würde was ihn den so bewegt.

Den die linken Sozis von Heute haben die etablierten Rechten schon lang rechts überholt. Und zwar in jeder Beziehung. Oder wie soll man die folgenden Fakten sonst Werten:
Im Jahre 2000 die Stimmbürger der grössten CH Stadt (378K Einwohner) dem Stadtrat einen Lohndeckel verpasst. Der Maximallohn eines Stadtrates darf nicht über 220K steigen. Jetzt, 15 Jahre später genehmigt sich die grüne Stadträtin ein Jahressalär von 294.800. Ihr Kollege, ein paar Städte weiter in der Provinz (17K Einwohner), kassiert fürs gleiche Amt 270'000! Ich habes ja bereits erwähnt, beide sind stolze Mitglieder der Grünen!

Deshalb sind für mich Parbeifarben oder Richtungen komplett irrelevant. Ob die Hand Rot, Grün, Schwarz oder Blau ist die in meine Tasche greift ist mir Egal. Wichtig ist dass sie da nicht hingehört.

Somit bin ich mit dem Ergebnis dieser Vorlage mehr als zufrieden. Einige der anderen machen mir da schon mehr Kopfzerbrechen.

Und ja, Stuttgart 21 war, bzw. ist ein Desaster! Denn genau jetzt fehlt diese Verbindung. Was da warum genau schiefgelaufen ist weiss ich nicht. Aber Schade ist es auf jeden Fall.

P.S.
Hier hat die NZZ einen sehr guten Artikel darüber publiziert: Viel Beachtung für einen Nonvaleur

P.S.S.
Hier noch etwas über einer der Kernthemen mit dem sich die Linke zur Zeit intensiv auseinandersetzt. Es ist ja auch wohl das vordringlichste Problem der Zeit; Die SP Frauen nennen sich fortan nicht mehr einfach nur "SP Frauen" sondern *SP-Frauen*" Also mit einem Stern am Schluss. Denn das Sternchen soll Offenheit gegenüber Transfrauen demonstrieren. :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:

Nicht dass ich sowas nicht wichtig finden würde. ABER da verlieren jeden Tag hunderte von Menschen ihr Leben im Mittelmeer (Mehr als 100 Leichen vor Libyen angespült) aber den Genossinnen ist es wichtiger sich mit Transgenders zu solidarisieren!

Sorry, aber ich hab grad so einen Hals!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von IGN »

Andy :superfreu: , dein Herz ist keine Mördergrube.
ein Nein in die Urne gelegt aber im Grunde
für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Nooorrmaaaal.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Karl Retter »

2/3 bis 3/4 der Bevölkerung empfinden die Vermögensverteilung in der Bundesrepublik als ungerecht. Das Verhältnis von Real zu Finanzwirtschaft benötigt dringend Handlung. Die Auswirkungen auf den Finanzmärkten hätten mit realer Wertschöpfung überhaupt nichts zu tun sagte Herr Lammert auf der IG Metallfeier in Frankfurt. In Zahlen ausgedrückt - in 20 Jahren hat sich das Weltsozialprodukt auf 70 Billionen US Dollar verdreifacht während die Finanzwirtschaft um das 200 fache auf über 600 Billionen US Dollar zugelegt hat.
Deshalb wäre eine gerechtere Verteilung einer weiteren Beschleunigung der Gelddruckmaschinen vorzuziehen.
Zu Stuttgart 21. Bis wir die Rheintalstrecke den Tiefbahnhof und die Strommasten von SH nach BY und BW gebaut haben wird der Gotthardtunnel bereits saniert.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Bernd »

Muss er auch.
Wenn er pünktlich fertig geworden und im Budget geblieben ist, kann er ja nichts taugen. :mrgreen:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Trabbelju »

Die Verhältnisse in der Schweiz lassen sich nicht so ohne weiteres auf Deutschland übertragen.
Hier kommen ein paar Fakten:

http://www.lokalinfo.ch/news/?tx_ttnews ... 28831475e1


Die Pro-Kopf-Kaufkraft liegt aber auch im kaufkraftschwächsten Kanton, Jura, noch deutlich über der in Starnberg, dem kaufkraftstärksten Kreis in Deutschland.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Karl Retter »

Bernd hat geschrieben:Muss er auch.
Wenn er pünktlich fertig geworden und im Budget geblieben ist, kann er ja nichts taugen. :mrgreen:

Gruß
Bernd
:laugh2: wer hat`s erfunden?
Gruß Karl

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Lung Mike »

@ All
Ich würde es nehmen.Nach 30 Jahren Wechselschicht bin ich einfach durch damit.
Und Wer kann was dagegen haben,das ich auch noch ein paar Tage,Monate oder im besten Fall,Jahre etwas von Leben haben möchte ???
Ohne Druck von oben.Du mußt dies,du mußt das usw....
Ich möchte auch mal nix mehr müssen.
Fertig.
Gruß der total faule LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Mädels,
kurz zu IRs "Missstände bekämpfen, aber wie ..."

In D gibt es dazu drei einfache Sachen:
VERMÖGENSSTEUER
Die wurde ja nie abgeschafft. Sie wird nach BVG-Spruch aus Karlsruhe nur nicht mehr praktiziert.
Grund war (und ist): Es war den Fiskalbeamten zu schwierig, Immo-Vermögen zu bewerten. Also
hat man Schätzwerte von vor 50 Jahren genommen ("Einheitswert"). Was natürlich ungerecht war
gegenüber Familienfirmen oder Aktionmillionären. Also wird aktuell gar nichts erhoben.
ERBSCHAFTSSTEUER
Da könnte man groß abschöpfen. Hohe Freibeträge, und dann besteuern. Macht aber keine
"Volkspartei". Stattdessen erhofft man sich Großspenden.
KAPITALSTEUER
Erwerbseinkommen wird in D progressiv bis fast zu 50% besteuert. Kapitaleinkommen nur
bis maximal 25%. Toller Ansatz, eingeführt von Rot-Grün. Wer hat uns verraten?
Sozialdemokraten!

Liegt alles auf dem Tisch. Stattdessen streiten sich ALG2-Bezieher mit der schrumpfenden
Mittelschicht (siehe oben: BLG) oder Dumpfdeutsche mit Ausländern (siehe AFD).
Deutschland gilt für Anleger wie für Mafiosi inzwischen als das Steuer-Paradies schlechthin.

Ach, watt reg ich mich auf. Youtube, "Volker Pispers" oder "Hagen Rether", das muss reichen.

Krieg den SUVs, Friede den CUBs,
No Parmesan
Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Bernd »

Ich bin halt ein hoffnungsloser Naivling, wenn es darum geht, an das Gute im Menschen zu glauben.
Herr Götz Werner, der von DM Drogerie, meint, wenn man den Leuten ein BG gibt, würden sie trotzdem arbeiten. Nur nicht unbedingt das, was sie grad jetzt machen, um Geld zu verdienen. Die Wenigsten, würden sich auf die faule Haut legen und nichts machen. Und die, die es tun, tun es jetzt schon auch. Also ohne BG sondern mit den Transferleistungen.

Außerdem ist ein BG ja kein Reichtum, sondern nur die Exitenzgrundlage, die eine Person braucht. Also nicht unbedingt gleich 2500 Franken/Euro. Ein Tausender vielleicht. Wem das zum Leben zu wenig ist, kann sich ja zum Erwerbsarbeiten entschließen. Weil man aber schon mal 1000 Euro einfach so hat, muss die Erwerbsarbeit nicht unbedingt hochdotiert ausfallen. Man kann also eine Arbeit annehmen, die einem liegt, aber wenig einbringt. Das würde das Ehrenamt stärke, viele soziale Bereiche und die Kultur.

Finanzieren will er es mit der Abschaffung aller Transferleistungen und Steuern. Bis auf die Mehrwertsteuer, die natürlich angepasst werden müsste. Weil, verbrauchen tun alle. Die Armen zahlen deshalb weniger Steuer, die Reichen, weil sie auf höherem Niveau konsumieren, mehr Steuer. Klar, ein Porsche bringt mehr Umsatzsteuer als ein Dacia z.B.

Wie die Realität aussieht, weiß ich nicht. Natürlich habe ich auch, wie schon von Pitt erwähnt, Cuba und seine Zuckerindustrie vor Augen. Dann muss man halt, bevor es ganz den Bach runter geht, einlenken und reformieren. Klar.

Ich denke auch, dass die "unbeliebten" Berufe trotzdem ausgeübt werden. Das Krankenhaus und Pflegewesen würden bestimmt nicht zusammenbrechen. Man müsste halt den Leuten einen attraktiven Arbeitsplatz bieten. Nicht jeder ist zum Professor oder Hausmeister im Altenheim (ich 8-) ) berufen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Bernd »

PS: noch was: Zitat Pitt: Krieg den SUVs, Friede den CUBs, :prost2:

Krieg jetzt nicht unbedingt, aber allgemeine Ächtung :down2: :down2: :down2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von IGN »

Ich kenn jetzt keinen Professor der einen attraktiven Arbeitsplatz im Altenheim hat.
Die Schneiden normalerweise an der Uni am Tisch.
Aber hier fahren russische Pflegedienste 8x am Tag auf. In einer stinknormalen kleinst Wohnanlage.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Done #30 »

Au Mann, das ist so ein Thema über das ich gar nicht mehr diskutieren möchte. Für mich ist das durch. DDR 2.0 wird ja hierzulande praktiziert. Der Erfolg von DDR 1.0 bestärkt uns nur noch, dass man die Anstrengungen vermehrfachen muss, es wird schon klappen.
Das funktioniert nur, wenn es genügend Menschen gibt, denen man etwas wegnehmen kann, um es denen zu geben, die nichts haben. Da kann man nur hoffen, dass Erstere nicht schleunigst ihre Beine in die Hand nehmen und abhauen. Diejenigen, bei denen es sich das schon länger lohnte habens ja praktiziert. Da sind nicht nur prominente Sportler dabei.
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-rec ... html#image
http://www.focus.de/finanzen/steuern/st ... 68896.html
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... utsch.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“