Pulsierender Vortrieb

Allgemeines
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Done #30 »

Jetzt albert nicht rum. Der Kerl ist auf Europatournee und hat ein Problem. Dass er trotz aller guten Tips (Kette unterschreib ich auch, und Kondom am Luftfilter) alle möglichen anderen Fehlerursachen in Erwägung zieht liegt in der Natur der Sache. In Mazedonien ist nicht an jeder Ecke ein FHH. Da kommt man schon ins Grübeln.

@eurund:
- Kette spannen bedeutet bei jedem Moped, bei dem das vordere Ritzel nicht exakt im Drehpunkt der Schwinge sitzt, dass nicht gespannt wird auf Teufel komm raus, sondern dass auf ausreichenden Durchhang geachtet wird.
- Eine ungleich gelängte Kette ist die häufigste Ursache der von dir beschriebenen Symptome, also dieses Ruckeln.
- Überprüfen: Aufbocken, Kettenkasten weg und bei Standgas das Hinterrad antreiben lassen. Die Kette muss gleichmäßig laufen und sollte nicht schlagen.
- Wenn du Glück hast reißt dir die Kette nur.
- Üblicherweite macht sie das unter Last. Also wird sie dir mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwas zerschmettern. Kettenkasten, Motorblock o.ä.

Siehe:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 36&p=47637

Was können wir für dich tun, falls du vor Ort gar nicht weiter kommst?

Vorschlag:
Bevor was passiert: Suche eine zuverlässige Adresse, an die man dir per Post irgendwas zukommen lassen kann.
Nimm dann Kontakt mit dem Stefan bei Kellerharrer auf. (PN an Mechanic hier im Forum.) Der soll dir sofort einen kompletten Kettensatz zuschicken.
Zur Beschleunigung der Sache Rechnung an mich, den Rest klären wir, wenn du wieder zuhause bist.

@Stefan: Abzüglich 10%Forumsrabatt natürlich ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Brett-Pitt »

Done, guter Vorschlag.

Aber hier gibt es doch mehrere Balkan-Fahrer.
Kann von denen nicht jemand per PC herausfinden,
wo zwischen Rijeka und Dubrovnik ein X-beliebiger
Krad-Dealer eine Kette aufnieten kann???
420er als Meter-Ware kann doch selbst in Titos
Ex-Yugoslawien kein Problem sein?
Für meine DKW RT-250, Bj. 1952, habe ich dort,
Sommer 1981, sogar passende Lima-Kohlen nebst
Andrückfedern bekommen. Beim MZ-Händler, die
passten.
Wo also steckt "Apollo-13" ???
Macht Done ab jetzt "Mission Control" ???

Forum, we have a problem...
Failure is no option...
Cobra-Done, übernehmen Sie...

Ich drücke die Daumen, damit da kein
plötzliches Krkrkrk-Geräusch ausm Kettenkasten kütt...
Gruß
Krk-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Innova-raser »

Also wenn er wegen einer defekten Kette an einer Honda Cub, während einer Europaumrundung, scheitert dann frage ich mich wie er überhaupt schon so weit gekommen ist!

Hey, nur zu Erinnerung; Er ist irgendwo auf dem Balkan und nicht am Mare Serenitatis!!

Er hat sich ja lediglich erkundigt was die Ursache seines pulsierenden Vortriebs sein könnte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Bastlwastl »

Innova-raser hat geschrieben: Er hat sich ja lediglich erkundigt was die Ursache seines pulsierenden Vortriebs sein könnte.
Parkinson ? :laugh2:

vorsicht hier ist Sarkasmus anwesend
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

eurund
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Dez 2015, 19:45
Fahrzeuge: Innova Bj 2012, Burgman 650,
Wohnort: Tübingen
Alter: 72

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von eurund »

Nun, mir wars schon akut lästig. Jungs, ich finds toll, wie ihr euch kümmert!!
Ich hab noch nicht alles gelesen. Kurz, die neue Kette ist dran, das Fahren wieder sanft. Trotz Sa Nachmittag. Später mehr, oder blog.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Bastlwastl »

schau wirklich das die kette gut durchhängt und eher locker als zu fest ist .
und in 1-2 tagen mal nachspannen nachdem die ersten kilometer auf der kette runter sind
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Innova-raser »

Wie immer, das Orakel hatte Recht. ABER wie gehts jetzt mit der Kupplung weiter? :roll:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

eurund
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Dez 2015, 19:45
Fahrzeuge: Innova Bj 2012, Burgman 650,
Wohnort: Tübingen
Alter: 72

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von eurund »

Die Kupplung hab ich natürlich zuerst gewechselt, die hatte ich zufällig als Eteil mit, aber die wars wirklich nicht.
Quatsch, ihr habt natürlich richtig diagnostiziert und ich eine Menge gelernt. Ich danke euch nochmals! Aufm blog ist Genaueres.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Tranberg »

eurund hat geschrieben:... Aufm blog ist Genaueres.
eurund' blog


Ein Bißchen Wordknapp
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Bernd »

Ich bilde mir ein, dass bein meiner Inno auch so ein Pulsieren bei bestimmten Drehzahlen, also nicht immer, vorhanden ist. So ein Wuwuwuwu.

Meine Kette + Zahnräder sind 420 O-Ring und seit ca. 22.000 Kilometer montiert. Ich habe natürlich gleich danach geschaut. Das Ritzel und das Kettenrad sehen aus, wie fast neu. Ich habe noch ein neues Ritzel von meiner Super120 übrig und das zum Vergleich heran gezogen (das hab ich wohl vergessen, dem Käufer mitzugeben).
Die Kette kann man ca. 1-2 mm vom hinteren Kettenrad abheben, wenn überhaupt. Wenn ich das Hinterrad drehe, ist der Kettendurchhang immer gleich.

Also mit dem Kettensatz weiterfahren?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Bernd,
unruhiger Rundlauf kann ja auch entstehen, wenn nur einige Bolzen im Trum verschlissen sind.
Das kann man dann bezogen auf die Kettenlängung gar nicht feststellen.
Mach mal bitte eine andere Rechnung auf:
Eine normale 420er kostet, sachmaamal, 20 Euro.
Uns sie hält 20.000km, ein guter Mittelwert.
Wenn du die Kette jetzt noch 2.000km weiterfährst und dabei
Distanz schindest - wieviel hast du dann gespart? 2 Euro !!!

Ich würde bei nächster Gelegenheit Ersatz beschaffen (zB. Angebot bei
Tante L.) und bei übernächster Gelegenheit (zB. Ölwechsel, Pellen-Erneuerung,
anstehende Urlaubstour) die Kette wechseln. Warum erst handeln, wenn
Verschleiß feststellbar ist? Ich habe mir deshalb eine 428er auf Lager gelegt.
Notfalls für leidende Durchreisende...

Pille würde natürlich motzen. 2 Euro? 1,5 Liter Sprit? Fast 100km Fahrspaß???

Letztendlich eine Religionsfrage. Vor 40 Jahren, bei der 50er Dax, wurde
jährlich gewechselt. Kaum gepflegt. 10 Mark bei Hein-Gericke. Trocken, Fettich.

Gruß
Pit (Römisch-Kettenwechslich)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Bernd »

Du hast recht.
Die Kettenräder sehen noch neuwertig aus, nach über 20.000 km. Auch wechseln? Oder lassen? Es sind 420er.

Wenn ich wechsle, dann auf 428 komplett.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Böcki »

Bernd hat geschrieben:Auch wechseln? Oder lassen?
Wir sind CUB-Fahrer, wieso wechseln wenn sie noch neuwertig sind? ;)

Neue 420er O-Ringkette drauf und fertig. Meine ist jetzt 41.000km drauf, alle 500km mit dem Ölkännchen drüber und das war es dann....Ganzjahresbetrieb übrigens.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Bernd »

Ich dachte, man wechselt immer alles zusammen. Also Kette, Ritzel und Kettenrad.
Da merkt man halt, dass ich aus der Kardan- bzw. Zahnriemenecke komme.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Pulsierender Vortrieb

Beitrag von Böcki »

Stammtischweisheit 8-)

andere lassen sich ja auch vom Reifenfuzzi verrückt machen und ordern gleich einen neuen Satz Reifen nur weil in einem mal ein Nagel gesteckt hat und der sich weigert einen Schlauch zu flicken oder zu ersetzen.

Wir fahren hier mit 9PS und keine 200PS-Boden-Boden-Rakete...

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“