Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

herby
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Mai 2016, 09:42

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von herby »

Werni883,
schön, dass ich dir am Feiertag die Langeweile vertrieben habe und du mit mir deinen Spaß hast.

Zu deiner Information: in meiner Umgebung gibt es keinen Laden, der eine Wave und eine Vision hat.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Done #30 »

herby hat geschrieben:Zu deiner Information: in meiner Umgebung gibt es keinen Laden, der eine Wave und eine Vision hat.
Das kann doch keiner hier wissen. Überleg dir, ob es gut ist gleich beleidigt zu reagieren. Es gibt gute Gründe, weshalb man sich, sein Umfeld, seine Intention weshalb man ins Forum kommt kurz beschreibt, bevor man sich mit Allerweltsfragen zur Zielscheibe macht.

Go to:
http://www.honda-innova.de/viewforum.php?f=12
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von banditop »

Hallo herby!

Lass dich nicht ärgern! Alles ist gut!
Ob du dich hier im Forum vorstellst oder nicht ganz allein deine Sache! Einige hier im Forum nehmen das extrem ernst...
Ich antworte dir auch, obwohl du dich nicht vorgestellt hast.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber ich habe den Vision 110 in Laatzen bei Honda Moritz probegefahren, auch wenn manch einer hier glaubt, dass man keinen Vision probefahren kann.

DOCH, MAN KANN, SOGAR OHNE PROBLEME!

Die Wave hatten sie nicht vorrätig, aber da 2 meiner Kollegen Wave fahren, war das auch kein Thema.

Falls du lieber etwas mit Variomatik möchtest, kann ich dir den Suzuki Address 110 ans Herz legen. Der ist zwar wie ein Zwilling vom Honda Vision 110, aber er zieht wesentlich kräftiger an.

Auch bei diesem Fahrzeug hatte ich die Möglichkeit einer kleinen Probefahrt bei Suzuki in Lehrte, vielleicht ist das ja in deiner Nähe!

Ist nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Meine Entscheidung war goldrichtig, die Wave macht echt Spaß...

Gruß

Olli

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Bernd »

Wie die Vision ist, weiß ich nicht. Ich hatte vier Jahre lang einen SH125 (Bj. 2002, ohne ABS) und seit zwei Wochen eine Innova 125.

Der Roller war in jeder Beziehung besser als die Inno. Leichter zu bedienen. Viel besserer Wetterschutz. Stabilere Straßenlage. Stärker, 14 PS. Freier Durchstieg. Keine Kettenpflege. Kombiniertes Bremssystem. Uhr und Tageskilometerzähler.
Und man muss keine Zentrifuge reinigen, weil sie keine Kupplung im Ölbad hat.

Die Inno ist sparsamer. Ein Liter auf 100 Kilometer.
Die neuen SH125 sind aber auch sehr sparsam. Mal auf Spritmonitor schauen, ab Baujahr 2014.

Das Argument mit der heulenden, hochtourigen Variomatik kann ich nicht bestätigen. Die Variomatik arbeitet immer im besten Drehzahlbereich. Man hat sofort die Kraft, die man braucht zur Verfügung, ohne schalten und kuppeln zu müssen. Da heult nix und hochtourig ist sie nur beim Beschleunigen oder vollgas. Beim gleichmäßigen Fahren sinkt die Drehzahl.

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Do 26. Mai 2016, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

herby
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Mai 2016, 09:42

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von herby »

Herzlichen Dank auch an Bernd, Olli und Done!

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von banditop »

Jeder empfindet das "Heulen" anders, besonders beim beschleunigen hat es mich richtig genervt. Mit der Wave kann ich gemütlich bei 40 im vierten Gang fahren, alles mit niedriger Drehzahl.
Für mich ist das viel entspannender!

Aber ein CUB mit einer SH125 vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Klar, dass die SH125 besser geht, sie hat ja auch fast doppelt so viel Leistung.

ABS wäre für mich kein Kaufkriterium, ich bin die letzten 34 Jahre auch ohne ABS gut klar gekommen. Bei meiner Bandit ist es Serie, da ging es nicht anders.

Tja, alles nicht so einfach, es gibt immer ein "für" und ein "wider", dazu kommen noch die unterschiedlichen Ansprüche und Geschmäcker...

Wie auch immer...kein Grund sich zu streiten.... :prost2:

BenniHo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
Wohnort: Bad Soden
Alter: 35

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von BenniHo »

Ich fahre meine wave zwar erst seit 300km bzw einer Woche. Roller verschiedener größen bin ich 15tkm gefahren. Ich muss sagen, dass wave fahren viel angenehmer ist. Das DrehzahlNiveau ist viel niedriger (bis 60kmh meiner Meinung nach sogar sehr viel niedriger) als bei einem vario roller. Man hat halt nicht den ständigen Drehzahlanstieg beim beschleunigen in der Stadt.
Es macht auch mehr spaß selbst zu entscheiden welchen Gang man fahren will. Ob die wave wirklich schneller ist weiß ich nicht, aber es fühlt sich schneller an.

Ich habe sie mir als pendelmobil zugelegt und hatte auch viele verschiedene roller im Auge. Nach einer Probefahrt war die Sache aber klar! Verbrauch und Unterhalt ist auch unschlagbar günstig. Wartung finde ich persönlich auch besser selbst zu bewältigen.

Vielleicht findet sich ja jemand von hier bei dir in der nähe der dich mal fahren lässt :D

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Richi17 »

@herby

Das Fahrzeug soll für deine Kinder sein und deine Frau würde ebenfalls ab und an mal damit fahren. Erfahrung haben alle 3 mit einem Roller.

An deiner Stelle würde ich mich für einen Roller entscheiden. Die Wave mit ihrer Halbautomatik ist nicht ganz so einfach zu fahren wie eine Vision. Blockierendes Hinterrad beim zurückschalten...damit haben schon einige Waver am Anfang ihre Herausforderung. Klar gewöhnt man sich irgendwann mal an die Schaltung...der eine lernt es schneller der andere langsamer.

Gruß Richi
Gruß Richi

Pingelfred

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Herby,

meine Empfehlung lautet ganz klar:SH125 mit ABS :) Als Familienroller das sichere und zeitgemäßere Fahrzeug mit einfacher Bedienung . Mehrfach auf der Autobahn eine Wave/Vision mit Mindestgeschwindigkeit herumkriechen sehen, halte ich dort aufgrund der allgemein gefahrenen Geschwindigkeiten für Lebensgefährlich... Wenn manche meinen ihre Wave ginge über 100, denke ich halt an massive Tachovoreilung...

Selbst habe ich nach drei Innovas einen SH125 und das Teil ist in allen Lebenslagen, außer Mongolentouren, das Fahrzeug für entspannte Stadtfahrten. Groß genug um nicht übersehen zu werden, schnell an der Ampel weg, ohne sich erst in der Schaltung zu verhaken.

Das schlimmste für mich ist das heranfahren an eine rote Ampel, und während des rollens kurz vorm Stillstand, springt diese auf Grün, mit dem SH einfach Gas und ab...bei der Innova war ich beim heranrollen halt oft noch im 3. oder 4. Gang, und dann wurde es hektisch ... Ein Punkt den ich gehasst habe an der Schaltung. Ein übers Getriebe fast blockiertes Hinterrad beim verschalten ist auch nicht Lustig bei Regenfahrten und Kopfsteinpflaster...gerade für Gelegenheitsfahrer.

Mein Tip. Die Wave/Cub sind eh Zwitter, weder Roller noch Motorrad, ähnlich wie ein Ganzjahresreifen, dann lieber gleich eine Vision, Mode, SH oder eine CBF/CBR 125....oftmals haben die Wave/Inno-Konzept Verfechter eh mehrere Motorräder in den Garagen stehen... und wehe jemand bezeichnet eine Cub als Roller, das wäre beleidigend in höchstem Ausmaße :stirn:
Versuche einfach die Familienmitglieder eine Probefahrt mit beiden Konzepten zu machen, und entscheide dann.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am Fr 27. Mai 2016, 08:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich traf nen alten Mann, ca. 70 Jahre, 70 Kilo, mit ner SH150. Das Ding ist im Leerlauf unhörbar, nichtmal den Startvorgang kriegte ich mit.
.
Ich bin furchtbar enttæuscht, sagte er. Ich habe mir mehr (Kraft) erwartet.
werni883

ps: Was will der Themenstarter? Die unendliche Geschichte? Da mache ich doch ne Probefahrt.
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 27. Mai 2016, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von jumpyZ787 »

Wenn dich das Thema nicht interessiert (ist ja alles schon abgehandelt ;-) ), warum sind dann min. 3 posts von dir...? :aetsch:
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Pingelfred

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Pingelfred »

werni883 hat geschrieben:Servus,
ich traf nen alten Mann, ca. 70 Jahre, 70 Kilo, mit ner SH150. Das Ding ist im Leerkauf unhörbar, nichtmal den Startvirgang kriegte ich mit.
.
Ich bin furchtbar enttæuscht, sagte er. Ich habe mir mehr (Kraft) erwartet.
werni883

ps: Was will der Themenstarter? Die unendliche Geschichte? Da mache ich doch ne Probefahrt.


eben das Leiden alter Männer, erwarten immer zuviel :) Fiesta bezahlen, Porsche erwarten, Viagra schlucken... hätte er sich lieber eine Yamaha V-MAX gegönnt statt dieser Rentnerschaukel
... :sonne:


SH150 , eventuell mit Start/Stop-Automatik, eine besondere Konstruktion, da kann nicht jeder mit um ...
wie ich in Bezug zum Smart meinem Schwiegervater sagte: Dafür bist du zu alt... Er verstand nie warum wir so
diese Kugel lieben... wo wir doch vernünftige Autos in den Garagen stehen haben...

Gruß Frank

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von werni883 »

Servus,
der SH-300 ist top - sagen die Besitzer - und braucht (ab) 3 Liter.
.
Ich betreue den töchterlichen 450 CDI, Mærz 2004, von ca. 58.000 bis nun 141.000 km, 3,5 Liter, bislang fast keine Troubles! Aber nun stehen zum næchsten Pickerl etwa € 2.000 an Reparaturen an, davon 1.000 fùr den Auspuff.
.
BTW die Inno's sind unschlagbar schõn, kõnnen ordentlich ab bis gut 100.000 km - und bei 2,0 Liter Verbrauch flott fahrbar.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Pingelfred

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von Pingelfred »

SH300 Verbrauch ab 3,0L ist heftig. Meine GS bewege ich im Durchschnitt laut Bordcomputer über mehrere Tankfüllungen, Landstraße, BAB, Stadt mit 3,5L... mit 2Zyl./799ccm und um die 70 PS... das steht in keinem Verhältnis zum SH300.

Der Auspuff vom Smart CDI ist leider sehr teuer, mit integriertem Partikelfilter. Ich erinnere mich das hier Preise um die 500€ aufgerufen werden, Gebrauchtteile neuwertig gehen doch auch...
Subaru Forester Diesel, war bei uns angemacht, bis ich den Preis für die beiden erforderlichen Partikelfilter (4000€) erfuhr, der Langstreckentest über 100.0000 Kilometer mit geschmolzenen Kolbenböden verfestigte dann das No-Go und der Wechsel zu Honda.

Ich könnte mich in unserer Smart-Gruppe mal umhören, wie haben dort einige Teile-Messis und einige CDI´s am Start. Bestimmt liegt noch irgendwo solch ein Teil günstig auf Lager.
2000€ sind schon eine heftige Nummer, aber heutzutage mit fast jedem Auto schnell erreichbar.

Beste Grüße
Frank

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wave oder Vision? Welche geht "besser"?

Beitrag von werni883 »

ich werde nie wissen, welche Feinstaubplakette der 300D kriegte
ich werde nie wissen, welche Feinstaubplakette der 300D kriegte
.
Servus,
selbstverstændlich ohne Partikelfilter. 2004 ist schon eine Weile her!
.
SH-125 bis 300 sollen alle mit 3 Liter abkõnnen, ist auch nicht viel.
werni883

ps: vor 3 Jahren wollte ich vom Landratsamt Donauwõrth eine Feinstaubplakette für mein in AT zugelassenes Auto.
"Geht nicht, das ist in jedem Land (Staat) anders", war die Antwort.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“