Griffgummi dreht sich

Allgemeines
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Griffgummi dreht sich

Beitrag von DonS »

Mist!
Der linke Griffgummi dreht sich am Lenker.
Um ihn wieder festzukleben muß das Lenkerendgewicht ab.
Das Teil dreht sich mit und die Kreuzschlitzschraube ist bombenfest angeknallt. :evil:
Gibt's da andere Möglichkeiten als Rohrzange, Schlagschrauber und rohe Gewalt.
Habe Bedenken die Schraube abzureißen.
LG Don

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von Done #30 »

Sei froh, wenn das Lenkergewicht drauf ist.
Man zerstört sich bei der Demontage diese Halteklammer innen drin und das Teil kostet unnötig unvernünftig viel Geld.
Bild
Hält auch nur bis zur nächsten Aktion, ist also ein Einmalteil.

Versuche einfach irgendwie den Griffgummi leicht anzuheben, mit einem Sprühstoß Bremsenreiniger einen Teil der Flächen fettfrei zu bekommen, trocknen lassen und dann etwas haushaltsüblichen Kontaktkleber, Pattex o.ä. rein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von braucki »

Wir haben es nur zu zweit hinbekommen. Inno mit einem Lenkerende gegen die Wand, einer hat am anderen Lenkerende mit ner WaPu das Gewicht gehalten (obwohl ein Gummilappen dazwischen war gab es Kratzer) und der/die andere hat mit nem passenden Kreuzschlitz aus dem Knarrenkasten mit starkem Gegendruck die Schraube losbekommen. Evtl. geht auch ein manueller Schlagschrauber oder starker Akkuschrauber. Wenn du hast, würde ich es auch mal mit ner Armarturenzange probieren das Lenkerendengewicht zu halten.
Auf jeden Fall habe ich beide mit Hilfe der OHL losbekommen ;)

PS
Die Gewichte ließen sich übrigens auch wieder auf gleichem Wege befestigen.....

Edit:
Aber wenn es nur das Griffgummi ist, welches sich gelöst hat und nicht getauscht werden soll, dann bietet sich unterspritzen mit Sekundenkleber oder auch normalem UHU mit ner feinen Spritze an.
Zuletzt geändert von braucki am Di 24. Mai 2016, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von Jo Black »

Lass die Dinger drauf, einfach etwas Kleber unter die Gummis gespritzt und schon hält das ganze :inno2: wenn Du ne Spritze mit Nadel hast einfach durchs Gummi durch
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von DonS »

Danke für alle Tips!
Hatte heute einen Arbeitstag - an meinen Innos.
Griffgummi mit Kleber fixiert, ohne das Lenkerende abzumontieren.
War eine kleine Patzerei, aber hätte ich die Schraube abgerissen...Auszuck!
Fußrastengummis erneuert und leicht verbogene Trägerstange ausgerichtet.
Mitteltunnelgepäckträger montiert.
Die Befestigungsstangen der Puig Scheiben an beiden Innos auf eine optisch erfreuliche Länge gekürzt.
Topcase besser montiert und winterlichen Flugrost von den Felgen mit Chrompolitur entfernt.
Motoröl kontrolliert und nachgefüllt, Reifendruck gecheckt und vollgetankt.
Ich habe fertig. :danke:
Don

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:..winterlichen Flugrost von den Felgen mit Chrompolitur entfernt.
Zum Ueberdenken und Ausprobieren.
Felgen gruendlich saeubern von Strassenschmutz. Stanniolpapier tuechtig in Cola (Marke ist nicht wichtig) traenken und den Rost auf den Felgen damit einreiben. Felgen wieder saubermachen und trocknen lassen. Dann Politur oder was auch immer drauf und schon haelt die 'Restaurierung' wesentlich laenger.
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von DonS »

Wird demnächst ausprobiert!
Die Speichenräder sind zwar schön, aber das Putzen ist reine Sträflingsarbeit. :(
LG Don

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Griffgummi dreht sich

Beitrag von jumpyZ787 »

Wenn du dich mit einer staubigen, aber dafür rostfreien Felge zufriedengeben kannst, kannst du nach der Politur noch a bisserl wd40 draufgeben. Damit sieht sie zwar nicht lange bling-bling aus, bleibt aber ohne rost. Hab meine...öhm....warte...Wann sauber gemacht? Öhm....November 2014 glaub ich.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“