Rookie Tour nach Mallorca

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Richi17 »

Hallo Hans,

sehr schöne Reiseerzählung! Weiter so. Danke fürs teilhaben lassen.
:superfreu:
Freu mich schon auf unsere nächste kleine Ausfahrt.

Gruß Richi
Gruß Richi

Batz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 06:47
Fahrzeuge: Wave 110i seit 13.05.2016
VeloSoleX 3800 v. 81`
VeloSoleX 3800 v. 82`
Dacia Logan MCV 2 Prestige
Wohnort: Bad Homburg
Alter: 62

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Batz »

Toll, danke u. weiterhin viel Spaß . . .
"Die Vernunft, kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" . . . . (Papst Gregor)

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von braucki »

Die Bilder und tollen Berichte solltest du nach deiner Tour in ein schönes Buch binden lassen - ist da durch die diversen Anbieter von Fotobüchern recht komfortabel geworden.
Also lasse uns bitte schon mal immer wieder vorab hier hereinlunkern :superfreu:
Und viel Freude, klasse Wetter, Gesundheit und unfallfreie Fahrt noch auf deinem weiteren Reiseweg..... :inno2: :inno2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Wanderer »

Sehr gut machst Du das! Macht wirklich Spaß Dein kleines Abenteuer mit zu verfolgen! Danke, dass wir teilhaben dürfen!
Grüße, der Wanderer!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von IGN »

Genau Oliver :superfreu: ,
das kann Hans 'to top it all off' als eBook bringen...
Sozusagen der Hyperlink im Roadbook... im Navi :idea:
Das macht er richtig gut!
Sind ja genügend fachkundige Kritiker hier hin und weg :up2: :inno2:
Vorteil von den eReadern ist, desto mehr Sonne scheint desto
besser kann man das Roadbook lesen. Wundert mich das Done
sowas noch nicht in Jayne integriert hat... Har,har,har...
obwohl, Hans hat sich neulich ja mal Jayne kurz vorm TÜV angesehen, gsssstttt...

Shice Hans, wenn Ralf / Norton dich noch erleben können hätte, Mopedkette... :prost2:
Zuletzt geändert von IGN am Di 24. Mai 2016, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Trabbelju »

Was für eine schöne Geschichte.
Ein Mann unternimmt im letzten Drittel seines Lebens alleine noch einmal eine besondere Reise, ein Abenteuer mit seinem kleinen Motorrad.
Er scheint unterwegs seinen Frieden zu finden, mit sich und den Elementen, Frau und Tochter kommen immer wieder in seine Gedanken.
Deine Reise hat irgendwie auch etwas meditatives, und durch den minimalistischen Ansatz mit CUB und Ausrüstung ist es auch etwas gegen den Strom.
Eine Pilgerfahrt zurück zu den Wurzeln, eine Reise für harte Knochen.

Danke.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

Genau das wollte ich grad auch schreiben ;)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Innovation »

Hallo zusammen,

Ich habe, sicher wie viele von euch, mit Begeisterung den Reisebericht von Filstalwaver verfolgt.
Leider ist der Bericht abgerissen. Ich hoffe mal das es Filstalwaver gut geht und er seine Reise erfolgreich weitergeführt hat und zwischenzeitlich wieder gut Zuhause angekommen ist.

Ich würde mich freuen wenn er seine Erlebnisse noch mal mit uns teilt. Klasse Bericht!

Gruß Andreas

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Allerherzlichsten Dank für Eure Postings.
War die vergange Zeit etwas eingespannt mit “Veranda streichen”


Fortsetzung mit Tag 6

Da ich heute keine große Strecke vor mir habe. (Nur 65 km) stellte ich gestern abend den Handywecker auf sieben Uhr. Als er läutet reißt er mich gerade aus einer Tiefschlafphase und ich stelle ihn ab, drehe mich auf die andere Seite und döse wieder ein. Das Sch..ding hat eine “Snooze” Funktion und so holt er mich gnadenlos nach einer Viertelstunde wieder in die Gegenwart zurück.

Schlaftrunken schlurfe ich in das Waschhaus unter die Dusche und drehe den Hahn auf. Schlagartig bin ich hellwach. Das Wasser ist nicht warm sondern eiskalt. (War gestern noch in Form von Schnee auf den Pyrenäen) Es passiert nicht oft, aber hier ganz deutlich: Konnte kurz nicht mehr sprechen! Als ich Letzteres wieder konnte, entfuhr mir ein Wort, welches mit dem schwäbischen “Heidanei” nur entfernt noch etwas gemein hat.

Nach Betrachten meines Spiegelbildes nach dem Zähneputzen, (konnte wegen dem kalten Wasser zum Spülen buchstäblich an den Zähnen spüren wo mein Zahnarzt noch seine Baustellen hat) war unschwer zu erkennen, eine Rasur ist angesagt. Man will ja schließlich in die Stadt, welche zudem schon einmal Kulturhauptstadt war. Also, wer schon einmal mit kaltem Wasser eine Nassrasur hinter sich gebracht hat wird nachfühlen können, was das für ein Gesäbel ist. Es gibt keinen Schaum und die Klinge “läuft” nicht. Lasse es einmal dahingstellt zu beurteilen, ob ich vor oder nach der Rasur besser ausgesehen habe. (Sei nicht so eitel du Fatzke). Das Rasierwasser muß es eben richten. Sehr erfrischt gehe ich wieder zurück zu meinem “Etablissement” nicht ohne vorher meine Wasserflaschen mit dem köstlich frischen Wasser der Pyrenäen zu füllen. Das erste mal schaffe ich es, innherhalb einer Stunde reisefertig zu sein.

Von Maria-Mercedes und der netten älteren Dame ist noch nichts zu sehen. Keine Möglichkeit mich ordentlich zu verabschieden. Dann halt eine Seite aus dem Reisetagebuch reissen, ein paar Zeilen mit warmen Worten hinterlassen, mit einem Stein beschweren und auf die Theke legen (geht nach der Schockdusche ganz fix).

Gemütlich verlasse ich Blanes, drehe in die Küstenstraße nach Barcelona ein, gehe in den “Vierten”, stelle den “Tempomat” auf “Cruisen” und genieße die angenehme Wärme, welche die noch flache Sonne spendiert. Links das Meer, palmengesäumte Straße, rechts die Häuser mit Geschäften und Cafés. (Schee isch)

Apropos. Gefrühstückt habe ich noch nicht. Noch einen Zacken langsamer, diesmal im “Dritten” nach einem Café Ausschau gehalten und fündig geworden. (Habe es gern, wenn das Moped mit den aufgebürdeten Gepäckstücken in Greifnähe ist.
“Gran Café con leche” mit “Cruasán” klingt ähnlich wie im Französichen und schmeckt auch ähnlich.

http://www.honda-innova.de/download/fil ... ew&id=9669

Die “coole” Brille ist vom Discounter und liegt seit ca.einem Jahr auf der Tanksäule in Antratx.

Aufsitzen und weitercruisen. Natürlich kam ich auch durch Arenys de mar. Hier haben Anne und ich in grauer Vorzeit schon einmal gecampt. Wir nannten ihn “Platz des Grauens”, den wir haben zuviel Tapas gegessen und zuviel durcheinander getrunken. Als wir dann in der Nacht auf die Toilette gingen, huschten nach dem Einschalten des Lichtes die Kakerlaken in ihre Verstecke in den Mauerritzen. Wir sind dann morgens sehr früh wieder nach Frankreich gefahren.

Kurz nach Badalona (sehr schöner Ort) auf die Stadtautobahn gewechselt. Als ich einen Wegweiser mit “Centro” sehe, Blinker setzen und abiegen. Nach einer Unterführung Auffahrt auf den
“ Mirador de Colom”, wie das Gesamtwerk heißt, er befindet sich auf dem Plaça del Portal de la Pau am südlichen Ende der Rambla.
http://www.honda-innova.de/download/fil ... ew&id=9670

Mache langsam und dann das was man nur mit einem Moped oder Fahrrad kann. “Paddle” über den Bürgersteig an eine Baustelle, mach den Motor aus, bitte ein hübsches Mädchen von einem Opa und seinem Moped ein schönes Bild zu machen. Langsam ziehe ich meine Jacke aus, lege sie über das Topcase (Heckbeule) und lehne mich an das Moped. Alle Spannung fällt von mir ab. Ich hab´s geschafft! Ein tief empfundenes Gefühl der Befriedigung erfüllt mich und läßt mich ganz ruhig werden inmitten des tosenden Verkehrs mit Gehupe, Aufheulen der Motoren, Gekreische der Bremsen, Schimpfen und Lachen.
Ein auf mich zugehender Uniformierter bringt mich nicht aus dieser lethargischen Ruhe, als er mir höflich aber deutlich mitteilt, daß hier kein Parkplatz für “motos” ist.
Schaue einmal zu Kolumbus empor und sehe wohin sein ausgestreckter Arm zeigt: Natürlich nach Mallorca. Also nach dorthin geht´s weiter, buchstäblich “Zu Neuen Ufern”.
Viel Spaß beim Lesen, Hans.
Fortsetzung folgt.
Dateianhänge
Die "Wave" unter Kolumbus.
Die "Wave" unter Kolumbus.
Die "coole" Brille ist vom Discounter und liegt seit einem Jahr auf der Tanksäule in Antratz.
Die "coole" Brille ist vom Discounter und liegt seit einem Jahr auf der Tanksäule in Antratz.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

Die “coole” Brille ist vom Discounter und liegt seit ca.einem Jahr auf der Tanksäule in Antratx.
Da haste schon einen Grund mal wieder nach Malle zu fahren. Sonst ist die Brille unwiederbringlich verloren. Das wäre doch zu schade...... ;)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Brett-Pitt »

Jetzt kommt auch bei mir die Erinnerung:
Kölle-Barca war mit 2 Kumpels die Abi-Tour.
Klein-Pitt auf einer schwabbeligen Honda CB350.
Wir hatten nicht mal Geld fürs Camping, geschlafen
am Hafen wurde AUF dem Möpp. Unsere Fähre ging
nach Ibiza und später noch nach Formentera (der
südlichste Stadtteil von Düsseldorf). Mit Touri-Menu
in Betonburg und Schlafplatz im "Pulpo"-Strandzelt.

Mann, sind wir danach bürgerlich geworden.
Back to roots, you meet the unangepassten people
on a Honda Cub... (or Duke).

Bin gespannt auf Fortsetzung, Gruß
Balearo-Pit

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Innovation »

.... So klasse geschrieben!
Fortsetzung, bitte bitte bitte :up2:

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Filstalwaver »

Rookie Tour nach Mallorca.

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare.
Nun die Fortsetzung bis zur Überfahrt.
Viel Spaß und gute Erinnerungen beim Lesen.


Nach der unmissverständlichen Aufforderung des Uniformierten, mich zu entfernen, setze ich den Helm wieder auf und reihe mich in den laufenden Verkehr rund um das Denkmal ein. Das “auf den Verkehr achten”, “Wegzeiger suchen”, ”Sightseeing” bringt es mit sich, die Runde zu Ehren von Kolumbus mindesten zwei mal zu drehen.
Dann habe ich gefunden was ich suche: Den Fährhafen,-ganz in der Nähe gelegen.

Mittlerweile ist es sehr heiß geworden. Die angenehme Morgenkühle hat mit einer schwül-heißen Luft vom Meer her getauscht. Vorbildlich die Lady an den dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt, um nicht nochmals Ärger mit dem Uniformierten zu bekommen. Die Jacke und der Schal müssen runter, sonst verbrutzle ich. Wohin damit ? Das Moped ist vollgepackt wie ein Kamel in der Sahara oder ein Muli im Himalaya. Kein Platz für Helm, Jacke und anderes Gerödel. Alles über den Lenker hängen ! Vor mir steht noch ein deutscher Urlauber mit einem Sportcabrio, dessen Frau das Cabrio bewacht, während er im Büro die Passage bucht. Wer auf ein Cabrio aufpassen kann, der kann das auch mit meiner Wave; deshalb meine Bitte an die Dame, doch auch eines Ihrer wunderschönen Augen auf mein Moped zu richten. Sie reagiert überhaupt nicht wie sonst die blasierten, geblondeten, gebotoxten, zickigen, Modekleiderständer und Cabriobeifahrerinnen, sondern souverän mit einem: “Selbstverständlich, junger Mann”.

Vermute, Sie hat in meinem Gesichtsausdruck die Schublade mit den Vorurteilen entdeckt und gedacht:
“Warte, Dir helfe ich, Du “Chauvi”.

Etwas verwirt ob dieses “Kompliments” gehe ich in das Büro und buche meine Passage für einen Aufenthalt von 4 Tagen nach Palma und zurück. Wird sofort per Kreditkarte eingezogen, ich erhalte
Tickets, Aufkleber, Boarding Pass und Rechnung. Es ist 11:00 h, die Fähre legt um 22:00 h ab. Elf Stunden um Barcelona zu erkunden. Los geht´s.
Bild

Es ist alles noch am Moped, so wie ich es verlassen habe. Die Cabrioleute sind schon wieder weg. Was jetzt ? Das was ich immer mache wenn ich in einer “fremden” Stadt bin. In´s Zentrum fahren und das Auto in die Tiefgarage stellen. Zuerst wollen sie mich mit dem Moped überhaupt nicht reinlassen ? Ein freundlicher Angestellter zeigt mir nach einem “Einfach nicht weichen wollen”dann einen Platz in einer für Autos nicht mehr nutzbaren Ecke und sagt mir auch es sei sehr sicher, denn eine Kamera ist auf diese Stelle gerichtet! Sehr zufrieden und glücklich über diese Möglichkeit stellt sich im selben Moment auch schon wieder die nächste Problematik. Mit dem Motorradoutfit möchte ich nicht in der Stadt umhergehen. Zu warm und auch nicht “chic”. Also umziehen. Ist ja die große Auswahl im Kleiderschrank in Form von Seitentaschen und großer, quer verspannter Reisetasche. Rucksack und Topcase nicht vergessen.
Was nehme ich nun? Ein weiterer Vorteil des “Motorradelns” gegenüber dem Auto eröffnet sich. Wenn man keine Auswahl hat ist die Wahl einfach. Poloshirt und Jeans. Als ich die Sachen rausgelegt habe und anfange mich umzuziehen fällt mir siedendheiß ein, daß doch eine Überwachungskamera auf diesen Platz gerichtet ist und ich noch die lange Funktionswäscheunterhose anhabe welche ich unter keinen Umständen noch länger am Leib haben möchte. Opastrip in Barcelona in der TG? Nein! Auch wenn ich noch vorgestern die große Lippe riskierte von wegen Cap d´ Agde und so.----Alles einpacken, mit der neuen Kleidung zur Toilette marschieren, die erstaunten Blicke der Autofahrer ignorieren und umziehen im Schutze der Intimität einer Tiefgaragentoilette. Was hab ich hier in der kurzen Zeit für eine Erlebnisdichte!
Bild

Raus aus dem Keller, in die Sonne und zuerst auf die “Rambla” Einfach ein paar mal rauf und runter und die unvergleichliche Atmosphäre einsaugen. Treiben lassen. Hab ja Zeit und Bewegung schadet nie.

In einer seitwärts von der Rambla abgehenden Straße komme ich auf einen kleinen Platz mit Arkaden unter denen lauter junge Leute sitzen. Und was trinken die? Bier aus Maßkrügen ?!
Jawohl, 1 Liter Krüge aus Glas mit “Cerveza”
Unter lautem Reden, Flirten, Singen, Gestikulieren,Trinken, Essen geht es recht ausgelassen aber nicht vulgär zu.
Das Einzige was hier noch fehlt ist ein älterer “Motociclista” Dem kann ich abhelfen. Allerdings nur mit Tapas, Wasser und Cafe. Was ein Bier am Nachmittag in der Sonne des Südens bedeuten kann weiß ich. Man ist danach einfach nur schlapp. Es wird wohl die nicht leicht verdauliche Mayonaise der Tapas gewesen sein, ich verfalle dennoch jener Müdigkeit, welche ich sonst nur bei Biergenuss erlebe.

Muß unbedingt etwas für die Kultur tun und gehe in eine der zahlreichen Kirchen in der Nähe.
Welch ein Gegensatz in der kurzen Entfernung zu den Arkaden. Sakrale Stille, gedämpftes Licht, ein Geruch aus Weihrauch vermischt mit Moderfeuchte der Wände. Setze mich in eine Bank, betrachte Wand-und Deckengemälde, studiere die in Stein gehauenen Gesichter der Heiligen und döse ein.
Nach sage und schreibe geschlagenen 2 Stunden werde ich geweckt indem jemand in meine Bank eintritt. Schnell spende ich noch eine Kerze und mache mich wieder auf den Weg zum Hafen.
Bild

Werde von Leuten mit Leuchtkleidung welche einen auf “sehr wichtig” machen eingewiesen und fahre als Erster an Deck. Die anderen, darunter viele “Dickschiffe” dürfen später fahren. (Habe doch kein Fahrrad !) Die “Little red Lady” muß ein Fesselspiel in Form von Zurrgurten über sich ergehen lassen. Vorher habe ich in der TG schon das Notwendige für die Nacht in meine Heckbeule gepackt, sodaß ich nur diese und den Rucksack mit den persönlichen Dingen tragen muß. Alles andere lasse ich am Moped. Das Deck wird über Nacht abgeschlossen.

Einchecken, Kabine beziehen, Duschen, Anziehen und auf Deck um das Ablegemanöver zu beobachten. Der Kapitän steht auf der Nock. Die Schiffsmaschine fängt an zu laufen. Der ganze Pott vibriert. Die Querstrahlruder an Bug und Heck schieben die Fähre von der Anlegestelle. Fahre über Nacht einer Insel entgegen, welche ich ganz anders kennen lernen sollte als sie in meiner clichéehaften Vorstellung existierte.
Bild
Dateianhänge
Fist in - first out.
Fist in - first out.
CIMG4945.JPG
Eine der berühmtesten Straßen der Welt.
Eine der berühmtesten Straßen der Welt.
Jetzt zum Fährhafen.
Jetzt zum Fährhafen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von braucki »

Vielen Dank für diesen tollen Reisebericht.....freue mich immer darauf etwas neues Lesen. :superfreu: :up2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Rookie Tour nach Mallorca

Beitrag von Bernd »

Jetzt erinnere ich mich wieder.
Irgendwann in den späten 80ern bin ich auch mal mit dem Motorrad nach Mallorca gereist.
Und ich entdecke Parallelen. :D

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“