Yamaha MT 03

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von KLex »

HI DIDI ...von wegen ich bin unschuldig meine Frau wollte... Ihr seid BEIDE verrückt---aber liebenswert! :superfreu: UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Cpt. Kono »

Na dann, viel Spaß euch Beiden mit eurem neuen Besen. Über das Kehren in eurer Gegend braucht man sich in der nächsten Zeit wohl kaum Gedanken machen. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von bike-didi »

Innova-raser hat geschrieben:
suchy hat geschrieben:Es mag ja sein das es Länder gibt in denen 250er / 300er Moppeds gefragt sind, aber ehrlich wer kauft so was in Deutschland ?
Ich!! :mrgreen:
ICH AUCH!! Das macht einfach Spaß! Mit so einem kleinen Teil schlägt man aufgrund Verhältnis Motorleistung - Gewicht Haken um die Big-Bikes!
Innova-raser hat geschrieben:Aber mir ist als hätte ich letztes Jahr mal gelesen dass die 250er sehr gut laufen. Speziell die Kawasaki. Das ermunterte dann die Hersteller auf 300ccm aufzurüsten.
Jo, die kleineren Moppeds gehen sehr gut, KTM hat seit Erscheinen über 10.000 Stück der 390er in D verkauft. Zeitweilig lag sie sogar unter den Top-Ten in der Zulassungs-Statistik!
Innova-raser hat geschrieben:[@Didi
Ein schmaler Lenker ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Ich wollte den Lenker bei einem Mopped hier auch schon tauschen. ABER mittlerweile schätze ich genau diesen schmalen Lenker. Da das Mopped ziemlich schlank baut kann ich mich damit auch im engen städtischen Verkehr leichtfüssig zwischen den stehenden Blechkolonnen bewegen. Und da hilft der schmale Lenker ungemein.

Und wegen den Reifen. Ich habe auch lieber einen schmalen Reifen der ein optimales Handling bietet. Sollte das Angebot an entsprechenden Reifen nicht ausreichend sein so wird sich das bestimmt ändern sobald die Nachfrage nach denselben anzieht.
Ich schaue mal, ob ich den Lenkerwechsel durchziehe - werds erst einmal so probieren.
Die Reifenwahl ist tatsächlich arg beschränkt, aber ein paar gescheite gibt's schon.

Ich liebe mein "Kleines Möpp" - mein bester Freund Torsten sagt: "Wenn Du mit der 390er fährst, habe ich keine Chance! Fährst Du mit der MT-07, habe ich keine Probleme, am Heck zu bleiben.

Mal zwei Videos, in denen Torsten auf Platz zwei hinter mir fährt :mrgreen: :

https://www.youtube.com/watch?v=VyeTQ3_7Z-U

https://www.youtube.com/watch?v=YxatLr7gXXQ

390er fahren ist geil... :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von bike-didi »

Heute war es dann endlich so weit, mal ein paar KM mit der MT-03 zu fahren. Straßen nur leicht feucht, Temp. um 4 Grad - passt :D !
Eigentlich wollte ich nur mal zum Tanken fahren, da Regen unterwegs war. Daraus sind dann aber doch tolle 100 KM geworden... .

Sitzposition/Ergonomie:
Auf den ersten Metern dachte ich "Holla, doch ganz schön zusammengefaltet" - subjektiv sind die Rasten sehr weit oben, der Kniewinkel spitz. Die Rasten recht weit vorn, so wie bei der MT-07. Im Laufe der Runde hats mich aber immer weniger gestört, das passt sehr gut. Auf der Duke sitzt man allerdings komfortabler.
Der Lenker, wie schon angemerkt, etwas zu schmal. Beim Fahren störte mich das jetzt nicht so, allerdings ist der arg tief. Sitzposition ist deutlich nach vorn geneigt, macht aber beim engagierten Fahren Spaß.
Der Sitz ist genauso übel wie bei der MT-07 - ich bin 1,5 Stunden am Stück gefahren, da drückte er sich schon durch und die Kanten machten sich negativ bemerkbar.
Der Kupplungshebel steht für meine kleine Hand arg weit ab. Ich denke, die Hebel tausche ich noch gegen China-Hebel.

Motor/Getriebe:
Leider habe ich keinen Vergleich mit einem ähnlichen Konzept, im Vergleich mit meiner 390er Duke ist der Motor unten rum deutlich schlapper. War aber zu erwarten bei 50 cm³ weniger und Hubraum auf zwei Zylinder verteilt.
Das ist aber keine Abwertung, der Motor ist absolut Sahne! Läuft wie eine Turbine und ab 7.000 U/min hat er ausreichend Kraft. Den Motor zu drehen, macht richtig Spaß! Zusammen mit der Sitzpositionen verleitet er förmlich zum Kurvenräubern... :mrgreen: .
Schon oberhalb Standgas entwickelt er feine Vibrationen, die aber nicht weiter stören.
Das Getriebe lässt sich sehr easy schalten mit kurzen Schaltwegen.
"Master Of Torque"? - jein: für das Konzept sicher, aber ein Single wäre die bessere Wahl gewesen.
Klasse ist, dass man im 6. Gang fast alles fahren kann, wenn man es nicht eilig hat. 50 km/h im Ort, ausgangs beschleunigen - passt! Das geht bei der Duke nicht, da muss schon der 4. vierte Gang eingelegt sein. Sogar die Beschleunigung ist dann bei der MT passabel - also doch "Master Of Torque"... :D

Handling/Fahrwerk:
Hier komme ich zum Sahne-Teil!
Um den Lenkkopf ist die MT deutlicher schwerer als die Duke, beim Fahren wirkt sich das aber nicht gravierend aus!
Die MT liegt sehr satt auf der Straße, ich hatte heute richtig Spaß!
Die vorderen Federbeine sind nahezu perfekt abgestimmt, nicht stuckerig, reagieren sehr sensibel auf Fahrbahn-Unebenheiten, sind beim engagierten Fahren aber ausreichend hart. Bei harten Bremsen sackt die Gabel nur wenig ein.
Hinten siehts geringfügig anders aus. Auf langen Bodenwellen schaukelt sich das Heck etwas auf und bei heftigen Schlägen geht das Federbein auf Block. Insgesamt aber aber keine schlechte Abstimmung und deutlich besser als bei der MT-07.
So wie es ausschaut, passt das Federbein der Duke auch bei der MT - hab schon eins gekauft, das kommt demnächst rein... :mrgreen:

Hammer ist auch die vordere Bremse - der Druckpunkt ist zwar etwas schwammig, aber mit wenig Kraft lässt sich der Vorderreifen zum Quietschen bringen. Da liegt die MT deutlich vor der Duke!

Zur hinteren Bremse kann ich leider nichts schreiben, da die noch unbenutzt ist.

Klasse ist auch die Erstbereifung - Michelin Pilot Street. Die Bips habe ich heute schon angefahren, hatte nicht den kleinsten Rutscher!
Irre ist die Kurvengeschwindigkeit! Ich bin heute Kurven gefahren, die ich ständig fahre. Mit den schmalen Reifen bin ich Tempi gefahren, die ich sonst nur im Sommer mit der Duke fahre!

Mein Fazit:
Geniales Möpp, das richtig Spaß macht!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup


Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Bulli »

....hat "für mch" halt 1 Zylinder zuviel!
Da fahre ich doch einfach weiter mit meiner 659er Mulhacen (made in EU), als mit solch einem Japsen-Drehzahljunkie..... Die Mulha hat zwar 8 kg an Mehrgewicht, dafür aber auch (neben 5 PS Leistung)...... knapp 90% mehr Drehmoment..... :up2: Und dabei war sie trotzdem noch günstiger im Anschaffungspreis.... Und das Handling..?? Für mich ists locker ausreichend.....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

the-dude

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von the-dude »

Ich verstehe nicht wie man diese beiden Geräte vergleichen soll.
Im Vergleich wäre eine maximal MT07 etwas passender, eher was anderes.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Bulli »

Hmmm, von mir aus.....jedem das Seine! :mrgreen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Motorradverrückter »

ich finde hier wurde aufjedenfall die Benelli BN-302 in der 300 ccm Klasse vergessen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Innova-raser »

Etwas grösser aber in Sachen "Geilheitsfaktor" zur Zeit durch nichts zu überbieten; Yamaha MT-10!!! Der Grund meiner feuchten Träume!!! :laugh2:


Da fehlt nur noch dieser Satz in der Werbung: Bekannt aus der "Mad-Max"


Bild



Das ist, seit vielen Jahren, wieder einmal eine Neuvorstellung von einem Motororad dass mir unverholen zu ruft: KAUF MICH!!!! Und da ich auch manchmal ein Fashion Victim bin, habe ich zur Zeit die allergrössten Probleme diesem Lockruf zu wiederstehen. Denn ewig lockt das Weib, ähm, das Motorrad! :up2:

Das ist nichts für dünnbrettbohrende und beckenrandschwimmende Spritsparer sondern das ultimative Heizgerät für insane Maniacs wie mich!!!!! :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Bastlwastl »

du meinst wohl "transformers"für arme
oder "nummer 5 lebt"

sry die leistungsdaten und auch fahrtests sind der hammer
aber optisch ist es mir zu spacig
wobei so ja mom alle hersteller ihre bastelbuden auf den markt schmeißen

als MT-01 fahrer haben wir seit jahren nach einem würdigen nachfolger ghechelt
und dann sowas :shock:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Innova-raser »

Du hast schon recht, Bastl. Aber die wenigsten von uns wollen abgelutschen Einheitsbrei.

Was polarisiert macht Spass! Und in 30 Jahren, wenn sie dann ein Oldtimer wird, dann wird man sich darum reissen.

Ich fand damals die Katanas auch Potthässlich, heute finde ich diese absolut Genial und Desingikonen der 80iger. Sie haben heute wieder das gleiche Sexappeal wie Neonfarben und Miami Vice. :sonne:

Es gibt da eine alte Börsenweisheit die da heisst; Heule nie mit den Wölfen! :prost2:

Aber natürlich ist Desing immer Geschmacksache. Auch bei mir. Denn bevor ich mich mich auf einen Harley Choopper oder ähnliches setze lese ich Charles Bukowski und besauf mich dazu gnadenlos. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Cpt. Kono »

Laß das lieber sein mit dem Besaufen, Kauf Dir die Yami und vergiss nicht Dir den passenden Helm von Darth Vader dazu zu besorgen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Laß das lieber sein mit dem Besaufen, Kauf Dir die Yami und vergiss nicht Dir den passenden Helm von Darth Vader dazu zu besorgen.
Yup, mach ich doch glatt. Denn zum besaufen fehlt mir nicht nur komplett die Erfahrung sondern auch die dafür nötige Handlungskompetenz. ABER ein Bukowski ist doch immer ein Vergnügen! :laugh2:

Hab ja grad einen Yami Händler hier um die Ecke. Ich glaube ich fahr mal schnell hin. Wieder mal alte Freunde besuchen. Das ist die ideal Gelegeneheit. ABER kaufen werde ich mir so eine nicht mehr. Hier geht es sowieso nicht mehr und dort spiele ich seit geraumer Zeit mit den Gedanken eine CRF1000 zu angeln.

Obwohl das "bis 300er Segment" bei uns extrem gut besetzt ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Yamaha MT 03

Beitrag von VR 46 »

Neue Modelle haben schon mal ihre "Macken". Manche Hersteller lassen es stillschweigend laufen andere reagieren prompt:
http://www.motorradonline.de/motorraede ... -r3/753612

Antworten

Zurück zu „News“