Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Auf Ebay Kleinanzeigen DE sucht ein Hasardeur eine SuCu C 125 bis € 2.000.-
Die Gelegenheit dem die Gurke anzudrehen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Zuletzt geändert von DonS am Di 22. Okt 2019, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Torsten »

Win-Win! Jetzt schnell sein!

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Low Budget »

Leute, ihr redet euch ja um Kopf und Kragen!

Da kann ich ja fast schon froh sein, dass ich mir letztes Jahr eine kaum gefahrene, aber nach Meinug des Forums mit 1500 Euro für ein 10 Jahre altes Moped vollkommen überteuerte Inno gekauft habe...
...das ist jetzt gemein, aber die SuCu Fraktion fordert es ja heraus... erst werden die Innos schlechtgeredet weil sie öfters gefahren als geputzt werden...und dann wird die eigene Ikone zerfetzt.

Scherz bei Seite: die SuCu ist nach wie vor eindeutig das schönere Moped, hat einen etwas bessseren Spritzwasserschutz (großes Plus in den Übergangszeiten auf dem Weg zur Arbeit!)...ist als Reise (Wander-!) Motorrad begnadet da durch den zentral positionierten Gepäckträger prima mit Ortlieb Taschen beladbar ... so eine schwer beladene Fuhre bockt man dann auch am Besten auf den Mittelständer... und betankt sie beladen dank des gepäckunabhängig hochklappbaren Einzelsitzes...und sie ist eben nicht zuletzt ein Neufahrzeug mit ABS und neuester Abgastechnologie.

Mängel kann ich nicht erkennen. Also wer seine SuCu gegen meine Inno tauschen möchte: PN!

LG
Udo

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Ramon Zerano »

Genau das ist der Punkt die SuCu wird als Nutztier verkannt, mit anderen Worten: Hondas Marketingmaßnahmen greifen!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 11:34
Genau das ist der Punkt die SuCu wird als Nutztier verkannt, mit anderen Worten: Hondas Marketingmaßnahmen greifen!
Habe gestern meine C125A als Arbeitstier bezeichnet!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Ramon Zerano »

...gehörst also nicht zu den silhouettisten ?

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Mister L »

SC71 hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 09:20
In Duisburg sind die marodesten Straßen überhaupt, auch hier geht nix auf.... Mit dem Licht bin ich zufrieden, mir erscheint der Scheinwerfer etwas zu hoch eingestellt, oder ich bin zu schwer.
Hm, hat Duisburg Kopfsteinpflasterlandstraßen, über die man mit 80 drüberbügeln darf?
In ganz Westdeutschland kenne ich außerorts gar keine Pflasterstraßen, schon gar nicht Landesstraßen (Bayern/Sachsen: Staatsstraßen) und erst recht nicht mit derben Wellen.
Aber zurück zur selbst öffnenden Klappe: Die war ja stundenlang zu und dann plötzlich offen; drin waren neben dem Werkzeug auch eine halbe Packung Taschentücher und drei kleine Gummispanngurte.
Wie geschrieben, es machte beim Schließen "klack" und ging bei meinem Test nicht auf. Aber natürlich könnte ein Gurt/Gurtende die Klappe auf Spannung gehalten haben, vielleicht klackt das Schloss auch bei halbem Einrasten. Das ist auch meine Vermutung, allerdings war dies nicht für mich feststellbar. Es wirkte wie zu und ging dennoch auf, ich vermute auf ebenjener Strecke mehrere Stunden, zwei Bundesländer und zwei Eis später.
Klasse: Weder die Spanngurte noch die Taschentücher fielen raus, sondern saßen immer noch im offenen Klappendeckel. Aber man bekommt dies eben nicht beim Fahren mit.

Erschreckend finde ich, wie manch einer mit konstruktiver Kritik am Fahrzeug umgeht.
Solch ein Fahrzeug kann ja nur verbessert werden, wenn man Mängel, Schwächen, Fehler feststellt. Unterbleibt dies, dann wird das Fahrzeug wohl kaum lange produziert. So hat die SuperCub eben keine Bremsen mehr wie 1958, auch wenn damals bestimmt die gleichen Typen wie heute der Meinung waren, dass die Bremse tipptopp sei. Das war sie nicht. Und das ist sie heute nicht. Wetten, dass hier mit weiterer Verbesserung zu rechnen ist?!

Ansonsten eben schon ein für diese Konstruktion mit ihren Schwächen (Platz, Stauraum...) erstaunlich alltagstaugliches Fahrzeug, das aber eben erst im städtischen Raum seinen großen Vorteil ausspielt. Hier fühle ich mich genau richtig, nachts auf der verregneten Autobahn war es hingegenn nicht so pralle.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Torsten »

In einer Großstadt ist jeder Automatikscooter der Super Cub in Sachen Praxisnutzen um Häuser überlegen. Und bei klarem Verstand fährt man mit keinem Moped nachts im Regen auf der Autobahn, erst recht nicht mit so einer lahmen Schüssel, die einen in die Gischt hinter/neben den Lkw zwingt, und gefährdet so das eigene Leben sowie das anderer Verkehrsteilnehmer.

Wie oft bei "kultigen" Fahrzeugen werden diese nicht nur von Leuten gekauft, die den "Spirit" dafür haben und genau dieses Ding haben wollen bzw. sogar brauchen. Sondern auch von welchen, die einfach nur dazugehören möchten. Der Land Rover Defender war ein schönes Beispiel, massenhaft gekauft von Rechtsanwälten und Steuerberatern, die schon beim Befahren eine mittelgroßen Pfütze Panikattacken erlitten. Konnte man gerade in der Münchner Innenstadt ausgiebig bewundern. Dass jene Kundschaft klugerweise zu einem für ihre Zwecke besser geeigneten Fahrzeug als zu einem konzeptionell mehrere Jahrzehnte alten Vehikel gegriffen hätte, wollte natürlich keiner hören.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von DonS »

Die Mängel gelockerter Nachrüst-Seitenspiegel und aufgesprungener Seitendeckel sind doch keine verifizierten Mängel.
Ein nachträglich, vermutlich selbst getauschter Aftermarketspiegel wurde locker. Und was kann da Honda dafür?
Der Seitendeckel war sicher nicht richtig eingerastet. Vermutlich beim Dichtgummi was dazwischen eingeklemmt. Ich würde das Schloss ein wenig schmieren und wenn es nicht wieder vorkommt, gehören beide Vorfälle nicht unter Mängel sondern als Eigenfehler verbucht.

Passiert es wieder, dann beim :D reklamieren. Konstruktive Kritik ist gut, aber man muß fair bleiben.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Mister L »

DonS hat geschrieben:
Di 22. Okt 2019, 16:26
Die Mängel gelockerter Nachrüst-Seitenspiegel und aufgesprungener Seitendeckel sind doch keine verifizierten Mängel.
...
gehören beide Vorfälle nicht unter Mängel sondern als Eigenfehler verbucht.
...
Konstruktive Kritik ist gut, aber man muß fair bleiben.
Natürlich ist das kein verifizierter Mangel, aber ich habe nicht gerade einen satt und wertig schließenden Seitenfachdeckel, insbesondere, wenn ich etwas in das Fach stecke, muss ich stark auf die richtige Position achten. Selbst leer ich das Schloss nicht leicht zu bedienen. Es gibt nun wahrlich bessere Schließungen.
Ich habe benannt, dass evtl. die Schließung nicht vollständig gewesen sein könnte, für mich allerdings nicht erkennbar und ich prüfe die Schließung immer. Hieße, die Schließung war nur auf Kante und dort konnte sich der Deckel losrappeln. Bedienfehler passieren nunmal leichter bei Bedienung von konstruktiv mangelhafter Ausfertigung.
Die Spiegel hatte ich erwähnt als Zubehör. Grundsätzlich kann bei einer über hunderte Kilometer gefahrener Tour eben mal durch die Vibration, teils bei Vollgas, etwas losrappeln. Bei meiner CB500 kam einem immer die Kupplungshebelbefestigungsschraube entgegen, bevor diese gesichert wurde, auch die Krümmerschrauben waren nach Vollgasfahrt (Vibration!) mal locker und ein Endgewicht habe ich mal verloren; bei der CBF600 hatte sich mal ein Blinker abvibriert und auch das Rückleuchtenglas habe ich mal in Niedersachsen verloren. Das ist doch komplett normal - und die Erwähnung von so profanen Ereignissen auf ner Tour zeigt doch die Zuverlässigkeit der SuperCub.
Ich bin btw gerade nach 23 Jahren aus dem ADAC ausgetreten, habe noch keinen anderen Club und auch keinen Pannenschutz der Versicherung. Weil ich der Super Cub vertraue.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Bin jetzt bei 22100 und es hat sich noch NIE ein Spiegel trotz Verbreiterung gelockert! Der Seitendeckel hält ebenfalls. Bei Regen nehme ich grundsätzlich die Landstraße.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Diesen Seitendeckel hatte ich nur einmal inspiziert, mühsam wieder zugekriegt, und nie wieder benutzt.
Spiegelprobleme hatte ich nur, als die Verbreiterung neu war, und nicht genug gekontert.
Jetzt stehen die Spiegel nicht perfekt, aber sie halten und ich geh nicht mehr ran, weil ich ein generelles Problem mit Spiegelgewinden habe.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20191023-145016.png
Dieser Besitzer bringt die endlosen Mängel der C125A auf den Punkt

Fuck Cub!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Kein Mangel!

Der Junge meint doch nur:
Diese Special-Cub aus hauchdünnem,
gefühlsechtem Super-Latex hat auch
eine Beischlaffläche: Brötchen für die
Bordsteinschwalbe. Extrafussrasten
für diverse Stellungen. Automatik-
Kupplung für mindestens eine
freie Freierhand.

DAS Abschleppmotorrad schlechthin.
Easy Rider im wahrsten Sinn des Wortes.

Weiter-Aufreissen,

Bett-Pitt

Benutzeravatar
Krissi
Beiträge: 6
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:58
Fahrzeuge: Honda Super Cub C125
Alter: 53

Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?

Beitrag von Krissi »

Tag die Herren,

das Seitenfach fasse ich nicht mehr an, die Klappe hatte sich bei mir ebenfalls unterwegs geöffnet (2x). Ansonsten bisher Fehlanzeige was Mängel angeht :up2:

Antworten

Zurück zu „Mängel“