Waren die alle ohne Kickstarter ? Viele haben den ja abmontiert.
Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Das hat mein Toyota Händler zu mir auch gesagt bezüglich der unerreichten Qualität Erstausrüster-Batterien 

Gruß Mauri !
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Und genau das habe ich schon verdammt oft gehört und erlebt.
Egal welche Zubehör Batterie man kauft, man kommt definitiv nicht an die Erstausrüster hin.
Egal welche Zubehör Batterie man kauft, man kommt definitiv nicht an die Erstausrüster hin.
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
was bringt einen eine Toyota Batterie in ner Supercub ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Was bringt einem dein blöder Kommentar 

Gruß Mauri !
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Bin gespannt aufs Bild.Ecco hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 11:14Ich auch. Batterie ist ab Werk randvoll. Fahrfoto mit englischer Tweed Schiebermütze und ästhetisch gelungener Schildlösung (ohne Puky Katzenaugen) folgt.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 10:21Nun habe ich aber durch diese Batteriestory hier im Forum (Tiefentladung, Ladestrom, Volt, Amph., Ladegeräte, Garantie, neue Batterie kaufen, Verkleidung abmachen usw) so viel Angst bekommen, dass ich mal nach der Roten geschaut habe. Sprang ohne Aufzumucken sofort an.
Aber ich dachte die Katzenaugen sind Vorschrift.
Sagen die Fachleute:
https://www.motorrado.de/katzenaugen-fu ... te-schrei/
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Ps: und ich würde gern wissen wie man an ein Hochkant Schild kommt, bei mir gings nicht.
Hier sind die Städte aber mit 3 Buchstaben, vielleicht liegts am Platz auf dem Schild
Hier sind die Städte aber mit 3 Buchstaben, vielleicht liegts am Platz auf dem Schild
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Die Kiste hat ein gutes Langsamfahr- Image. Die Autofahrer nehmen Rücksicht.
Der gutmütige Oldtimer Idiot muß das Moped schonen.
Das Cornwall Vögelchen aus Pencanze durfte mit.
Der gutmütige Oldtimer Idiot muß das Moped schonen.
Das Cornwall Vögelchen aus Pencanze durfte mit.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
manche Amtsschimmel nehmens halt ein wenig genauer mit der vergabe der schilder .Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 19:04Ps: und ich würde gern wissen wie man an ein Hochkant Schild kommt, bei mir gings nicht.
Hier sind die Städte aber mit 3 Buchstaben, vielleicht liegts am Platz auf dem Schild
das Hochkant ist ein normales Krad schild gibts also auch problemlos mit 3 buchstaben .
das flache ist ein typisches kleinkraftradschild . wird wiederum ungern für große vergeben . ....
machbar ist alles nur nicht überall

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Die C125A war 2019 übrigens in den USA rasch ausverkauft:
https://www.webbikeworld.com/2020-honda ... -overview/
„Many Super Cub enthusiasts were left disappointed last year since the Cub sold out ridiculously quickly, ...“
https://www.webbikeworld.com/2020-honda ... -overview/
„Many Super Cub enthusiasts were left disappointed last year since the Cub sold out ridiculously quickly, ...“
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Toni, im SU Kreis kann man wählen. Bei der MSX passt optisch besser das KKR Schild.
Mit dem Hochkant Schild wirst aber weniger geschnitten oder abgedrängt, suggeriert
mehr Leistung.
18x20 sollte doch auch für "3 Buchstaben-Städte" gelten.
Die MSX hat (te) übrigens vorne auch Puky Katzenaugen.
Mit dem Hochkant Schild wirst aber weniger geschnitten oder abgedrängt, suggeriert
mehr Leistung.
18x20 sollte doch auch für "3 Buchstaben-Städte" gelten.
Die MSX hat (te) übrigens vorne auch Puky Katzenaugen.
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Die seitlichen Reflektoren sind in einigen Ländern seit Jahrzehnten bereits eine Zulassungsvoraussetzung und dann kam es nur darauf an ob und wie vollständig die Anpassungen an die deutschen Zulassungsbedingungen durchgefphrt wurden oder werden. Aber so wie ich es jetzt verstanden habe. wurde aus der bisherigen alternativen "kann" eine zu erfüllende "muß" Vorschrift.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Batterie entladen
So, aufladen hat funktioniert, Super Cub springt an und fährt.
Nochmal die Kurzzusammenfassung:
Batterie war entladen bis 4 Volt - einige nennen das tiefenentladen.
Aufladen mit dem intelligenten Ladegerät ging nicht, da die Batterie als 6 Volt Batterie identifiziert wurde und auch nur bis 7 Volt geladen wurde. Ein "dummes" Ladegerät hat dann von 7 Volt bis 13 Volt geladen.
Entgegen der allgemeinen Vorurteile lassen sich mit Glück auch tiefenentladene Batterien retten, verlieren aber an Lebenszeit. Hier ein Trick wie man vorgeht, wenn man nur ein "intelligentes" Ladegerät hat, dass die Batterie nicht als 12 Volt Batterie erkennt oder gar als defekt anzeigt - man muss eine geladene 12 Volt Batterie dazuschalten:
https://www.heise.de/autos/artikel/Als- ... 88308.html
Der Smart Key wurde ohnr Probleme erkannt. Man musste nur noch die Uhr neu einstellen.
Nochmal die Kurzzusammenfassung:
Batterie war entladen bis 4 Volt - einige nennen das tiefenentladen.
Aufladen mit dem intelligenten Ladegerät ging nicht, da die Batterie als 6 Volt Batterie identifiziert wurde und auch nur bis 7 Volt geladen wurde. Ein "dummes" Ladegerät hat dann von 7 Volt bis 13 Volt geladen.
Entgegen der allgemeinen Vorurteile lassen sich mit Glück auch tiefenentladene Batterien retten, verlieren aber an Lebenszeit. Hier ein Trick wie man vorgeht, wenn man nur ein "intelligentes" Ladegerät hat, dass die Batterie nicht als 12 Volt Batterie erkennt oder gar als defekt anzeigt - man muss eine geladene 12 Volt Batterie dazuschalten:
https://www.heise.de/autos/artikel/Als- ... 88308.html
Der Smart Key wurde ohnr Probleme erkannt. Man musste nur noch die Uhr neu einstellen.
exwrangler hat geschrieben: ↑Sa 29. Feb 2020, 15:43Nach 3 Wochen Stand war jetzt die Batterie leer.
Hier in Frankfurt hatten wir jetzt zwar kurzzeitig für paar Stunden Frost, aber eigentlich sollte auch eine Motorradbatterie länger halten - es ist eine Thailand-Batterie.
Zur Verteidigung der Batterie: Die Super Cub hat lange beim Händler im Verkaufsraum gestanden seit letzten Herbst und seit dem Kauf von ich weniger als 50km Gefahren und wie geschrieben, Stand die jetzt drei Wochen
Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät
Ohne Batterie geht bei der Sucu hat nichts, man kann nicht mal den Sattel öffnen, um an Werkzeug zu gelangen
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Entgegen allgemeiner Vorurteile die da einige ahnungslose Unkenrufer haben und das sogar Tiefentladung nennen - ist doch wieder alles gut. Nur die Uhr mußte man neu einstellen.
Mal sehen ob du ehrlich vermeldest, wenn du in kürzester Zeit wieder stehst.
Mal sehen ob du ehrlich vermeldest, wenn du in kürzester Zeit wieder stehst.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Mängel Super Cub C 125, gibt’s die überhaupt?
Das werde ich machen - wenn ich es bis dahin nicht vergessen habe.
Es ist ja praktisch eine neue Batterie gewesen, die tiefenentladen war. Sie wird sicherlich Schaden genommen haben, aber sie hat ja auch etwas "Reserven", um das auszuhalten.
Sie wird mit Sicherheit nicht mehr 10 Jahre halten, aber wenn sie im nächsten Herbst/Winter gepflegt wird, sollte sie doch sicherlich 5 Jahre aushalten.
Und ich sehe es schon allein aus resourchenschonenden Gründen nicht ein, eine Batterie vorzeitig auf Verdacht zu entsorgen und eine neue zu kaufen, wenn es noch geht.
Es ist ja praktisch eine neue Batterie gewesen, die tiefenentladen war. Sie wird sicherlich Schaden genommen haben, aber sie hat ja auch etwas "Reserven", um das auszuhalten.
Sie wird mit Sicherheit nicht mehr 10 Jahre halten, aber wenn sie im nächsten Herbst/Winter gepflegt wird, sollte sie doch sicherlich 5 Jahre aushalten.
Und ich sehe es schon allein aus resourchenschonenden Gründen nicht ein, eine Batterie vorzeitig auf Verdacht zu entsorgen und eine neue zu kaufen, wenn es noch geht.