Sachsenring hat geschrieben: ↑So 22. Mär 2020, 23:45
Kerzennuss gelötet,
Das Finden einer vernünftig einsetzbaren Kerzennuss, ist bei allen Honda V2 mit dem tiefen Schacht etwas doof.
Entweder zu dick, zu kurz oder zu lang bzw die Kerzen fallen raus und lassen sich nicht vernünftig gerade ansetzen. Wenn sie dann beim Ansetzen auch noch aus dem Schlüssel fallen, geht auch noch die Suche nach einem kräftigen Magneten los.
Da war ich mit den üblichen Kaufnüssen auch immer nicht so glücklich und das ist der Grund weshalb bei mir mittlerweile immer nur halbtaugliche 7 oder 8 verschiedene Nüsse liegen.
Im Endeffekt läuft es dann darauf hinaus, daß man entweder etwas selber mach oder wenn man ihn nicht hat, den mit ca 20 € originalen Blechschlüssel eigentlich zu teuren kauft.
sholloman hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 06:37
Trau dich, greif beim nächsten Mal zum 31evo oder cr3
Den Ruf nach den Zauberreifen verstehe ich genau wie Martin, bei einem in die Jahre gekommenen Moped ja auch nicht so recht. Einerseits ist da halt ein von der Konstruktion über 30 Jahre altes Fahrwerk verbaut was dann andererseits auch noch Verschleiß hat.
Zum Fahrwerk kann ich zur NTV wenig sagen, aber bei meiner seitens des Fahrwerks sonst ähnlichen Hawk zwar mit Ketteneinarmschwinge, hat der nötige Ersatz der Schwingenbuchsen, der Gabelumbau vorne auf die Cartridges der cbr 600 mehr gebracht, als andere Reifen. Den Bridgestone BT45 fahre ich immer noch gerne.