Heute sagenhafte 200 km gefahren, durch Sturmböen, Graupelschauer und Wind nach Schwerin zum Händler und zurück. Zwischen 65 und 75kmh gefahren. Die C125 kommt bei Seitenwind gut ins trudeln, man fährt schräg, man lehnt sich förmlich gegen den Wind. Bei Gegenwind meint man dass man fast stehenbleibt. Wenn dann ein Lkw entgegenkommt versetzt einem das einen richtigen Schlag.
Benzinverbrauch war heute übrigens 2,4 L auf 100 km.
Beim Händler 1. Inspektion, Ölwechsel, alles durchschauen, Kettenspannung (soll man alle 500 km nachspannen)
Spiegelverbreiterungen aus Alu waren noch nicht da, wird nachgeliefert (Achtung, links muss extra Unterlegscheibe hin, damit der leicht eckige Verbreiterer nicht die rund Aufnahme im Lack beschädigt)
Jetzt hab ich auch einen Gepäckträger, sicherlich sehr praktisch im Sommer für Badehose/Handtuch, ansonsten fällt mir kein Grund ein. Die schöne Linenführung ist nun hin, aber egal, man weiss ja nie.
Der Händler meint unbedingt 10w30 Jaso, ansonsten geht das alles auf die Lebensdauer, Geschmeidigkeit hin oder her.
Es wurde auch kein Ursumpf im abgelassenen Öl gefunden, sondern völlig reines und ungetrübtes Einfahröl, ohne Metallstückchen oder Abrieb. Honda arbeitet mit minimalen Toleranzen, da passt angeblich jedes Teil in jeden baugleichen Motor (im Gegensatz zu KTM, wo zueinander passende Teile schon bei der Herstellung zusammengesucht werden müssen, und wo man grobe Späne im Öl findet, sagt der KTM und Hondahändler)
Es wurden insgesamt 400 Maschinen nach Deutschland geliefert, davon wurde vielleicht 200 bisher verkauft, auch bei ihm ist ein Kunde wegen unerwarteter Kleinheit der C125 abgesprungen. Ich denke mal, in Mecklenburg fahren höchstens 2 oder 3 Supercubs herum, vielleicht sogar nur meine.
Die Wartung hat € 40 gekostet, das Öl € 12,03, und ein Langzeitintervallschutz für € 4,71 alles plus MwSt.
Der Gepäckträger € 80 plus 25 für Arbeit.
Auf dem Rückweg musste ich in einem Dorf Super tanken, statt Super plus, ich hoffe das macht nichts. Ich muss generell meine schöne c125 Supercub auf härtere Zeiten vorbereiten