Honda CT 125
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Wahnsinn @ FrankWedel, bei dir kann man ja vom Boden essen.
Muss gleich mal ein Foto von meinem Werkstattboden machen, das krasse Gegenteil
Muss gleich mal ein Foto von meinem Werkstattboden machen, das krasse Gegenteil
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Mit der Masch bin ich zufrieden.
Läuft sehr zuverlässig und hat nach Ausbau von den AGR Geraffel einen noch besseren Motor.
Ich hab sie jetzt 4 Jahre und bis auf Tank Sitzbank und Räder so ziemlich alles verändert.
Der Seitendeckel ist entfernt weil ich das Masch LOGO ausgefräst habe. Da steht jetzt 250ccm. Über die kalte Jahreszeit habe ich auch noch am Cockpit gearbeitet. Original macht mich irgendwie Nervös.
Der Fußboden sieht wirklich wie neu aus. Grau ist wohl eine dankbare Farbe.
Sorry für OT. Ich freue mich selbst über jede Neuigkeit zur CT
Läuft sehr zuverlässig und hat nach Ausbau von den AGR Geraffel einen noch besseren Motor.
Ich hab sie jetzt 4 Jahre und bis auf Tank Sitzbank und Räder so ziemlich alles verändert.
Der Seitendeckel ist entfernt weil ich das Masch LOGO ausgefräst habe. Da steht jetzt 250ccm. Über die kalte Jahreszeit habe ich auch noch am Cockpit gearbeitet. Original macht mich irgendwie Nervös.
Der Fußboden sieht wirklich wie neu aus. Grau ist wohl eine dankbare Farbe.
Sorry für OT. Ich freue mich selbst über jede Neuigkeit zur CT
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
An der Farbe alleine kanns nicht liegen, meiner ist nämlich auch grauFrankWedel hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 17:29Der Fußboden sieht wirklich wie neu aus. Grau ist wohl eine dankbare Farbe.

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda CT 125
@ FrankWedel
Wofür ist der Wäscheständer vorm Scheinwerfer an der CT ? Scherz
Ich habe ja auch nur meine Meinung, den ersten Eindruck von der CT geschildert, dagegen finde ich Deine Mash 250 schon wieder genial einfach und gut aufgebaut.
Unser Strandbarbetreiber Paulo am Lago sammelt Piaggios Ciao's, und letzten Herbst gönnte er sich eine neue Mash 250 Scrambler. Überführung aus Venedig und als ersten Defekt eine geplatzte hintere Bremsleitung auf der Bergstrecke bei Tremosine, während der Einfahrphase am zweiten Tag.
War nicht lustig für ihn. Er nahm es etwas später gelassen... nach ein paar Grappa.
So fährt, kauft und finanziert jeder DAS was ihm gefällt. Und das ist gut so.
In Natura mag die CT besser ausschauen, ich laufe sonst Gefahr wie bei der SC zu schwärmen und beim ersten Kontakt dann fast die Flucht zu ergreifen. So warte ich einfach ab.
Beste Grüße
Frank
Wofür ist der Wäscheständer vorm Scheinwerfer an der CT ? Scherz
Ich habe ja auch nur meine Meinung, den ersten Eindruck von der CT geschildert, dagegen finde ich Deine Mash 250 schon wieder genial einfach und gut aufgebaut.
Unser Strandbarbetreiber Paulo am Lago sammelt Piaggios Ciao's, und letzten Herbst gönnte er sich eine neue Mash 250 Scrambler. Überführung aus Venedig und als ersten Defekt eine geplatzte hintere Bremsleitung auf der Bergstrecke bei Tremosine, während der Einfahrphase am zweiten Tag.
War nicht lustig für ihn. Er nahm es etwas später gelassen... nach ein paar Grappa.
So fährt, kauft und finanziert jeder DAS was ihm gefällt. Und das ist gut so.
In Natura mag die CT besser ausschauen, ich laufe sonst Gefahr wie bei der SC zu schwärmen und beim ersten Kontakt dann fast die Flucht zu ergreifen. So warte ich einfach ab.
Beste Grüße
Frank
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Sieht wirklich aus wie ein Wäschestander.
Ist der org.Frontgepäcktrager. Sah mir aber zu Soft aus, habe deshalb noch streben eingesetzt.
Aus anderer Position sieht man das die Streben der Rundung des Scheinwerferglases folgen.
Sieht dann deutlich besser aus.
Die SC war nie mein Fall, tolles Gerät aber einfach zu schön für mich.
Die CT wird meine Wave ersetzen. Das ist sicher.
Ich weiß ja worauf ich mich einlas.
Ist der org.Frontgepäcktrager. Sah mir aber zu Soft aus, habe deshalb noch streben eingesetzt.
Aus anderer Position sieht man das die Streben der Rundung des Scheinwerferglases folgen.
Sieht dann deutlich besser aus.
Die SC war nie mein Fall, tolles Gerät aber einfach zu schön für mich.
Die CT wird meine Wave ersetzen. Das ist sicher.
Ich weiß ja worauf ich mich einlas.
Re: Honda CT 125
Als ich die Tage die Spezifikation aus Japan gesehen habe, dachte ich auch erst, es gibt wohl eine schaltbare Untersetzung.
Aber nein, das ist nur die Angabe zur Primär- und Sekundärübersetzung.
Was ich gar nicht verstehe, ist der kleine Ölmessstab vorne.
Da müssen sie also einen neuen Seitendeckel konstruieren, wollen dann aber nicht ein Schauglas an anderer Stelle realisieren oder wenigstens den herkömmlichen Messstab passend positionieren. Lieber so einen kleinen Furz vorne unten in den Schmutz setzen.
Insgesamt gefällt mir die CT125 schon deutlich besser als die C125. Aber auch falls sie nach Europa kommen sollte, in der Leistungsklasse kaufe ich nichts mehr. Da reicht mir die Wave noch lange. Und zu teuer würde sie sowieso.
Aber nein, das ist nur die Angabe zur Primär- und Sekundärübersetzung.
Was ich gar nicht verstehe, ist der kleine Ölmessstab vorne.
Da müssen sie also einen neuen Seitendeckel konstruieren, wollen dann aber nicht ein Schauglas an anderer Stelle realisieren oder wenigstens den herkömmlichen Messstab passend positionieren. Lieber so einen kleinen Furz vorne unten in den Schmutz setzen.
Insgesamt gefällt mir die CT125 schon deutlich besser als die C125. Aber auch falls sie nach Europa kommen sollte, in der Leistungsklasse kaufe ich nichts mehr. Da reicht mir die Wave noch lange. Und zu teuer würde sie sowieso.

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Ich versteh auch noch nicht alles an dem Ding. Zumindestz nicht anhand der bislang vorliegenden Infos. Mein Japanisch ist zu schlecht 
Sehr schön: Die mechanische Tachowelle, die bislang immer wieder mal zu sehen war, fehlt auch wieder.
@Frank: Schick, sehr schick, beide Mopeds

Sehr schön: Die mechanische Tachowelle, die bislang immer wieder mal zu sehen war, fehlt auch wieder.
@Frank: Schick, sehr schick, beide Mopeds
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda CT 125
Gibts nen Link zu der Präsentation morgen? Andererseits, wir sind ja hier schon vorne dabei...
Add:
Wird das da sein?
https://hondanews.eu/eu/en/motorcycles/ ... eases/list
oder da?
https://hondanews.com/en-US/honda-corporate
Add:
Wird das da sein?
https://hondanews.eu/eu/en/motorcycles/ ... eases/list
oder da?
https://hondanews.com/en-US/honda-corporate
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 125
@ Frank Wedel ( noch etwas OT)
Congrats zu Deiner CT. Die sieht ja wie geleckt aus. Da steckt viel Arbeit und Liebe drin.
Allein die Reling am Gepäckträger. Hast Du die selbst angeschweißt, mit anschließender Neuverchromung?
Der Wäschetrockner an der Front gefällt mir und macht auch Sinn, wenn es Mal durchs Unterholz geht. Allerdings glaube ich nicht daß sie sich dort jemals beweisen muß.
Schon auch die Verschraubung der Mittelabdeckung, damit die schnell angenommen werden kann.
Was für einen Durchlaß hat denn der Vergaser? Der sieht mir doch leicht adipös aus.
Wie viele Km hat Deine Mash schon hinter sich gebracht, wenn ich Mal fragen darf? Du hast geschrieben sie läuft absolut problemlos. Bis dato habe ich persönlich nämlich noch nie eine gesehen mit einem nennenswerten Km-Stand.
Congrats zu Deiner CT. Die sieht ja wie geleckt aus. Da steckt viel Arbeit und Liebe drin.

Allein die Reling am Gepäckträger. Hast Du die selbst angeschweißt, mit anschließender Neuverchromung?
Der Wäschetrockner an der Front gefällt mir und macht auch Sinn, wenn es Mal durchs Unterholz geht. Allerdings glaube ich nicht daß sie sich dort jemals beweisen muß.
Schon auch die Verschraubung der Mittelabdeckung, damit die schnell angenommen werden kann.
Was für einen Durchlaß hat denn der Vergaser? Der sieht mir doch leicht adipös aus.
Wie viele Km hat Deine Mash schon hinter sich gebracht, wenn ich Mal fragen darf? Du hast geschrieben sie läuft absolut problemlos. Bis dato habe ich persönlich nämlich noch nie eine gesehen mit einem nennenswerten Km-Stand.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Honda CT 125
Nicht nur der Vergaser, auch der Zylinder wirkt etwas, aber wirklich nur etwas dicker als von 90ccm gewohnt

Zur CT 125 ein paar neue Detailbilder:
Die "virtuelle Messe" gibt´s morgen Ortszeit 12:00 (also bei uns um vier Uhr früh) auf der japanischen Honda-Seite.
Das wird gezeigt:
Main exhibit vehicles
[Reference exhibit / concept model]
● World Premier FUN model
[Reference exhibit]
-Super Cub 110 Special ver.
[Scheduled to be sold]
<New color setting>
● CBR250RR (Grand prix red (stripe) / pearl glare white * 1 )
[Production car]
● CB1300 SUPER FOUR SP ● CB1100 RS ● CB400 SUPER FOUR
● CB650R (Car with customized parts) * 1 ● CB250R
● CBR1000RR-R FIREBLADE SP ● CBR1000RR-R FIREBLADE
● CBR650R ● CBR400R
● CRF1100L Africa Twin Adventure Sports ES Dual Clutch Transmission (with genuine parts)
● CRF1100L Africa Twin Adventure Sports (with genuine equipment) * 1
● CRF1100L Africa Twin <s> ● ADV150 ● Rebel 500 * 1
● Rebel 250 ● Rebel 250 S Edition ● Rebel 250 S Edition (with genuine parts) * 1
● CT125 ・ Hunter Cub ● Monkey 125 ● Super Cub C125 ● Cross Cub 110
* Exhibitors and models are subject to change
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 125
Das wird ja eine völlig neue Erfahrung.
Der Besuch einer Messe ohne das übliche Gedrängel am Haupteingang.
Der Besuch einer Messe ohne das übliche Gedrängel am Haupteingang.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Honda CT 125
Probesitzen wird halt mühsam.