Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Morgen geht es mit 2018er C125A SuperCub zur nachgeholten 12.000 km Inspektion und gleichzeitig erster TÜV.
Hab die Blaue fast wieder im Normalzustand, Bigfoot abgemacht, Reserve-Fussraste nehme ich mit, falls jemand Einwände zum Seitenständer hat.
Ich werde die Werkstatt auch fragen ob die mir so ein Ladekabel nach außen legen (Optimate, so wie ich es hier im Forum gesehen habe, Danke übrigens für den Hinweis).
War zwar nie nötig, springt immer zuverlässig an, aber ist eine nette Spielerei, der ich nicht widerstehen kann.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die hervorragende blaue Honda C125A SuperCub ist immer noch in der Werkstatt, zwecks 12.000er Inspektion und TÜV.
Hab den Angestellten von der Fahrzeugannahme nach Optimate Ladekabeln gefragt, da greift der in ein hohes Bonbonglas voller Optimate Kabel und zeigt es mir. Die fummeln das also irgendwie irgendwo ran und lassen das Ende irgendwo rauskommen wo es nicht stört, bin gespannt, habe linken Seitenkasten vorgeschlagen, irgendwie durchbohren, oder so.
Deswegen also heute mit der Umsteigemaschine unterwegs, die ebenfalls hervorragende rote C125A SuperCub mit 13er Ritzel. Echt toll wie souverän man da im 3. Gang und 4. Gang hochziehen kann.
Bin aus Langeweile bis Lübz gefahren, dort Super 100 von Shell getankt (Forumsempfehlung, wegen baldiger Winterpause) und weiter nach Parchim, in ein amerikanisches Familienrestaurang (drive through), und Pause auf dem Obi Parkplatz. Immer nur Tankstellenbockwurst muss ja nicht sein.

Bisschen Kultur muss sein
B74DC935-CCAF-4E50-BEE0-69F8B9EF3F1D.jpeg
Im Körbchen ist Platz für eine gesunde Mahlzeit
04EE6DB5-D70E-476C-8E9E-7EFBC84DC7D0.jpeg
Romantik Dinner vor Obi
ADDB0203-424A-4BC5-9581-D31D9A1F4E9C.jpeg
Insgesamt betrachtet sind diese Ausflüge wohl der Rahmen für die nächsten Wochen.
Klar, man kann auch 200 km fahren und die Bockwürste aller Tankstellen ausprobieren. Oder mit Thermoskanne usw losfahren.
Aber eigentlich mache ich nichts anderes als vor Corona. Sinnlos durch die Gegend braatzen und abends in der Hütte über weitere Verbesserungen der C125A nachdenken. Burbs.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 7. Nov 2020, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Atomo »

Obi Parkplätze scheinen was anziehendes zu haben.
Als ich noch musizierte besuchte ich Nächtens, auf dem Weg vom Proberaum nach Hause, auch ab und an solch ein Restaurant und ließ mir eine kleine Stärkung reichen.
Gespeist wurde Standesgemäß auf dem nahen Obi Parkplatz mit Blick auf den Mosenberg vor und die Lahnberge hinter mir in der Dunkelheit, wobei mir die große Alukiste als Tafel zum speisen im stehen vortrefflich diente.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Eisenbahnhaltestelle Plau-Silbermühle, hier hat seit Jahren kein Zug mehr gehalten.
013A89D0-FBE1-4D7C-B1ED-D1D6CC7B2B62.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Oh nein, Himbeere du hast die Gummiabdeckkappe der Achsmutter am Vorderrad verloren!😢

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS, gut beobachtet.
Diese Abdeckungen gibts in Chrom zum Nachkaufen, besorge ich mir natürlich.

Heutiger kulinarischer Höhepunkt:
D0C27F54-5B64-4236-9C14-52543E97C237.jpeg
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Him-Bär,

ich bitte dich. Das muss doch nicht sein.

Richtig wäre Fast-Cub, und Slow-Food.
Ich bekomme gleich von der Sozia
gefüllte Riesen-Zucchini kredenzt,
ausm Garten von Mopped-Macker.

Nächste Woche? Los Wochos!
Ich habe wieder reichlich Zutaten für
Untaten Richtung Nutten-Nudeln.

Weiter-auf-Kapern-Fahrt,

Pirat Putta-Pitt
(Oscar für die beste Nebenrolle
in "Fifty Shades of Pasta" ... )

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 15:39
Oh nein, Himbeere du hast die Gummiabdeckkappe der Achsmutter am Vorderrad verloren!😢
Was dir so alles auffällt :up2:
Womöglich hast du auch schon mal als Detektiv im Geheimdienst seiner Majestät gearbeitet.........

Die Gegend um Plau am See scheint ja wirklich eine Hochburg der haute Cuisine, ähnlich dem Schwarzwald, zu sein. Nur nicht so teuer.

Gruß
Bernd der grad überlegt, Heizgriffe an die SC zu bauen und wie er dazu die Lenkerendgewichte ohne großes Gewese abbekommt. Bei der Inno gins mit dem elektrischen Schlagschrauber und fixieren der Lenkerendgewichte ganz einfach. Leider habe ich keinen passenen JIS Einsatz für den Schrauber.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 16:53
Heutiger kulinarischer Höhepunkt:
D0C27F54-5B64-4236-9C14-52543E97C237.jpeg
In eine Gegend, wo sie Brühwurst in der Semmel als "Filet" bezeichnen, sollte man sich nicht unbewaffnet wagen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Bernd hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 17:30
wie er dazu die Lenkerendgewichte ohne großes Gewese abbekommt.
Mit Gabelschlüssel gegenhalten (müsste aus dem Kopf raus ein 14er sein, ist aber schon lange her) und mit dem passenden JIS-Schrauber einfach aufdrehen, völlig gewaltfrei.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 17:41
Bernd hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 17:30
wie er dazu die Lenkerendgewichte ohne großes Gewese abbekommt.
Mit Gabelschlüssel gegenhalten (müsste aus dem Kopf raus ein 14er sein, ist aber schon lange her) und mit dem passenden JIS-Schrauber einfach aufdrehen, völlig gewaltfrei.
:up2: Danke für den Tipp. Werde ich nächstens ausprobieren. Ohne elektrischen Schlagschrauber.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 17:39
Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 16:53
Heutiger kulinarischer Höhepunkt:
D0C27F54-5B64-4236-9C14-52543E97C237.jpeg
In eine Gegend, wo sie Brühwurst in der Semmel als "Filet" bezeichnen, sollte man sich nicht unbewaffnet wagen.
Im Süden, also in der DonS-Gegend, heisst die gleiche Nahrung „Beamtenforelle“, bzw im kalten Zustand „Maurerforelle“.
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Bockwurst im Weggla, einwandfrei, zwischen durch immer gut :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
Sa 31. Okt 2020, 17:08
Wollte erst anmerken, dass meine olle Cub die Batterie links hat, aber das wäre ein Schmarrn gewesen.
Mach mal die SW10-Schraube oben an dem Plastikgesums auf, sollte sich aufklappen lassen. Oder unten ist auch noch eine. Dahinter dürfte die Batterie sein.
So neumodisches Zeug hat meine noch nicht, nur einen schlabberigen und verrosteten Blechbügel.
Hab die 10er Schraube aufgedreht und hinter das Gesums geschaut: da kommt nochmal eine Plastikwand. Ich hab alles wieder angeschraubt und ein Wernesgrüner geöffnet.
Ist sicherer so. Und es liegt ja nichts an, C50 springt immer an. Ich glaube die springt an und läuft auch völlig ohne Batterie, oder mit leerer Batterie, nur Kickstarter und dann Ladestrom, vielleicht.
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Ja das funktioniert. Mußte aber eine Brücke reinsetzen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“