5 Stunden gegoogelt, Ergebnis ist, dass Schrägverzahnung nicht der Knaller ist, sondern höchsten nicht messbar ok ist.
Harri hatte Recht.
Die Hondaleute haben mich reingelegt.
Ohne die sauteure Schrägverzahnung der Primärzahnräder würde die C125A SuperCub wahrscheinlich nur 1800 Euro kosten.
Egal.
Die SuperCub fährt sich gut und hört sich an wie 2800 Euro.
PS:Aber nachdem ultradünnes Blech, geschmiedete Lenkerhälften und nun auch diese Schrägverzahnung als Kaufgrund wegfallen, bleibt eigentlich nur die gute Rundumsicht übrig, und die anderen nur mehr 95 wichtigen Vorteile der Honda C125A SuperCub.
.....“Es zeigt sich, dass die vermeintlichen Pluspunkte schrägverzahnter Planetengetriebe einer genauen Betrachtungsweise nicht standhalten, sondern im Gegenteil die handfesten Nachteile überwiegen. Die dadurch entstehenden Nachteile sind in der Regel wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein theoretisch behaupteter Vorteil in der Praxis mitunter keine Auswirkung erfährt.
Die durch die generierten Axialkräfte auftretenden Negativ-Effektive der Schrägverzahnung entfallen bei der von Neugart verwendeten Geradverzahnung völlig. Dem Kunden ein schrägverzahntes Planetengetriebe mit dem Argument „Es ist schrägverzahnt und somit besser“ verkaufen zu wollen, ist schlicht eine Kundentäuschung. „......

- 00DB0220-60BA-45F1-9B18-5F8B044D0C6E.jpeg (32.3 KiB) 707 mal betrachtet