Meine Honda C125 Super Cub ist da

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

Eine Jubi Cub ist nun mal kein Alltags Moped.
Wer daraus einen alltagstauglichen Packesel ala Inno machen will hat Honda nicht verstanden.
Ich finde sie sehr schön gelungen und man sollte sie so behandeln wie der Snob seinen 300 SL Flügeltürer

Gruß Karl

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mi 21. Nov 2018, 23:28
Ob sich die C125 mit komplett leerer Batterie anschieben lässt, müsste ausprobiert werden. Ich glaube es nicht. Ohne Strom keine Zündschlossentriegelung und kein Sprit für die Einspritzanlage. Aber die Batterie ist gut zugänglich und lässt sich schnell mal ans Ladegerät anschließen oder vor langen Standzeiten abklemmen.
Wer täglich fährt, hat nie Batterieprobleme (siehe KLX mit 40 Monaten und 64000 km)

Meine Empfehlung, welche ich auch schon an 5-Bike-Pit gegeben habe: Reduzierung auf EINE Maschine.

So, fahre gleich mal kurz nach Kalkar und bezahle die Wartung der mittelfristig zu verkaufenden KLX (wieder mindestens 100 km Tagesstrecke).

Neuer Film ab Dezember im Kino... 100 Dinge

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

na da bin ich mal gespannt wenn das erste Salz gestreut und die SuCu aufgesattelt wird.

Gruß Karl

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 08:44
na da bin ich mal gespannt wenn das erste Salz gestreut und die SuCu aufgesattelt wird.

Gruß Karl
Es wird täglich gepflegt und gefahren

Wachs, WD40 und diverse andere Pflegemittel.

Run, Blackbird, Run

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 08:44
na da bin ich mal gespannt wenn das erste Salz gestreut und die SuCu aufgesattelt wird.
:shock: :wech:

Lieber nehm ich sie mit ins Wohnzimmer!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Notprozedur für Smart Key (leider auf Englisch)

Honda Beat PGM-FI without battery:
"Diese Prüfung hat zu beweisen, dass es nicht war ist, dass Honda mit PGM-FI nicht anspringt oder nicht verwenden sein kann, wenn Ihre Batterie leer ist oder von Roller herausgenommen wurde."
https://www.youtube.com/watch?v=_RrxTXPr-n0
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Smart Key Notprozedur Video: https://youtu.be/scrUTdApUhg
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Notprozedur wenn der Sender weg ist. Aber wird sich die Zündung beim Smart-Key ohne Batterie einschalten lassen?
Ich glaube nicht.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Ich glaube SmartKey funktioniert noch mit zu wenig Saft für E-Start

Ganz ohne Batterie ist was anderes, und ich denke dass im Notfall eine 9V Batterie für öffnen reicht.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Tranberg, das hat mit der C125 nicht so viel zu tun.

Die in den Videos beschriebene Prozedur bei den SH-Rollern ist u.a. deshalb wichtig, weil man ohne Smartkey nicht ans Batteriefach kommt, um den Honda-Prüfadapter oder das Codier-Überbrückungskabel aus dem Bordwerkzeug anzuschließen (letzteres gibt es auch bei der C125 gar nicht). Deshalb gibt es für die SH auch einen zusätzlichen Schlüssel für die mechanische Notentriegelung der Sitzbank, hat die C125 ebenfalls nicht.

Die Problematik ist beim C125 ohnehin nicht so unmittelbar gegeben, weil eben zwei Handsender mitgeliefert werden. Beim SH nur einer, da ist man dann tatsächlich in Not, wenn der verloren wird.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Ist eine Notprozedur im Fahrerhandbuch beschrieben?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Nein. Auch bei der SH300 nur im Werkstatthandbuch.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Hatte ich übersehen...
SC71 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 08:55

Es wird täglich gepflegt und gefahren

Wachs, WD40 und diverse andere Pflegemittel.
Ich kann aus eigener Erfahrung vom Einsatz von WD40 in der Kfz-Pflege nur abraten, weil es langfristig Kunststoff versprödet. Hat bei mir erhebliche Schäden verursacht, ich habe früher meine Enduro nach dem abkärchern immer mit WD40 behandelt. Als Ersatz für WD40 als Kontaktspray benutze ich inzwischen Brunox Turbo-Spray und bin damit sehr zufrieden.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

Torsten hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 09:11
Karl Retter hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 08:44
na da bin ich mal gespannt wenn das erste Salz gestreut und die SuCu aufgesattelt wird.
:shock: :wech:

Lieber nehm ich sie mit ins Wohnzimmer!
:lol: ganz so krass hab ich`s nicht gemeint aber eine zusätzliche Inno oder Wave Winterhuddl wäre sicher nicht schlecht.
das machen übrigens einige hier im Forum so

Gruß Karl

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Da kann ich Torsten nur recht geben mit dem in Mode gekommenen WD 40 Mist :down2: Ich benutze das gute und 100 Jahre bewährte Ballistol denn das greift weder Kunststoff noch Hände an :superfreu: :up2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“