
Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Zweiradfreund
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
- Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
- Wohnort: Bei Hannover
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ähm, tanken klappt noch? Oder 10min Rückbau? 

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Leerlauf-Drehzahl bei der Inno (von der C125 mir nicht bekannt) ist 1.500/min. Entspricht 25/sek. Einige Sekunden ohne neuen Oelfilm entspraeche also x-mal 25 rauf und runter beim Kolben, bei anderen Unterteilen dementsprechend gleichviel. Und da sollte man gleich nach dem Kaltstart viel Leistung abrufen?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 11:55Wegen der Schmierung ist ein Warmfahren also absolut unnötig. Der für die Gleitlager erforderliche Öldruck baut sich innerhalb Sekunden nach dem Kaltstart auf.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das ist doch die Sitzbank wo einer (Ami ?) riesen Ärger hatte, weil das Ganze hinten am Griffblech scheuerte und sowohl Bank als auch das lackierte Blech der SuCu hin war.
Nein, ich suche den Bericht jetzt nicht raus, täte aber darauf Acht geben!
Nein, ich suche den Bericht jetzt nicht raus, täte aber darauf Acht geben!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich hab den Bericht von dem Amerikaner gelesen. Die Sitzbank ist aus Kunstoff, die sitzt offenbar ein wenig am Abschluss der SuperCub auf, und rubbelt die Farbe weg. Da reichen 2 Filzgleiter aus dem Möbelzubehör, und fertig. Der irre Amerikaner hat mit einer Metallsäge ein paar Millimeter Aluminium seiner SuperCub abgesägt, völlig unnötig.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 7. Dez 2020, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tanken geht. Der Sattel ist nunmehr 2 mal verschlossen. Ein Mal durch die Verriegelung wie bisher, gelöst durch den Knopf unterm Sattel, elektrisch. Die Sitzbank passt genau. Das zweite Schloss sitzt am Ende der Bank, mit Schlüssel. Kann man aber stilllegen. Braucht man nicht, ist ja eh durch die Originalveriegelung verriegelt. Dient der Seitenstabilität, damit nichts seitlich schlackert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Keine Ahnung. Dieser chapp erzählt halt irgendwas von modernen Maschinen usw. Offenbar reicht die Zeit des Handschuh- Anziehens um den Motor durchzuölen. Um sofort Höchstleistung ging es nicht. Aber wie gesagt, selber keine Ahnung, nur rumgegoogelt.teddy hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 20:32Leerlauf-Drehzahl bei der Inno (von der C125 mir nicht bekannt) ist 1.500/min. Entspricht 25/sek. Einige Sekunden ohne neuen Oelfilm entspraeche also x-mal 25 rauf und runter beim Kolben, bei anderen Unterteilen dementsprechend gleichviel. Und da sollte man gleich nach dem Kaltstart viel Leistung abrufen?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 11:55Wegen der Schmierung ist ein Warmfahren also absolut unnötig. Der für die Gleitlager erforderliche Öldruck baut sich innerhalb Sekunden nach dem Kaltstart auf.
Gruesse, Peter.
Gruß
Kai
https://www.motorradfrage.net/frage/las ... lten-motor
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Genau, die den Handballern bekannte „Klüschenberghölle“wobo hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 16:34Von der Sporthalle am Klüschenberg aus betrachtet.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 15:52Blick über das kleine Ackerbürgerstädtchen Plau.
Gruß Wolf ...![]()

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wollte ich schreiben, aber da war jemand schneller ...Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 20:04Die Kombination aus Bank und Heckträger machts!!!

Edit ruft, jetzt ist datt Dingens (fast) so schön wie meine KN-5 ...

Gruß Wolf
- 2Radler
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 01:37
- Fahrzeuge: Super Cub
LX 50
3 Fahrräder - Wohnort: GP
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich finde die Sitzbank sieht super aus
Und wie du schon geschrieben hast, ist es bestimmt besser wenn man auf Tour hin und her rutschen kann ( merkt die Polizei bestimmt nicht wenn da die zierliche Gattin Platz nimmt ) ich bin auch 182cm lang und hocke auf der Cub im hinteren Bereich des Sitzkissens. Wo hast du den die Sitzbank bestellt, was kostet der Spaß und wie lange hat es gedauert bis du Spaß hattest.
Grazie im voraus.
Gruß Günter

Und wie du schon geschrieben hast, ist es bestimmt besser wenn man auf Tour hin und her rutschen kann ( merkt die Polizei bestimmt nicht wenn da die zierliche Gattin Platz nimmt ) ich bin auch 182cm lang und hocke auf der Cub im hinteren Bereich des Sitzkissens. Wo hast du den die Sitzbank bestellt, was kostet der Spaß und wie lange hat es gedauert bis du Spaß hattest.
Grazie im voraus.
Gruß Günter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hab ich bei BoranClassic in Thailand bestellt. Versand ist teuer. Kostet insgesamt €134,- plus €21 Import Mwst. Hat circa 5 Wochen gedauert.2Radler hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 07:24Ich finde die Sitzbank sieht super aus![]()
Und wie du schon geschrieben hast, ist es bestimmt besser wenn man auf Tour hin und her rutschen kann ( merkt die Polizei bestimmt nicht wenn da die zierliche Gattin Platz nimmt ) ich bin auch 182cm lang und hocke auf der Cub im hinteren Bereich des Sitzkissens. Wo hast du den die Sitzbank bestellt, was kostet der Spaß und wie lange hat es gedauert bis du Spaß hattest.
Grazie im voraus.
Gruß Günter
Gibts aber auch bei Lung Mike, der gerade seinen Laden eröffnet, hatte ich aber zu spät gelesen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Abrödeln

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Den Laden kann ich nicht finden. Gibts ein Link oder Tipp?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 10:01
Gibts aber auch bei Lung Mike, der gerade seinen Laden eröffnet,
Gruß
Bernd
PS: Mit der Sitzbank zusammen und dem Gepäckträger sieht die SC richtig gut aus

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Sieht gleich viel einladender aus. Gefällt. Abrödeln, was solls. 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeere befand die Sitzbank beim ersten Eindruck als recht hart.
Bin gespannt, wie sich das beim Fahren auswirkt. Gerade den Originalsitz empfinde ich als recht angenehm. Wenn die Doppelbank da keinen Vorteil bring und vom Sitzkomfort her sogar eine Verschlechterung bringt, wäre das nicht gut.
Optisch ist der Doppelsitz, obwohl vom Design ans Original angelehnt, nämlich kein Gewinn.
Irgendwann ist die schöne Linie der SuCu mit Sitzbänken, Drahtkörben, überstehenden Packelträgern, Windschilde usw. so verschandelt, daß man sich gleich einen ’oller hätte kaufen können.
Bin gespannt, wie sich das beim Fahren auswirkt. Gerade den Originalsitz empfinde ich als recht angenehm. Wenn die Doppelbank da keinen Vorteil bring und vom Sitzkomfort her sogar eine Verschlechterung bringt, wäre das nicht gut.
Optisch ist der Doppelsitz, obwohl vom Design ans Original angelehnt, nämlich kein Gewinn.
Irgendwann ist die schöne Linie der SuCu mit Sitzbänken, Drahtkörben, überstehenden Packelträgern, Windschilde usw. so verschandelt, daß man sich gleich einen ’oller hätte kaufen können.